Hallo zusammen. Mein Freund und ich wünschen uns ein Kind und sind fleißig am üben. Da meine Zyklen 30-49 Tage waren (nehme seit 10 Monaten keine Pille mehr, üben aber erst seit 2 Monaten) bin ich zu einem Gynäkologen, der auf KiWu spez. ist.
Er hat meine Blutwerte gecheckt und bei der Auswertung meinte er, mein Körper würde zuviele Antikörper gegen Schilddrüsengewebe produzieren und ich habe wohl keinen ES. Hatte jetzt 5 Tage Clomifen genommen.
Kann mir jemand sagen, was das heißt? Zuviele Antikörper geg. SD-gewebe? Ist das eine Unterfunktion oder gar nichts dergleichen?
Danke für eure Antworten!
Caro
zuviele Antikörper geg. SD-gewebe. Was heißt das?
-
- Rang0
- Beiträge: 137
- Registriert: 29 Sep 2008 18:26
Hallo Caro,
Antikörper gegen die SD bedeutet Hashimoto. Deine SD wird von Deinem eigenen Körper zerstört. Dadurch verkleinert sie sich kontinuierlich und Deine SD produziert dadurch zu wenig SD-Hormone. Diese sind für den gesamten Hormonhaushalt sehr wichtig. Durch eine Unterfunktion kann die Eizellqualität vermindert sein und es steigt das Risiko von Fehlgeburten. Außerdem bedeuten hohe Antikörper, dass Dein Immunsystem etwas zu sehr "auf Zack" ist und somit ebenfalls eine Einnistung und ein Halten einer dennoch entstandenen Schwangerschaft bedroht sein kann.
Ich würde mich auf jeden Fall von einem Arzt von top-docs.de untersuchen lassen. Ich habe einen Ärztemarathon hinter mir und kann ganz klar sagen: die Ärzte, die sich mit der SD auskennen und dies nicht nur behaupten, sind bei top-docs.de verzeichnet. Wer dort nicht verzeichnet ist, kennt sich nicht aus.
Sehr gute Infos findest Du bei ht-mb.de, dort ist auch eine sehr umfangreiche Sammlung von Symptomen einer SD-Unterfunktion.
Hat Dein Arzt denn irgendeine Idee, warum Du keinen Eisprung hast? Oder hat er Dir "einfach mal so" Clomifen verschrieben? Wird das denn vernünftig überwacht mit US? Eigentlich müsste Dir Dein Arzt dann auch recht genau sagen, wann Ihr GV haben solltet. Clomifen ist kein Bonbon, ich habe aber manchmal den Eindruck, dass die Ärzte es so sorglos verwenden, als sei es nichts. Ich an Deiner Stelle würde definitiv ersteinmal die SD gut untersuchen lassen und gut einstellen, vielleicht klappt es dann ganz von alleine.
LG Gabriele
Antikörper gegen die SD bedeutet Hashimoto. Deine SD wird von Deinem eigenen Körper zerstört. Dadurch verkleinert sie sich kontinuierlich und Deine SD produziert dadurch zu wenig SD-Hormone. Diese sind für den gesamten Hormonhaushalt sehr wichtig. Durch eine Unterfunktion kann die Eizellqualität vermindert sein und es steigt das Risiko von Fehlgeburten. Außerdem bedeuten hohe Antikörper, dass Dein Immunsystem etwas zu sehr "auf Zack" ist und somit ebenfalls eine Einnistung und ein Halten einer dennoch entstandenen Schwangerschaft bedroht sein kann.
Ich würde mich auf jeden Fall von einem Arzt von top-docs.de untersuchen lassen. Ich habe einen Ärztemarathon hinter mir und kann ganz klar sagen: die Ärzte, die sich mit der SD auskennen und dies nicht nur behaupten, sind bei top-docs.de verzeichnet. Wer dort nicht verzeichnet ist, kennt sich nicht aus.
Sehr gute Infos findest Du bei ht-mb.de, dort ist auch eine sehr umfangreiche Sammlung von Symptomen einer SD-Unterfunktion.
Hat Dein Arzt denn irgendeine Idee, warum Du keinen Eisprung hast? Oder hat er Dir "einfach mal so" Clomifen verschrieben? Wird das denn vernünftig überwacht mit US? Eigentlich müsste Dir Dein Arzt dann auch recht genau sagen, wann Ihr GV haben solltet. Clomifen ist kein Bonbon, ich habe aber manchmal den Eindruck, dass die Ärzte es so sorglos verwenden, als sei es nichts. Ich an Deiner Stelle würde definitiv ersteinmal die SD gut untersuchen lassen und gut einstellen, vielleicht klappt es dann ganz von alleine.
LG Gabriele
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?
Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ
NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?
Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ
NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Hallo Gabriele, danke für deine Antwort.
Er hat Ultraschall gemacht, dann Clomi verschrieben und Blut abgenommen. Habe Clomi vom 21.-25. genommen und am 26. nochmal Ultraschall. Da waren wohl Eibläschen zu sehen und er meinte nochmal Blut abnehmen und am Tag daruaf (27.) anrufen. Am Telefon sagten sie mir, ich solle an diesem Tag GV haben, da der Zeitpunkt günstig sei. Morgen (2.5.) soll ich wieder zur Blutabnahme.
Wenn es dieses Hashimoto ist, warum hat er mir das dann nicht gesagt? Er meinte "Das ist nicht schlimm, kann aber in 30 Jahren ihre SD kaputt machen" Deshalb soll ich L-Thyroxin 50 nehmen. Für mich hörte sich das nach einer kleinen Abweichung an, nicht nach einer ersten Krankheit oder wie soll ich das jetzt verstehen?
Würdest du mir raten, mich wegen der SD noch einmal anderweitig untersuchen zu lassen?
Kann es nicht vielleicht sein, dass mein Hormonhaushalt durch die lange Pilleneinnahme (9 Jahre) durcheinander ist?
Ich bin jetzt total verwirrt und frage mich, was ich jetzt machen soll.
Er hat Ultraschall gemacht, dann Clomi verschrieben und Blut abgenommen. Habe Clomi vom 21.-25. genommen und am 26. nochmal Ultraschall. Da waren wohl Eibläschen zu sehen und er meinte nochmal Blut abnehmen und am Tag daruaf (27.) anrufen. Am Telefon sagten sie mir, ich solle an diesem Tag GV haben, da der Zeitpunkt günstig sei. Morgen (2.5.) soll ich wieder zur Blutabnahme.
Wenn es dieses Hashimoto ist, warum hat er mir das dann nicht gesagt? Er meinte "Das ist nicht schlimm, kann aber in 30 Jahren ihre SD kaputt machen" Deshalb soll ich L-Thyroxin 50 nehmen. Für mich hörte sich das nach einer kleinen Abweichung an, nicht nach einer ersten Krankheit oder wie soll ich das jetzt verstehen?
Würdest du mir raten, mich wegen der SD noch einmal anderweitig untersuchen zu lassen?
Kann es nicht vielleicht sein, dass mein Hormonhaushalt durch die lange Pilleneinnahme (9 Jahre) durcheinander ist?
Ich bin jetzt total verwirrt und frage mich, was ich jetzt machen soll.

Hallo Eule,
da die SD ja immer kleiner wird, steigt dein Bedarf an SD Hormonen. Dein Koeper kann dann nicht mehr selbst genuegend davon produzieren. Helfen kann da nur die Einnahme von SD-Hormonen wie z.B. L-Thyroxin und Co. Bitte unbedingt zum Spezialisten damit und lass dich richtig einstellen. http://www.schilddruesenspezialisten.de ... /arzts.php hier findest du viele Adressen.Bin selbst ein Hashi. Meine SD war am Anfang mit 12ml noch fast normal. Mittlerweile ist sie nur noch 4,4 ml gross. Ich nehme 100 Eferox (vergleichbar wie L-Thyroxin) und 20mg Thybon. Um mein agressives Immunsystem runterzufahren habe ich waehrend der Versuche Prednisolon genommen.
Wie du an meinem Ticker siehst, kann man als Hashi durchaus schwanger werden und auch bleiben. Also keine Panik.
LG und viel Erfolg
Amya
da die SD ja immer kleiner wird, steigt dein Bedarf an SD Hormonen. Dein Koeper kann dann nicht mehr selbst genuegend davon produzieren. Helfen kann da nur die Einnahme von SD-Hormonen wie z.B. L-Thyroxin und Co. Bitte unbedingt zum Spezialisten damit und lass dich richtig einstellen. http://www.schilddruesenspezialisten.de ... /arzts.php hier findest du viele Adressen.Bin selbst ein Hashi. Meine SD war am Anfang mit 12ml noch fast normal. Mittlerweile ist sie nur noch 4,4 ml gross. Ich nehme 100 Eferox (vergleichbar wie L-Thyroxin) und 20mg Thybon. Um mein agressives Immunsystem runterzufahren habe ich waehrend der Versuche Prednisolon genommen.
Wie du an meinem Ticker siehst, kann man als Hashi durchaus schwanger werden und auch bleiben. Also keine Panik.
LG und viel Erfolg
Amya
...nach 5 IUIs und 5 ICSIs endlich Mama


-
- Rang0
- Beiträge: 137
- Registriert: 29 Sep 2008 18:26
Hallo Caro,
wenn Dein Arzt in Sachen Kinderwunsch versiert ist, ist das ja gut, das heißt aber nicht, dass er sich mit der SD richtig auskennt. Von Deinem Orthopäden erwartest Du ja auch nicht, dass er Deine Zähne behandelt. Du kannst ihn ja fragen, ob er Dich nach dem TSH (und nicht nach freien Werte) einstellen will, wenn er dies bejaht, ist das der Beweis, dass er nicht auf dem aktuellen Stand ist. Ich war auch bei diversen Ärzten, die gesagt haben, dass Hashi nicht schlimm ist. Schwanger geworden bin ich dann mit einer Dosis von 275 µg l-Thyroxin. Es gab mehrere selbsternannte Spezialisten, die mir sagten, 87,5 µg sei meine Dosis
und dabei ging es mir total dreckig. Das erwähnte Thybon ist bei Ärzten, die sich nicht auskennen, zum Beispiel total schwer zu bekommen, vor allen Dingen, wenn man schwanger werden möchte. Mein Problem ist, dass ich gar keine Antikörper mehr habe, es gibt viele Ärzte, die meinen, es gebe kein Hashi ohne Antikörper (betrifft aber 20% der Patienten).
Also: lass das genau abklären. Das ist wichtig für eine Schwangerschaft und auch langfristig für Deine Gesundheit. Auch, wenn sich viele Symptome psychisch äußern , sind sie körperlich bedingt. Man selbst und auch der Arzt tut immer alles ab. Und ja: Hashimoto ist eine ernsthafte lebenslange chronische Erkrankung. Aber: wenn man gut eingestellt ist, kann man damit sehr gut leben.
Liebe Grüße,
G.
wenn Dein Arzt in Sachen Kinderwunsch versiert ist, ist das ja gut, das heißt aber nicht, dass er sich mit der SD richtig auskennt. Von Deinem Orthopäden erwartest Du ja auch nicht, dass er Deine Zähne behandelt. Du kannst ihn ja fragen, ob er Dich nach dem TSH (und nicht nach freien Werte) einstellen will, wenn er dies bejaht, ist das der Beweis, dass er nicht auf dem aktuellen Stand ist. Ich war auch bei diversen Ärzten, die gesagt haben, dass Hashi nicht schlimm ist. Schwanger geworden bin ich dann mit einer Dosis von 275 µg l-Thyroxin. Es gab mehrere selbsternannte Spezialisten, die mir sagten, 87,5 µg sei meine Dosis

Also: lass das genau abklären. Das ist wichtig für eine Schwangerschaft und auch langfristig für Deine Gesundheit. Auch, wenn sich viele Symptome psychisch äußern , sind sie körperlich bedingt. Man selbst und auch der Arzt tut immer alles ab. Und ja: Hashimoto ist eine ernsthafte lebenslange chronische Erkrankung. Aber: wenn man gut eingestellt ist, kann man damit sehr gut leben.
Liebe Grüße,
G.
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?
Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ
NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?
Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ
NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Liebe Gabriele,
vielen Dank für deine Antowort. Vielleicht kannst du mal einen Blick hierauf werfen: http://www.gynaekologikum-berlin.de/de/ ... rause.html
Ich weiß, dass du mir jetzt auch nicht sagen kannst, ob der Arzt gut ist oder nicht aber vielleicht kannst du mal deinen Eindruck schildern. Dieser Arzt wurde mir von meinem Allgemeinarzt empfohlen und ich dachte/denke, dass ich da gut aufgehoben bin. Wissen tue ich das allerdings nicht.
War heute wieder bei der Blutabnahme und soll mich melden, wenn meine Periode eingesetzt hat. Und ich denke das wird sie, habe keinerlei Schwangerschaftsanzeichen und denke, Clomifen hat nicht für eine SS gereicht, mal sehen.
Ich bin auch gespannt, was er mir dann sagt, wie es weitergehen soll. Sicher soll ich noch mal Clomifen nehmen. Ich bin mir unsicher, wie lange ich das Zeug nehmen soll. Ich denke, mehr als einen zweiten oder max. 3. Monat will ich das Zeug nicht nehmen. Was meinst du?
Ich bin so verwirrt. Musste mir noch nie Gedanken über Krankheiten machen. Hat denn jeder Mensch Antikörper geg. SD-gewebe oder nur die, die Hashimoto haben???
Danke dir recht herzlich!!!
Caro
PS: Wie lange hat es bei dir gedauert, bis du schwanger wurdest?
vielen Dank für deine Antowort. Vielleicht kannst du mal einen Blick hierauf werfen: http://www.gynaekologikum-berlin.de/de/ ... rause.html
Ich weiß, dass du mir jetzt auch nicht sagen kannst, ob der Arzt gut ist oder nicht aber vielleicht kannst du mal deinen Eindruck schildern. Dieser Arzt wurde mir von meinem Allgemeinarzt empfohlen und ich dachte/denke, dass ich da gut aufgehoben bin. Wissen tue ich das allerdings nicht.
War heute wieder bei der Blutabnahme und soll mich melden, wenn meine Periode eingesetzt hat. Und ich denke das wird sie, habe keinerlei Schwangerschaftsanzeichen und denke, Clomifen hat nicht für eine SS gereicht, mal sehen.
Ich bin auch gespannt, was er mir dann sagt, wie es weitergehen soll. Sicher soll ich noch mal Clomifen nehmen. Ich bin mir unsicher, wie lange ich das Zeug nehmen soll. Ich denke, mehr als einen zweiten oder max. 3. Monat will ich das Zeug nicht nehmen. Was meinst du?
Ich bin so verwirrt. Musste mir noch nie Gedanken über Krankheiten machen. Hat denn jeder Mensch Antikörper geg. SD-gewebe oder nur die, die Hashimoto haben???
Danke dir recht herzlich!!!
Caro
PS: Wie lange hat es bei dir gedauert, bis du schwanger wurdest?