eileiterrekonstruktion

Antworten
ilusion
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 20 Sep 2010 16:10

eileiterrekonstruktion

Beitrag von ilusion »

hallo

nach einen negativen blutschwangerschaftstest nach icsi letzte woche
denken wir darüber nach eine eileiterrekonstruktion vornehmen zu lassen(wenn es geht vorausgesetzt)
eine erneute icsi können wir uns einfach nicht mehr leisten..
hat dieses schon mal jemand von euch machen lassen ...hat jemand erfahrungsberichte was die op angeht ..oder ist eventuell sogar schwanger geworden

ich finde hier so wenig im net deswegen auf diesen wege

danke für eure antworten

l. g ilu
saphira35
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 03 Mär 2010 16:32

Beitrag von saphira35 »

hallo,

was ist denn mit deinen eileitern, wenn ich fragen darf?
LG saphira



20.09. PU
22.09. Einzug von 2 Krümeln (AA)mit Assistend- hatching
04.10. BT- P O S I T I V !!! (hcg 44,9)
11.10. HCG liegt bei 1722
22.10. Baby-TV (1. US) 6,3mm gross und das Herzchen schlägt!!!
30.10. (2.US) ca. 8mm gross und das Herz schlägt!!!
16.11. (3.US) Baby ist nun ca. 3,6cm gross ...alles bestens :-)
30.11. (4.US) Baby ist ca. 5,6 cm gross und die Nieren arbeiten schon :-)
6.12. NFM- alles super und baby ist gesund, grösse liegt nun bei ca. 6,9cm
28.12. Baby ist nun 14cm gross und wir wissen was es ist!!!
24.01.11 "Madame" ist nun 21cm gross und wiegt 320 gr.
21.03.11 "Disco-Maus" ist nun 38cm gross und wiegt 1200 gr.
20.05.11 Lilly erblickte um 7:15 das licht der welt, mit 53cm, 2640gr. und 32cm kopfumfang :-)
ilusion
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 20 Sep 2010 16:10

Beitrag von ilusion »

hallo saphira35

ich habe nur noch den linken eileiter
der rechte musste vor 13 jahren durch eine not op entfernt werden
wurde auf den rechten aber noch 3 mal schwanger
windei -fehlgeburt-eileitersch.
das letzte mal 2006
dann wurde durch eine bauchspiegelung
geschaut ob er durchlässig ist 2008
es ging aber nichts an flüssigkeit rein geschweige denn raus

es gibt in hannover aber wohl ein abteilung für solche fälle
da wird in einer op versucht die verwachsungen ? zu beheben

hast du erfahrungen damit
oder war es nur eine frag aus neugierde
l. g
doppi
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jun 2006 20:51

Beitrag von doppi »

hallo,

auch wenn das jetzt spät ist mit der antwort, schreib ich mal.

meine rekonstruktion hat dr. korell in diusburg gemacht und ich bin mittlerweile 3x schwanger geworden in den letzten 3 jahren, nur leider nicht schwanger geblieben.

lass das auf jeden fall nen profi machen und keine krauterklinik.
anlaufstellen, münchen, duisburg, hannover mhh sind mir mit guten ergebnissen bekannt.

lg
Aylwenna
Rang2
Rang2
Beiträge: 1064
Registriert: 08 Apr 2011 15:16

Beitrag von Aylwenna »

Hallo, bin auch relativ neu hier im forum, habe auch nur noch einen EL und der zweite ist wohl auch nicht so toll. ansonsten scheint es aber von den Hormonen her ganz gut auszusehen bei mir, was genau wird bei einer Eileiterrekonstruktion gemacht?
LG
Aylwenna
Liebe Grüße
Aylwenna
______________
KiWu seit 2005, 2,5J. GnP, Hormoncheck ok/ Spermien Ok
2BS - 1 EL abgenommen
IuI´s dann 5xIVF
2014 Erstgespräche 04/15 EZS Reprofit - negativ
09/15 EZS RF - 5+5 FG
11/15 Kryo neg 2016 Kryo abgesagt
05/16 EZS RF abgebrochen
07/16 EZS RF geplant - Test positiv bei 5+5 FG bei 6+0
01/17 EZS RF SST positiv, bei 5+6 ENDLICH Herzschlag
14/03/17 erstes Screening: je2Arme+Beine insgesamt 3,7 cm groß
12/04/ Feindiagnostik alles super (8,9/9cm) und wahrscheinlich ein Junge, Ergebnis Harmonytest alles OK - definitv ein Junge
27.04. 12cm und 190Gramm
28.07. 1490Gramm und turnt, wobei er jetzt schon mit dem Kopf gedreht ist.
24.08. 2370Gram und CTG super und Werte sind auch alle super.
21.09. unser Sonnenschein kommt per KS auf die Welt

10.12.2022 TF von einem Kryo
20.12. HCG 240

23.12. HCG 550
28.12. HCG 4673 (Prog 21)
02.01. 6+0
16.01. 8+0 es ist ein Gummibärchen mit schlagendem Herz
26.01. 9+3 SSL 2,9 2Arme und Beine - erstes Screening TOP :juhu:
24.02. 14+4 95gramm und fit und kein erhöhter Blutdruck bei mir *freu*
08.03. NIPT unauffällig unser Junge (!) ist fit, Blutdruck leider immer häufiger erhöht :cry:
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“