unsere Erfolgsgeschichte

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
marinak79
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 14 Feb 2011 21:07

Beitrag von marinak79 »

Hallo wildblume,
ich habe eine SD-Unterfunktion, Hashimoto und hohere Insulinresistenz, sonst ist alles in Ordnung. Unsere 2 Versuche (IVF und ISCI) und 5 IUI waren ohne Erfolg. Bevor wir den letzten bezahlten Versuch machen, habe ich mir gedacht, einen Immu-Test zu machen. Dann habe ich hier im Forum über Dr. Walraph gelesen und habe mich bei ihm gemeldet. Das gute dabei ist, dass du Blut beim deinem Hausarzt abnehmen lassen und dann die Röhrchen per Post abschicken kannst. Musst du dann Geduld haben, weil die Ergebnisse erst nach 4 Wochen da sind.
Marina
HUZ2003
Rang0
Rang0
Beiträge: 146
Registriert: 06 Aug 2010 20:34

Beitrag von HUZ2003 »

hallo marina,

ich bin mit der ISF schon fast fertig - danach lasse ich eine zweit BU machen und dann gibt es als begleitung zur ICSI eine weitere ISF - dr. walraph wollte mir die ISF unbedingt als begleitung mitgeben.
die ganze zusatzmedikation ist orthomolekularischer und homöopathischer natur, die kann man auch während der SS nehmen.
wenn du dir unsicher bist, würde ich mit dr. walraph sprechen, er kann dir sicher weiterhelfen.

bei den anderen ärzten, wie z.b. dr. reichel-fentz kann man auch sein blut beim HA abnehmen lassen und anschliessend die röhrechen nach heidelberg verschicken. die BU dauert aber - im gegensatz zu dr. walraph - 3 - 6 monate!!!!! da sind 4 wochen warten ein honigschlecken.
dann wirkt die empfohlene medikation meistens nur für die dauer des ICSI-/IVF-versuchs bzw. der SS, und ist auch noch teilweise sehr teuer.
das muss man dann individuell abwägen - will man nur den kiwu erfüllen oder aber auch die grundsätzliche erkrankung hinter dem kiwu behandeln lassen, damit sich der kiwu eventuell leichter erfüllen lässt? - geld- und zeitfaktor spielen bei beiden entscheidungen immer eine rolle. das muss jede für sich selbst entscheiden.

viel erfolg.
vlg huz

Kiwu-Weg (2000 - 2014):
6 IUIs - alle erfolglos (2001 - 2003)
9 ICSIs/1 Kryo (2004 - jetzt) davon 3 Schwangerschaften:
1. SS Frühgeburt (29+4) 05/2005
2. SS biochem. 2010
3. SS Frühgeburt (33+5) 02/2014

Wir sind unendlich dankbar, dass alles gut gelaufen ist
Alex1980
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 03 Jan 2007 12:54

Beitrag von Alex1980 »

Hi,

wollte nur allen, die auch mit Immunologischen zu kämpfen haben, berichten:

unser 2. Kind ist im August geboren, juhu!!!!!!!!!

Und das nach einer völlig unkomplizierten Schwangerschaft, ohne einen ICSI-Versuch und dann auch noch in unseren ersten Versuchszyklus.
Für die Immuntherapie habe wir auch nicht viel investiert, einen weiteren KiWu-Versuch hätte sich unser Geldbeutel nicht erlauben können.
Darm sind wir erst recht glücklich, zu einem Geschwisterkind gekommen zu sein.

Vielleicht gibt das anderen ein Stück Hoffnung, wenn ich das jetzt hier poste - dachte ich mir.




Jetzt lassen wir ein wenig Pause und dann überlegen wir ein weiteres Kind....

LG & viel Erfolg!!!!!!!

Alex
1. ICSI Bregenz: 02.12.06 pos. SST; 10. SSW MA/AS
1. Kryo: 23.04.07 pos. SST; 10. SSW MA/AS
2. ICSI / 1. IMSI Bregenz: 17.11.07 SST positiv; FG 5.SSW
Wechsel ->Thalheim bei Wels in Ö
Untersuchung -> bei Dr. RF
Veränderter Faktor VIII, Homocystein erhöht, MTHFR/A-Mutation, Hashimoto
Spontan-SS am 21.5.08=> 30.6. MA ohne AS
Wechsel -> zu BBN/München
Untersuchung & Behandlung bei www.dr-walraph.de / Hr. Dr. Walraph/Neubrandenburg:
Erhöhte Antikörperwerte (auch GAK erhöht)/ Fehlreaktion des Immunsystems/Zyste

1.Immuntherapie -> 2.4.09 Spontan-SS -----> Geburt unseres 1. Kindes
2.Immuntherapie -> 8.10.10 Spontan-SS ------>Geburt unseres 2. Kindes
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“