Gebärmutterspiegelung notwendig?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Cassiopeia1101
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 18 Mai 2011 16:14

Gebärmutterspiegelung notwendig?

Beitrag von Cassiopeia1101 »

Lieber Dr. Peet,
nach 2 erfolglosen ICSI in Deutschland bin ich zur Zeit beruflich im Ausland in Spanien und habe mich dort ebenfalls an eine Kinderwunschpraxis gewandt. Der Arzt möchte zunächst eine Gebärmutterspiegelung durchführen. Ich habe Endometriose, bei einer Bauchspiegelung im Dezember 2010 wegen einer geplatzten Zyste wurde festgestellt, dass Endometriose-Herde an der Gebärmutter zu sehen sind und die Eileiter frei zu sein scheinen. Ist die Spiegelung Ihrer Meinung nach tatsächlich notwendig? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Werbeslider mit Buttons
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

hallo cassiopeia,

ich bin zwar nicht dr. peet, möchte dir aber kurz von mir berichten. ich habe auch endometriose und nach 2 gescheiterten versuchen wurde bei mir auch eine gebärmutterspiegelung gemacht um myome o. ä. auszuschließen. ich war froh das man bei mir weitere dinge untersucht hat und nicht immer alles auf die endo geschoben hat! ich denke es kann nicht schaden und würde es an deiner stelle machen. bei mir war alles i. o., aber das kann ja auch mal anders sein!
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
schoenleer
Rang0
Rang0
Beiträge: 230
Registriert: 22 Jun 2010 00:02

Beitrag von schoenleer »

Wie läuft das denn ab? Mit Narkose wie bei der Punktion?
Bj. 1970
1.-4. ICSI in D negativ
5. ICSI bei BTB (August 2011) mit Gebärmutterspiegelung, Scratching, CoCulture
Ergebnis im März 2012: Zwillinge!!!
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

bei meiner kiwu-praxis konnte ich mir das aussuchen, habe mich für narkose entschieden, also wirklich wie bei einer PU und hat auch nicht länger gedauert.
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

hallo

ich habe die Spiegelung im Rahmen der Diagnostik gemacht ( um abzuklären ob etwaige Endoherde da sind und ob die El durchgängig sind)
habe das ganze ohne Narkose gemacht ,und fand es im nachhinein auch nicht schlimm ,da ich so alles am Bildschirm mitverfolgen konnte
Das Durchspülen der EL hat ein wenig Bauchweh verursacht ,ähnlich wie Mensziehen.

Aber hinsichtlich später eingetretener SS war das wirklich ein Spaziergang und ich bin froh das abgeklärt zu haben

ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Die Gebärmutterspiegelung ist etwas, was meines Wissens sowieso zur Diagnostik dazu gehören sollte, wenn es schon einige Fehlversuche gab. Es ist ja auch ärgerlich, wenn man IVF Co. auf sich nimmt und es wegen bestimmter Ursachen, die man hätte vorher klären können, nichts werden kann/ konnte.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
sicher ist die Geb.mu.spiegelung "Goldstandard". Rel. gute Sicht über die Geb.mu. höhle bekommt man aber auch durch eine Hydrosonografie!
Hierbei wird, wie bei der Echovist-Kontrastmitteluntersuchung, ein Katheter in die Geb.mu. eingelegt. Das dann gespritzte Wasser dehnt die Geb.mu.höhle auf und läßt sich schön beurteilen.
peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“