@galacto+windelglück: leider lag es wohl nicht an dem Stück Zucker im Tee - nächsten Früh das Gleiche Spiel: nüchtern super aber 1h nach dem Frühstück zu hoch. Mittags und Abends auch wieder super 1h nach dem Essen. Also gab es heute (So.) nur Roggenbrötchen (also hier auch das Weißmehl weggelassen) und davon nur eins mit süßem Belag und eins mit Schinken/Käse. Und schon stimmte der Wert 1h nach dem Frühstück wieder.

Wie gesagt, Mittags und Abends gibt es da kein Problem, trotz Kuchen zum Kaffe und jede Menge frisch geernteter Kirschen aus dem Garten

das soll einer verstehen.
Morgen ist ja wieder Wochentag, da gibt es Müsli bei uns - mal sehen, was dann die Werte sagen. Aber Hauptsache ich weiß, jetzt, dass ich die Werte mit noch besserer Ernährung hinbekommen kann. Aber sieht wohl so aus, als müsste ich den oGTT nach der SS wirklich ernst nehmen und hoffe natürlich, dass sich alles wieder beruhigt.
Aber manchmal denke ich auch, wer weiß, wie die Werte in der 1.SS waren, wurde ja nie gemessen und da hab ich auch ziemlich viel und lecker gegessen, auch süß viel. Naja.
Wünsche dir, liebe Windelglück, weiterhin alles Gute und Galacto bald Erfolg.
Ich hab ab heute noch 4 Wochen - uahhh, so langsam wird es ernst - schon komisch, kann mir im Moment kaum vorstellen keinen Bauch mehr zu haben - man hat ja doch ne lange Zeit um sich dran zu gewöhnen. LG Richy
@Tina: wegen dem Wärmegefühl kann ich leider nix sagen, hab ich gar net so drauf geachtet aber dann scheint es nicht extrem ausgeprägt gewesen zu sein - sonst bin ich aber auch eher ne Frostbeule. Nur jetzt in der SS glühe ich regelrecht und wach nachts total schweinass auf - bähh. Da das aber in der 1.SS auch schon so war, denke ich mal nicht, dass es vom VitD kommt in diesem Fall.