2010 - Wir erwarten unsere Wunder

Sandra38
Rang1
Rang1
Beiträge: 751
Registriert: 12 Aug 2009 18:38

Beitrag von Sandra38 »

Liebe Maja76:

Ich drücke Dir für morgen ganz doll meine *dd* *dd* *dd* :baby: *dd* *dd* *dd* :baby: , das mit eurer Prinzessin alles ok ist und bei Dir natürlich auch!!! Ganz liebe :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Hoffe, war nicht noch jemand morgen dran :grübel:

Oh menno...ich bin bei Lets Dance hängengeblieben, waren erst gegen halb zehn mit essen fertig (Robins Freundin ist auch noch spät gekommen), es tut mir sehr leid, ich kann mich erst morgen melden. Morgen vormittag bin ich allerdings schön frühstücken mit meiner Nachbarin *pfeif*

Ich lasse für ALLE :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: da und hoffe, bei euch ist alles in Ordnung.

:gutsnächtle: von Sandra
Bild
KIWU seit 2002
BS in 2005, Eileiter durchgängig
GV n.Plan u. 2 IUI´s im April u. Juni 2007 negativ
Befund: ICSI 2009

1. ICSI 11/09: Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray, 3 EZ punktiert, 1 4-Zeller, negativ
2. ICSI 03-04/10: Stimu mit Menogon 375 i.E. und Synarela Nasenspray, mehrere EZ punktiert, leider keine zum Transfer vorhanden

09.08.2010: Bluttermin für Labor Heidelberg zur immunologischen Klärung (Dr. Reichel-Fentz)
--> Einnahme von ASS 100 Protect

1. Mini-ICSI-Versuch:
04.10.2010: GMS 12 mm, re. EZ ca. 15 mm,
Hormonwerte sagen aus, leider zu spät, der Eisprung ist schon zu nah dran.
2. Mini-ICSI, Start am 28.10.2010, 1 Folli 20mm gefunden (rechts), Blutwerte oki, PU: 30.10.2010, Folli leer
3. Mini-ICSI, am 22.11.2010, nichts gesehen, am 26.11.2010...Folli 18 mm links
PU am 29.11.2010 mußte abgesagt werden

03.03.2011: Gesprächstermin in Kiwu-Praxis
21.03.2011: Zystenkontrolle (24. ZT): Alles i.O. :-) keine Zysten zu sehen.

3. ICSI: Ab dem 26.03.11 Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray :-)

01.04.2011: US-Termin: Mehrere kleine Follikel zu sehen, Hormonwerte ok vom 21.03.11, SG super, Spermien in 17 Päckchen eingeforen, E2-Wert bei 58 (noch zu niedrig)

05.04.2011: 2. US-Termin: mehrere kleine Follikel, eines bei ca. 15mm, GMS ca. 10-11 mm, Erhöhung auf 300 i.E. Bravelle, E2 Wert = 200

08.04.2011: 3. US-Termin: Zwei Folli mit 17 mm gemessen, Rest unbekannt :-(

12.04.2011: PUNKTION :-) 20. Zyklustag
Keine Eizelle gefunden, abgebrochen

Es sollte nicht sein :-(
Neun Jahre Kampf verloren!
Aber nicht mich als Menschen, denn ICH und mein Schatzi werden weiterleben, bald mit neuen Perspektiven und den Schönheiten, die das Leben so bietet!

Sandra38
Rang1
Rang1
Beiträge: 751
Registriert: 12 Aug 2009 18:38

Beitrag von Sandra38 »

So da bin ich nun :roll:

Frühstück war lecker und viel, die Sonne kommt durch, Spritze gut geklappt => guter Tag *g*

Will mich nun aber euch widmen:

@Liebe Maja76: Habe an Dich gedacht und hoffentlich war alles in Ordnung bei eurer VU :knuddel:

@Liebe Leo-Sylvia: Also das Bild von MIA ist so niedlich, sie ist noch so klein. Toll, das es mit der Beikost gut klappt :prima:
Mit eurem Auto ist nicht schön. Manchmal ist auch echt der Wurm drin, ne? Aber euer Bekannter scheint sich gut darum zu kümmern um es recht kostengünstig zu machen. Finde ich toll! Aber ich hoffe, ihr habt ihn bald repariert wieder vor der Tür stehen.

Super mit Justin!!! Eine 1 in Mathe ist klasse, DIE hätte ich NIE mit nach Hause gebracht...Zahlen sind nicht mein Ding :würg: Allerdings war ich in Deutsch immer weltklasse :jaja: aber das wird schon mit Justin, wo hat er denn seine Schwächen? Diktat oder Aufsatz. Diktat lässt sich ja gut üben. Habe früher so ab der 5.Klasse (fast) täglich mit meiner Mum jeden Mittag ein Diktat aus der Tageszeitung geschrieben und wenn ein Wort falsch war, habe (mußte) ich das Wort eine Seite lang geschrieben. Hat wirklich was gebracht...immer ne 1 im Diktat in der Schule *g*

Wie oft habt ihr noch KG? Benutzt Mia nun beide Hände? Danke Dir sehr für Deine Daumen :knuddel: :knuddel: :knuddel: bin auf morgen schon gespannt..

@Liebe Maya79: Ich habe mich gestern auch gefragt, ob alles in Ordnung ist bei euch. Hast Dich schon ein paar Tage nicht gemeldet :knuddel:

@Liebe Maiar-Steffi: Liebe Grüße und weiterhin eine schöne Kennenlernzeit mit Finni :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@Liebes Kaninchenhase: Danke Dir sehr :knuddel: , stimmt, die 13 ist ja auch meine Glückszahl *g* , aber da wäre dann der TF...hoffe ich. Bin auch schon so gespannt auf morgen :roll: Wie war der Geburtstag Deiner Mama? Habt ihr euch an dem Tag gesehen? Wie klappt es denn bei euch nun mit der Beikost von Sarina und Michelle? Brauche neue FOTOS *g*

@Liebe Madline1: So und nun zu Dir :lol:

Ich finde Deine Art "Dein Kind zu treffen" sehr schön, darüber habe ich mit auch Gedanken gemacht und finde diese Art sich auf eine erfolgreiche ICSI/IVF vorzubereiten bestimmt sehr nützlich. Toll, das ihr euch in der Kiwu-Praxis so gut aufgehoben fühlt, das ist schon die halbe Miete :jaja:

Planzliche Mittel zur Unterstützung haben wir hier glaube ich alle genommen. Mein Standardprogramm sieht so aus:

Himbeerblättertee (2-3 Tassen/Tag) zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut bis zur Punktion trinken.
Frauenmanteltee (2-3 Tassen/Tag) zur besseren Einnistung des Embryos ab Punktion trinken.

Ich trinke zurzeit den "Kindlein-Komm-Tee" (www.meine-teemischung.de). Der enthält schon Frauenmantel und zusätzlich Johanniskraut, Scharfgarbe, Storchenschnabelkraut, Steinklee usw. Davon trinke ich so ca. 1 Liter am Tag ab Beginn meiner ICSI. Den Himbeerblättertee lasse ich weg.

3x täglich eine Messerspitze Bryrohyllum von Weleda (Pulver) ab einer Woche vor Punktion (hilft zur Entspannung, beruhigt ungemein und ist auch unterstützend für die Einnistung des Embryos)

3x täglich 10 Globulis Kalium Carbonicum D6 (für die Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut) ab Beginn der ICSI

Ich wünsche Dir soo viel Glück und Erfolg bei eurem Versuch, euer Kind zu treffen :knuddel: *dd* :knuddel:

Bei mir wurden die Spermien meines Mannes eingeforen. Das deshalb, weil beim letzten Mal im Spontanzyklus bei der Punktion es nicht geklappt hatte bei ihm und das war für uns ein Albtraum. Von daher sind wir nun auf der sicheren Seite, falls es zur Punktion nicht mit frischen Sperma klappt. Die Investition war mir sehr wichtig, dadurch ist der "Druck" auch viel, viel weniger. Also ich mache eine ganz normale ICSI *g*

Ich habe auch nicht viele "Eilein" vorzubringen, diesmal hoffe ich auf eine höhere Ausbeute, mittlerweile zwackt es auch ordentlich im Bauch. Morgen gehe ich wieder hin und werde dann berichten. Liebe Grüße und Dir noch einen sonnigen Tag :knuddel:

@Liebe Akinom, @Liebe Spaghetti, @Liebe NataschaS: Liebe Grüße!!!!

@Liebe redcat-79: Mach mal piep :knuddel: Liest Du noch bei uns mit? Würde mich sehr freuen, wieder was von Dir zu hören!!!!

@Liebe CAMERON, @Liebe MELANIE80, @Liebe BULBRI, @Liebe ANNALENA1: Hoffe, ihr lest noch ab und an mit, habe euch nicht vergessen und wollte mal viele Grüße für euch da lassen :knuddel:

Allen anderen herzliche Grüße! Mir gehts gut, habe die dritte 300er Spritze nun drin und hoffe auf ein gutes Ergebnis morgen. Ich habe meine alten Beiträge mal durchgelesen und da war es im November 2009 genauso...erst 225 Einheiten, nach dem 1. Kontrolltermin drei Tage 300 Einheiten und dann die PU. Also bin ich ganz optimistisch..

will gleich noch in Ort, paar Kleinigkeiten besorgen. Melde mich morgen mittag wieder und danke :verneig: schon mal für eure Däumchen :knuddel: und SS-Viren!!!!

Eure Sandra
Bild
KIWU seit 2002
BS in 2005, Eileiter durchgängig
GV n.Plan u. 2 IUI´s im April u. Juni 2007 negativ
Befund: ICSI 2009

1. ICSI 11/09: Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray, 3 EZ punktiert, 1 4-Zeller, negativ
2. ICSI 03-04/10: Stimu mit Menogon 375 i.E. und Synarela Nasenspray, mehrere EZ punktiert, leider keine zum Transfer vorhanden

09.08.2010: Bluttermin für Labor Heidelberg zur immunologischen Klärung (Dr. Reichel-Fentz)
--> Einnahme von ASS 100 Protect

1. Mini-ICSI-Versuch:
04.10.2010: GMS 12 mm, re. EZ ca. 15 mm,
Hormonwerte sagen aus, leider zu spät, der Eisprung ist schon zu nah dran.
2. Mini-ICSI, Start am 28.10.2010, 1 Folli 20mm gefunden (rechts), Blutwerte oki, PU: 30.10.2010, Folli leer
3. Mini-ICSI, am 22.11.2010, nichts gesehen, am 26.11.2010...Folli 18 mm links
PU am 29.11.2010 mußte abgesagt werden

03.03.2011: Gesprächstermin in Kiwu-Praxis
21.03.2011: Zystenkontrolle (24. ZT): Alles i.O. :-) keine Zysten zu sehen.

3. ICSI: Ab dem 26.03.11 Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray :-)

01.04.2011: US-Termin: Mehrere kleine Follikel zu sehen, Hormonwerte ok vom 21.03.11, SG super, Spermien in 17 Päckchen eingeforen, E2-Wert bei 58 (noch zu niedrig)

05.04.2011: 2. US-Termin: mehrere kleine Follikel, eines bei ca. 15mm, GMS ca. 10-11 mm, Erhöhung auf 300 i.E. Bravelle, E2 Wert = 200

08.04.2011: 3. US-Termin: Zwei Folli mit 17 mm gemessen, Rest unbekannt :-(

12.04.2011: PUNKTION :-) 20. Zyklustag
Keine Eizelle gefunden, abgebrochen

Es sollte nicht sein :-(
Neun Jahre Kampf verloren!
Aber nicht mich als Menschen, denn ICH und mein Schatzi werden weiterleben, bald mit neuen Perspektiven und den Schönheiten, die das Leben so bietet!

Maja76
Rang1
Rang1
Beiträge: 585
Registriert: 13 Okt 2009 18:04

Beitrag von Maja76 »

Hallo Mädels,

muß gleich wieder weg. Haben heute noch die Kreissaalbesichtigung.

@ Sandra: Mensch, ich freu mich, dass es bei Dir so gut aussieht. Wir hatten ja auch am 13. Transfer. War sogar ein Freitag. Der Tag wird Euch bestimmt Glück bringen. Meine Daumen für morgen sind schon feste gedrückt. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@ Madline: Ich habe auch den Kindlein-komm-Tee getrunken. Außerdem habe ich das Byro (siehe Sandra) und Zinktabletten eingenommen. Die Zinktabletten hatte mir mein Heilpraktiker empfohlen.

@ Leo: Mia ist schon richtig groß. Die Zeit vergeht so schnell. Naja, im Moment dürfte sie noch schneller vergehen und dann wieder langsamer. *g*

@ Maya, Maiar, Wuschel, Redcat, Bulbri, Kaninchen: Liebe Grüße

@ me: Der US war heute nichts besonderes. Die Kleine liegt jetzt wieder so tief, dass der Kopf nicht mehr vermessen werden konnte. Fruchtwasser ist noch ausreichend vorhanden. Der Gebärmutterhals hat sich schon auf 1 cm verkürzt. Außerdem ist der Muttermund schon weich. Mal schauen, wann sie sich auf dem Weg macht. Laut Arzt kann es bald losgehen oder noch vier Wochen dauern. Ich liebe so präzise Aussagen. *g*


Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend.


LG

Maja
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 53/0/0.png" border="0"></img></a>

Mit Sternchen im Herzen

02-07/2009 6 IUI - alle negativ
09.2009 1. ICSI; Positiv, aber MA
03.2010 2. ICSI; Negativ
08.2010 3. ICSI; Positiv; Unsere Zaubermaus wird im Mai 2011 geboren

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>

09.2012 1. ICSI fürs Geschwisterchen (ings. 4. ICSI); Unsere Zauberfee wird im Juni 2013 geboren

Benutzeravatar
Maiar
Rang2
Rang2
Beiträge: 1575
Registriert: 22 Feb 2009 18:36

Beitrag von Maiar »

Ich nur ganz kurz, der Kleine hat momentan einen 2h Rhytmus und da der Papa viel unterwegs ist, komme ich kaum zum Schreiben... ABER

@sandra: Meine Daumen (und die von Finni) sind gaaaanz fest für dich gedrückt *dd* *dd* *dd*

@maja: Und du bist ja wohl die Nächste hier :D Bin ja gespannt, wann es losgeht!!!

@alle anderen: Ganz liebe Grüße :hallo:
Dateianhänge
Finni.jpg
P1160891.jpg
Jan 2009: schlechtes Spermiogramm
Aug 2009: TESE
Sep/Okt 2009: 1. ICSI/ TF abgesagt, keine EZ hat sich befruchten lassen
Jan/ Feb 2010: 2. ICSI/ Positiv/ 7. SSW Verdacht auf ELSS bestätigt sich...
Jun/ Jul 2010: 3.ICSI/ 14.7 PU/17.7 TF
29.7 BT POSITIV HCG 210
2.8 HCG 1115
16.8 1. US: Herzchen schlägt <a href="http://www.gifmix.de/gifs/" target="_blank" title="Gifs"><img src="http://www.gifmix.de/gifs/herz-gifs/HEART.GIF" border="0" alt="Gifs"></a>

Bild

Bild

Bild

Von nun an mit einem Sternchen im Herzen*
madline1
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 12 Apr 2007 21:39

Beitrag von madline1 »

Guten Morgen alle zusammen,

ich habe auch mal nachgesehen und habe folgende Mittel gefunden:

Anregung des Eisprungs:

Argentum metallicum D6: 2x täglich 10 Globuli in der 1. Zyklushälfte

Anregung der Spermienbildung:

das gleiche wie oben

Für die Einnistung:

Corpus luteum D6: 2x 5-10 Globuli oder Pulsatilla D12: 2x 5 Globuli

Natürlich auch das Bryophykum eine Messerspitze jeden Tag

Frauenmanteltee

Kennt sich jemand mit diesem EmbryoGlue aus? Laut den Berichten ist es nicht schädlich, sondern unterstützend für die befruchteten Eierle zum Einnisten in der Gebärmutter. Hat das jemand von euch schon bekommen? Macht das jeder Arzt?

all: Ich wünsche euch alle einen wunderschönen sonnigen guten Morgen und vielleicht schreibe ich nochmal später, aber jetzt muss ich mich fertig machen. Liebe Grüße an alle
Benutzeravatar
Maiar
Rang2
Rang2
Beiträge: 1575
Registriert: 22 Feb 2009 18:36

Beitrag von Maiar »

@madline: Nur kurz: Embryo Glu ist wohl sehr umstritten, manche sagen es hilft, andere sagen, dass es keinerlei nachgewiesene Wirkung hat! Ich habe es bei meiner 2. und 3. ICSI bekommen (ohne Aufpreis) - schaden kann es ja nicht :?:
Jan 2009: schlechtes Spermiogramm
Aug 2009: TESE
Sep/Okt 2009: 1. ICSI/ TF abgesagt, keine EZ hat sich befruchten lassen
Jan/ Feb 2010: 2. ICSI/ Positiv/ 7. SSW Verdacht auf ELSS bestätigt sich...
Jun/ Jul 2010: 3.ICSI/ 14.7 PU/17.7 TF
29.7 BT POSITIV HCG 210
2.8 HCG 1115
16.8 1. US: Herzchen schlägt <a href="http://www.gifmix.de/gifs/" target="_blank" title="Gifs"><img src="http://www.gifmix.de/gifs/herz-gifs/HEART.GIF" border="0" alt="Gifs"></a>

Bild

Bild

Bild

Von nun an mit einem Sternchen im Herzen*
Benutzeravatar
Kaninchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 487
Registriert: 05 Jun 2008 15:14

Beitrag von Kaninchen »

Hallo zusammen

Sandra wollte neue Fotos - deshalb hab ich mir grad etwas Zeit freigeschaufelt um mich mal wieder zu melden. Erstmal zu Euch:

@Sandra: Nö, habe meine Mama an ihrem Geburtstag nicht gesehen, war ein Dienstag, habe ihr aber einen schönen Blumenstrauss zukommen lassen über den sie sich mega gefreut hat. Mit dem Essen klappts eigentlich ganz gut mit unseren Mädels - schreibe dann etwas mehr weiter unten. Meine Daumen sind weiterhin gaaanz fest für Dich gedrückt!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@Maya79: Geht's Dir gut? Habe gerade das Gefühl (beim Nachlesen) schon länger nichts mehr von Dir gelesen zu haben. Übrigens wollte ich Dir noch sagen dass Ihr einen wunderschönen Kinderwagen ausgesucht habt und auch das Kinderzimmer gefällt mir super gut! Da wird sich Euer Sohnemann bestimmt gaaanz wohlfühlen!!! Man sieht dass es mit sehr viel liebe eingerichtet ist! Auch Dein Bauchbild ist ja super - und das mit der Spiegelschrift hätte ja genausogut ich sein können. :knuddel:

@Maja76: Bin gespannt wann's bei Dir losgeht. Sarina's Kopf konnte man am Ende auch nicht mehr gut ausmessen da sie schon länger sehr tief unten lag (hatte wohl oben keinen Platz mehr *g* ).

@Maiar: Och mensch, sooo süsse Fotos von Deinem Finn! Ist wirklich ganz ein süsser, niedlicher Junge!!! Hast Du Dich schon etwas ans Mama-Sein gewöhnt? 2-Std.-Rhythmus ist schon happig, aber ich denke gerade bei Stillkindern anfangs auch normal (leider), aber das pendelt sich bestimmt ein mit der Zeit, je älter er wird desto besser mag er saugen und desto schneller/mehr trinkt er auch auf's mal. Bei uns dauerte ja anfangs eine Fläschchen-Mahlzeit 45 Min.!!! für sage und schreibe 40 ml - und wir mussten sie immer wieder wecken da sie immer wieder einschliefen. Dies wurde schon baald besser und mittlerweile leeren sie ja 200 ml in 5 Min. *g*

@madline: Mensch da hast Du ja wieder einiges erlebt mit Deinem (alten) FA!! Hoffe Du hast Dich vom Schock erholt. Das habe ich irgendwie gar nicht mitbekommen dass Ihr Pflegekinder habt. Finde ich super und ich hoffe sehr, dass diese bald ein (Halb-)Geschwisterchen bekommen!

@Leo: Deine Mia ist ja auch mega süss! Wie läufts in der KG? Fand auch die Fotos der ersten Breiversuche toll! Hat bei uns auch mal so ausgesehen *g* . Habe ja gestaunt was Deine Mia schon alles isst! Bei uns empfehlen sie z.B. Fleisch erst ab 7 Monaten.

@us: Uns gehts wirklich gut. Meine Eltern sind gerade hier und so habe ich etwas Zeit für Euch. Ab Ostern ist's dann so dass meine Eltern nur noch jede 2. Woche kommen. D.h. meine Mutter wie gehabt jeweils Donnerstag Morgen und mein Vater kommt dann am Abend nach, bis Freitag Nachmittag. Mir/uns wird/wurde es mit der Zeit etwas zuviel jede Woche. Auch wenn ich anfangs SEHR froh war über die Hilfe meiner Eltern - gab es halt in letzter Zeit auch immer mal wieder Situationen die etwas "an den Nerven gezeehrt haben". Z.B. ist halt mein Vater sooo verliebt in die beiden dass er z.B. nicht fragt ob er den Kiwa stossen darf - er macht es einfach. Beim kleinsten Quengeln werden sie auf den Arm genommen. Dies hat uns und v.a. auch meinen Mann in den Ferien wo wir bei meinen Eltern waren sehr gestört, mein Mann hatte sehr wenig von den beiden weil mein Vater es etwas zuuu gut meinte und halt sehr dominant war. Werden da sicher auch noch vor den nächsten Ferien ein klärendes Gespräch suchen da es so einfach nicht geht. Das Geschenk hatten wir dann zu Hause...Sarina konnte sich KEINE Minute mehr alleine beschäftigen weil sie vorher einfach soo verwöhnt wurde mit immer rumtragen etc. - und ich kann das einfach nicht wenn ich alleine bin. Es ging dann 3-4 Tage und dann war sie wieder die "Alte". Hat zwar kurz gemotzt als ich mal in die Küche ging, fing dann aber an mit etwas zu spielen oder die Wohnung zu erkunden. Sie kann es nämlich schon, man muss sie halt einfach auch mal lassen und auch mal kurz quengeln lassen. Ich höre es ja sofort wenn's was Ernstes ist.
Somit werde ich also ab Ostern jeweils eine ganze Woche alleine sein und dann wieder eine Woche Do./Fr. etwas Entlastung haben. Aber ich bin sicher dass ich das schaffe, es geht mittlerweile sooo gut mit den beiden dass ich doch auch schon zum kochen/putzen/waschen/backen etc. komme während die zwei am spielen sind.
Ansonsten...Brei essen sie nach wie vor sehr gut mittags und nachmittags, ab und zu ist es einfach eine Geduldsprobe da sie sich schnell ablenken lassen, rumzappeln, hin- und herschauen, den Mund nicht richtig aufmachen, die Hälfte mit der Zunge wieder rausbefördern (v.a. Sarina) und und und... zudem ist Michelle momentan wieder etwas auf "Diät" - denke aber sie plagt der 5. !!!!! Zahn der gerade durchdrückt. Sarina ist nach wie vor zahnlos. Dafür steht sie wirklich überall auf, sitzt absolut selbständig, krabbelt immer schneller durch die Gegend. Bei Michelle klappts nach wie vor nicht so richtig, aber das kommt schon noch.
Dann haben wir die Zeitumstellung gerade genutzt um unseren Tagesablauf etwas zu ändern. Neu gibt es nun um 11.30 Uhr Mittagessen, danach schlafen die beiden in der Regel von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr, Früchtebrei gibts dann um 15.00 Uhr. Je nach dem gehe ich vorher schon raus und nehme den Brei mit oder ich gehe gegen 15.30 h spazieren, meist schlafen sie dann noch 30 Min. im Kinderwagen. Um ca. 18.15 Uhr essen wir alle zusammen Abendbrot, d.h. die Mädels essen einfach das was sie schon können und wollen. Momentan total angesagt: Brot mit Philadelphia-Käse!! Das lieben sie heiss und innig. Dann bekommen sie um 19.15 h das letzte Fläschchen und dann gehts ab ins Bett, in der Regel herrscht um 19.45/20.00 Uhr Ruhe - und dies bis *trommelwirbel* ca. 7.00 Uhr!!!!!!!!!!!!!!!!! D.h. Michelle will gegen 7 Uhr das Fläschchen und schläft dann gleich weiter, Sarina hat es auch schon bis 8 Uhr ausgehalten. Auch Sarina kann man jetzt aber direkt im Bett das Fläschchen geben und sie schläft nun in der Regel auch wieder weiter, auch bis gegen 8 Uhr. Somit stehe ich nun oft kurz nach 7 Uhr auf, mache mich in aller Ruhe fertig, trinke eine Tasse Kaffee und starte so gemütlich in den Tag. Ist auch wieder ein ganz neues Gefühl und ich geniesse dies SEHR!! Haben wir uns auch hart erkämpft *pfeif* .

Die wunderschönen Sonnentage im Moment geniessen wir natürlich auch sehr und sind viel draussen, gestern waren wir im Kinderzoo in Rapperswil, von uns 1 Std. mit der direkten S-Bahn-Linie und es war einfach toll. Die Mädels waren super zufrieden und wir hatten einen richtig schönen, entspannten, sonnigen Tag.

Sonst fällt mir grad nichts Neues ein - übermorgen werden die zwei Mäuse schon 9!!! Monate alt - ein 3/4 Jahr schon um. Einfach Wahnsinn!!

Grüsse Euch alle ganz lieb,
Euer Kaninchen

Und nun noch ein paar Fotos...
Dateianhänge
Sarina am &amp;quot;aufräumen&amp;quot;
Sarina am &quot;aufräumen&quot;
Sarina hängt an der Flasche...
Sarina hängt an der Flasche...
ich find's einfach süss wie Sarina nun sitzen kann! Hoffe Michelle macht es ihr bald nach...
ich find's einfach süss wie Sarina nun sitzen kann! Hoffe Michelle macht es ihr bald nach...
Michelle
Michelle
Sarina - sieht echt grad so aus als würde sie über jemanden herziehen...oder Michelle verpetzen...
Sarina - sieht echt grad so aus als würde sie über jemanden herziehen...oder Michelle verpetzen...
Zuletzt geändert von Kaninchen am 08 Apr 2011 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
unerfüllter KiWu seit 2001
2007: 3 IUI's --> alle negativ
2009: BS wegen Endometriose
2009: 1. ICSI: 30.10. Stimu, 13.11. PU, 16.11. TF von 3 EZ
27.11. BT: Hcg 110
28.11. BT: Hcg 139-ich bin tatsächlich schwanger!!! Bild
02.12. 4+5: Hcg 1401
07.12. 5+3: eine Fruchthöhle 4.8 mm
17.12. 6+6: Wir bekommen ZWILLINGE!!! 2 schlagende Herzchen!!! Alles i.O.
05.01.2010: 9+4: Alles i.O., beide ca. 2.6 cm gross. Sogar die Herzchen konnte ich hören!!!
27.01. 12+5: Ersttrimester-Test, alles i.O., beide Nackenfalten unauffällig.
15.02. 15+3: Zwilling A ca. 11 cm/136 gr., Zwilling B ca. 11 cm/120 gr., beide zeitgerech entwickelt, alles o.k.
08.03.2010: 18+3: beide ca. 20 cm gross + 270 gr. schwer, alles o.k., leider kein Outing
25.03.2010: 20+6: alles o.k., GMH 4.8 cm
26.03.2010: 21+0: Organ-Screening Uniklinik, Zwilling A (?) 29 cm/460 gr., Zwilling B (Mädchen) 26 cm/410 gr., alles i.O.
09.04.2010: 23+0: 2. Termin Uniklinik, alles i.O., ziemlich sicher bekommen wir 2 Mädchen
12.04.2010: OGTT i.O.
15.04.2010: 23+6: US-Kontr. - alles i.O., immer noch 2 Mädels :-)
05.05.2010: 26+5: US-Kontr. - alles i.O., Zwilling A liegt in BEL was momentan KS bedeuten würde
17.05.2010: BZ i.O., KEIN SS-Diabetes
27.05.2010: 29+6: US-Kontr. alles i.O., beide in Kopflage, Zwilling A etwas weniger Fruchtwasser
10.06.2010: 31+6: alles i.O., beide 41 cm/1840 gr.
17.06.2010: Vorgespräch Geburt Uniklinik, KS-Termin steht nun fest - es ist der 21.7.2010
01.07.2010: 34+6: US - alles i.O., beide ca. 45 cm / 2300 gr.

BildBild
Benutzeravatar
Kaninchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 487
Registriert: 05 Jun 2008 15:14

Beitrag von Kaninchen »

und weiter...
Dateianhänge
im Garten...
im Garten...
Michelle
Michelle
Sarina
Sarina
Sarina
Sarina
So kommt man echt gut zum kochen und Abendbrot vorbereiten...Sarina am spielen und Michelle hat den Plausch auf Mama's Rücken :-)
So kommt man echt gut zum kochen und Abendbrot vorbereiten...Sarina am spielen und Michelle hat den Plausch auf Mama's Rücken :-)
unerfüllter KiWu seit 2001
2007: 3 IUI's --> alle negativ
2009: BS wegen Endometriose
2009: 1. ICSI: 30.10. Stimu, 13.11. PU, 16.11. TF von 3 EZ
27.11. BT: Hcg 110
28.11. BT: Hcg 139-ich bin tatsächlich schwanger!!! Bild
02.12. 4+5: Hcg 1401
07.12. 5+3: eine Fruchthöhle 4.8 mm
17.12. 6+6: Wir bekommen ZWILLINGE!!! 2 schlagende Herzchen!!! Alles i.O.
05.01.2010: 9+4: Alles i.O., beide ca. 2.6 cm gross. Sogar die Herzchen konnte ich hören!!!
27.01. 12+5: Ersttrimester-Test, alles i.O., beide Nackenfalten unauffällig.
15.02. 15+3: Zwilling A ca. 11 cm/136 gr., Zwilling B ca. 11 cm/120 gr., beide zeitgerech entwickelt, alles o.k.
08.03.2010: 18+3: beide ca. 20 cm gross + 270 gr. schwer, alles o.k., leider kein Outing
25.03.2010: 20+6: alles o.k., GMH 4.8 cm
26.03.2010: 21+0: Organ-Screening Uniklinik, Zwilling A (?) 29 cm/460 gr., Zwilling B (Mädchen) 26 cm/410 gr., alles i.O.
09.04.2010: 23+0: 2. Termin Uniklinik, alles i.O., ziemlich sicher bekommen wir 2 Mädchen
12.04.2010: OGTT i.O.
15.04.2010: 23+6: US-Kontr. - alles i.O., immer noch 2 Mädels :-)
05.05.2010: 26+5: US-Kontr. - alles i.O., Zwilling A liegt in BEL was momentan KS bedeuten würde
17.05.2010: BZ i.O., KEIN SS-Diabetes
27.05.2010: 29+6: US-Kontr. alles i.O., beide in Kopflage, Zwilling A etwas weniger Fruchtwasser
10.06.2010: 31+6: alles i.O., beide 41 cm/1840 gr.
17.06.2010: Vorgespräch Geburt Uniklinik, KS-Termin steht nun fest - es ist der 21.7.2010
01.07.2010: 34+6: US - alles i.O., beide ca. 45 cm / 2300 gr.

BildBild
Benutzeravatar
Kaninchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 487
Registriert: 05 Jun 2008 15:14

Beitrag von Kaninchen »

zu guter letzt
Dateianhänge
Michelle beim Philadelphia-Brötchen essen...
Michelle beim Philadelphia-Brötchen essen...
Sarina
Sarina
Teigwaren kamen noch nicht so gut an, waren auch etwas glitschig...oder wie Pretty Woman sagen würde: Schlüpfriges Scheisserchen...
Teigwaren kamen noch nicht so gut an, waren auch etwas glitschig...oder wie Pretty Woman sagen würde: Schlüpfriges Scheisserchen...
unerfüllter KiWu seit 2001
2007: 3 IUI's --> alle negativ
2009: BS wegen Endometriose
2009: 1. ICSI: 30.10. Stimu, 13.11. PU, 16.11. TF von 3 EZ
27.11. BT: Hcg 110
28.11. BT: Hcg 139-ich bin tatsächlich schwanger!!! Bild
02.12. 4+5: Hcg 1401
07.12. 5+3: eine Fruchthöhle 4.8 mm
17.12. 6+6: Wir bekommen ZWILLINGE!!! 2 schlagende Herzchen!!! Alles i.O.
05.01.2010: 9+4: Alles i.O., beide ca. 2.6 cm gross. Sogar die Herzchen konnte ich hören!!!
27.01. 12+5: Ersttrimester-Test, alles i.O., beide Nackenfalten unauffällig.
15.02. 15+3: Zwilling A ca. 11 cm/136 gr., Zwilling B ca. 11 cm/120 gr., beide zeitgerech entwickelt, alles o.k.
08.03.2010: 18+3: beide ca. 20 cm gross + 270 gr. schwer, alles o.k., leider kein Outing
25.03.2010: 20+6: alles o.k., GMH 4.8 cm
26.03.2010: 21+0: Organ-Screening Uniklinik, Zwilling A (?) 29 cm/460 gr., Zwilling B (Mädchen) 26 cm/410 gr., alles i.O.
09.04.2010: 23+0: 2. Termin Uniklinik, alles i.O., ziemlich sicher bekommen wir 2 Mädchen
12.04.2010: OGTT i.O.
15.04.2010: 23+6: US-Kontr. - alles i.O., immer noch 2 Mädels :-)
05.05.2010: 26+5: US-Kontr. - alles i.O., Zwilling A liegt in BEL was momentan KS bedeuten würde
17.05.2010: BZ i.O., KEIN SS-Diabetes
27.05.2010: 29+6: US-Kontr. alles i.O., beide in Kopflage, Zwilling A etwas weniger Fruchtwasser
10.06.2010: 31+6: alles i.O., beide 41 cm/1840 gr.
17.06.2010: Vorgespräch Geburt Uniklinik, KS-Termin steht nun fest - es ist der 21.7.2010
01.07.2010: 34+6: US - alles i.O., beide ca. 45 cm / 2300 gr.

BildBild
Sandra38
Rang1
Rang1
Beiträge: 751
Registriert: 12 Aug 2009 18:38

Beitrag von Sandra38 »

@Liebes Kaninchenhase: :ohnmacht: :nanana: :ohnmacht: HAMMER...SOOOOVIELE BILDER!!!!
:gröhl: dankeeee :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Dein Hammerposting lese ich mir gleich erst noch durch....

Hallo erstmal :P ,

kann nur von mir berichten weil ich gleich zum Kaffee rübergehe zum Nachbarn (Geburtstag), bin wieder zurück aus der Praxis und nun habe ich gleich das Komplettpaket mitbekommen *g* :

Aalllsooo, heute und morgen nochmal 300 Einheiten Bravelle, am Sonntag um 22 Uhr mit Ovitrelle auslösen (habe schon zwei im Kühli liegen),

PUNKTION am DIENSTAG, 12. April, ist dann der 20. Zyklustag :ohnmacht:
TRANSFER am DONNERSTAG, 14. April

Also doch nix mit dem 13., aber dann kann ich gemütlich mit meinem Schatzi *bier* auf unseren Tag und vielleicht doch nochmal zum Griechen wackeln (obwohl Knobigeruch am TF-Tag auch nicht gerade prickelnd *pfeif* ). Mal schauen.

Ich habe noch sozusagen ein Überraschungspaket für den Punktionstag...er weiß nicht, wieviele Follis ich habe, hat zwei auf alle Fälle mit 17 mm vermessen und die anderen kann er nicht gut sehen weil ich soviele Verwachsungen wegen meinem Darm habe...wir lassen uns also einfach überraschen. Der E2 wert lag beim 13. ZT bei 200. Von heute erfahre ich erst bei der PU. Sonst alles in Ordnung (Gebärmutter usw) gewesen.

Habe noch viel Schreibkram mitbekommen, muß mich am Wochenende erstmal durchwurschteln....

Nach dem TF bekomme ich Utrogest und HCG nachgespritzt. Hatte mal die Prog-Depot-Spritzen, aber die gibt es nicht mehr (nicht genügend Umsatz für die Firma) und das Utrogest sowie das Crinone können auch nur noch bei fester Indikation verschrieben werden. Super, oder! Ein Dank an die Gesundheitsreform! *mecker* Aber ich habe ja eine feste Indikation *g*

Man, nun bin ich aufgeregt....danke für eure heutigen Daumen :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@Liebe Maja76: Wie war eure Kreissaalbesichtigung gestern abend?? Hoffe schöön...freut mich, das alles in Ordnung ist mit eurer Prinzessin. Ja, eine tolle Aussage vom Doc... :knuddel:

Allen anderen: meld mich nochmal...eure Sandra
Bild
KIWU seit 2002
BS in 2005, Eileiter durchgängig
GV n.Plan u. 2 IUI´s im April u. Juni 2007 negativ
Befund: ICSI 2009

1. ICSI 11/09: Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray, 3 EZ punktiert, 1 4-Zeller, negativ
2. ICSI 03-04/10: Stimu mit Menogon 375 i.E. und Synarela Nasenspray, mehrere EZ punktiert, leider keine zum Transfer vorhanden

09.08.2010: Bluttermin für Labor Heidelberg zur immunologischen Klärung (Dr. Reichel-Fentz)
--> Einnahme von ASS 100 Protect

1. Mini-ICSI-Versuch:
04.10.2010: GMS 12 mm, re. EZ ca. 15 mm,
Hormonwerte sagen aus, leider zu spät, der Eisprung ist schon zu nah dran.
2. Mini-ICSI, Start am 28.10.2010, 1 Folli 20mm gefunden (rechts), Blutwerte oki, PU: 30.10.2010, Folli leer
3. Mini-ICSI, am 22.11.2010, nichts gesehen, am 26.11.2010...Folli 18 mm links
PU am 29.11.2010 mußte abgesagt werden

03.03.2011: Gesprächstermin in Kiwu-Praxis
21.03.2011: Zystenkontrolle (24. ZT): Alles i.O. :-) keine Zysten zu sehen.

3. ICSI: Ab dem 26.03.11 Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray :-)

01.04.2011: US-Termin: Mehrere kleine Follikel zu sehen, Hormonwerte ok vom 21.03.11, SG super, Spermien in 17 Päckchen eingeforen, E2-Wert bei 58 (noch zu niedrig)

05.04.2011: 2. US-Termin: mehrere kleine Follikel, eines bei ca. 15mm, GMS ca. 10-11 mm, Erhöhung auf 300 i.E. Bravelle, E2 Wert = 200

08.04.2011: 3. US-Termin: Zwei Folli mit 17 mm gemessen, Rest unbekannt :-(

12.04.2011: PUNKTION :-) 20. Zyklustag
Keine Eizelle gefunden, abgebrochen

Es sollte nicht sein :-(
Neun Jahre Kampf verloren!
Aber nicht mich als Menschen, denn ICH und mein Schatzi werden weiterleben, bald mit neuen Perspektiven und den Schönheiten, die das Leben so bietet!

Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“