ZECHIANERINNEN 2011!!!=> Wir schaffen es!!!!!!!!!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
annette_k
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 11 Feb 2011 14:36

Beitrag von annette_k »

Liebe Miranda,
wollte nur sagen, es sind bestimmt trotzdem nur unsere Hormone, ich weiß nicht, was Du noch so nehmen musst, ich Progynova und Parodel und bei beiden stehen depressive Verstimmungen in den Nebenwirkungen, bei letzterem sogar unter "sehr häufig"....
Drücke Dir alle Daumen!!! *dd* *dd* *dd*

Was ist eigentlich mit Tamara, :?: mache mir Sorgen, ob sie ihren Krümel nun aufgegeben hat??? Die Arme...
Juli 2010 BS in D
Januar 2011 Erstgespräch in Bregenz
1. Versuch:
Februar 2011 DR
stevi
Rang1
Rang1
Beiträge: 309
Registriert: 31 Jan 2011 20:35

Beitrag von stevi »

Liebe Annette,

Du hast recht, das ist bestimmt bei jeder Klinik anders. Dr. Spitzer wusste überhaupt nichts von uns. Er wunderte sich, warum ich rechts keine Follikel entwickelt habe. Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass ich nur noch den linken Eierstock habe. Dies war ihm dann peinlich. Als ich ihn dann nach der ISMET - Behandlung gefragt habe, sagte er, die wäre ganz wichtig, vor allem, wenn man noch nie schwanger war. Ich habe ihm dann erzählt, dass ich bereits 2 erwachsene Kinder habe und vor 20 Monaten eine FG im 5. Monat hatte. Die Einnistung war also noch nie ein Problem. Daraufhin hat er betreten zu Boden geschaut und das Thema gewechselt. So gut war er über uns informiert! Das Gespräch war dann auch beendet und ich wurde für die Punktion vorbereitet.

Also Bregenz scheint mir da schon besser zu sein. Momentan will ich aber von einem neuen Versuch nichts wissen.

LG
Stevi
05/2009: spontane SS
26.08.2009: FG in der 17. SSW
04/2011: ICSI bei Zech in Salzburg - negativ
08/2011: EMS bei Pronatal Karlsbad - hcg 124 - danach sinkend - biochem. SS
11/2011: EMS/Kryo bei Reprofit Brünn - negativ
01/2012: EMS bei Reprofit Brünn - negativ
08/2012: EMS/Kryo bei Reprofit Brünn - negativ
05/2013: EG in Prag
7/2013: EMS bei Dr. Kult - 2 Blastozysten - negativ
10/2013: EMS/Kryo - 2 Blastozysten - negativ
01/2015: EMS/Kryo bei Gennet - 2 Blastozysten - negativ
miranda1973
Rang0
Rang0
Beiträge: 47
Registriert: 27 Feb 2011 12:07

Beitrag von miranda1973 »

Stevi
das sind gar keine schöne Erfahrungen, welche Du gemacht hast. In Bregenz hatte ich jedoch auch 2-3 eher unfreundliche Erfahrungen gemacht, 1 mal mit einer Ärztin, welche mich ziemlich grundlos angeschnauzt hat und 2 mal mit einer Ordinations-Dame namens Bellanti oder ähnlich. Ansonsten war es bei PU und TF sehr angenehm, dort kam ich mit sehr netten Personen in Kontakt. Es kommt wohl immer auf den aktuellen Tag drauf an (ob sie arg in Stress sind etc) und natürlich an wen man gerät *pfeif* GG sagte zwar, er müsse selbst bei grösstem Stress anständig und zuvorkommend mit Kundschaft umgehen, wo er sicher auch wieder recht hat. Aber in Bregenz waren wenigstens immer alle gut informiert und wussten, wie meine Vorgeschichte war.

Annette_K:
Was ist Parodel?
Ich muss Progynova, Prontogest, Fragmin nehmen und daneben nehm ich noch diese homeopathischen Mittelchen. Auch ich gehöre zu jenen die leider (zu)viel recherchieren. Mit was für einem Ergebnis? Das ich hinterher noch viel ängstlicher und negativer eingestellt bin :?: Kann man nicht viel dagegen machen, werde jetzt 2 Stunden mit gg spazieren gehen. Hatte zwar gemäss Ärzten eine hatchende Blastozyste aber offenbar wie ich gegoogelt habe eher schlechte Qualität und somit geringe Einnistungschancen?!! Ach ach ach...wär die doofe WS doch schon um!!!
Herzlichst,
Miranda



in der Hoffnung das Baby bleibt die nächsten 9 Monate bei mir...

Bild
annette_k
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 11 Feb 2011 14:36

Beitrag von annette_k »

Liebe Miranda, also das Parodel ist gegen erhöhten Prolaktingehalt, Progynova macht aber auch diese depressiven Verstimmungen, das ist es bestimmt, Fragmin muss ich auch spritzen, ist ja bei Verdacht auf ÜS zur Blutverdünnung, das dürfte die Heulanfälle nicht auslösen...

Liebe Stevi, ja, verstehe ich gut, am Anfang dachte ich, man müsse gleich weiter machen, um keine Zeit zu verlieren und jetzt sehe ich, dass ich jetzt schon ein Nervenbündel bin... wünsche Dir, dass Du Dich gut erholst und bald wieder die Kraft findest... :knuddel: :knuddel:

Ganz liebe Grüße
Eure Annette
Juli 2010 BS in D
Januar 2011 Erstgespräch in Bregenz
1. Versuch:
Februar 2011 DR
Cloude
Rang0
Rang0
Beiträge: 108
Registriert: 14 Apr 2011 22:14

Ganz neu hier und tausend Fragen!

Beitrag von Cloude »

Hallo liebe Zechianerinnen!

Ich bin neu hier im Forum und auch ganz neu was die IVF betrifft. Wir haben uns bei Prof.Zech in Bregenz angemeldet und ich habe die Voruntersuchung bei Dr. Bergner in Lampertheim gemacht.
Wir haben 4 Jahre erfolglos versucht schwanger zu werden; das Spermiogramm meines Mannes ist sehr schlecht. Weil es recht lange gedauert hat bis ich meinen Mann überreden konnte mal zum Urologen zu gehen, bin ich inzwischen extrem ungeduldig. Aber jetzt solls endlich losgehen.

Wir haben vor ein ICSI und IMSI zu machen. Jetzt steht am kommenden Donnerstag noch ein Telefongespräch mit Bregenz direkt bevor. Das muß man machen, wenn die Voruntersuchung nicht vor Ort stattfindet. Jetzt kommt meine Frage, oder besser meine Fragen.

Wenn ich dann gleich nach dem Gespräch meinen Zeitplan bekomme, habe ich nur etwa eine Woche Zeit um die Medikamente zu besorgen. (Falls ich 1 Woche vor Zyklus mit der DownRegulierung beginnen müßte). Ist das zu schaffen oder muß ich den Beginn um 1 Monat verschieben?
Da ich schon so lange warte, möchte ich am liebsten sofort starten, bin mir jetzt aber sehr unsicher, ob das klappen kann. Ich würde auch gerne schon mal schauen wo ich die Medikamente bestellen kann.

Wo habt Ihr die Medikamente bestellt? Wie lange hat der Versand gedauert? Wie hoch waren etwa die Kosten?

Wo habt Ihr in Bregenz übernachtet? Was nicht allzu teueres wäre schon ganz gut.

Vermutlich wurden diese Fragen alle schon mal hier im Forum gestellt, aber irgendwie komme ich mit der Navigation nicht so klar. Ich würde mich also sehr über Eure Antworten freuen, da ich im Moment total verunsichert bin.

Gruß aus Frankfurt!

Cloude
Momo1973
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 12 Dez 2010 20:45

Beitrag von Momo1973 »

@Cloude: Herzlich Willkommen (leider), wäre ja schöner, wenn es nicht nötig wäre :wink:. Ich kann dir mit den Fragen nicht sehr weiterhelfen, da wir in der Nähe von Bregenz wohnen und deshalb auch zuhause immer übernachtet haben bzw. die Medikamente von unserer Hausapotheke (Lieferzeit 1 Tag) haben. So viel ich weiss, sind die Medis in der Schweiz (wohne in der Schweiz) oder Italien günstiger. Ich denke, die Medis sollten ja schon in 1 Woche bei euch zuhause sein. Übernachten: Ibis (ist nicht sehr weit weg von der Klinik) ist sicher günstiger. Bekannte von mir waren im Hotel Weisses Kreuz. Das ist aber (so viel ich weiss) eher teuer, dafür aber gleich gegenüber von der Klinik (das war eben meinen Bekannten so wichtig), aber ich finde es nicht so schlimm, wenn man vom Ibis noch ca. 5 Minuten gehen muss.

@Annette und Miranda: Gell, die Gefühle in der Wartezeit sind echt zum verrückt werden? Ich drücke euch einfach ganz fest die Daumen, dass alles gut kommt und die Zeit bis zum Test schnell vergeht.

@Depressive Stimmung: Die kommen sicher von den ganzen Hormonen, Strapazen, dauernder Gefühlswechsel zwischen Hoffnung und Angst, ......

@Stevi: Das ist ja wirklich mühsam, wie sich euer Arzt verhalten hat. Wir haben in Bregenz gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Aber die Ärzte waren eigentlich immer ganz okay. Ich kann verstehen, dass du eine Pause brauchst.

Ganz liebe Grüsse
Momo
1. ICSI 2007 - negativ, Kryo 2007 - negativ
Danach Wechsel zu Dr Zech Bregenz:
2. ICSI 2008 - positiv - unser Schatz kommt 2009 zur Welt

Versuche für das Geschwisterchen:
Kryo 2010 - negativ
3. ICSI Juni 2010 - negativ
4. ICSI Dezember 2010 - negativ

April 11: SD ist dank einer SD Spezialistin soweit stabilisiert. Neuer Plan erhalten. Beginn mit der Downregulation: 27.04.11
21.06.11: Juhui, wir testen POSITIV! Hoffentlich geht alles gut!
06.07.11: Wir feiern: Im US waren 2 Herzchen zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Summerflip
Rang1
Rang1
Beiträge: 480
Registriert: 22 Jan 2006 19:08

Beitrag von Summerflip »

Guten Morgen,

morgen um 10:40 Uhr bin ich in Bregenz, um den Krümel abzuholen. Drückt mir bitte alle die Daumen, dass der Krümel sich auch bei mir wohl fühlt, sich einnistet und im Januar 2012 zur Welt kommt. Ich freue mich schon sehr, den Krümel bald unter meinem Herzen tragen zu dürfen... :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

Ab morgen heisst es dann auch WARTESCHLEIFE :-? , aber die bekomme ich sicherlich ganz easy um - der schwierigste Teil für mich - die Produktion eines Follikels - ist ja um :nanana: .

Also positiv denken - das habe ich bei Finja auch gemacht und sie hat das wohl auch gespürt. :D

Ich lass' mich doch nicht von so ein paar blöden Spritzen und Medikamente depressiv stimmen :pah:

Liebe österliche Grüße von Finja und mir :juhu:
2 irreparable Eileiter
1 kaputter Eierstock +
nur noch 1 Eierstock eingeschränkt funktional
Endometriose Grad II
Verwachsungsbauch inkl. zahlreicher Myome
---
1. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im Februar 2006, Transfer von 2 befruchteten Eizellen - Resultat meine Tochter Finja am 01.12.2006
--
FINJA WILL EINE SCHWESTER
2. ICSI bei Prof. Zech - September 2010 Abbruch nach Stimuphase - zu wenige Follikel
3. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im März 2011
20.03. Anfang Decapeptyl
07.04. Anfang Stimulation mit Menogon/Merional
21.04. Punktion
26.04. Transfer
10.05./11.05. Schwangerschaftstest = POSITIV - Juhu!!!!!


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WAkbp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Summerflip
Rang1
Rang1
Beiträge: 480
Registriert: 22 Jan 2006 19:08

Beitrag von Summerflip »

@Cloude
Stadtapotheke Bregenz:

Wichtigsten Preise:

Decapeptyl ( 28 Stk) € 274,50

Merional (10 Stk) € 246,40 5x € 1232,00

Fertilovit F 35+ € 59,00

Wenn man Freitag bestellt, bekommt man Montags per DHL das gekühlte Paket. Porto 18 Euro extra.

Die Bezahlung würde per Rechnung erfolgen.

Mag. Werner Braun
Stadt-Apotheke Mag. Werner Braun KG
Kirchstraße 7 Ecke Apothekergässele
A-6900 Bregenz
Tel 0043 5574 42102
Fax 0043 5574 4210214
UID-Nummer: ATU62291745
Firmenbuchnr.: 272320x beim FBG. Feldkirch
www.stadtapotheke-bregenz.at

Am billigsten sind die Medikamente jedoch in der SCHWEIZ! Adresse hierzu findet man auf www.ivf.at oder in der Kopie in den Unterlagen, die Zechs einem schicken sowie auch eine Preisvergleichstabelle - bitte doch Bregenz Dir diese vorab zu schicken, dann kannst Du schon mal bestellen. In Deutschland ist es am teuersten !!!

Sobald Zechs Deine und von Deinem Mann kompletten Laborwerte haben und Du deine letzte Menstruation weißt, werden sie Dir den Therapieplan schicken. Vorab immer per Mail und dann per Post sowie den Aufklärungsbogen, den Behandlungsvertrag mitsamt Preisliste, Infoblatt zu den Medikamenten, Erklärung, was man wie, wo, spritzt etc.

An Vitaminen gibt es das Fertilovit F für die Frau und Fertilovit M für den Mann, welches man 3 Monate vorher nehmen sollte laut Beipackzettel - das hilft auch den Spermien und verspricht eine qualitativ bessere Ausbeute (laut Homepage). Das Fertilovit kann man nur bestellen - gibt es in Deutschland nicht. Das stellt auch Zechs her bzw. ein Ableger der Klinik. http://www.fertilovit.com/

Haha, Lampertheim liegt hier gleich um die Ecke - komme aus Lorsch..
2 irreparable Eileiter
1 kaputter Eierstock +
nur noch 1 Eierstock eingeschränkt funktional
Endometriose Grad II
Verwachsungsbauch inkl. zahlreicher Myome
---
1. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im Februar 2006, Transfer von 2 befruchteten Eizellen - Resultat meine Tochter Finja am 01.12.2006
--
FINJA WILL EINE SCHWESTER
2. ICSI bei Prof. Zech - September 2010 Abbruch nach Stimuphase - zu wenige Follikel
3. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im März 2011
20.03. Anfang Decapeptyl
07.04. Anfang Stimulation mit Menogon/Merional
21.04. Punktion
26.04. Transfer
10.05./11.05. Schwangerschaftstest = POSITIV - Juhu!!!!!


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WAkbp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Summerflip
Rang1
Rang1
Beiträge: 480
Registriert: 22 Jan 2006 19:08

Beitrag von Summerflip »

@Cloude

Informationen zu Fertilovit M
Neue antioxidative Therapieoption für Männer mit Kinderwunsch !

HERAUSKOPIERT von www.ivf.at

Diagnose: Eingeschränkte Spermienqualität
Die meisten unserer männlichen Patienten müssen im Rahmen eines Kinderwunsches mit der Tatsache umgehen, dass ihr Spermiogramm eingeschränkt ist. Damit sind sie nicht allein. Die Spermienqualität nimmt weltweit ab und immer seltener lassen sich konkrete Ursachen (wie z.B. Infektionen, Krampfadern im Hodenbereich, Unfälle, Krebs u.v.m.) ausmachen. Eine Beeinträchtigung der Beweglichkeit (Motilität), Form (Morphologie) oder Anzahl (Quantität) lässt sich durch ein Spermiogramm leicht feststellen. Schäden an der Erbinformation, die oft durch oxidativen Stress entstehen, sind jedoch nur schwer nachweisbar. Genau diese sind jedoch besonders folgenschwer.

Der väterliche Faktor zählt!
Der erst kürzlich abgehaltene Welt-Kongress für Antioxidantien und Infertilität in Lyon im April 2010, hat es auf den Punkt gebracht: Der väterliche Faktor spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Behandlung der Infertilität! Neben der Behandlung der Frau ist daher immer auch eine begleitende Therapie des Mannes mit entsprechenden Antioxidantien anzuraten.

Wir empfehlen eine Unterstützung und Schutz für die Spermienbildung
Da sich Spermien alle 3 Monate immer wieder neu bilden, können nicht nur eine gesunde Lebensführung und eine ausgewogene Ernährung in diesen drei Monaten die gesunde Entwicklung der Spermien fördern: Die Schweizer Firma Gonadosan hat ein Präparat entwickelt, welches wir ab sofort bei Kinderwunsch dem Mann zur Einnahme empfehlen. Spezifisch aufeinander abgestimmte Antioxidantien, Energieträger und gewisse Spurenelemente dienen hierbei zum Schutz der Spermien vor oxidativem Stress. Diese Therapie kann zu einer Verringerung von DNA Veränderungen in den Spermien führen und somit wesentlich zu einem verbesserten Erfolg einer Kinderwunschbehandlung beitragen.

Zuverlässiger Schutz rund um die Uhr
Fertilovit®M ist eine neu entwickelte bilanzierte Diät, die speziell auf ihre Wirksamkeit bei Patienten mit eingeschränktem Spermiogramm getestet wurde. Es enthält eine genau abgestimmte Kombination hochwirksamer Antioxidantien, die - zum Teil in Depotform - die Spermien rund um die Uhr vor oxidativem Stress schützen. Wichtige Vorläuferstoffe wie N-Acetyl-L-Cystein sorgen darüber hinaus für eine Erhöhung der körpereigenen Schutzmechanismen.

Vitalstoffe für gesündere Spermien
Die Vitalität der Spermien wird zusätzlich gestärkt durch den Energieträger Carnitin und andere für die Spermiogenese wichtige Vitalstoffe. Das antientzündliche Lycopen wirkt stabilisierend auf den Urogenitalbereich.

Wichtige Empfehlung:
Eine Einnahme im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung (IVF, ICSI oder Insemination) sollte mindestens 2 Wochen vor der entscheidenden Samenabgabe begonnen werden, eine längere Einnahme (3-6 Monate) wird jedoch angeraten.
Entgegen früherer Empfehlungen raten wir jetzt in der letzten Woche vor der geplanten Therapie (Geschlechtsverkehr zum Optimum, Insemination, IVF/ICSI…), basierend auf unseren neusten wissenschaftlichen Analysen, zu möglichst frequenten (wenn möglich täglichen) Samenergüssen.

(Erklärung dazu: Die frequente Ejakulation erhöht den Umsatz/Turn-Over der Samenentwicklung und beeinflusst dadurch deren Qualität, die mit erhöhtem Turn-Over insgesamt zunimmt – ähnlich wie beim Sport: dieser ist gesundheitsfördernd, wenn er regelmäßig betrieben wird. Tägliches leichtes Ausdauertraining ist gesund, beansprucht die Muskulatur und führt zur Erneuerung/Regeneration von Zellen).

Um eine zusätzliche Spontan-Schwangerschaft bei IVF/ICSI mit all den Problemen von Mehrlingsschwangerschaften nach Transfer bei uns zu vermeiden, empfehlen wir dringend, fünf Tage vor der geplanten Follikelpunktion und bis zwei Tage nach der Follikelpunktion keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben!

Durch diese Maßnahmen kann die Samenmenge zwar alterieren, aber die Samenqualität nimmt zu, insbesondere unter dieser antioxidativen Therapie.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.fertilovit.com.
2 irreparable Eileiter
1 kaputter Eierstock +
nur noch 1 Eierstock eingeschränkt funktional
Endometriose Grad II
Verwachsungsbauch inkl. zahlreicher Myome
---
1. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im Februar 2006, Transfer von 2 befruchteten Eizellen - Resultat meine Tochter Finja am 01.12.2006
--
FINJA WILL EINE SCHWESTER
2. ICSI bei Prof. Zech - September 2010 Abbruch nach Stimuphase - zu wenige Follikel
3. ICSI bei Prof. Zech Bregenz im März 2011
20.03. Anfang Decapeptyl
07.04. Anfang Stimulation mit Menogon/Merional
21.04. Punktion
26.04. Transfer
10.05./11.05. Schwangerschaftstest = POSITIV - Juhu!!!!!


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WAkbp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

hallo zusammen

nur kurz, weiss per zufall jemand ob bregenz heute auf ist? sind die erreichbar heute per tel? also auch für nicht notfälle?

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“