Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hoffe ihr könnte mir weiterhelfen bzw. mich etwas aufklären.
Mir wurde gesagt ich sollte mich auf Thrombophile Mutation und Antiphospholipide Antikörper untersuchen lassen!
Was ist das? Ist das beides das gleiche, irgendwie steht das so im Netz Was wird da gemacht und wer macht das? Kann das meine Frauenärztin machen?
Hoffe auf Antworten
Liebe Grüsse
angel
Kinderwunsch besteht seit 2004 OAT III durch Krebsbehandlung 2004 KIWU Zentrum Leipzig Dr. Hmeidan 2006 KIWU Klinik Chemnitz Prof. Dr. Steck 2006 TESE beim Männle 10 Proben eingefroren Nov. 2007 Pronatal Nord Teplice super Eindruck 1. ICSI Jan. 2008 kein Transfer (6 Follis, 13 Eizellen, 2 Embryonen) haben sich nicht bis zum Transfer 5. Tag entwickelt 2. ICSI April 2008 abgebrochen (keine Folliblildung) 3. ICSI Mai 2008 28.05.08 PU (24 Follis , 14 Eizellen entnommen, 9 Embryonen)
02.06.08 Transfer von 3 Blastos Freitag 13.06.08 SST POSITIV!!! HCG 116 FG 5 SSW 4. ICSI 03.09. PU 17 Follikel, 8 Eizellen, 4 Embryonen
08.09. TF von 2 fast Blastos keine Kryos 21.09.09 Pipitest Fett Positiv 22.09.09 BT HCG 538 24.09.09 US Fruchthöhle mit Dottersack HCG 1641 26.09.09 unser Krümmel hat uns verlassen 6 SSW 28.10.09 spontan SS HCG 839 05.11.09 HCG nicht gestiegen nur auf 865 08.11.09 Fehlgeburt mit AS 04.01.2010 Auswertung des Pathologischen Befunds ohne Ergebnis 26.01.2010 BS, GMS, Eileiterdurchgängingkeitsprüfung und Microabrasia Befunde in Ordnung alles Bestens 5. ICSI März 2010 08.04.2010 PU 10 Follikel, 8 Eizellen, 5 Embryonen
13.04.2010 TF von einem Krümmel Stadium kompakte Blastozyste wieder keine Kryos
26.04.2010 Pipitest negativ 27.04.210 BT HCG 1,20 2011 Wechsel zu Zech nach Karlsbad
Juli 2011 Beginn mit Downregulierung 24.08. PU 10 EZ, 10 befruchtet 29.08. TF 3 Blastos 14.09. Pipi Test positiv 15.09. BT positiv 21.09. US Fuchthöhle, Dottersack 18.10. FG 10 SSW Warum???
Wir sind am Ende und wissen nicht wie es weitergeht 01.11.11Blut zur Diagnostik nach Heidelberg zu Frau Dr. Reichel-Fentz geschickt jetzt heißt es warten...
Hi,
es ist nicht das gleiche, aber kann eine aehnliche Wirkung machen.
Thrombophile ist eine Blutgerinnungsstoerung und Mutation heisst, dass es angeboren ist - koennte z.B. bedeuten, dass deine Blutblaettchen zum verklumpen neigen oder auch das Gegenteil (dass die Blutgerinnung nicht richtig funktioniert). Das ist aber ein ganz, ganz kompliziertes Gebiet, die Frauenaerztin kann dir da nicht helfen, am besten du schaust nach einem Immunologen.
Antiphospholipide Antikörper entstehen bei einer Autoimmunerkrankung...
Antikoerper werden von deinen weissen Blutkoerperchen eigentlich gebildet, um Krankheiterreger zu markieren. Die Zellen, die diese tragen, werden dann gekillt oder gefressen.
Manchmal richtet sich das Immunsystem aber gegen den eigenen Koerper. In diesem Falle wohl gegen Phospholipide - aus denen bestehen z.B. Zellemembranen - also die schuetzende Huelle der Zellen wird zerstoert.
Die Gemeinsamkeit ist, dass Thrombophilie und Antiphospholipid-Antikörper beide zu Thrombosen, Embolien und Fehlgeburten fuehren koennen.
Ich drueck dir die Daumen, dass nichts gefunden wird.
Was da gemacht wird... Ich war bei Frau Dr. Graf in Leipzig und sie hat mir gefuehlte 20 Roehrchen Blut abgezapft und ins Labor geschickt. 2 Wochen spaeter haben wir dann die Ergebnisse besprochen.
Gruss Anlina
Wir hoffen seit 2007 auf ein
1. ICSI Dezember 2009 negativ
1. Kryo März 2010 negativ
2. ICSI Oktober 2010: negativ
2. Kryo November 2010: negativ
3. ICSI März 2011: negativ
57 Eizellen - 5 Transfere und nichts hat uns unserem Wunschkind näher gebracht. 2011 Spontan schwanger. April 2012 Geburt unseres Sohnes Januar 2013 wieder spontan schwanger.
Das größte Wunder ist, daß jeden Tag Wunder passieren.
danke für deine Info. Bräuchte die Ergebnisse so schnell wie möglich, da ein verschieben der Behandlung zwecks Arbeit nicht möglich ist
Habe mit meiner Frauenärztin gesprochen Sie ruft mich morgen zurück. Sie will schauen welches Labor mit dem sie zusammen arbeitet diese Untersuchungen machen. Dann würde Sie mir das Blut abzapfen und einschicken. Die Befunde muß ich ja dann sowieso in die KIWU Klinik schicken und diese denke ich werden dann entscheiden was passiert, je nach dem was rauskommt. Auf der einen Seite hoffe ich natürlich nichts aber auf der anderen hätte ich schon gern einen Grund für die 3 Fehlgeburten
Falls sie kein Labor hat, werde ich Ihr das von Fr. Dr. Graf sagen vielleicht können wir ja mein Blut auch dort hinschicken oder
Oh, man was man nicht alles tut, 2004 haben wir mit den Behandlungen begonnen nun haben wir 2011 und unser Wunschkind ist immer noch nicht da
Deine Signatur ist auch sehr traurig Ich drücke euch die Daumen das euer Wunsch auch bald in Erfüllung geht.
Liebe Grüsse
angel
Kinderwunsch besteht seit 2004 OAT III durch Krebsbehandlung 2004 KIWU Zentrum Leipzig Dr. Hmeidan 2006 KIWU Klinik Chemnitz Prof. Dr. Steck 2006 TESE beim Männle 10 Proben eingefroren Nov. 2007 Pronatal Nord Teplice super Eindruck 1. ICSI Jan. 2008 kein Transfer (6 Follis, 13 Eizellen, 2 Embryonen) haben sich nicht bis zum Transfer 5. Tag entwickelt 2. ICSI April 2008 abgebrochen (keine Folliblildung) 3. ICSI Mai 2008 28.05.08 PU (24 Follis , 14 Eizellen entnommen, 9 Embryonen)
02.06.08 Transfer von 3 Blastos Freitag 13.06.08 SST POSITIV!!! HCG 116 FG 5 SSW 4. ICSI 03.09. PU 17 Follikel, 8 Eizellen, 4 Embryonen
08.09. TF von 2 fast Blastos keine Kryos 21.09.09 Pipitest Fett Positiv 22.09.09 BT HCG 538 24.09.09 US Fruchthöhle mit Dottersack HCG 1641 26.09.09 unser Krümmel hat uns verlassen 6 SSW 28.10.09 spontan SS HCG 839 05.11.09 HCG nicht gestiegen nur auf 865 08.11.09 Fehlgeburt mit AS 04.01.2010 Auswertung des Pathologischen Befunds ohne Ergebnis 26.01.2010 BS, GMS, Eileiterdurchgängingkeitsprüfung und Microabrasia Befunde in Ordnung alles Bestens 5. ICSI März 2010 08.04.2010 PU 10 Follikel, 8 Eizellen, 5 Embryonen
13.04.2010 TF von einem Krümmel Stadium kompakte Blastozyste wieder keine Kryos
26.04.2010 Pipitest negativ 27.04.210 BT HCG 1,20 2011 Wechsel zu Zech nach Karlsbad
Juli 2011 Beginn mit Downregulierung 24.08. PU 10 EZ, 10 befruchtet 29.08. TF 3 Blastos 14.09. Pipi Test positiv 15.09. BT positiv 21.09. US Fuchthöhle, Dottersack 18.10. FG 10 SSW Warum???
Wir sind am Ende und wissen nicht wie es weitergeht 01.11.11Blut zur Diagnostik nach Heidelberg zu Frau Dr. Reichel-Fentz geschickt jetzt heißt es warten...
ja, es waere schon schoen, wenn die Untersuchung was ergibt, was man z.B. einfach mit einer Tablette Aspirin beheben koennte.
Frau Dr. Graf hat das Blut fuer die erste allgemeine Untersuchung in ein Labor in Goettingen geschickt. Und in der zweiten Untersuchung, wo es noch mal spezieller um einen auffaelligen Blutgerinnungsfaktor ging, in irgend eine Stadt in NRW. Vielleicht rufst du einfach mal bei ihr an, wie schnell da was machbar ist. Vielleicht hast du ja auch etwas mehr Zeit, denn schwanger werden scheint bei dir ja nicht das Problem zu sein, sondern schwanger bleiben.
Ich drueck Euch ganz doll die Daumen.
Gruss Anlina
Wir hoffen seit 2007 auf ein
1. ICSI Dezember 2009 negativ
1. Kryo März 2010 negativ
2. ICSI Oktober 2010: negativ
2. Kryo November 2010: negativ
3. ICSI März 2011: negativ
57 Eizellen - 5 Transfere und nichts hat uns unserem Wunschkind näher gebracht. 2011 Spontan schwanger. April 2012 Geburt unseres Sohnes Januar 2013 wieder spontan schwanger.
Das größte Wunder ist, daß jeden Tag Wunder passieren.
also ein sogenanntes "Thrombophiliescreening" sollte auf jeden Fall gemacht werden. Da wird nicht nur nach den Antiphospholipidantikoerpern geguckt, sondern auch nach allen anderen Gruenden, aus denen Du eine erhoehte Gerinnbarkeit des Blutes haben koenntest. Das machen typischerweise spezialisierte Internisten (google doch einfach mal in Deiner Region Haemostaseologie im Branchenbuch o.ae.) Die zweite grosse Domaene die man abklaeren muss sind Autoimmunkrankheiten. Das koennen typischerweise Rheumatologen, auch wieder spezialisierte Internisten. Da testet man zB die sog. ANA (das sind spezielle Antikoerper die sich gegen die eigenen Zellkerne richten) oder auch verschiedene Schilddruesenantikoerper.
Vielleicht finden sich ja bereits beim Thrombophiliescreening und bei ANA und SD AK schon Hinweise darauf, woran es liegen koennte.
Es gibt auch spezialisierte Abortsprechstunden.
Insbesondere dann, wenn Du alles selbst bezahlen musst (du musst auch nicht zum Zech, in Wiesbaden oder Darmstadt werden genau die selben Blastos kultiviert...), wuerde ich mich auf einen Versuch jetzt sehr gut vorbereiten und ggf. noch einen Zyklus warten.
Irgendwie scheint es so zu sein, dass den Leuten mit immunologischen Gruenden fuer FG aehnliche Therapieansaetze gewaehlt werden, egal an was genau es jetzt liegt.
Insbesondere bei Gerinnungsstoerungen ist natuerlich ASS/Heparin eine sinnvolle und haeufig erfolgreiche Option. Viele nehmen das auch ohne nachgewiesene Thrombophilie, wenngleich der Nachweis auf jeden Fall erfolgen sollte. (weil man dann u.U. die ganze SS lang was spritzen muss...) Ansonsten gibt es die Optionen Intralipid (das ist eine Fettemulsion, die immunsuppresiv wirkt und ca alle 14 Tage als Infusion gegeben wird, so bis 24. SSW) und ab Punktion dann auch noch Dexamethason 1-2 mg morgens als Tablette.
Wenn also vieles dafuer spricht, dass Du habituelle Aborte hast, dann wuerde ich, wenn ich Du waere schnellstmoeglich mit Intralipid anfangen (das sollte man schon mal im Vorzyklus laufen lassen) (genaue Infos findest Du im Ornder FAQ Intralipid) und mich ansonsten darauf vorbereiten, ASS/Heparin und Dexa dann im Zyklus zu nehmen. Ergaenzend kann man noch sagen, dass viele Vitamin D, Omega 3 FS und natuerlich Folsaure/Vit B Komplex dazu nehmen.
Ich habe 3 Zyklen gebraucht, bis ich hier in diesem Forum gelandet bin und hoffe nun sehr, dass die Infos von hier Fruechte tragen...
Ich druecke Dir ansonsten ganz fest die Daumen und wuensche viel viel Glueck, dass man ja in jedem Fall auch immer gebrauchen kann!
Galactovenin
2008 Geburt einer Tochter (Clomifen 50 mg) spontane SS
seit 2009 Projekt Geschwisterchen, zunächst ca. 7 frustrane Versuche Clomifen
lt. Zyklusmonitoring so ausgeprägte Ovarialfibrose, daß spontaner ES auch nach Auslösen nicht mehr möglich- PCO
20102x IVF (langes Protokoll) je ca.30 Follis gute EZQ, gute Fertilisationsrate, A-Embies OHSS-ERgebnis: je negativ (HCG 1 Pu+15)
2011 Wechsel nach Wi, Dexa:Transfer von 3 A-Blastos- Pu+ 15 HCG: 66, keine HA, MA, Abrasio 8+2
September 2011 neuer VS geplant, diesmal mit Dexa