Teil 2: Immunisierung, Blutgerinnung, nat. Killerzellen,etc.

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Flora85
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 18 Mai 2010 14:42

Beitrag von Flora85 »

@richy: danke für deine antwort! also meinst du die 14 tage bis zum SST machen bei der geringen dosis kein blutbild erforderlich? auf "kleine schwarze punkte" kann ich ja achten. es soll ja auch sehr selten sein, aber man macht sich halt seine gedanken, auch wenn der doc "no problem" sagt. ich glaube aber ich hab bei noch keiner hier gelesen das es kontrolliert wurde (wärend der warteschleife)
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

Hallo an alle,

ich war hin und wieder mal da.
richy: was ist HIT II??? Ich mache mir auch Kopf weil ich Clexane 40 nehme und denke, dass es zuwenig ist. Habe Erhöhung von Faktor VIII .

Ich weis nicht, ob für einige von euch das interessant ist: ich nehme seit November 2010 IL (danke Andi) . Alle 2 Wochen 1 Infusion. Auch seit November spritze ich 2 mal die Woche Leber Milz Extrakt ( Faktor 2 ). Am 6 Mai hatte ich TF von 2 Blastos. Am PU+4 habe ich mit Grano angefangen (ital. Studie). Am PU+11, TF+6 habe ich fett positiv getestet. Heute bin ich PU+13. Es ist noch früh um glücklich zu sein, aber es ist ein Anfang. Und ich weis nicht ob irgendein Medi da geholfen hat.

LG an alle
Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

@bruni: erstmal einen vorsichtigen Glückwunsch. Ich würde auf jeden Fall das weitermachen, was Du bisher hattest, denn es scheint ja was zu bringen.
Wo warst Du jetzt, in Brno?

LG und viel Glück

Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@Bruni: wow, Glückwunsch erst mal - und ganz viele *dd* dass es gut weitergeht. Viell. war es das IL - alle 3 Wochen reicht ab jetzt völlig aus. Wünsche dir alles Gute und toi toi toi
HIT heißt Heparin-Induzierte-Thrombozytopenie - hatte ich Flora schon erklärt, da sinken die Thrombozyten gefährlich ab - aber meine FÄ meinte, so lange sie (und sie hat vorher an einer Uniklinik gearbeitet) Heparin-Patienten behandelt, sei noch kein Fall dabei gewesen, der es nicht vertragen hätte und dieses HIT entwickelt hätte. Aber sicher ist sicher und Würfel hatte das bei mir auch in den Befundbrief geschrieben, dass das kontrolliert werden sollte bei Heparin-Gabe. Seit der 24.SSW spritze ich ja nun nicht mehr weild er Doppler ok war und die Kekseline super versorgt ist. Seitdem wird auch kein Blutbild mehr gemacht, nur noch der Eisenwert. ASS nehm ich noch bis 32.SSW aber das ist ja auch nicht mehr lang - da es aber etwas länger braucht (ca.10 Tage) bis dcie Wirkung nachlässt, muss man es jetzt so langsam mal absetzen, denn die Geburt rückt ja näher.
Keine Sorge: Clexane40 ist sicher völlig ausreichend, ich hatte ja nur das 20er trotz der Diagnose: APS. Da muss man leider anfangs Vertrauen haben - *dd* für einen baldigen US, der dann auch noch ein Herzchen zeigt - klappt aber ja erst ab ca. 6+x

@Flora: nein wenn du es nur so kurz nimmst, braucht man wohl kein Blutbild - FÄ meinte, man würde das auch relativ schnell sehen rund um die Einstichstellen bekommt man dann so Flecken und wenn du keine Indikation hast, wirst du es ja auch relativ schnell wieder absetzen dürfen: entweder schon nach dem Positiv oder ab Herzaktivität.

Hier noch ein Labor-Link zu HIT II: http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... openie.htm
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
kieselchen7
Rang2
Rang2
Beiträge: 1148
Registriert: 08 Dez 2008 23:12

Beitrag von kieselchen7 »

bruni :prima: oh man, drücke dir fest die Daumen, dass du es jetzt schaffst. Die nächsten Wochen werden sicher nicht leicht, aber bitte versuche, positiv zu denken *dd* :knuddel:

LG,
kieselchen
Sommer 06: der KiWu wird fröhlich "in Angriff" genommen :-)
11/07: mein Sternchen verläßt mich in der
9. Woche :-(
5 erfolglose stimulierte IUI-Versuche
05/09 1. ICSI mit 3 Krümelchen, negativ
08/09 2. ICSI negativ, HCG an TF+14 bei 12
10/09 3. ICSI negativ mit IVIG 12 g
12/09 GMS ohne Befund
15.2.10 Immu in Kiel, Schutz für ein Jahr
03/10 1. Kryo negativ
06/10 4. ICSI negativ mit IVIG 1x12 g sowie IL insgesamt 4 Infusionen davor und während des Versuches sowie Dexa 1 mg ab PU
09/10 5. ICSI negativ mit Clexane 40 ab Stimu, IL vorher 3x, IVIG 12 g 4 Tage vor PU, 1x 12g zum TF (PU+5), Thyroxin 50 und Predni ab PU 5 mg, ab TF 10 mg
03/11 6. ICSI negativ mit IL, ASS, Omega-3 und Colostrum vor Stimu-Beginn, ab PU Clexane 40 und 2mg Dexa sowie Grano, diesmal kein IVIG, Immu-Kiel-Wirkung abgelaufen, TF von 2 schönen Blastos
04/11 Start 7. ICSI mit IL, ASS, Omega-3
TF von einer guten und einer normalen Blasto, ab TF zus. Dexa 3mg, Clexane 40 und Grano
23.5. BT an PU+17 sagt HCG 454 - kaum zu glauben
27.5. 1. US mit zwei kleinen FH, HCG knapp 5000
16.6. 3. US bei 8+0, zwei Herzchen pochen, alles sieht gut aus, Entlassung aus KiWu
20.6.11 8+3 es schlägt nur noch 1 Herz :-(
19.7. 12+4 alles bestens, NFM unauffällig
21+3 FD, alles i. O., wir bekommen einen Jungen
10/2013 1.ICSI Geschwisterchen negativ
01/2014 2. ICSI negativ
10/2014 3. ICSI negativ
03/2015 4. und definitiv letzte ICSI für ein Geschwisterchen negativ, wir bleiben zu Dritt

Bild
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

wegen Prolaktin: die Prolaktinhemmer wirken eigentlich recht schnell, so dass eine durchgehende Gabe eigentlich nicht notwendig ist, sondern es reicht, den Spiegel zu senken, wenn ein Versuch ansteht. Allerdings führt das Aussehen in manchen Fällen zu Zyklusstörungen und man sollte auch nicht unterbrechen, wenn man die genaue Dosis nicht kennt oder der Spiegel ständig schwankt, weil das dazu führen kann, dass man ihn zum nächsten Versuch nicht rechtzeitig in den Griff bekommen kann.

Wegen Heparin: solange man nicht SS ist und es nur 2-4 Wochen (ab Stimu-Beginn oder ab PU/TF) nimmt, ist wohl Kontrolle nicht so nötig. Spätestens bei SS würde ich aber zur Kontrolle gehen.

Wegen ASS: Ich habe das immer erst einen Tag vor der Auslösespritze, also drei Tage vor PU abgesetzt und trotz gleichzeitiger Gabe von Heparin und Ginkgo nie starke Blutungen bei der PU gehabt. Allerdings bin ich ja auch MTHFR-heterozygot, was ja irgendwie auch ein (in meinem Fall nur leichtes) Gerinnungsproblem ist.

Tilli, Bruni, Glückwunsch :D und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!

Momomo, schön, dass es der Kleinen so gut geht :knuddel:. Ich wünsche euch weiterhin so gute Fortschritte *dd* *dd* *dd* *dd*!

Gemma, ich hoffe auch bei euch alles Gute *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!!!

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

danle liebe Mädels,
ja, ich versuche es vorsichtig zu geniessen. Muss irgendwie durch!!!
tina: ich war in Brno, ja, bei Reprofit. Habe 2 Hatchingblastos bekommen, meine SH war 7,8 mm. Letztesmal bei Gennet hatte ich vor der Punktion der Spenderin ein Progesteronwert von 16 und die haben den TF durchgeführt mit der Ansage, das wäre nicht schlimm. Na ja, lange Geschichte.
richy: danke für die Erklärung. Ich glaube, mir passiert sowas nicht. Mein Blut ist wie ein dicker Sirup sagt mein Gerinnungsarzt. Deswegen werde ich erstmal weiter die Clexane 40 nehmen. Die Reichel Fentz hatte mir auch geschrieben, dass in der SS die Werte sich sowieso nochmal verschlechtern , SS bedingt. Und das ist das, was mir Sorgen bereitet. Aber da muss ich abwarten. Werde am Montag den Gerrinungsarzt anrufen, da bekomme ich sofort ein termin wenn ich sage, dass ich SS bin. Ein FA hat das noch nicht bestätigt, aber egal.
Meinst du ich kann mit IL auf alle 3 Wochen gehen?
kieselchen: danke dir. Bist du gerade in der WSß Auch mit Dexa und Gran`?

LG an alle
Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Bruni

Oh, wie schön! :knuddel: :juhu:
Ich wünsche Dir, dass das Glück dieses Mal bei Euch bleibt. *dd* *dd* *dd*
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
kieselchen7
Rang2
Rang2
Beiträge: 1148
Registriert: 08 Dez 2008 23:12

Beitrag von kieselchen7 »

Bruni ja, WS Blasto-TF +3 mit Dexa und Grano und IL, wobei IL sozusagen erst wieder beim Positiv dran wäre.
Dexa nehme ich mittlerweile 3mg, da die letzten 2 Versuche mit 2 mg nichts bewirkt haben.
LG und *dd* *dd*

andiadm danke für deine aufmunternden Worte

und mal liebe Grüße an unsere mittlerweile Hoch :schwanger: richy und katharinchen

einen schönen Sonntag wünscht euch allen
kieselchen
Sommer 06: der KiWu wird fröhlich "in Angriff" genommen :-)
11/07: mein Sternchen verläßt mich in der
9. Woche :-(
5 erfolglose stimulierte IUI-Versuche
05/09 1. ICSI mit 3 Krümelchen, negativ
08/09 2. ICSI negativ, HCG an TF+14 bei 12
10/09 3. ICSI negativ mit IVIG 12 g
12/09 GMS ohne Befund
15.2.10 Immu in Kiel, Schutz für ein Jahr
03/10 1. Kryo negativ
06/10 4. ICSI negativ mit IVIG 1x12 g sowie IL insgesamt 4 Infusionen davor und während des Versuches sowie Dexa 1 mg ab PU
09/10 5. ICSI negativ mit Clexane 40 ab Stimu, IL vorher 3x, IVIG 12 g 4 Tage vor PU, 1x 12g zum TF (PU+5), Thyroxin 50 und Predni ab PU 5 mg, ab TF 10 mg
03/11 6. ICSI negativ mit IL, ASS, Omega-3 und Colostrum vor Stimu-Beginn, ab PU Clexane 40 und 2mg Dexa sowie Grano, diesmal kein IVIG, Immu-Kiel-Wirkung abgelaufen, TF von 2 schönen Blastos
04/11 Start 7. ICSI mit IL, ASS, Omega-3
TF von einer guten und einer normalen Blasto, ab TF zus. Dexa 3mg, Clexane 40 und Grano
23.5. BT an PU+17 sagt HCG 454 - kaum zu glauben
27.5. 1. US mit zwei kleinen FH, HCG knapp 5000
16.6. 3. US bei 8+0, zwei Herzchen pochen, alles sieht gut aus, Entlassung aus KiWu
20.6.11 8+3 es schlägt nur noch 1 Herz :-(
19.7. 12+4 alles bestens, NFM unauffällig
21+3 FD, alles i. O., wir bekommen einen Jungen
10/2013 1.ICSI Geschwisterchen negativ
01/2014 2. ICSI negativ
10/2014 3. ICSI negativ
03/2015 4. und definitiv letzte ICSI für ein Geschwisterchen negativ, wir bleiben zu Dritt

Bild
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@kieselchen: Danke und ich puste nochmal ein paar SS-Viren zu allen in der WS rüber *puuuuuuuuuuuuuust* toi toi toi und *dd*

@Bruni: ja stimmt, die Gerinnung wird SS-bedingt (noch) schlechter (weswegen wir wohl u.a. die FGs hatten + dem HLA-C Sharing) aber trotzdem solltest du mit dem 40er ausreichend versorgt sein, nimmst du noch ASS100 zusätzl.? Das könntest ja auch noch machen. Aber nimm das Magenschonende "protect" - kostet auch nicht mehr (von TAD Pharma die 100Stk.Packung für 3,58€ oder so) Dann lass den Gerinnungsarzt nicht nur auf HIT sondern gleich mal die Wirkung des Clexane testen also deine Gerinnungswerte - so viel mehr gibt es ja dann nicht außer das Fragmin mit 5000 Einheiten.
Und ja, IL alle 3 Wochen reicht völlig aus - ich hab ab der 12.SSW dann sogar auf 3,5 Wochen verlängert damit die restlichen Fläschchen aus dem 10er Karton bis 24.SSW reichen. Andi hatte gemeint, 3-4 Wochen reichen, die 14 Tage sind nur die mind.-Abstandsempfehlung wenn man noch die 3 Infusionen vor dem nächsten ES oder Versuch schaffen will.
Weiterhin alles Gute - ich fand die 3 Wochen bis zum US bei 6+5 auch die härtesten, ich war das reinste Nervenbündel und hatte dann tierisch Angst auf den Monitor zu schauen aber hatte diesmal Männe mitgenommen als Unterstützung und als Glücksbringer, einfach weil ich was anders machen wollte, als die 3 Male davor und es hat ja geklappt, uns kamen echt die Tränen als die FÄ sagte, da hüpft was. Kann deine Anspannung also sehr gut verstehen und drücke umso fester *dd*
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“