An den Doc: Besseres Spremiogramm – was jetzt?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
smart29
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 07 Okt 2010 16:40

An den Doc: Besseres Spremiogramm – was jetzt?

Beitrag von smart29 »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

wir sind in Behandlung bei einem Kinderwunsch-Zentrum. Leider waren unsere bisherigen Versuche erfolglos.
Nach der letzten ICSI haben wir aus rein zufällig nach dem Spermiogramm nach gefragt, weil mein Mann auf Anweisung eines Heilpraktikers ein paar Dinge geändert hatte. Unsere KiWu-Praxis machte uns aber keine Hoffnung auf Verbesserung. Das neuste Spermiogramm zeigte dann doch eine auffällige Verbesserung. Jetzt bin ich sehr verunsichert, wie wir weitermachen sollen. Wir haben noch 11 befruchtete Eizellen eingefroren und wollten eigentlich nächste Woche zwei einsetzen lassen.
Ich werde im Sommer 38 Jahre alt, bin gesund (aber Hashimoto), Gebärmutterschleimhaut immer 1cm, Zyklus 28 Tage, keine Auffälligkeiten. Bei der 1. ICSI bin ich gleich schwanger geworden, dann aber FG.

Hier die Wertes meines Mannes:
02.02.2010: Konzentration 15 Mio/ml

Klasse a: lebhaft progressiv 0 %
Klasse b: mäßig beweglich 27 %
Klasse c: ortsständig 36 %
Klasse d: unbeweglich 37 %

19.03.2010: Konzentration 12 Mio/ml

Klasse a: lebhaft progressiv 0 %
Klasse b: mäßig beweglich 18 %
Klasse c: ortsständig c und d zusammen 81 %
Klasse d: unbeweglich


29.04.2010: Konzentration 17 Mio/ml

Klasse a: lebhaft progressiv 0 %
Klasse b: mäßig beweglich 40 %
Klasse c: ortsständig 15 %
Klasse d: unbeweglich 45 %

01.04.2011: Konzentration 34 Mio/ml

Klasse a: lebhaft progressiv 16 %
Klasse b: mäßig beweglich 21 %
Klasse c: ortsständig 18 %
Klasse d: unbeweglich 45 %

Haben wir eine Chance auf natürlichen Weg? Gibt es Alternativen zu ICSI? Könnte Insemination eine Möglichkeit für uns sein? Sind das ganz normale Schwankungen?

Ich bin sehr verunsichert.
Viele Grüße und herzlichen Dank im Voraus,
smart 29
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo liebe smart 29

darf ich fragen was dein Mann verändert hat, was er gemacht hat um sein Spermiogramm zu verändern?
smart29
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 07 Okt 2010 16:40

Beitrag von smart29 »

Liebe Davinia,

er war bei Dr. Teut an Charite. Dieser hat Zink-Tabletten, Verzicht auf Koffein und Teein empfohlen. Außerdem das Wlan abzuschalten. Haben wir gemacht.
Eine befreundete Heilpraktikerin riet noch dazu, für Tee nur Mineralwasser zu verwenden, weil Leitungswasser mit Hormonen belastet ist. Was jetzt geholfen hat, wissen wir nicht.

Viel Glück,
smart29
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Danke smart29 :-)
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“