Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe leider nicht ganz wenig Übergewicht, mein BMI ist 30.5
hat das große Auswirkungn auf die KIWu behandlung ?
hat man dadurch schlechtere Erfolgschancen ?
Ich:fast 29 Jahre Er:30
KiWu seit Februar 2010.
Medis bisher : L-Thyroxin, Clomifen und Utrogest.
Diagnose bei mir:
Eizellreifungsstörung und GKS.
Februar 2011 - 1. Beratungsgespräch in der KiWu Klinik.
April 2011 - Sehr schlechtes Spermiogrammergebnis
Mein BMI ist noch höher. Mir wurde zwar auch immer angeraten abzunehmen, aber hab das irgendwie nie geschafft. Naja, mal 5 Kilo aber nicht mehr. ABER es hat trotzdem recht schnell geklappt. Unser kleiner Mann liegt jetzt oben in seinem Bettchen und schläft. Du siehst, nichts ist unmöglich.
Viel Glück für deine Behandlung.
LG Corinna
Kiwu seit 2002
Diagnose: OAT III
nach 1. negativen ICSI, einer abgebrochenen ICSI, 2 negativen Kryos und einer positiven ICSI jedoch mit Frühabort, ist unser 5. TF endlich unser Glücks-Transfer
bei 6+6 schlagen Wir bekommen wirklich Zwillinge...
Bei 11+2 schlägt nur noch ein Herz
unser Würmchen bleibt aber als bei uns. Unser Schatz hat von jetzt an einen perönlichen Schutzengel...
am 6.3.11 ist unser ganzer Stolz Philipp mit 58cm und 4200gr endlich gesund und munter gelandet.
Wir sind unendlich glücklich und dankbar!
auch ich habe Übergewicht und das war kein Problem. Ich rate Dir nur vorher ein paar Dinge mehr abklären zu lassen. Falls das "Problem" (sorry für die Wortwahl) bei Dir liegt, würde ich mich nochmals genau von einem Endokrinologen durchchecken lassen...denn erst nach 4 Versuchen wurd ebi mir schlechte Zuckerwerte festgestellt....und nachdem diese behandelt wurde war alles anders
Hallo minime, auch mein BMI ist nicht im Normbereich, was bei mir dazu geführt hat, dass da meine Eierstöcke bei mir blöd liegen, also nicht direkt neben der Gebärmutter, mein Arzt sie mit dem US nie gesehen hat, da der dicke Bauch wohl "abschirmend" wirkt. Ansonsten ist das Gewicht wohl nebensächlich, habe viele Frauen gesehn, die noch dicker waren als ich in dem KIWuz...
Auch hab ich irgendwo gelesen, dass es eine Studie gab die belegt, dass das Gewicht nur bei jungen Frauen negativ wirken kann, bei älteren aber wohl keine Rolle mehr spielt, also wenn du über 30 bist würde ich mir darüber keine sorgen machen.
Allerdings würde ich auch zu einem Endokrinologen gehen, denn das Übergewicht kann sich auf die Hormonlage auswirken und du kannst zuviel männliches Hormon produzieren, dass sollte behandelt werden, denn dass ist nicht gut für eine SS.
LG Aylwenna
Liebe Grüße
Aylwenna
______________
KiWu seit 2005, 2,5J. GnP, Hormoncheck ok/ Spermien Ok
2BS - 1 EL abgenommen
IuI´s dann 5xIVF
2014 Erstgespräche 04/15 EZS Reprofit - negativ
09/15 EZS RF - 5+5 FG
11/15 Kryo neg 2016 Kryo abgesagt
05/16 EZS RF abgebrochen
07/16 EZS RF geplant - Test positiv bei 5+5 FG bei 6+0
01/17 EZS RF SST positiv, bei 5+6 ENDLICH Herzschlag
14/03/17 erstes Screening: je2Arme+Beine insgesamt 3,7 cm groß
12/04/ Feindiagnostik alles super (8,9/9cm) und wahrscheinlich ein Junge, Ergebnis Harmonytest alles OK - definitv ein Junge
27.04. 12cm und 190Gramm
28.07. 1490Gramm und turnt, wobei er jetzt schon mit dem Kopf gedreht ist.
24.08. 2370Gram und CTG super und Werte sind auch alle super.
21.09. unser Sonnenschein kommt per KS auf die Welt
10.12.2022 TF von einem Kryo
20.12. HCG 240
23.12. HCG 550
28.12. HCG 4673 (Prog 21)
02.01. 6+0 ❤
16.01. 8+0 es ist ein Gummibärchen mit schlagendem Herz
26.01. 9+3 SSL 2,9 2Arme und Beine - erstes Screening TOP
24.02. 14+4 95gramm und fit und kein erhöhter Blutdruck bei mir
08.03. NIPT unauffällig unser Junge (!) ist fit, Blutdruck leider immer häufiger erhöht
Hallo Minime,
du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass dein Mann raucht. Wenn man sich Statistiken anschaut, sieht es so aus als könnte man an diesem Punkt eure Chancen am "einfachsten" verbessern. Immerhin ist die Erfolgswahrscheinlichkeit fast doppelt so hoch, wenn der Mann nicht raucht, egal ob IVF oder ICSI!
Ich wünsch dir alles Gute und dass es ihm genauso wichtig ist wie dir, so dass er die Kurve kriegt und auf das Qualmen verzichtet
Zu deinem Gewicht: hab noch nie konkrete Zahlen zu BMI und Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden gesehen. Generell sind vernünftige Ernäherung und regelmäßige Bewegung sicher ganz positiv, damit anfangen kannst du ja mal. Erste positive Auswirkungen sind anscheinend schon nach 4 Wochen messbar, ob dann die Kilos so bald weniger werden würd ich nicht überbewerten.
In die Runde: In einigen Jahresberichten des Deutschen IVF Registers ist der Zusammenhang auch zwischen Übergewicht und Erfolgen bei IVF/ICSI dargestellt. Daraus ist ersichtlich, dass es einen Zusammenhang gibt. Natürlich ist die Chance bei Übergewicht nicht Null. Sie ist eben nur reduziert. Ihr könnt euch die Statistiken anschauen unter www.deutsches-ivf-register.de. Wenn diese Auswertung 2009 nicht dabei war, dann war sie es 2008.
Ob man das Übergewicht reduzieren kann, ist individuell. (Ich quäle mich auch gerade damit.) Auf alle Fälle lohnt sich zumindest der Versuch. Der Tipp mit den Endokrinologen ist auch gut. Es gibt nämlich auch medizinische Ursachen für Übergewicht, die gleicheitig eine Ursache für den ungewollten Kinderwunsch sein können. (z.B. die Schulddrüse) Das ist etwas, was mit FDH gewiss nicht zu ändern ist.
Hallo, habe mir gerade den Bericht angesehen, nur verstehe ich nicht wo du da den Zusammenhang siehst, in keiner der Statistiken geht es um einen Zusammenhang zwischen Erfolg und Übergewicht, sondern um Erfolg und Alter, die einzige Seite die Gewicht enthielt bezog sich glaube ich auf "Geburtsgewicht", in 2008 bin ich auch noch auf Eizellengewicht gestoßen, aber dass glaub ich ist es auch nicht.
Sorry aber wo siehst du diesen Zusammenhang, vielleicht habe ich ihn ja überlesen.
LG Aylwenna
Liebe Grüße
Aylwenna
______________
KiWu seit 2005, 2,5J. GnP, Hormoncheck ok/ Spermien Ok
2BS - 1 EL abgenommen
IuI´s dann 5xIVF
2014 Erstgespräche 04/15 EZS Reprofit - negativ
09/15 EZS RF - 5+5 FG
11/15 Kryo neg 2016 Kryo abgesagt
05/16 EZS RF abgebrochen
07/16 EZS RF geplant - Test positiv bei 5+5 FG bei 6+0
01/17 EZS RF SST positiv, bei 5+6 ENDLICH Herzschlag
14/03/17 erstes Screening: je2Arme+Beine insgesamt 3,7 cm groß
12/04/ Feindiagnostik alles super (8,9/9cm) und wahrscheinlich ein Junge, Ergebnis Harmonytest alles OK - definitv ein Junge
27.04. 12cm und 190Gramm
28.07. 1490Gramm und turnt, wobei er jetzt schon mit dem Kopf gedreht ist.
24.08. 2370Gram und CTG super und Werte sind auch alle super.
21.09. unser Sonnenschein kommt per KS auf die Welt
10.12.2022 TF von einem Kryo
20.12. HCG 240
23.12. HCG 550
28.12. HCG 4673 (Prog 21)
02.01. 6+0 ❤
16.01. 8+0 es ist ein Gummibärchen mit schlagendem Herz
26.01. 9+3 SSL 2,9 2Arme und Beine - erstes Screening TOP
24.02. 14+4 95gramm und fit und kein erhöhter Blutdruck bei mir
08.03. NIPT unauffällig unser Junge (!) ist fit, Blutdruck leider immer häufiger erhöht
Danke nochmal Rebella, aber 2007 ist finde ich schon ziemlich alt, gerade in der Wissenschaft, unter dem link findest du eine seite die eben behauptet, dass der einfluss von übergewicht altersabhängig ist. die studie ist von 2008, es gibt sogar Ärzte die sagen, das etwas fülligere Frauen eine leichtere SS haben, ohne viel übelkeit etc.
Auch wenn ich der Ansicht bin, dass zuviel Gewicht eine Belastung darstellt, finde ich die Anmaßung von diversen Ärzten das als Grund vorzuschieben für die verschiedensten Krankheiten unmöglich. Ich bin nicht schlank aber ich habe oft festgestellt, dass meine Ausdauer deutlich höher ist, als von denen mit "gesundem" BMI. Und die Statistik behauptet, dass die Chance auf eine SS um 1% geringer ist als bei Frauen ohne Vorerkrankung.
Bei den Zahlen die angegeben werden ist das also absolut zu vernachlässigen für den einzelfall, da sind andere Faktoren wohl ausschlaggebender.
Trotzdem danke für den Link da ich gerade im Studium Statistik mache ist es immer wieder spannend zu versuchen mein wissen anzuwenden...
LG Aylwenna
Liebe Grüße
Aylwenna
______________
KiWu seit 2005, 2,5J. GnP, Hormoncheck ok/ Spermien Ok
2BS - 1 EL abgenommen
IuI´s dann 5xIVF
2014 Erstgespräche 04/15 EZS Reprofit - negativ
09/15 EZS RF - 5+5 FG
11/15 Kryo neg 2016 Kryo abgesagt
05/16 EZS RF abgebrochen
07/16 EZS RF geplant - Test positiv bei 5+5 FG bei 6+0
01/17 EZS RF SST positiv, bei 5+6 ENDLICH Herzschlag
14/03/17 erstes Screening: je2Arme+Beine insgesamt 3,7 cm groß
12/04/ Feindiagnostik alles super (8,9/9cm) und wahrscheinlich ein Junge, Ergebnis Harmonytest alles OK - definitv ein Junge
27.04. 12cm und 190Gramm
28.07. 1490Gramm und turnt, wobei er jetzt schon mit dem Kopf gedreht ist.
24.08. 2370Gram und CTG super und Werte sind auch alle super.
21.09. unser Sonnenschein kommt per KS auf die Welt
10.12.2022 TF von einem Kryo
20.12. HCG 240
23.12. HCG 550
28.12. HCG 4673 (Prog 21)
02.01. 6+0 ❤
16.01. 8+0 es ist ein Gummibärchen mit schlagendem Herz
26.01. 9+3 SSL 2,9 2Arme und Beine - erstes Screening TOP
24.02. 14+4 95gramm und fit und kein erhöhter Blutdruck bei mir
08.03. NIPT unauffällig unser Junge (!) ist fit, Blutdruck leider immer häufiger erhöht
Mein BMI war/ist deutlich höher, wiege 110 kg bei 1.65 m. Wir wurden leider von zwei KiWu-Zentren deswegen abgeweisen (wohne in der Schweiz), hätte vorher mind. 20-30 kg abnehmen müssen. Habe dies über 1.5 Jahre hinweg versucht - aber der Druck war einfach zu gross und der Kinderwunsch wurde immer grösser und jünger wurde ich ja auch nicht (Jg. 1975).
Habe dann zum Glück eine super Ärztin gefunden die mich vorbehaltlos behandelt hat und sogar sagte es könne ja nicht sein dass nur schlanke Frauen Kinder bekommen dürfen. Sie war es dann auch die mich endlich nochmals gründlich durchgecheckt hat und prompt Endometriose feststellte. Jedenfalls war dies wohl schlussendlich eine Ursache bei uns, denn die darauffolgende ICSI hat auf Anhieb geklappt - Resultat siehe Ticker.
Ich wurde ja dann auch noch mit Zwillingen schwanger und die Kiwu-Zentren welche uns ablehnten haben gerade auch gesagt sollte ich SS werden wären die Risiken viel zu gross mit meinem Gewicht. Fakt ist: Ich persönlich hatte NULL Probleme (bis auf die üblichen "Wehwechen") in der Schwangerschaft, weder Bluthochdruck noch SS-Diabetes etc. - und konnte meine Zwillinge bis 36+1 austragen.
Natürlich fördert das Übergewicht das Schwanger-werden nicht gerade, aber noch längst nicht in jedem Fall ist dies ein Hinderungsgrund.
Alles Gute und liebe Grüsse
Kaninchen
unerfüllter KiWu seit 2001
2007: 3 IUI's --> alle negativ
2009: BS wegen Endometriose
2009: 1. ICSI: 30.10. Stimu, 13.11. PU, 16.11. TF von 3 EZ
27.11. BT: Hcg 110
28.11. BT: Hcg 139-ich bin tatsächlich schwanger!!!
02.12. 4+5: Hcg 1401
07.12. 5+3: eine Fruchthöhle 4.8 mm
17.12. 6+6: Wir bekommen ZWILLINGE!!! 2 schlagende Herzchen!!! Alles i.O.
05.01.2010: 9+4: Alles i.O., beide ca. 2.6 cm gross. Sogar die Herzchen konnte ich hören!!!
27.01. 12+5: Ersttrimester-Test, alles i.O., beide Nackenfalten unauffällig.
15.02. 15+3: Zwilling A ca. 11 cm/136 gr., Zwilling B ca. 11 cm/120 gr., beide zeitgerech entwickelt, alles o.k.
08.03.2010: 18+3: beide ca. 20 cm gross + 270 gr. schwer, alles o.k., leider kein Outing
25.03.2010: 20+6: alles o.k., GMH 4.8 cm
26.03.2010: 21+0: Organ-Screening Uniklinik, Zwilling A (?) 29 cm/460 gr., Zwilling B (Mädchen) 26 cm/410 gr., alles i.O.
09.04.2010: 23+0: 2. Termin Uniklinik, alles i.O., ziemlich sicher bekommen wir 2 Mädchen
12.04.2010: OGTT i.O.
15.04.2010: 23+6: US-Kontr. - alles i.O., immer noch 2 Mädels
05.05.2010: 26+5: US-Kontr. - alles i.O., Zwilling A liegt in BEL was momentan KS bedeuten würde
17.05.2010: BZ i.O., KEIN SS-Diabetes
27.05.2010: 29+6: US-Kontr. alles i.O., beide in Kopflage, Zwilling A etwas weniger Fruchtwasser
10.06.2010: 31+6: alles i.O., beide 41 cm/1840 gr.
17.06.2010: Vorgespräch Geburt Uniklinik, KS-Termin steht nun fest - es ist der 21.7.2010
01.07.2010: 34+6: US - alles i.O., beide ca. 45 cm / 2300 gr.