Öffentliche Anhörung zur Präimplantationsdiagnostik

Benutzeravatar
Tinerle
Rang2
Rang2
Beiträge: 1436
Registriert: 11 Jan 2011 20:17

Beitrag von Tinerle »

Hab es am We nicht geschafft, aber ich werde nun heute Abend etwas verfassen. Hab auch in meinem Ordner dafür geworben, dass wir unterstützt werden.

LG Tinerle
Liebe Grüße
Tinerle

2012 wird unser Glücksjahr!
1. ICSI 2011 - negativ
2. ICSI 2011 - erst positiv - Die beiden Pünktchen sind nun zwei Sternchen!
1. Kryo 2012 - negativ
2. Kryo 2012 - positiv

Gewisterversuch:
1.ICSI und Kryo 2014 - negativ
2. Kyro 2014 - negativ
3. Kryo 2015 - negativ



Bild

"Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht"
Phil
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 09 Sep 2009 21:15

Beitrag von Phil »

Hallo zusammen,

bin jetzt auch wieder online.

Mir ist auch aufgefallen, dass die Seiten mit meinen Kommentaren bei Abgeordnetencheck zum großen Teil nicht mehr zugänglich sind. Teilweise findet man sie aber noch über die Google-Suche. Einen Kommentar von mir haben sie sogar zensiert, d.h. sie haben den entscheidenden Teil einfach rausgelöscht! Gut, ich gebe zu, dass ich diesen Kommentar relativ emotional geschrieben habe… Aber trotzdem: so geht's ja eigentlich nicht! Und wenn man liest, was dort von Gegnern teilweise für Fehlinformationen unter die Leute gebracht werden :-(

Naja, heute Abend geht's bei mir weiter mit meinen Mails an Abgeordnete!

Super, dass Ihr Euch alle auch so engagiert! :-)

Liebe Grüße,
Phil
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Also die Seite ist definitiv moderiert. Hab grad 2 Leuten etwas geschrieben und mein Kommentar erscheint nicht. :(

http://www.abgeordneten-check.de/kampag ... ndern.html << da hat man (glaube ich) alle auf einer Seite.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Phil
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 09 Sep 2009 21:15

Beitrag von Phil »

@ gruenegurke:

Das dauert da immer ein bisschen. Ich dachte auch zuerst, sie veröffentlichen es nicht - nach ca. 4 Stunden stands dann aber drin. Jetzt aktuell habe ich auch wieder etwas kommentiert. Das ist auch noch nicht erschienen, ich hoffe aber drauf.

Aber, wie gesagt, es gibt auch einen Beitrag von mir, den sie teilweise gelöscht haben (übrigens ohne Hinweis!). Das ist jedenfalls nicht in Ordnung!

Liebe Grüße,
Phil
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Mein Text (nachder der erste wech war): (steinigt mich net) ;)

Wir Frauen, welche auf kuenstliche Befruchtung angewiesen sind, zahlen fuer jeden der 3 von der Krankenkasse genehmigten Versuche zwischen 1000-3000 Euro.
Wir haben 3, in Worten: DREI, Versuche schwanger zu werden!!
Andere Frauen ohne Probleme ueben oftmals bis zu 1 Jahr, um schwanger zu werden. Das sind 12 Versuche und selbst dort regelt die Natur und kranke Embryos werden 'aussortiert' durch eine Fehlgeburt.
Wir Frauen haben durch eine IVF/ICSI nur drei Versuche und wenn dort durch nicht lebensfaehige Embryos zu einer Fehlgeburt kommt, haben wir einen Versuch verspielt.

Schade, dass wir nicht mit Hilfe der PID lebensfaehige Emryos eingesetzt bekommen koennen!
Ueberlegen sie mal, ob ihnen die Geburtenrate von Deutschland wichtig ist oder nicht. Wir Frauen, welche auf kuenstliche Befruchtung angewiesen sind, wuerden Ihnen gern steuerzahlende Bundesbuerger gebaeren!!

Gruss S.Schwarz

PS: Abtreibungen nach Fruchtwasseruntersuchungen sind ja bis zum 3. Monat erlaubt. Schade nur, dass man nicht lebensfaehige nicht vorher aussortieren kann.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
mijo
Rang1
Rang1
Beiträge: 651
Registriert: 12 Mär 2010 13:17

Beitrag von mijo »

Ui, damit hat Du den Gegner aber eher einen super Angriffspunkt geliefert.
Außerdem geht es, meiner Meinung nach, auch gar nicht um "normale" IVF-Frauen. Ich hätte keine PID durchführen lassen. Sie bietet einem Paaren ohne FG in der Anamnese oder eine nachgewiesenen genetischen Erkrankung auch gar keine Vorteile. Im Gegenteil: Bei der PID können eben auch lebensfähige Embryonen beschädigt werden und das verschlechtert dann eher die Erfolgsaussichten.
Es geht auch nicht darum Geld zu sparen, sondern einfach nur darum einem ganz kleinem Kreis von Paaren eine Chance auf ein Kind zu geben und ihnen weitere Fehl- und Todgeburten zu ersparen.
Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich habe gestern Abend auch schon was verfasst, was ich teilweise rausgeschickt habe. Heute am späten Abend geht es damit weiter.

@gruenegurke: Ich muss Mijo hier leider Recht geben. Du hast dir zwar viel Mühe gegeben, dafür kippst du aber Wasser in die Mühlen der PID Gegner, die behaupten, wenn man die PID erst einmal zulässt, wird sie weitläufig angewandt werden. Dabei ist die PID nachgewiesener Maßen im Allgemeinen nichts, um die Erfolgsraten zu erhöhen. Es sei denn, es geht um ganz bestimmte Erbkrankheiten, wie die balancierte Translokation.

Trotzdem danke für deine Beteiligung.
Zuletzt geändert von rebella67 am 24 Mai 2011 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

http://www.wissenrockt.de/2011/05/22/bu ... ung-19293/

Bundesfamilienministerin Schröder erwartet PID-Zulassung
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Jetzt habe ich alle Mails durch. 5 Mailer Dämonen sind zurück gekommen. Das hält sich ja in Grenzen.

Es ließen sich nicht alle Adressen auf einmal in die BCC-Zeile setzen. Deshalb musste ich die Adressenliste in 5 Teile aufteilen. Gestern Abend streikte nach der 3. Mail mein Programm, ich könne nicht so viele gleich lautende Mails hintereinander abschicken. Daher kam heute der Rest hinterher. Der Aufwand war aber gering.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Auszug aus meiner Mail:

" ... In den Medien und auch im Internet bin ich auf viele unseriöse Berichte und Meinungsmache zu diesem Thema gestoßen. Insbesondere christliche Fundamentalisten betreiben Stimmungsmache gegen die PID. Der Hintergrund ist, dass man im Christentum der Meinung ist, der Mensch müsse alles hinnehmen, was der Christengott ihm angeblich für sein Leben vorbestimmt hat. Deshalb und auch wegen anderer abstruser Vorstellungen hat man sich Scheinargumente überlegt, mit denen man Menschen gegen die PID mobilisieren kann. Denn mit dem Argument der Gottbestimmtheit oder Gottesebenbildlichkeit kann man heute nicht mehr so viele Leute überzeugen. Diese Scheinargumente habe ich in dem Aufsatz, den ich Ihnen anhänge, schon vor ein paar Jahren genau unter die Lupe genommen. Ich bitte Sie, meine Analysen zu überdenken, um anschließend ganz bewusst für die PID und damit auch für die Selbstbestimmungsrechte von Menschen abzustimmen.

Weiterhin möchte ich Sie - als Negativbeispiel - auf die Internetseite www.abgeordnetencheck.de hinweisen. Diese Seite ist eindeutig unseriös und ein gutes Beispiel dafür, wie Meinungsmache betrieben wird. Man behauptet, Hunderte von Protest E-Mails gegen die PID erhalten zu haben, veröffentlicht die Meinung von PID Gegnern, lässt jedoch die Meinung von PID Befürwortern gänzlich unter den Tisch fallen. Meine Kommentare, die ich dort abgegeben habe, wurden selbstverständlich nicht veröffentlicht. Fatal ist es auch, dass man hier den Eindruck von Wissenschaftlichkeit erwecken will. Der Betreiber der Seite ist ein "Institut für strategische Studien Berlin e.V. (ISSB)".

Als ausgesprochen hilfreich empfinde ich hingegen die Stellungnahme der Giordano Bruno Stiftung zur PID: http://giordanobrunostiftung.wordpress. ... g-zur-pid/ und auch die Stellungnahme des Humanistischen Verbandes Deutschland: http://www.humanismus.de/aktuelles/ja-z ... nostik-pid , ebenso die Stellungnahme von Pro Familia: http://www.profamilia.de/?id=2801 .

Vom philosophischen Aspekt her gibt es keinen Grund, die Selbstbestimmungsrechte von Menschen durch ein Verbot der PID einzuschränken. Davon abgesehen empfinde ich es aber auch als völlig ausreichend, wenn wir die PID genau auf die Paare beschränken, die sie wirklich brauchen, um Eltern zu werden. Für sehr wichtig halte ich es auch, dass die Betreffenden gut aufgeklärt werden. Die wohl auch in der Bevölkerung verbreitete Meinung, man könne mit der PID erreichen, dass keine behinderten Kinder mehr geboren werden, muss in jedem Fall bei denen revidiert werden, die über eine PID nachdenken. Die PID ist meines Erachtens nur geeignet bei Erbkrankheiten, die dazu führen, dass ein überhöhter Teil der Embryonen nicht entwicklungsfähig ist (Translokationen beim Mann (Translokationen bei der Frau kann man auch mittels Polkörperdiagnostik feststellen, daher braucht man dafür nicht unbedingt die PID)), bei Erbkrankheiten, die zu gehäuften Fehl- oder Totgeburten führen (um den Frauen/ Paaren diese Belastungen zu nehmen) und bei Erbkrankheiten, die zu einer schweren Behinderung beim Kind führen. Ich habe mir die Anhörung zum Thema PID des Ethikrates im Dezember 2010 mit angehört und ich fand die Regelungen in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden in Ordnung. Insbesondere die französische Lösung könnte ein gutes Vorbild für Deutschland werden. In Frankreich gibt es nur wenige für die PID lizensierte Zentren. In jedem Einzelfall entscheidet eine Ethikkommission, ob die PID durchgeführt wird oder nicht."
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“