will hier mal eine antwort auf meinen brief an meine wahlkreisabgeornete reinstellen. sie ist auch ordentliches mitglied im bmgs. als ich diesen brief zum erstenmal heute las hab ich ein klein wenig hoffnung geschöpft, dass wir vielleicht doch nicht regen stehen gelassen werden.
nun geht´s los

sehr geehrte frau .....,
ich danke ihnen für ihr schreiben vom 20.mai 2003 und für ihre klare positionierung hinsichtlich einer beibehaltung der künstlichen befruchtung (§27 a SGB V) innerhalb des leistungskatalogs der gesetzlichen krankenkassen.
ich möchte an dieser stelle darauf verweisen, dass diese thematik innerhalb der fraktion noch nicht abschliessend diskutiert wurde. zudem befindet sich das gesundheitsmodernisierungsgesetz (gmg) noch nicht im verfahren des deutschen bundestages. änderungen können bis zur 2/3. lesung umgesetzt werden.
ihre inhaltliches ausführungen habe ich an die zuständigen facjgremien weitergeleitet. ich teile ihre bedenken um die herausnahme der fertilisation aus dem leistungskatalog der gkv. hierzu liegen bereits mehrere anträge aus der spd arbeitsgruppe familie, senioren, frauen und jugend vor, die sich für eine beibehaltung der künstlichen befruchtung innerhalb des leistungskatalogs aussprechen
vor diesem hintergrund möchte ich sie nochmals darauf hinweisen, dass innerparteiliche und parlementarische meinungsbildung hierzu gerade erst begonnen hat. in den nächsten wochen und monaten sind in der gesundheitspolitik intensive dikussionen zu erwarten.
ich bitte um ihr verständnis, dass ich ihnen noch keine abschliessende auskunft erteilen kann. für rückfragen stehe ich ihnen jedoch auch weiterhin gerne zur verfügung,
mfg
sivia schmidt, mdb
tatsächlich hoffnung oder doch nur bla bla bla?

lg schnuffel