Hallo Leute!
Hatte letzten Freitag einen Termin in der Uniklinik Heidelberg, wegen meiner mit Flüssigkeit gefüllten Eileiter. Die Ärztin riet mir zur Entfernung beider Eileiter, da sie keine Funktion mehr haben. Auch stehen die Chancen besser, sollte ich noch einmal eine IVF/ ICSI in Erwägung ziehen. Bin jetzt etwas verunsichert, weil was weg ist weg u. jeglicher Funke Hoffnung schwindet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen zu berichten? Würde mich über Antworten freuen.
Eileiterentfernung Uniklinik Heidelberg
Eileiterentfernung Uniklinik Heidelberg
2001 IUI 3x neg. KiWu-Zentrum Bayreuth
4/2003 IVF neg.
7/2003 IVF neg.
12/2003 IVF neg. Wechsel nach Erlangen
5/2004 Kryo neg.
7/2004 Kryo neg.
8/2008 ICSI neg. Natalart Pilsen
12/2010 ICSI neg. Pronatal Karlsbad
07/2011 Kryo pos. Magdeburg - Zwillinge
4/2003 IVF neg.
7/2003 IVF neg.
12/2003 IVF neg. Wechsel nach Erlangen
5/2004 Kryo neg.
7/2004 Kryo neg.
8/2008 ICSI neg. Natalart Pilsen
12/2010 ICSI neg. Pronatal Karlsbad
07/2011 Kryo pos. Magdeburg - Zwillinge
Jetzt bin ich noch mehr verunsichert, habe gerade mit Prof. Kleinstein aus Magdeburg telefoniert, der meinte, er würde die EL mikrochirurgisch eröffnen u. nicht entfernen, da sonst die Versorgung des Eierstockes nicht mehr so gut ist??
Bis heute früh war die Entscheidung klar, Termin für Heidelberg steht auch schon. Und nun???
Bis heute früh war die Entscheidung klar, Termin für Heidelberg steht auch schon. Und nun???
2001 IUI 3x neg. KiWu-Zentrum Bayreuth
4/2003 IVF neg.
7/2003 IVF neg.
12/2003 IVF neg. Wechsel nach Erlangen
5/2004 Kryo neg.
7/2004 Kryo neg.
8/2008 ICSI neg. Natalart Pilsen
12/2010 ICSI neg. Pronatal Karlsbad
07/2011 Kryo pos. Magdeburg - Zwillinge
4/2003 IVF neg.
7/2003 IVF neg.
12/2003 IVF neg. Wechsel nach Erlangen
5/2004 Kryo neg.
7/2004 Kryo neg.
8/2008 ICSI neg. Natalart Pilsen
12/2010 ICSI neg. Pronatal Karlsbad
07/2011 Kryo pos. Magdeburg - Zwillinge
Hallo Gwenie,
leider kenne ich mich nicht so aus. Aber ich würde mich auch Fragen ob man die Eileiter nicht wieder öffnen kann?
Habe schon oft gehört d. Frauen bei der Durchgängigkeitsprüfung waren und die Eileiter wieder geöffnet wurden.
Jed. weiß ich halt nicht wie es bei Dir Sinn macht. Kann ja sein d. die Flüssigkeit doch immer wieder zurückehrt...
Aber wurde es denn bei Dir schon mal gemacht?
Also wäre da auch erst mal vorsichtig. Schnell sind sie weg...und dann für immer.
Alles Gute...
leider kenne ich mich nicht so aus. Aber ich würde mich auch Fragen ob man die Eileiter nicht wieder öffnen kann?
Habe schon oft gehört d. Frauen bei der Durchgängigkeitsprüfung waren und die Eileiter wieder geöffnet wurden.
Jed. weiß ich halt nicht wie es bei Dir Sinn macht. Kann ja sein d. die Flüssigkeit doch immer wieder zurückehrt...
Aber wurde es denn bei Dir schon mal gemacht?
Also wäre da auch erst mal vorsichtig. Schnell sind sie weg...und dann für immer.
Alles Gute...
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.
2. ICSI Dez.2010 ELSS
Nächste ICSI Juni 11 neg.
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.
2. ICSI Dez.2010 ELSS
Nächste ICSI Juni 11 neg.
Hallo Gwenie,
auf jeden Fall würde ich dir raten, mindestens eine Zweitmeinung einzuholen. Kann dir ja mal von mir berichten: aufgrund einer schweren Erkrankung musste mir ein Eierstock entfernt werden, hatte dann noch eine komplette Seite. Allerdings, wohl durch die vielen großen Bauch-OPs, hatte ich dann eine Eileiterschwangerschaft. Diese musste operativ entfernt werden, dabei wurde der Eileiter aber erhalten, dann hatte ich erneut eine ELSS, dieses Mal war der Eileiter nicht mehr zu retten und hätte auch keinen Sinn mehr gemacht, ich hätte ja immer Angst vor weiteren ELSS haben müssen. So ne EL-OP lässt das ELSS Risiko halt steigen, und eine solche ist kein Spass. Beim 2. Mal, obwohl man ja vorgewarnt war und engmaschig kontrolliert hat, kam es bei mir ja schon zu einem geplatzten EL mit Blutungen in den Bauchraum, das wird schnell sogar lebensbedrohlich.
Ja, es ist dann absolut endgültig, man nennt das "sekundäre Sterilität", wenn alle Eileiter weg sind. Es ist ein genaues Abwägen von Nutzen und Ristiko vonnöten, ich finde es so gesehen sehr angenehm, dass wir nicht mehr verhüten müssen und ich keine Angst mehr vor einer ELSS haben muss (bei IVF könnte dies dennoch passieren, dass sich eine EZ genau im Restchen des EL einnistet, gab es erst kürzlich hier!), jedenfalls nicht wenn ich keinen Versuch mache. Ein Mal hatte ich über den IVF-Weg ja schon Glück und wir wünschen uns auch noch ein Geschwisterchen. Dabei hat mir noch nie jemand gesagt, dass der Eierstock dadurch beeinträchtigt sei, dass kein EL mehr da ist, ich habe auch ungerührt dessen sehr regelmäßig meine Periode etc. Hab noch nie gehört, dass der EL den Eierstock mitversorgt, kann natürlich sein, ist aber, wie du an mir siehst, nicht nötig, um schwanger zu werden.
Ich möchte dir also einerseits Mut machen, andererseits ist das ja keine Not-Op, du hast Zeit, nimm dir diese und hol unbedingt mehr Meinungen ein! Alles Gute!
Liebe Grüße, Kastsi
auf jeden Fall würde ich dir raten, mindestens eine Zweitmeinung einzuholen. Kann dir ja mal von mir berichten: aufgrund einer schweren Erkrankung musste mir ein Eierstock entfernt werden, hatte dann noch eine komplette Seite. Allerdings, wohl durch die vielen großen Bauch-OPs, hatte ich dann eine Eileiterschwangerschaft. Diese musste operativ entfernt werden, dabei wurde der Eileiter aber erhalten, dann hatte ich erneut eine ELSS, dieses Mal war der Eileiter nicht mehr zu retten und hätte auch keinen Sinn mehr gemacht, ich hätte ja immer Angst vor weiteren ELSS haben müssen. So ne EL-OP lässt das ELSS Risiko halt steigen, und eine solche ist kein Spass. Beim 2. Mal, obwohl man ja vorgewarnt war und engmaschig kontrolliert hat, kam es bei mir ja schon zu einem geplatzten EL mit Blutungen in den Bauchraum, das wird schnell sogar lebensbedrohlich.
Ja, es ist dann absolut endgültig, man nennt das "sekundäre Sterilität", wenn alle Eileiter weg sind. Es ist ein genaues Abwägen von Nutzen und Ristiko vonnöten, ich finde es so gesehen sehr angenehm, dass wir nicht mehr verhüten müssen und ich keine Angst mehr vor einer ELSS haben muss (bei IVF könnte dies dennoch passieren, dass sich eine EZ genau im Restchen des EL einnistet, gab es erst kürzlich hier!), jedenfalls nicht wenn ich keinen Versuch mache. Ein Mal hatte ich über den IVF-Weg ja schon Glück und wir wünschen uns auch noch ein Geschwisterchen. Dabei hat mir noch nie jemand gesagt, dass der Eierstock dadurch beeinträchtigt sei, dass kein EL mehr da ist, ich habe auch ungerührt dessen sehr regelmäßig meine Periode etc. Hab noch nie gehört, dass der EL den Eierstock mitversorgt, kann natürlich sein, ist aber, wie du an mir siehst, nicht nötig, um schwanger zu werden.
Ich möchte dir also einerseits Mut machen, andererseits ist das ja keine Not-Op, du hast Zeit, nimm dir diese und hol unbedingt mehr Meinungen ein! Alles Gute!
Liebe Grüße, Kastsi
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.
Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ
Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos
Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch
5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.
8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.
Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.
2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ
Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos
Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch
5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.
8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.
Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.
2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe heute einen Termin bei diesem Professor in Magdeburg gemacht. Ich fand Heidelberg zwar sehr nett u. auch kompetent aber einen Funken Hoffnung möchte ich noch behalten. Notfalls kann er in der OP die Eileiter auch noch entfernen, wenn er sieht das da nichts mehr zu retten ist....
@Kastsi
Du hast auch schon ganz schön viel durchgemacht u. ich wünsche dir fürs Geschwisterchen viel Glück!
@Andrea72
Ja ich hatte schon mal so eine OP, leider blieben sie damals nicht offen. Dir auch alles Gute!
LG Gwenie
@Kastsi
Du hast auch schon ganz schön viel durchgemacht u. ich wünsche dir fürs Geschwisterchen viel Glück!
@Andrea72
Ja ich hatte schon mal so eine OP, leider blieben sie damals nicht offen. Dir auch alles Gute!
LG Gwenie
2001 IUI 3x neg. KiWu-Zentrum Bayreuth
4/2003 IVF neg.
7/2003 IVF neg.
12/2003 IVF neg. Wechsel nach Erlangen
5/2004 Kryo neg.
7/2004 Kryo neg.
8/2008 ICSI neg. Natalart Pilsen
12/2010 ICSI neg. Pronatal Karlsbad
07/2011 Kryo pos. Magdeburg - Zwillinge
4/2003 IVF neg.
7/2003 IVF neg.
12/2003 IVF neg. Wechsel nach Erlangen
5/2004 Kryo neg.
7/2004 Kryo neg.
8/2008 ICSI neg. Natalart Pilsen
12/2010 ICSI neg. Pronatal Karlsbad
07/2011 Kryo pos. Magdeburg - Zwillinge