Was bedeuten diese Werte?

Antworten
Hamish
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 11 Mai 2011 19:40

Was bedeuten diese Werte?

Beitrag von Hamish »

Hallo zusammen

Anfangs April wurde bei mir zufällig (abklärung Kinderwunsch) eine Schilddrüsen Unterfunktion festgestellt. Meine TSH Werte betrugen 6.6. Mir wurde dann Eltroxine-LF verschrieben. Letzte Woche konnte ich dann wieder zum Bluttest. Meine Werte waren wie folgt:

TSH 3.8
T4 17 (11-24)
T3 5.5 (3-6.2)
TPO Antikörper 450
TG Antikörper 28.6
TSH Rezeptor Antikörper 0.9

Da die Antikörper zu hoch sind, hat mich meine FA nun zu einem Spezialisten überwiesen. Bis ich den Termin bekomme, muss ich jedoch noch abwarten. Wird jemand aus diesen Werten schlau? Habe ich evtl. Hashimoto? Bin etwas besorgt... :-?

Vielen Dank für eure Antworten!

Grüsse

Hamish
Muschelkatze
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 03 Aug 2010 14:10

Beitrag von Muschelkatze »

Hallo Hamish,

Was bedeuten Deine Werte nun? Auf jeden Fall muß es eine saubere Diagnose geben, auch wenn es zeitraubend ist. Aber Du sparst Geld und Hoffnung.

Als selbst betroffene,
die hohen TPO deuten auf hashi hin.
der TSG ist für eine KiWu Behandlung zu doch, er sollte unter 2, bei hashi um die 1 liegen.
bei den anderen Werten bin ich nicht sicher, wenn es die freien Werte sind (also ft3 und ft4), dann bist Du bei 78 Prozent für ft3 und 46 Prozent für ft4, was unlogisch ist. Das Medikament besteht aus t4 und der Körper wandelt das in ft3 um (Verhältnis etwa 1 zu 4).
Daneben gibt es noch den gerne gemachten Fehler, die Blutwerte zu bestimmen, obwohl man das Medikament genommen hat.

Welche Empfehlung? Lies den Einführungstext, der ist wirklich gut geschrieben auch was die Entwicklung der Werte unter Kinderwunschbehandlung betrifft. Das ht-mh Forum ist zu empfehlen sowie das Buch von Frau Dr Brakebusch, Leben mit Hashimoto.

Ich empfehle Dir den Besuch eines Endokrinologen, bis dahin solltest Du die Medikamente nicht mehr nehmen, denn nur so wirst Du sicher wissen, woran Du bist. Dann lass Dir Zeit mit der Einstellung, die freien Werte sollten im oberen Drittel sein, häufig rutscht der TSG dann aber in den supprimierten Bereich. Diverse Ärzte rollen dann die Augen, aber als hashi ist das oft der Weg, um die Antikörper in den Griff, sprich in den normalen Bereich zu bekommen.

Daneben solltest Du wissen, dass zu hohe Antikörper oft für eine fehlende Einnistung verantwortlich gemacht werden, dazu gibt es Ansätze mit Prednisolon, ASS und Heparin dagegenzusteuern. Kritiker nennen das unspezifische Breitbandtherapie, haben aber auch keine besseren Empfehlungen.

Also viel lesen, Geduld für die Einstellung mitbringen. Und nicht zuletzt gewöhn Dich dran, für Dich und Deine Werte selbst Verantwortung zu übernehmen, viele Ärzte unterschätzen hashi und haben wenig Ahnung.

Muschelkatze
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“