ich versteh es einfach nicht, habe heute wieder ein negativ kassiert

ich (35 jahre, endometriose grad III) und mein mann (33 jahre, oat II) haben jetzt schon 3 erfolglose versuche hinter uns.
1. IVF (juni 2010)
- downregulation mit synarela ab ZT 1, stimu mit puregon ab ZT 3, auslösen mit predalon an ZT 13
- PU an ZT 15 von 12 eizellen, nur 3 konnten befruchtet werden
- 2 wurden an ZT 18 zurückgegeben, die dritte wurde aufgrund schlechter quali verworfen
- ab TF eine progesteronvaginalkapsel tägl.
- nach 1 Woche einnahme von utrogest 3 x 2 oral, da allergische reaktion auf progesteron-
vaginalkapseln
- 4 tage vor BT einsetzen der mens
- BT an ZT 33 negativ
-> blutuntersuchung auf gerinnungsstörung = o.B.
-> gebärmutterspiegelung = o.B.
2. erste ICSI (oktober 2010)
- downregulation mit synarela ab ZT 1, stimu mit puregon ab ZT 3, auslösen mit predalon an ZT 13
- PU an ZT 15 von nur 2 eizellen, beide konnten befruchtet werden
- TF an ZT 18 (ein 4-zeller, ein 6-zeller, beides a-qualität)
- ab TF einmal crinone tägl.
- 3 tage vor BT einsetzen der mens
- BT an ZT 33 negativ
-> immunologische + genetische blutuntersuchung bei mir und meinem mann = beides o.B.
-> untersuchung auf TPO-antikörper = o.B.
-> TSH bei 4,14 - einnahme von l-thyroxin 75, nach 2, 5 wochen TSH bei 0,64, ab da einnahme
von l-thyroxin 50
-> amh-wert von 4 (wert aus dezember 2009) auf 1,5 (wert aus mai 2011) gesunken
3. zweite ICSI (juni 2011)
- downregulation mit einer halben enantone-spritze an ZT 21 im vorzyklus, stimu mit menogon ab ZT
3, auslösen mit predalon an ZT 14
- PU an ZT 16 von 12 eizellen, 8 konnten befruchtet werden, 3 wurden zu blastos weiterkultiviert, die
restlichen 5 eizellen waren granuliert (?) und wurde deshalb nicht eingefroren, sondern verworfen
- TF an ZT 21 (3 frühe blastozysten, qualität 1 b)
- am TF-tag eine ampulle proluton gespritzt
- ab TF einmal crinone und einmal fragmin tägl.
- eine woche nach TF erneut eine ampulle proluton
- am tag des BT einsetzen der mens
- BT an ZT 35 negativ
bei versuch 2 und 3 hatte ich eine leichte überstimulation. ich habe bei allen versuchen zusätzlich folsäure genommen. die endometriose wurde in 2009 innerhalb von 6 monaten zwei mal operiert, danach nicht mehr. nach dem zweiten versuch habe ich 2 monate mit endo-schmerzen zu tun gehabt, ich nehme an aufgrund der stimu. auch beim letzten versuch war die endo wieder stark präsent. meine ärztin hatte mühe bei den ultraschallen während der stimu die anzahl der eizellen zu erkennen, weil diese sich z. T. hinter den endo-herden versteckten. ich habe auch einige endo-zysten, eine davon war letzte woche auf 6 cm angewachsen, derzeit habe ich aber keine schmerzen.
ich weiß jetzt langsam nicht mehr weiter! ich hatte gehofft das sich wenigstens von den 3 blastos eine einnisten mag, auch wenn es keine top-qualität war. was können wir jetzt noch anders machen?
ich hoffe sie haben eine rat für uns!!!
lg
inselchen