Karlsruhe und drumrum - Nachwuchs willkommen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

hallo lille,

leider habe ich auch nicht großartig was zu erzählen. *schulterzucK*

am nächsten montag habe ich wieder termin, da kann ich dann wieder was berichten *g*

liebe grüße an alle!
Lille123
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 01 Apr 2011 17:12

Beitrag von Lille123 »

Hallo Conny,

na dann warten wir bis Montag :D

Weiterhin alles Gute *dd* ,
Tina
Fany
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 21 Mai 2008 20:57

Beitrag von Fany »

Hallo zusammen,

hey Conny was les ich denn da. :dance: :dance: :dance:
Herzlichen Glückwunsch. Freut mich für Dich dass es endlich geklappt hat.

Wünsch Dir alles Gute *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße auch an alle anderen.

LG Fany
Lille123
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 01 Apr 2011 17:12

Beitrag von Lille123 »

Hallo Mädels,
ich frage mich gerade, was macht eigentlich eine gute Praxis aus. Ist es die Betreuung, die Vorbereitung auf PU, der/die BiologeIN, der/die alles aufbereitet oder der/die ArztIN, der/die die Eizellen einpflanzt? Was ist dabei das Schwierigste?
Habt Ihr Antworten?

Vielen lieben Dank,
Tina
Benutzeravatar
Tabea04
Rang3
Rang3
Beiträge: 2792
Registriert: 23 Feb 2004 21:58

Beitrag von Tabea04 »

Conny: herzlichen Glückwunsch zur :schwanger: und Alles Gute!
Da hat sich ja für Euch der Wechsel gelohnt.

Tina: schwierige Frage. Ich denke, man muss es in subjektive und objektive Faktoren teilen. Objektiv sind für mich ein gutes Labor, was sowohl eine Weile Erfahrung hat als auch sich ständig weiterentwickelt. Außerdem natürlich erfahrene Ärzte, die nicht nach Schema F vorgehen, sondern individuelle Behandlungspläne erarbeiten. Am schwierigsten stelle ich mir zum einen die Medikamentierung vor, also anhand der Labordaten "raten", wie Frau auf verschiedene Hormongaben reagiert, um eine gute, auch qualitativ gute Ausbeute zu erzielen. Zum anderen ist das Labor sehr wichtig, da man hier sonst auch alles kaputtmachen kann. Die Kryoausbeute ist z.B. nicht in jeder Praxis gleich, beim Auftauen kann viel kaputtgehen. Der TF an sich ist glaube ich nicht schwierig.
Richtig objektiv wäre das IVF-Register, aber an die Daten kommen leider nur die Praxen selber ran, aber man kann ja fragen, welchen Platz die Praxis belegt hat.
Subjektive Faktoren sind für mich die Dinge, die einen sich in der Praxis wohlfühlen lassen. Und das ist eben sehr subjektiv. Zum einen empfindet jeder anders, jeden stört etwas mehr oder weniger und auch der Einfluss auf die Behandlung ist bei jedem unterschiedlich.
Manche wollen auch definitiv eine Narkose für die PU, das kann auch ein wichtiges Kriterium sein.
Wir hatten hier schon mal den Fall, dass der Wechsel von KA nach HD eine SS brachte, was zu einem Großteil am Wohlfühlen oder eben Nicht-Wohlfühlen in der Praxis lag.
Für uns war es weniger wichtig, dass einen alle immer anstrahlen, sondern dass die Praxis Erfolge vorweisen kann.
Wenn Du unsicher bist, dann mach doch Erstgespräche in HD und Rastatt, dann hast Du Vergleiche. Zum einen, wie der Ablauf ist, wieviel Zeit man im Wartezimmer verbringt und was an Behandlung vorgeschlagen wird. Wobei, Rastatt hat wohl noch keine Kassenzulassung, aber da bin ich mir nicht sicher, ob das noch aktuell ist.

Muss wieder,
liebe Grüße an alle,
für die Große: 2 ICSI in 2004; für den Kleinen: 1 ICSI in 2007; 2009: spontane SS, aber FG 10. SSW

Bild
Bild
Benutzeravatar
Sissi872
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 24 Mai 2011 13:03

KIWU Rastatt

Beitrag von Sissi872 »

Hallo ihr lieben,

also ich bin seit April diesen Jahres in Rastatt in Behandlung und dort sehr zufrieden. Und ja es stimmt sie haben leider ihre Kassenzulassung auf Eis legen müssen wegen Konkurrenzkampf welcher von Karlsruhe aus geht.
Aber da wir nicht verheirate sind spielt es für uns keine Rolle da wir eh alles zahlen müüsen (das Erstgesrpäch und die das erste Labor sind aber trotzdem auf Überweisung gegangen). Nur die Labor und US Untersuchungen während der IVF Behandlung muss man selber bezahlen.
Ich bin bei Dr.Hartmann und Prof.Küpker in Behandlung je nachdem wer da ist. Und die AH sind auch super nett und sehr zuvorkommend. Sie versuchen wirklich einem alles so einfach wie möglich zu machen. Wen ihr noch irgendwelche Fragen habt dann gerne an mich :juhu: ......

Ansonsten wünsche ich uns allen viel Glück für die nächsten Versuche oder die die schon mitten drin sind *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

LG Sissi
Lille123
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 01 Apr 2011 17:12

Beitrag von Lille123 »

Hallo zusammen,

Sissi: das kann ich mir vorstellen, dass die Rastatter Praxis den Karlsruhern nicht gefällt :lol: Aber dass sie soviel Macht haben :kreisch: Ist ja wirklich heftig.
Dir viel Glück und halte uns auf dem Laufenden :).
Ich bin erst im September/Oktober wieder dabei :( .

Tabea: ich werde die Praxis nicht wechseln. Ich denke, die bekommen das schon hin und wenn nicht woanders hätte ich auch keine Garantie. Ich habe auch nicht soviele Eizellen, dass das Ausland lohnen könnte. Mir sind die Fragen von oben nur so durch den Kopf gegangen und mich haben eure Antworten interessiert - die ja nicht wirklich kamen :?: . Aber egal, ich werde nicht wechseln. Rastatt würde zwar näher liegen, aber ohne Zulassung kommt die Praxis leider nicht in Frage. Von daher... :)

Conny: wie geht es euch *dd* ?

Fany: wo steckst Du :?: ?

Viele Grüße
Tina
Gast

Beitrag von Gast »

hallo zusammen!

tabea, danke :)

lille, da stellst du eine schwierige frage ;) grundsätzlich finde ich wichtig, dass die ärzte kompetent sind (woran man das festmachen kann, weiß ich auch nicht so genau. darum zählt das wohl doch nicht so sehr...) das labor muss gut sein (auftauraten, icsi...).
die docs sollten sich individuell einstellen können (also medi wechseln, wenn das vorherige keine qualitativ und quantitativ gute ausbeute brachte). die persönlichkeit und freundlichkeit usw. sind m.E. nur das sahnehäubchen. kann man haben, muss aber nicht sein.
wichtig sind schließlich nur die ergebnisse.

sissi :hallo: wann ist denn dann bei dir PU? die müsste doch bald sein, oder?

osternest :hallo:

me, ich war heute ja wieder zum US und der zwerg ist 4,15cm groß. ich habe sogar ein video auf cd mit bekommen. :)
ansonsten geht es mir relativ gut. ab und zu schlecht und hungrig, aber das war es schon -zum glück.
beim nächsten termin wird die NFM gemacht. zum heutigen zeitpunkt sah sie aber schon ganz gut aus (soweit er das beurteilen konnte...er muss noch warten bis das kleine wenigstens 4,5cm hat)
Benutzeravatar
Lea3
Rang2
Rang2
Beiträge: 1382
Registriert: 24 Apr 2004 11:56

Beitrag von Lea3 »

...mal ganz schnell...

Conny: :dance: Ich freue mich riesig für dich! Ich wünsche dir eine ganz tolle Schwangerschaft, denke einfach weiter positiv und genieße es!! :knuddel:

Tina: Willkommen zurück! :hallo:

Sissi: Willkommen bei uns! :hallo:

Ruth, Tabea: Ganz lieben Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag von Luca und Linus. Ja, es sind schon richtig große Jungs. Wenn ich in den nächsten Tagen mal Zeit habe, werde ich ein Bild reinstellen.

Anette: Schön, mal wieder von dir zu hören!! :juhu:

Ganz liebe Grüße natürlich auch an alle anderen!!

Uns geht´s prima, langweilig wird´s mir natürlich nicht. :wink: Aber ich habe mir fest vorgenommen, mich mal wieder öfter hier zu melden!!

Liebe Grüße, Lea
Lille123
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 01 Apr 2011 17:12

Beitrag von Lille123 »

Hallo Lea,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Lotte!

Ist mir irgendwie entgangen :?:

Das glaube ich Dir, dass es bei euch nicht langweilig wird :D

Viele Grüße
Tina
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“