momo : du hattest gefragt wegen jodfrei, oder?
ich esse nicht jodfrei, das geht ja im grunde nicht.
manchmal wenn ich dran denke, dann kaufe ich nicht-jodiertes salz, aber zumeist haben wir das ganz normale jodierte salz. schließlich leben hier ja noch ein mann und ein kind, die jod brauchen.
ich habe in der ersten ss auch die ganz normalen vitaminpräparate (centrum materna, orthomol natal) genommen, da ist ja auch jedesmal jod drinnen. hat nichts gemacht und meine damalige endokrinologin meinte, ich solle in der ss jod nehmen.
frau dr. b. meinte, ich soll kein jod nehmen, also bin ich derzeit vorsichtig mit den ganzen ss-präparaten.
am freitag lasse ich jetzt mal den jodspiegel kontrollieren lassen, das war ein vorschlag von ihr, mal schauen, wie der ist...
aber auf fisch verzichten??? das würde ich nicht machen.
was deine hausärztin angeht, ganz ehrlich : vergiß sie, die frau hat keine ahnung. das fängt schon damit an, daß sie dir angst macht, daß du eine überfunktion hast, weil dein tsh unterhalb des referenzbereiches liegt.
eine überfunktion anhand der blutwerte feststellen zu wollen, ist, sagen wir mal, mehr als sportlich...
was deine hausärztin auch nicht weiß, ist, daß die herkömmlichen referenzbereiche für hashimotopatienten nicht gelten. hashimotopatienten liegen in der regel weit außerhalb der refernzbereiche für tsh, ft3 und ft4.
letztlich kommt es auf die persönliche empfindung an und solange du weder herzklopfen noch händezittern hast, hast du auch keine überfunktion.
migräne hast du nicht vom thyroxin oder von der schilddrüse, auch hier hat die hausärztin unsinn erzählt. migräne hast du vom decapeptyl. das ist eine der häufigsten nebenwirkungen vom decapepthyl.
insofern würde ich die dosis weiter erhöhen, mit einem tsh von 0,5 bist du noch immer nicht im optimalen bereich für eine hashimotopatientin mit kinderwunsch.
es gibt auch ein hashimoto-forum, dort findest du auch viele infos, auch bzgl. kiwu.
hast du das buch von frau dr. brakebusch schon? es heißt "leben mit hashimotozhyreoiditis", bekommst du bei amazon, sehr interessant.
jaba oder grrrr : eine von euch hat die dosis des lthyro verändert, weil sie herzklopfen hatte. das ist eine häufige nebenwirkung bei der erhöhung vom t4. eigentlich hilft da nur, durchhalten und die dosis beibehalten, in der regel geben sich die symptome nach ein-zwei wochen wieder.
aber ein tsh von 2,6 ist definitiv viel zu hoch für kiwu.
elke : ja, es gibt manchmal fälle, die hashimoto haben aber die ak liegen im normbereich.
das ist sehr, sehr selten, aber es kommt vor.
in der regel stellt man dann die diagnose mittels us.
wenn du mit deinem derzeitigen endokrinologen nicht zufrieden bist, hol dir doch eine 2. meinung ein?
