habt ihr Erfahrungen ?
ist Stress ein hoher Faktor für ein schlechtes Ergebnis ?
kann man davon ausgehen das es einmal sehr schlecht war, es
generell immer so bleibt ?
Spermiogramm ergebnis schwanken ?
Spermiogramm ergebnis schwanken ?
Ich:fast 29 Jahre Er:30
KiWu seit Februar 2010.
Medis bisher : L-Thyroxin, Clomifen und Utrogest.
Diagnose bei mir:
Eizellreifungsstörung und GKS.
Februar 2011 - 1. Beratungsgespräch in der KiWu Klinik.
April 2011 - Sehr schlechtes Spermiogrammergebnis
Spermiogramm
Volumen: 0,8 (mill)
Spermatozoenzahl: <0,1 (Mill./ml)
Rundzellen : 0,3 (Mill./ml)
Gesamtmotilität:
3 b motile + 6 unbewegliche Spermien /2ul
Mai 2011 - 2. SG :
Volumen: 1,0 (mill)
Spermatozoenzahl: 0,2Mill/ml
Gesamtmotilität: 7
a. progressiv: 0%
b. mäßig: 7%
c. lokal: 0%
d. unbeweglich: 93%
Spermatozoenzahl: 0,3
:´(
KiWu seit Februar 2010.
Medis bisher : L-Thyroxin, Clomifen und Utrogest.
Diagnose bei mir:
Eizellreifungsstörung und GKS.
Februar 2011 - 1. Beratungsgespräch in der KiWu Klinik.
April 2011 - Sehr schlechtes Spermiogrammergebnis

Spermiogramm
Volumen: 0,8 (mill)
Spermatozoenzahl: <0,1 (Mill./ml)
Rundzellen : 0,3 (Mill./ml)
Gesamtmotilität:
3 b motile + 6 unbewegliche Spermien /2ul
Mai 2011 - 2. SG :
Volumen: 1,0 (mill)
Spermatozoenzahl: 0,2Mill/ml
Gesamtmotilität: 7
a. progressiv: 0%
b. mäßig: 7%
c. lokal: 0%
d. unbeweglich: 93%
Spermatozoenzahl: 0,3
:´(
-
- Rang0
- Beiträge: 92
- Registriert: 06 Feb 2011 19:09
Unsere Kinderwunschärztin sagte, dass die Ergebnisse natürlich immer schwanken, dass sie sich aber normalerweise auf einem gewissen Pegel einpendeln. Dass es also zwar immer mal etwas bessere und dann wieder etwas schlechtere Ergebnisse gibt, dass es aber nie oder sehr selten dazu kommt, dass ein schlechtes Spermiogramm plötzlich gut oder im Normalbereich ist.
Bei uns gab es 2mal OATII und einmal ein besseres (nur noch AT). Was ja aber nichts nützt in unserem Fall weil man ja nicht weiß wie das Ergebnis am Tag einer Insemination z.B. sein wird (also ob eher gut genug oder doch wieder schlecht) und dadurch trotzdem eine ICSI nötig ist.
Wenn man nur wüsste woran die Schwankungen liegen, dann könnte man was daran ändern... *seufz*
Es kommt sicher auch darauf an woher das schlechte Spermiogramm kommt. Es gibt ja auch hormonelle Probleme oder physisch bedingte (Krampfadern usw.), die man beheben kann. Dann kann natürlich auch ein schlechtes Spermiogramm deutlich besser werden. Bei uns wurde alles untersucht, aber keine Ursache gefunden so dass keine Chance besteht, dass es plötzlich gut wird.
Trotzdem versuchen wir es jetzt mal mit Orthomo fertil plus.
Bei uns gab es 2mal OATII und einmal ein besseres (nur noch AT). Was ja aber nichts nützt in unserem Fall weil man ja nicht weiß wie das Ergebnis am Tag einer Insemination z.B. sein wird (also ob eher gut genug oder doch wieder schlecht) und dadurch trotzdem eine ICSI nötig ist.

Wenn man nur wüsste woran die Schwankungen liegen, dann könnte man was daran ändern... *seufz*
Es kommt sicher auch darauf an woher das schlechte Spermiogramm kommt. Es gibt ja auch hormonelle Probleme oder physisch bedingte (Krampfadern usw.), die man beheben kann. Dann kann natürlich auch ein schlechtes Spermiogramm deutlich besser werden. Bei uns wurde alles untersucht, aber keine Ursache gefunden so dass keine Chance besteht, dass es plötzlich gut wird.
Trotzdem versuchen wir es jetzt mal mit Orthomo fertil plus.
@tchiboline: Danke Dir
Also im Blut wurde nichts festgestellt woran es liegen könnte.
Soll jetzt noch zum Urlologen aber die in der KiWU meinten
das halt oft auch eben kein Grund gefunden wird.
jetzt bin ich mal gespannt auf das nächste
mach mir aber nicht viele Hoffnungen

Also im Blut wurde nichts festgestellt woran es liegen könnte.
Soll jetzt noch zum Urlologen aber die in der KiWU meinten
das halt oft auch eben kein Grund gefunden wird.
jetzt bin ich mal gespannt auf das nächste
mach mir aber nicht viele Hoffnungen
Ich:fast 29 Jahre Er:30
KiWu seit Februar 2010.
Medis bisher : L-Thyroxin, Clomifen und Utrogest.
Diagnose bei mir:
Eizellreifungsstörung und GKS.
Februar 2011 - 1. Beratungsgespräch in der KiWu Klinik.
April 2011 - Sehr schlechtes Spermiogrammergebnis
Spermiogramm
Volumen: 0,8 (mill)
Spermatozoenzahl: <0,1 (Mill./ml)
Rundzellen : 0,3 (Mill./ml)
Gesamtmotilität:
3 b motile + 6 unbewegliche Spermien /2ul
Mai 2011 - 2. SG :
Volumen: 1,0 (mill)
Spermatozoenzahl: 0,2Mill/ml
Gesamtmotilität: 7
a. progressiv: 0%
b. mäßig: 7%
c. lokal: 0%
d. unbeweglich: 93%
Spermatozoenzahl: 0,3
:´(
KiWu seit Februar 2010.
Medis bisher : L-Thyroxin, Clomifen und Utrogest.
Diagnose bei mir:
Eizellreifungsstörung und GKS.
Februar 2011 - 1. Beratungsgespräch in der KiWu Klinik.
April 2011 - Sehr schlechtes Spermiogrammergebnis

Spermiogramm
Volumen: 0,8 (mill)
Spermatozoenzahl: <0,1 (Mill./ml)
Rundzellen : 0,3 (Mill./ml)
Gesamtmotilität:
3 b motile + 6 unbewegliche Spermien /2ul
Mai 2011 - 2. SG :
Volumen: 1,0 (mill)
Spermatozoenzahl: 0,2Mill/ml
Gesamtmotilität: 7
a. progressiv: 0%
b. mäßig: 7%
c. lokal: 0%
d. unbeweglich: 93%
Spermatozoenzahl: 0,3
:´(
Ich denke, du könntest auch Glück haben und am Ende ist es doch wieder zumindest besser. Hoffnung ist Gold wert, vielleicht siehts am Ende ja doch wieder besser aus
. Mein Lieblings Erlebnisevent ist auf jeden Fall die Hundeschlittenfahrt!

Zuletzt geändert von kaffuu am 07 Jun 2011 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Stress ist bei unerfülltem Kinderwunsch ein klassisch überschätzter Faktor. Gewiss kann er eineb geringere Rolle spielen. Viel mehr Maß gebend jedoch ist das Rauchen oder die Aufnahme anderer toxischer Stoffe. z.B. wenn der Partner an einer Tankstelle arbeitet oder Maler ist (es gibt noch ein paar mehr Berufe), dann kann das auch bedingt durch den Beruf sein.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------