50 % unreife Eizellen, bedeutet das schlechte Eizellqualität

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
anja38
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 03 Jul 2011 15:30

50 % unreife Eizellen, bedeutet das schlechte Eizellqualität

Beitrag von anja38 »

Hallo Frau Dr. Eue,
ich bin 38 Jahre alt und habe 2 Kinder (7+5 Jahre alt, SpontanSS trotz grottenschlechten Spermiogramms - Nekorspermie). Wegen Untergewichtes hatte ich jahrelang keinen Eisprung. Vor sieben Jahren war der auch durch Clomifen nicht zu "erzeugen". Hatte sich dann aber eh erledigt, als die Werte meines Mannes vorlagen (Nekrospermie). Wie durch ein Wunder hat es nach einer Gewichtszunahme meinerseits dann doch geklappt. Wir haben 4 Jahre für Nr. 3 geübt und befinden uns nun im ersten Icsi-Zyklus. Vor einem Jahr lag mein AMH Wert über 6. Ich habe regelmäßige Zyklen mit Eisprüngen, jedoch häufig auch Schmierblutungen kurz vor der Periode. Die Hormonwerte waren im Normbereich. Ich bin mit 150 Einheiten Puregon bis von ZT 2 bis ZT 11 stimuliert worden. Es konnten 10 Folikel puntiert werden aber nur 5 waren reif. Von den fünf konnten 4 befruchtet werden, einer sah dabei nicht so gut aus. Kann man aufgrund der vielen unreifen Eizellen auf eine mangelnde Eizellqualität schließen oder wurde zu sanft stimuliert bzw. zu früh ausgelöst? Normalerweise habe ich einen Zyklus von 30 Tagen und einen Eisprung an ZT 17.
VIelen DANK!
Mit freundlichen Grüßen
anja38
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“