Hallo Sweeties,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Ich schreibe mal für alle Ordner dasselbe, sonst wird es zuviel.
Nach der PU war ich eigentlich topfit und konnte die Entlassung nicht abwarten.
Ich hätte ein halbes Schwein auf Toast essen können.
Nachdem mir mein GöGa dann Fritten/Mayo/Bratwurst besorgt hatte, bin ich in Fressnarkose gefallen und habe bis eben auf dem Sofa gepennt.
Mein Männe war auch müde.
Es wurden leider von ursprünglich 13 Follikeln nur 7 Eizellen punktiert. Was mit den anderen war, konnte mir der Doc nicht sagen. Vermutlich waren sie leer oder zu klein.
Jetzt kommt der Witz, das Sperma meines Süßen war wohl so schlecht (Menge und Beweglichkeit), dass Dr. Dorn eine „Not-ICSI“ vorgeschlagen hat. Nach seiner Aussage hätte eine konventionelle IVF kaum Chancen auf eine Befruchtung der Eizellen gehabt.
Also wurde unser Einverständnis eingeholt für eine ICSI.
Mein Mann hat nicht gezögert, ja zu sagen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ihn das schlechte SG sehr runtergezogen hat.
Meine Zimmernachbarin war sehr nett, sie hat schon einiges hinter sich. Sie ist 40 oder 42 Jahre alt und es ist ihre erste IVF. Sie hatte vor Jahren eine Nierentransplantation und war davor 4 mal schwanger, mit Fehlgeburten zwischen der 6. und 23. Woche.
Vermutlich lag das an ihrem langsamen Nierenversagen. Nun möchte sie 2 IVF-Versuche für ein gesundes Kind machen. Wenn man so was hört, relativiert sich einiges.....
Zumindest weiß ich jetzt, dass man bei den „Gesetzlichen“ nur für den Tag der PU krankgeschrieben wird, mehr ist nicht drin. Gottseidank habe ich Urlaub und mein Gerichtstermin am Mi ist abgesagt.
Morgen um 10:30 Uhr kann ich anrufen wegen dem Befruchtungsergebnis.
Ich danke Euch sehr für die Daumendrücker

, haltet noch ein bißchen fest – wegen der Befruchtungsrate. Wenn es genug sind, machen wir auch eine Kryo.
Hab Euch alle lieb!
Nicht böse sein, wenn ich heute auf keinen eingehe.