Hallo Dr. Peet,
ich hatte Ihnen weiter unten schon mal von meiner Problematik (Flüssigkeit in der Gebärmutter) einen Tag nach Punktion mit zuvoriger Stimmulation im Ultralong Protokoll, berichtet.
Nun hatte ich heute diesbezüglich eine Gebärmutterspiegelung. Soweit sieht alles normal aus. Die Biopsie bleibt natürlich noch abzuwarten. Scheinbar reagiere ich einfach im Anschluss an die Punktion mit zuvoriger Stimmulation, mit Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter. Und leider werde ich auch nachdem die Flüssigkeit abpunktiert wird und der Transfer am gleichen Tag oder am Tag nach der Abpunktiererei erfolgt, nie schwanger.
Also hat man mir heute zwei Möglichkeiten genannt:
1. Im "natural Cykle" eine ICSI mit einer Eizelle durchführen. Dazu muss ich sagen, dass mein Mann OAT III hat die Befruchtungsrate aber immersehr gut war.
2. Nochmals ein Antagonistenprotokoll etwas abgewandelt fahren anstelle des Ultra LongProtokolls mit hoher Hormongabe und dann die Embryonen an Tag 2 einfrieren und im natürlichen Zyklus ohne Flüssigkeitsproblematik, einsetzen.
Was erscheint Ihnen erfolgversprechender ? Gibt es hierzu statistische Daten ? Ich höre immer, dass Kryokonservierung die Erfolgschancen erheblich verschlechtert.
Vorhin habe ich aber gelesen, dass Kryonkonservierte Embryonen fast die gleichen Erfolgsaussichten haben wenn sie ursächlich wegen einer Überstimmulation kryonkonserviert wurden und nicht als übrig gebliebene Embryonen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Meinung.
Vielen dank im vorraus,
Mauerblume
Natural cykle contra Kryokonservierung !!!!!!!!!!!!!!!!
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 33
- Registriert: 29 Dez 2008 15:43
Hallo,
ich wuerde Ihnen dann eher Variante 2 empfehlen. Ja, die SS Rate ist etwas geringer (wenn man 2PN Zellen per slow freeze einfriert), aber man könnte ja auch Embryonen vitrifizieren, so Ihr Labor das anbietet, Dann ist die SSR gut!
Peet
ich wuerde Ihnen dann eher Variante 2 empfehlen. Ja, die SS Rate ist etwas geringer (wenn man 2PN Zellen per slow freeze einfriert), aber man könnte ja auch Embryonen vitrifizieren, so Ihr Labor das anbietet, Dann ist die SSR gut!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang0
- Beiträge: 33
- Registriert: 29 Dez 2008 15:43
Hallo,
so weit ich weiß, bietet Darmstadt das vitrifizieren an
Liebe Grüße,
Uli
so weit ich weiß, bietet Darmstadt das vitrifizieren an

Liebe Grüße,
Uli
Dez. 09: FG 6SSW
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5
Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!
Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang
Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ
März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar
Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV
August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH
November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -
TF 14.11. von 2 8-Zellern
BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen
09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5
Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!
Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang
Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ
März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar
Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV
August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH
November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -
TF 14.11. von 2 8-Zellern
BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen
09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>