@richy
Kurz, aber heftig, Mutter und Kind wohlauf, was will man mehr. Hach, ich freu mich.
Ich wünsche Euch eine tolle Kennenlernzeit, ich bin sicher, die kleine Marlene hat tolle Eltern und einen tollen Bruder! Das mit dem Stillen wird sich schon einpegeln, und meine Assotiation mit dem Namen verrate ich Dir dann man später
@VD3 Diskussion
In meinen Augen ist das modulierend, und wenn dann eher TH2 fördernd. Aber das klassische Th1/Th2 Modell ist dank der T17, TRegs ua eigentlich schon abgelöst, nur die Ablösung ist noch nicht wirklich definiert.
@Windelglueck
Wenn Du mal 2 Jahre zurückschaust, dann sind die Verdauungstheme eigentlich Luxusprobleme. Je

desto
@kieselchen
Hey, das hört sich doch super an
@Laulau
Naja, die Werte sind schon ein wenig off, aber nicht wirklich sooo off. Und dieses Vitalipid würde ich eher mal in die Ecke Nahrungsergänzun stecken ...
@guelli
Nun, die 2 letzteren Deiner Möglichkeiten gehören eigentlich zusammen, und dazu würde ich Dir auch raten. Benutze einfach mal die Suche und schau Dir den IL FAQ an!
@brianna
Ich hoffe auch, dass wie bei Schmunzi da was bei rumkommt, dann gäbe es eine Erklärung.
@Anja
In der Woche bei Zwillis siehts leider echt mau aus

Bei Deiner Aufzählung muss ich gleich an Momomo denken,

, dass es ihrer Kleinen gut geht!
@Kimberly
Dexa ist plazentagängig und sorgt dafür, dass sich das HLA-G deutlich besser exprimiert, was im Prinzip der Schutzmechanismus des Embys ist. Deswegen in meinen Augen immer Dexa statt Predni.
@teddylove
Ich würde Dir erstmal zu einer allumfassenden Diagnose bei Klein&Rost oder RF raten. Die Kryos liegen gut, also erstmal Ursachenforschung betreieben!
@Katharinchen
Wenn ich DW Glauben schenken darf, dauert die Stilldemenz recht lange .... oder aber taugt auch als Ausrede recht lange
@Tina
Sorry, damit kenne ich mich nicht aus, aber die Ernährung klingt für mich jetzt nicht wirklich unüblich. Vielleicht sollte man Nebenkregsschauplätze öfter ignorieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren
@Alle anderen
@Egopost
Unser Haus ist nichtmehr vor dem Max sicher. Seit dem er getauft ist (letzten Sonntag) kugelt er munter durchs Wohnzimmer. Wahrscheinlich immernoch die Fluichtreaktionen auf das Taufwasser
