Hallo,
wir wünschen uns seit einem Jahr ein Kind und haben inzwischen 3 Fehlgeburten hinter uns. Bei meinem Mann wurde eine balancierte Translokation festgestellt, bei mir ein sehr niedriger AMH-Wert (0,3), obwohl ich erst 31 bin und die anderen Hormonwerte stimmen. Wir sind nun sehr verwirrt, welchen Schritt wir gehen sollen:
- Ursprünglich hatten wir eine PiD im Ausland geplant, als mein AMH-Wert noch nicht bekannt war. Der Arzt der tchechischen Klinik hat uns nun darauf hingewiesen, dass die Erfolgsraten wahrscheinlich niedrig sein werden, weil ich vermutlich low-responderin bin.
- Auch Fremdsperma oder Eizellspende käme für uns in Betracht. Wir wüssten nur gern, was für unseren Fall am erfolgversprechendsten wäre. Der Faktor Geld ist (zumindest erstmal) untergeordnet ... Aber Fremdsperma wäre aus meiner Sicht am günstigsten und einfachsten, weil wir es in Deutschland machen könnten.
Ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen. Vielen Dank!
Eizellspende, Fremdsperma oder PiD?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Danke für die Beachtung
Hallo Sawadee,
ich denke, ihr liegt mir eurer Einschätzung richtig. Also das die Samenspende der "einfachere" Weg wäre. Ihr könnt die Behandlung in D machen lassen, und eventuell musst du ja nicht mal stimuliert werden (weiß nicht genau wie das mit einem niedrigen AMH Wert gehandhabt wird).
Aber die Samenspende wird eindeutig der stressfreiere Weg sein.
Wir haben im Dezember 2010 eine PID machen lassen, da mein Mann auch eine Translokation hat. Wir gehen nun den Weg mit der Samenspende.
Bei der PID sollte man ja auch soviele Eizellen wie möglich haben (natürlich muss auch die Qualität stimmen) und ich denke, bei einem Low Responder kann das schon zum Problem werden.
Liebe Grüße,
pancho
ich denke, ihr liegt mir eurer Einschätzung richtig. Also das die Samenspende der "einfachere" Weg wäre. Ihr könnt die Behandlung in D machen lassen, und eventuell musst du ja nicht mal stimuliert werden (weiß nicht genau wie das mit einem niedrigen AMH Wert gehandhabt wird).
Aber die Samenspende wird eindeutig der stressfreiere Weg sein.
Wir haben im Dezember 2010 eine PID machen lassen, da mein Mann auch eine Translokation hat. Wir gehen nun den Weg mit der Samenspende.
Bei der PID sollte man ja auch soviele Eizellen wie möglich haben (natürlich muss auch die Qualität stimmen) und ich denke, bei einem Low Responder kann das schon zum Problem werden.
Liebe Grüße,
pancho
Zuletzt geändert von pancho81 am 21 Apr 2011 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Einen großen, zwei kleinere und ein mini Sternchen ganz fest im Herzen...
1. HI 15.11.11
01.12.11 BT... negativ
2. HI Spontanzyklus 15.12.11
29.12.11 Pipi Test negativ
10/12 Geburt einer gesunden Tochter
_______________________________________
1. HI 15.11.11
01.12.11 BT... negativ

2. HI Spontanzyklus 15.12.11
29.12.11 Pipi Test negativ

10/12 Geburt einer gesunden Tochter
_______________________________________
Hallo Sawadee
Wenn deine übrigen Hormonwerte ok sind vom AMH abgesehen, dann gehe ich mal davon aus, daß du auch unstimuliert einen regelmässigen ES hast. In diesem Fall kann ich dir die HI (Insemination mit Spendersperma) wirklich ans Herz legen. Es ist mit wesentlich weniger Stress verbunden und die Kosten (auch wenn sie im Moment für euch eine untergeordnete Rolle spielen) sind auch um einiges geringer.
Ich habe ebenfalls einen sehr niedrigen AMH, hatten es mit ICSI's versucht, und sind jetzt auch bei der HI "gelandet". Bei den ICSI's hatte ich trotz hoher Stimulation gerade mal mit maximal 3 EZ reagiert, so daß sich das eigentlich nicht gelohnt hat (also die Stimulation).
Viel Glück bei der Findung eures Weges und viel Erfolg dann
LG
Wenn deine übrigen Hormonwerte ok sind vom AMH abgesehen, dann gehe ich mal davon aus, daß du auch unstimuliert einen regelmässigen ES hast. In diesem Fall kann ich dir die HI (Insemination mit Spendersperma) wirklich ans Herz legen. Es ist mit wesentlich weniger Stress verbunden und die Kosten (auch wenn sie im Moment für euch eine untergeordnete Rolle spielen) sind auch um einiges geringer.
Ich habe ebenfalls einen sehr niedrigen AMH, hatten es mit ICSI's versucht, und sind jetzt auch bei der HI "gelandet". Bei den ICSI's hatte ich trotz hoher Stimulation gerade mal mit maximal 3 EZ reagiert, so daß sich das eigentlich nicht gelohnt hat (also die Stimulation).
Viel Glück bei der Findung eures Weges und viel Erfolg dann

LG
11.2009 ICSI negativ
01.2010 ICSI bioch. Ss
01./02./03./04.2011 unstimulierte HI's negativ
05.2011 -> vorzeitiger ES -> keine INS
stimulierte HI (Clomi, Cetrotide, Menogon)
06.2011 negativ
Das Aus für unseren KiWu - wir packen es finanziell nicht mehr.
Danke für eure Daumen und euer Verständnis ihr Lieben.
Ich wünsche allen viel Erfolg und denen die schwanger sind eine schöne SS.
01.2010 ICSI bioch. Ss
01./02./03./04.2011 unstimulierte HI's negativ
05.2011 -> vorzeitiger ES -> keine INS
stimulierte HI (Clomi, Cetrotide, Menogon)
06.2011 negativ
Das Aus für unseren KiWu - wir packen es finanziell nicht mehr.
Danke für eure Daumen und euer Verständnis ihr Lieben.
Ich wünsche allen viel Erfolg und denen die schwanger sind eine schöne SS.
Liebe Sonja, liebe Tina,
vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mir wirklich weitergeholfen.
Ja, es wird wohl auf HI hinauslaufen für uns, wobei wir es vorher im Juni wohl doch noch ein einziges Mal mit PiD versuchen (hatte das Geld für die Sonde eh schon überwiesen, bevor der AMH-Wert rauskam
. Einfach, damit wir uns sagen können, dass wir es versucht haben.
Sonja, von dir habe ich schon einiges im GENNET-Ordner gelesen ... dort (also bei Gennet) sind wir jetzt auch gelandet.
Noch mal lieben Dank euch beiden.
Kirsten
vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mir wirklich weitergeholfen.
Ja, es wird wohl auf HI hinauslaufen für uns, wobei wir es vorher im Juni wohl doch noch ein einziges Mal mit PiD versuchen (hatte das Geld für die Sonde eh schon überwiesen, bevor der AMH-Wert rauskam

Sonja, von dir habe ich schon einiges im GENNET-Ordner gelesen ... dort (also bei Gennet) sind wir jetzt auch gelandet.
Noch mal lieben Dank euch beiden.
Kirsten
Hallo Kirsten,
wir haben die PID jedoch auch in Berlin machen lassen. Nicht bei Gennet.
Wir hatten uns auch einen Versuch mit der PID gegeben. Wir brauchten das einfach auch für unser Gewissen. Nun haben wir alles versucht.
Ich drück dir ganz fest die Daumen das es bei euch klappt
wir haben die PID jedoch auch in Berlin machen lassen. Nicht bei Gennet.
Wir hatten uns auch einen Versuch mit der PID gegeben. Wir brauchten das einfach auch für unser Gewissen. Nun haben wir alles versucht.
Ich drück dir ganz fest die Daumen das es bei euch klappt

Einen großen, zwei kleinere und ein mini Sternchen ganz fest im Herzen...
1. HI 15.11.11
01.12.11 BT... negativ
2. HI Spontanzyklus 15.12.11
29.12.11 Pipi Test negativ
10/12 Geburt einer gesunden Tochter
_______________________________________
1. HI 15.11.11
01.12.11 BT... negativ

2. HI Spontanzyklus 15.12.11
29.12.11 Pipi Test negativ

10/12 Geburt einer gesunden Tochter
_______________________________________