Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
biber
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 02 Jun 2006 17:22

Fraxiparin

Beitrag von biber »

:kreisch: HIIIIILFE!!! :kreisch:

An Alle:
Ich muss ja das Fraxiparin spritzen....
Jetzt hab ich schon 2 grosse blau-grün-rote mit Blut unterlaufene Flecken am Bauch (links und rechts vom Bauchnabel mit ca.3-5 cm Durchmesser!!!
*mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*
Ist ja nicht das 1. Mal bei mir,dass ich Heparin spritzen muss....

Ich mach es immer folgendermaßen:
1.ich desinfiziere die Stelle mit Sprühalkohol
2.drücke die Luft aus der Spritze
2.drücke die Haut mit Daumen und Zeigefinger zusammen
3.piekse schnell rein und drücke alles rein
4.ziehe die Spritze raus
5.massiere die Stelle noch ein bisschen,dass es sich besser verteilt.

So.... was mach ich denn bitte verkehrt???
:help: Habt ihr noch Tipps??? :help:

LG biber
Windelglueck
Rang1
Rang1
Beiträge: 710
Registriert: 06 Apr 2010 10:19

Beitrag von Windelglueck »

@biber: ich würde Dir empfehlen, NICHT die Luft rauszudrücken vorher, sondern im Gegenteil BEIM Abziehen der Nadelschutzkappe am Stempel hinten noch Luft anzusaugen. Damit ist die Injektionsnadel nämlich heparinfrei. Das scheint für die blauen Flecken Einiges auszumachen. Dann schnell einstechen, die Haut dabei nicht zuuu sehr zusammendrücken, und nochmal kurz anziehen, um sicher zu sein, dass Du nicht in einem Blutgefäß gelandet bist. Und dann laaaangsam spritzen, nicht schnell oder mit großem Druck. Die Luft in der Spritze kannst Du ruhig mit reinspritzen, macht nichts, ist ja nur subcutan! Zuletzt Spritze rausziehen. Ich reibe nicht, ich drücke nur so ne halbe Minute auf die Stelle. Ich hab anfangs in den Oberschenkel gespritzt und hatte noch nicht so raus, wie ich es am besten mache. Diese allererste Spritze hinterließ ein Hämatom von ca. 8 cm Durchmesser, für 3 Wochen :argh: . Ich spritz mir nur noch in den Bauch, da tut es weniger weh und gibt so gut wie keine blauen Flecken, so wie ich es jetzt mache.

@Galikwe: das tut mir sehr leid, dass Du ein negativ bekommen hast *tröst*. Aber wenn Du unter Medikamenten stehst (Utrogest), wäre es ungewöhnlich, die Periode zu bekommen. Denn der Progesteronspiegel in der Gebärmutter ist mit dem Zeug hoch, daher kann eigentlich gar keine Mens kommen. Bei mir ist sie immer ca. 2-3 Tage nach Absetzen von Utro gekommen (= Abbruchblutung), sie kam auch nicht vorher, auch als ich nicht ss war.

@me: ich scheine es Dir, Zahnfee, nachzumachen: Übelkeit v.a. seit 7. SSW. Und dauernd. Am Mo. kam noch Migräne dazu, so dass ich seither fast nichts mehr gegessen und getrunken habe. War gestern schon kurz davor, in die Klinik zu gehen für Infusionen. Heute geht es G-s-D wieder besser und ich behalte das bißchen Essen wenigstens wieder bei mir.

@all: :hallo:

Liebe Grüße,
Windelglueck
JG 1967; "Loslegen" mit KiWu seit unserer Hochzeit 9/2007; bereits 1 Woche danach spontan schwanger!! Leider MA 8. SSW mit Abrasio.

Von 9/09 bis 1/11 insg. 6 ICSIs, 1 IUI und 1 IVF bei BBN, München-Pasing, Hormonzentrum München und Salzburg bei Dr. Zajc. Davon 3x kein TF, eine Nullbefruchtung, eine biochem. SS

Diagnosen: Latente Hypothyreose (keine Autoimmun-Erkr.), Low-Responder, 4 fehlende KIR-Gene (davon 3 wichtige akt.), heterozygote MTHFR-Mut., frgl. erhöhte NK-Aktivität, 9/10 Gebärmutterspiegelung wegen Verwachsungen an 3 Stellen (BrükselTüpBebek, Istanbul)

5/11: EZSP Reprofit: mit IVIG, Grano, Predni, Clexane; TF am 12.5., HURRA, es hat geklappt!
Unser Sonnenschein wird am 10.2.12 geboren.

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/FfByp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

biber
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 02 Jun 2006 17:22

Danke

Beitrag von biber »

@windelglück:Danke für denTip...ich werde mal probieren ob`s nicht doch wieder Blau-grün- gelb wird!!!Hab noch ein bisschen Platz auf dem Bauch!!! *liebernicht*

LG biber
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

chris :prima: , wird doch ein Sportler wie die Mama, evtl. Hochsprung ? *rotfl* Wie oft mußt Du zum CTG?
biber ich hatte auch hin und wieder mal blaue Stellen am Bauch, aber so schlimm :kreisch: ,
nach dem positiven SSTest kannst Du dann ja aufhören mit Fragmin
Brigitte viel Glück bei der EZSP. Wie Du siehst, hat es bei Windelglück auf Anhieb geklappt, *dd* , daß Ihr auch so viel Glück habt
Windelglück Du weißt ja, geht´s der Mutter schlecht :würg: , gedeiht das :baby: prächtig. Ich habe auch so ab der 8.SSW bis nach der Geburt (2Tage) täglich mehrmals :würg: , aber es war schön,
ich wollte alles "mitnehmen" was man so hört, und die :würg: gehört für mich dazu. (bei den ersten
2 SSWs hatte ich gar keine "Beschwerden")

Wir haben morgen Feiertag :dance: und am Freitag auch frei, wie schön. Der Juni war prima mit den Feiertagen, jetzt kommt bis Weihnachten nix mehr *mecker* , ich habe mich schon so richtig daran gewöhnt.
Wünsche Euch einen schönen Abend
marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Charliene
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 15 Feb 2011 22:56

Hallo die Damen,

Beitrag von Charliene »

Es kommt viel zu lesen, sorry! Marina hat mich auf den Ordner gebracht. Hier kurz meine Vorgeschichte: Bei meinem Mann wurde kurz nach der Hochzeit OAT II festgestellt, bei mir (34 Jahre) alles in Ordnung. Wir sind beide kinderlos, ich war vor 10 Jahren schwanger, habe aber einen Abort vornehmen lassen. Danach gab es Komplikationen, sodass eine nochmalige Ausschabung stattfand. Seit dem habe ich mit der Spirale und dem Urincomputer verhütet.

Nach Verödung der Krampfader meines Mannes start mit Inseminationen, davon 6 Stück ohne Erfolg + HCG 0. Parallel dazu lief eine die ganze Zeit eine Behandlung mit TCM.

Die nächste Stufe war eine ganz niedrig dosierte Icsi mit 6 Eiern, davon 3 zurück, Ergebnis war leider wieder negativ. 2. Icsi mit Menogon 9 Eier, davon alle A oder B Qualität, Befruchtung fand bei 7 statt. Drei zurück, Ergebnis negativ, HCG-Wert lag bei 6 (kann auch vom Brevactit kommen). Im Anschluss fand der 1. Kryoversuch statt, 2 Eisbären haben sich wieder wecken lassen, Ergebnis negativ + HCG 0.

Während dieser drei Versuche wurden immer wieder die Hormonwerte bestimmt, alles okay. Bei dem Humangenetischen Labor wurden unsere beiden Blutproben untersucht, Ergebnis: durchgängig keine Auffälligkeiten. Hier bin ich schon 35 Jahre alt.
Da wir unzufrieden waren, haben wir die Praxis gewechselt. In der neuen Praxis haben sie erst mal ewig Anamnese gemacht: nochmalige Kontrolle der Eileiterdurchgängigkeit ergab, dass sie total zu sind! Autoimmunerkrankungen wurden durchgescheckt, alles gut bis auf TNF mit 9,80 (Normbereich geht bis 9, also leicht erhöht), deshalb kam Privigen zum Einsatz (passive Immunisierung). Der Wert der Schilddrüse mit 2.2 ist wohl nicht optimal, deshalb hier auch Medis. Der AHM- Wert liegt bei 1,1 (also noch Normbereich, aber untere Grenze)

3. Icsi: 450 Puregon/ 2 Menogon/ mehrere Wochen Decapth. Das Ausbeute war niederschmetternd: 4 Eier davon 2 unreif. Diese wurden angeritzt (Assistent Heachting), Ergebnis negativ und HCG 0. Auch hier Qualität A und B. Nie wieder Long-Protokoll!

Jetzt nehme ich bis zum nächsten Versuch Foli, Cefasel und 75 L-Thyrox für die Schilddrüse. Wir möchten gerne die nächste ICsi wieder niedrig dosiert machten, da wir damit eine deutlich bessere Ausbeute hatten. Seit einer Woche bin ich 36 J. In zwei Wochen lasse ich eine Gebärmutterspiegelung machen. Mein Mann steht der Türkeiidee sehr kritisch gegenüber, wegen dem logistischen Aufwand und er glaubt das es keinen Unterschied macht.

Meine Fragen:

Wer ist gerade in Brüksel zur Behandlung? Was machen die anders? Wie oft habt ihr es dort schon versucht? Übernimmt die KK und die PKV auch hier ihren Anteil der Kosten? Wie lange bleibt ihr in Istanbul? Ist der Rückflug kein Problem?


Wer hat eine ähnliche "Geschichte" und was hat dann eurer Meinung nach zum Erfolg geführt? Könnt ihr mir Tipps geben? Wir möchten eine aktive Immunisierung in Kiel machen lassen, bei wem hatte das Erfolg?
Vielen, vielen Dank fürs Schreiben und ich wünsche allen viel Glück und Durchhaltevermögen.

Liebe Grüße

Charliene
Fraeulein
Rang0
Rang0
Beiträge: 202
Registriert: 07 Nov 2010 16:31

Embryonenspende

Beitrag von Fraeulein »

@Marina ich bekomme eine Embryonenspende,keine Eizellenspende, denn meine EZ sind ja okay, nur unseren Gendefekt,....jammer,... und Fremdsperma möchte ich nicht!
Aber ich denke, auch mit der Embryonenspende werden wir uns Glück finden!!!

@alle *dd* euch ALLEN hier weiterhin die DAUMEN!!!

:gutsnächtle:
Brigitte
Kiwu seit 2006
8 FG, auf normalen Weg
2007 lebend Geburt 26SSW, Lea verstarb in meinen Armen!
okt 2010 ICSI neg
Jan ICSI Start Wien mit PID in Istanbul Memorial
Feb HCG 0
Apr/Mai 3.ICSI Start Wien mit PID Istanbul negativ
AUG Embryonenspende Uniqa negativ
OKT EMS positiv - 20.10. HCG 1422
27.10. HCG 15500!! - 1. US Herz schlägt - 2tes durch Blutung am selben Tag verloren!
31.10. 2.US Baby 4mm
10.11. 4.US Baby 14mm MU-KI-Pass
6.12. 6. US Baby fast 6cm juchhu!
Feb 2012 wir sind schon 21cm!! Alles okay!
25.Juni 2012 16Uhr unsere Tochter ist da!
Wir sind unendlich dankbar u glücklich!
Galikwe
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Mär 2007 13:27

Beitrag von Galikwe »

Hallo Windelglück,
das war ja eingentlich das Fartale. Bei den anderen Versuchen habe ich die Pderiode trotz Utrogest immer im Vorfeld , vor dem BT bekommen.
Deshalb haben wir ja schon fast an das Glück geglaubt. Habe meine Periode bis heute nicht!
Das war irgentwie doppelt niederschmetternt.
Dazu kommt mein niedriger AMH der wahrscheinlich einen erneuten Versuch ausschließt.
Gruß Galikwe
ISCI 2002: negativ
ICSI 2004: negativ
ICSI 2006: negativ
ICSI 2006: negativ
Neuer Versuch jetzt mit gut ein gestellter SD 2009: Ergebnis:leider negativ
6.Versuch 2011 in Istanbul: leider negativ
waitfor
Rang1
Rang1
Beiträge: 310
Registriert: 27 Feb 2007 21:11

Beitrag von waitfor »

Charline:
Wie hat sich denn während der Versuche deine Gebärmutterschleimhaut aufgebaut? Weißt du das?
Nach zwei Ausschabungen innerhalb kurzer Zeit könnte eventuell auch da ein Problem liegen... In Hamburg gibt es oder gab es (ist schon etwas älter) dafür im Übrigen auch einen Spezialisten. Er heißt Dr. Gallinat. Bin extra aus Ba-Wü nach Hamburg geflogen um mich von ihm operieren zu lassen. Kannst ja mal nach ihm googlen.
Ich wurde außerdem direkt nach der Immunisierung schwanger. Zufall? Nein, das glaube ich nicht! Nur hatte ich dann eben auch zwei Ausschabungen innerhalb kurzer Zeit aufgrund einer FG und seither Probleme mit dem Aufbau der GMS....

LG
waitfor
Kiwu seit 2001
3x ICSI und 1x Kryo in D alle negativ

1. IMSI Bregenz: 9.7.2007 SST negativ
Immu Dr. Reichel 10/2007
2. IMSI Bregenz: 18.12.2007 SST positiv - unsere zwei Jungs verlassen uns in der 8. SSW
3. IMSI Bregenz: 11.08.2008 SST negativ - GMS baut sich nicht richtig auf

29. September Gebärmutterspiegelung - Verwachsungen, vermutlich durch Ausschabungen nach FG - nur noch Endometriumsinselchen vorhanden - SH 4 - 5,5 mm
Hormontherapie
AMH: 03/09 bei 2,09
AMH: 07/09 bei 0,14 auch das noch ... Verdacht auf vorzeitige Wechseljahre
08/09 Nachimmunisierung

09/09 Stimulationsabbruch, da keine Follis
11/09 7. ICSI mit IMSI in D-SST negativ
01/10 8. ICSI mit IMSI in D-SST negativ

03/10 Hysteroskopie, Spirale und Ballon in Istanbul: SH bei 9 mm :)
06/10: 9. ICSI+IMSI+CoCulture - Embryonen A Qualität, SH bei TF 8 mm - SST negativ
09/10: 10.ICSI+IMSI+CoCulture - Krümel A-Qualität, SH 7,8 mm - SST negativ
4.12.10 kein Coculture möglich, da neue Verwachsungen - stattdessen erneute Hysteroskopie bei Prof. Karaman

11.12.10 Meine Mami ist mit 64 Jahren gestorben... die Welt steht für mich still... :cry:

03/11: 11. ICSI+IMSI (Istanbul) - schöne 7 und 9 Zeller an Tag 3, SH 8,4mm - SST negativ

08/2011: 12. ICSI (Bregenz) - bei PU keine Eizellen

Juni/Juli 2012 zwei Hysteroskopien in Valencia wegen erneuter Verwachsungen

08/12 13. ICSI+IMSI (Bregenz) PU 5 EZ, zwei sind noch im Rennen - negativ
11/12 bis 02/13 - 14./15./16. Versuch (Bregenz) negativ
07/13 Stimuabbruch
11/13 - 17. Versuch - Mini-Icsi negativ
Jetzt reicht es... wir können aufhören und fangen wieder an zu leben!
yegua
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 02 Jun 2008 15:52

Beitrag von yegua »

zum Thema Heparin spritzen: ich mußte das ewig machen ( Blutgerinnungsstörung) und habe auch immer die Luft aus der Spritze gedrückt, bis mir der Gerinnungsprof sagte, die Luft muß drin bleiben, es sei sehr wichtig und für die Firmen sehr schwierig, die genau dosierte Luft in die Spritzen hineinzu bekommen. Es hat dann auch keine spektakulären Flecken mehr gegeben.
tamriko
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 02 Nov 2008 23:14

Beitrag von tamriko »

@galikwe: es tut mir sehr leid wg dem Negativ.Wir alle hier können nachvollziehen wie sich das anfühlt.
Niedriges AMH wert ist keine Kontraindikation für einen neuen Versuch.
Viel Kraft und alles Gute,

tamriko
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“