Hallo allseits und lieben Dank für Eure Willkommensgrüße!
@ Chris: Toi, Toi, Toi mit Eurer kleinen, tapferen Kämpfermaus. Wir denken an Euch
@ Nadine: Da bin ich froh. Schön langsam machen. Wir sind leider keine 20 mehr.
Ich bin auch schon 41,5 Jahre alt und mußte letztes Jahr lernen, dass unser Körper nicht immer so funktioniert, wie wir uns das wünschen. Mein MA hatte mich vollkommen unerwartet getroffen, fühlte ich mich damals top-fit, auch wenn ich viel gearbeitet habe. Heute sehe ich das nun natürlich etwas differenzierter, da ich nun weiß, dass ich Hashimoto (seit 1 Woche) und eine Gerinnungsstörung (seit ca. 6 Wochen) habe.
Mir ist zwischenzeitlich vollends klar geworden, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen ist. Keine KIWU Praxis im Rheinland hatte aktiv obige Aspekte prüfen lassen; ich mußte diese als Patient aktiv fordern und hatte leider recht.

Finde das immer noch unglaublich und bin überzeugt, dass unser Kleiner heute möglicherweise bei uns wäre, wenn ich Heparin bekommen hätte und meine Schilddrüsenwerte, insb. Ft4 u. Ft3 regelmäßig kontrolliert worden wären.

Schluss jetzt mit dem Hadern & Sorry dafür.
Ende Mai hatte ich einen TSH von 2,7, Ft4 50%, Ft3 nur bei 27%, Medikation L-Thyroxin, bei der Kontrolle dieser Woche TSH 1,9, Ft4 36%, Ft3 33%. Empfehlung vom Nuklearmediziner, Dosierung beibehalten. Ich würde so gerne in die Behandlung bei Fr. Brakebusch kommen, aber sie nimmt keine neuen Patientinnen auf. Auf jeden Fall habe ich L-Thyroxin jetzt noch einmal etwas erhöht und Folge der Arztempfehlung somit natürlich nicht. Die Werte sollen bei Hashimoto m.W. ja bei 0,4 - 1 TSH und Ft4 und Ft3 >70% liegen. Und seit letzter Woche nehme ich dann noch Selen 200mg.
Mein Ziel ist es nun alle 3 Wochen die Werte zu kontrollieren (dafür muss ich hier aber erst einmal einen Arzt begeistern können - hoffe, dass mein HA mitzieht) um dann, wenn diese besser sind, in einen neuen Behandlungsversuch zu starten.
Nun ist es aber so, dass ich in diesem natürlichen Zyklus gerade vom 21.-23. ZT ganz leichte Schmierblutungen hatte. Und... - Ihr kennt das bestimmt - nun hoffe ich natürlich, dass es vielleicht noch einmal spontan geklappt hat. Mein Gedanke ist, vielleicht war es eine Einnistungsblutung. Ne, ne, wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt. Überlege nun, ob ich profilaktisch Utrogest nehme und sicherheitshalber Heparin spritze. Denke, dass ich das mache. Meine Nerven sind echt angegriffen......
Also, liebe Grüsse an Euch ALLE und danke, dass ich hier mein Herz ausschütten konnte.
Glücksschwein