Vitrification contra Kryokonservierung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Mauerblume
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 29 Dez 2008 15:43

Vitrification contra Kryokonservierung

Beitrag von Mauerblume »

Hallo Dr. Peet,

mich würde interessieren wie Ihre Erfahrungen hinsichtlich Vitrivication contra Kryokonservierung sind ?
Bietet die Vitrification von Embryonen generell einen Vorteil gegenüber der Kryokonservierung unabhängig davon zu welchem Zeitpunkt die Embryonen konserviert werden ? Oder ist die Kryokonservierung von 2-zellern genauso gut wie die Vitrification `?

Vielen vielen Dank für Ihre Antworten

Mauerblume
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Das Zentrum, in dem Doc Peet arbeitet, schreibt dies hier zur Vitrification: http://www.fertilitaet.de/kinderwunsch- ... rifikation
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Mauerblume
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 29 Dez 2008 15:43

Beitrag von Mauerblume »

Hallo rebella,
vielen Dank für den Link. So richtig verstanden habe ich jedoch noch nicht ob z.B. die Vitrifikation bei PU+1 gegenüber der Kryokonservierung von Vorteil ist oder ob der Vorteil nur bei fortgeschrittenen Embryostadien vorhanden ist.
Trotzdem schon mal vielen Dank

Mauerblume
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Zentren mit großer Erfahrung teilen so auf:
Eizellen: Vitri
befruchtete EZ (PN): slow freeze
Embryonen: Vitri.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“