

@ adda-> am 03.05. bekommen wir unsere blutergebnisse. unsere neue kiwu-ärztin hat blut abgenommen für einen neuen hormonstatus (der letzte ist schon über ein jahr alt), dann wurd blut nach kiel geschickt (immunologische untersuchung) und ein genetiklabor untersucht unser blut auf genetische schäden. wenn die ergebnisse da sind können wir sicher bald loslegen. unsere ärztin geht nicht davon aus das etwas auffälliges entdeckt wird. ich bekomme dann im vorzyklus eine wechseljahrsspritze, die trocknet die endo aus und legt leider auch die eierstöcke lahm. da ich aber einen sehr guten amh-wert habe, werden meine eierstöcke danach wohl trotzdem ziemlich gut durch die hormone stimuliert werden. bei frauen mit niedrigem amh-wert macht man das wohl nicht, weil die gefahr besteht dass die eierstöcke danach nicht mehr gut stimuliert werden können.