Hallo ihr Lieben,
warum schreibt keiner mehr?
Habe noch ein paar Fragen!
Gruß Lena
ICSI in Brüssel, wer fängt auch im nächsten Jahr an?
-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Keine Fragen! Keine Antworten!
Hallo Lena,
wenn Du Fragen hast, mußt Du sie einfach mal stellen. Allerdings gehört auch dazu, daß man Fragen beantwortet! Die SAche sollte nicht allzu einseitig laufen.
Also leg´ doch einfach mal los, schreib´ ein bißchen was über Dich und stelle Deine Fragen.
Ich finde es schön, mich mit Frauen auszutauschen, die auch in Brüssel sind. Ich glaube, daß geht vielen ebenso. Meine Überlegung ist aber, ob wir nicht einmal einen neuen Ordner anfangen sollen: Vielleicht unter dem Motto "Erfahrungen in Brüssel" ! Wie wär´s ?
Gruß S.
wenn Du Fragen hast, mußt Du sie einfach mal stellen. Allerdings gehört auch dazu, daß man Fragen beantwortet! Die SAche sollte nicht allzu einseitig laufen.
Also leg´ doch einfach mal los, schreib´ ein bißchen was über Dich und stelle Deine Fragen.
Ich finde es schön, mich mit Frauen auszutauschen, die auch in Brüssel sind. Ich glaube, daß geht vielen ebenso. Meine Überlegung ist aber, ob wir nicht einmal einen neuen Ordner anfangen sollen: Vielleicht unter dem Motto "Erfahrungen in Brüssel" ! Wie wär´s ?
Gruß S.
Hallo Lena,
klar dieser Ordner ist recht ruhig und ich bin das letzte mal noch nicht mal benachrichtigt wurden. Bitte schreieb Deine Fragen und dann wird das.
Liebes Suppenhuhn
war schön zu telefonieren (bin eh eine Telefontante und befürchte von dedr Telekom bald einen Blumenstrauß zu bekommen)
Habe auch noch mal über das KK Problem bei Euch nachgedacht. Wird vielleicht doch nicht so einfach wie bei uns, aber ein Versuch ist es doch immer Wert, oder. Ich habe gestern noch die Klage zum SozG fertig gemacht, wegen der Kosten für die ICSI, die sie nicht übernehmen wollen.
@alle anderen
ich wünsche Euch schon ein schönes Wochenede. Wollen wir nicht auch einen Ordner eröffnen mit einer Tabelle voran, in der wir sehen können wer wer ist und gerade tut?
klar dieser Ordner ist recht ruhig und ich bin das letzte mal noch nicht mal benachrichtigt wurden. Bitte schreieb Deine Fragen und dann wird das.
Liebes Suppenhuhn
war schön zu telefonieren (bin eh eine Telefontante und befürchte von dedr Telekom bald einen Blumenstrauß zu bekommen)
Habe auch noch mal über das KK Problem bei Euch nachgedacht. Wird vielleicht doch nicht so einfach wie bei uns, aber ein Versuch ist es doch immer Wert, oder. Ich habe gestern noch die Klage zum SozG fertig gemacht, wegen der Kosten für die ICSI, die sie nicht übernehmen wollen.
@alle anderen
ich wünsche Euch schon ein schönes Wochenede. Wollen wir nicht auch einen Ordner eröffnen mit einer Tabelle voran, in der wir sehen können wer wer ist und gerade tut?
-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
KK-Kosten
Hallo Petal,
das mit der KK habe ich mir auch nochmal überlegt. Die Indikation wäre noch zu finden (habe aber z.B. ein klassisches Endo-Symptom, was ich aber bisher noch nie weiter verfolgt habe). Das Hauptproblem ist aber, daß wir nicht verheiratet sind. Na, ja, das kann man ändern. Ich glaube, einen Versuch unternehmen wir noch als Selbstzahler und dann prüfe ich mal, ob nicht andere Mittel "anzapfbar" sind.
Ich werde jetzt mal unter klein-putz einen neuen Ordner anlegen - wie bereits vorgeschlagen, denn irgendwie posten wir hier auf S. 50 zur Frage "Wer fängt nächstes Jahr in Brüssel an" (Das war 2001).
Ordner wird schlicht und ergreifend "Erfahrungen in Belgien / Brüssel" heißen.
LG
das mit der KK habe ich mir auch nochmal überlegt. Die Indikation wäre noch zu finden (habe aber z.B. ein klassisches Endo-Symptom, was ich aber bisher noch nie weiter verfolgt habe). Das Hauptproblem ist aber, daß wir nicht verheiratet sind. Na, ja, das kann man ändern. Ich glaube, einen Versuch unternehmen wir noch als Selbstzahler und dann prüfe ich mal, ob nicht andere Mittel "anzapfbar" sind.
Ich werde jetzt mal unter klein-putz einen neuen Ordner anlegen - wie bereits vorgeschlagen, denn irgendwie posten wir hier auf S. 50 zur Frage "Wer fängt nächstes Jahr in Brüssel an" (Das war 2001).
Ordner wird schlicht und ergreifend "Erfahrungen in Belgien / Brüssel" heißen.
LG
- Seejungfrau
- Rang0
- Beiträge: 154
- Registriert: 10 Okt 2002 21:18
Hallo Ihr Lieben
@suppenhuhn
Leider kostet es in Brüssel jedesmal 4.200 € aber wenn ein Versuch vorzeitig beendet wird (war bei mir so) bekommst Du die Differenz entweder gutgeschrieben fürs nächstemal oder die Differenz ausgezahlt.
ICSI kostet wenn man alles zusammenrechnet in Deutschland fast genausoviel- es gibt Kliniken die toppen den Betrag noch um einige Tausend!
Ich bekommen jetzt bald meine Periode und dann lege ich einen Monat "Pillenpause" ein dann geht es diesmal los mit Nasenspray und Menopur.
Ich hoffe dies verhilft mir zu ein paar (gefüllten) Follies um mir zum gewünschten Schreihals zu verhelfen!
Hier unsere Daten wenn jemand eine Tabelle machen will:
* w1960 / m1959 - 1. ICSI - Uni Brüssel/Dr. Platteau
Habe im Moment kaum Zeit - muß jetzt auch noch für 1 "kranken" Mitarbeiter die Arbeit mitmachen. - Ach das lenk wenigstens von traurigen Gedanken ab.
Liebe Grüße
Sonja
@suppenhuhn
Leider kostet es in Brüssel jedesmal 4.200 € aber wenn ein Versuch vorzeitig beendet wird (war bei mir so) bekommst Du die Differenz entweder gutgeschrieben fürs nächstemal oder die Differenz ausgezahlt.
ICSI kostet wenn man alles zusammenrechnet in Deutschland fast genausoviel- es gibt Kliniken die toppen den Betrag noch um einige Tausend!
Ich bekommen jetzt bald meine Periode und dann lege ich einen Monat "Pillenpause" ein dann geht es diesmal los mit Nasenspray und Menopur.
Ich hoffe dies verhilft mir zu ein paar (gefüllten) Follies um mir zum gewünschten Schreihals zu verhelfen!
Hier unsere Daten wenn jemand eine Tabelle machen will:
* w1960 / m1959 - 1. ICSI - Uni Brüssel/Dr. Platteau
Habe im Moment kaum Zeit - muß jetzt auch noch für 1 "kranken" Mitarbeiter die Arbeit mitmachen. - Ach das lenk wenigstens von traurigen Gedanken ab.
Liebe Grüße
Sonja
hallo seejungfrau
wie ich gesehen habe ist der brüssel ordner im moment nicht so aktiv.
ich hab gerade die 3. icsi negativ abgeschlossen (bei nr. 2 gab es eine fg) und überlege nac h brüssel zu gehen.
ich bin normal in der pan-klinik in köln und dort wurde mir gesagt, dass eine zusammenarbeit mit brüssel möglich ist.
kannst du mir sagen, wie es bei euch abgelaufen ist, und wie lange ihr warten mußtet?
kann man nur zu pu und transfer dorthin, oder hat man ein elendiges hin und hergegurke?
wäre lieb, wenn du mir antworten würdest.
danke und lg stella
ich hab gerade die 3. icsi negativ abgeschlossen (bei nr. 2 gab es eine fg) und überlege nac h brüssel zu gehen.
ich bin normal in der pan-klinik in köln und dort wurde mir gesagt, dass eine zusammenarbeit mit brüssel möglich ist.
kannst du mir sagen, wie es bei euch abgelaufen ist, und wie lange ihr warten mußtet?
kann man nur zu pu und transfer dorthin, oder hat man ein elendiges hin und hergegurke?
wäre lieb, wenn du mir antworten würdest.
danke und lg stella
Gute Erfahrungen in Brüssel
Hallo Stella,
wir haben gs. sehr gute Erfahrungen in Brüssel gemacht. Alles ist sehr professionel organisiert und man muss nur 3 x hin (Erstgespräch, Punktion, Transfer) - der Rest geht über das Telefon. Leider hat es bei uns auch in Brüssel nicht geklappt und wir haben jetzt beschlossen Abschied von unserem eigenen Kinderwunsch zu nehmen. Das war zwar am Anfang hart, aber ohne die ganzen Versuche geht es mir irgendwie besser - zumindest im Moment. Wir haben insgesamt 5 ICSI und 4 Kryo-Versuche gemacht und 1 x war ich zumindest Biochemisch Schwanger. Aber insgesamt kann ich Dich gs. ermutigen es in Brüssel zu versuchen, vor allem wenn Du ohnehin selbst zahlen müsstest.
Grüsse & viel Glück
Robin
wir haben gs. sehr gute Erfahrungen in Brüssel gemacht. Alles ist sehr professionel organisiert und man muss nur 3 x hin (Erstgespräch, Punktion, Transfer) - der Rest geht über das Telefon. Leider hat es bei uns auch in Brüssel nicht geklappt und wir haben jetzt beschlossen Abschied von unserem eigenen Kinderwunsch zu nehmen. Das war zwar am Anfang hart, aber ohne die ganzen Versuche geht es mir irgendwie besser - zumindest im Moment. Wir haben insgesamt 5 ICSI und 4 Kryo-Versuche gemacht und 1 x war ich zumindest Biochemisch Schwanger. Aber insgesamt kann ich Dich gs. ermutigen es in Brüssel zu versuchen, vor allem wenn Du ohnehin selbst zahlen müsstest.
Grüsse & viel Glück
Robin
Gute Erfahrungen in Brüssel
Hallo Stella,
wir haben gs. sehr gute Erfahrungen in Brüssel gemacht. Alles ist sehr professionel organisiert und man muss nur 3 x hin (Erstgespräch, Punktion, Transfer) - der Rest geht über das Telefon. Leider hat es bei uns auch in Brüssel nicht geklappt und wir haben jetzt beschlossen Abschied von unserem eigenen Kinderwunsch zu nehmen. Das war zwar am Anfang hart, aber ohne die ganzen Versuche geht es mir irgendwie besser - zumindest im Moment. Wir haben insgesamt 5 ICSI und 4 Kryo-Versuche gemacht und 1 x war ich zumindest Biochemisch Schwanger. Aber insgesamt kann ich Dich gs. ermutigen es in Brüssel zu versuchen, vor allem wenn Du ohnehin selbst zahlen müsstest.
Grüsse & viel Glück
Robin
wir haben gs. sehr gute Erfahrungen in Brüssel gemacht. Alles ist sehr professionel organisiert und man muss nur 3 x hin (Erstgespräch, Punktion, Transfer) - der Rest geht über das Telefon. Leider hat es bei uns auch in Brüssel nicht geklappt und wir haben jetzt beschlossen Abschied von unserem eigenen Kinderwunsch zu nehmen. Das war zwar am Anfang hart, aber ohne die ganzen Versuche geht es mir irgendwie besser - zumindest im Moment. Wir haben insgesamt 5 ICSI und 4 Kryo-Versuche gemacht und 1 x war ich zumindest Biochemisch Schwanger. Aber insgesamt kann ich Dich gs. ermutigen es in Brüssel zu versuchen, vor allem wenn Du ohnehin selbst zahlen müsstest.
Grüsse & viel Glück
Robin