Hat jemand Lust auf einen GARTENordner?
-
- Rang0
- Beiträge: 186
- Registriert: 11 Mai 2010 15:14
@Doreen mein Schwiegervater hat eine ziemlich aufwendige Variante gewählt um den Teich kindersicher zu bekommen. Er hat rund um denTeich etwa einen Meter hohe Glaswände eingebaut (er hat ein Fensterbauunternehmen und eine Putzfrau!). Sieht gewöhnungsbedürftig aus. Bekannte haben den Teich mit Kies aufgefüllt und somit eine durchgängige Flachwasserzone geschaffen. Wenn man aber den Teich irgendwann wieder reaktivieren möchte ist das aber bestimmt viel Wirk.
Einfachte Lösung sind glaube ich Netze aber ich finde die immer ein bisschen unsicher. Es soll aber auch feste Matten mit vielen kleinen Löchern geben. Habe ich aber noch nie gesehen.
Grüsse Globetrotter
Einfachte Lösung sind glaube ich Netze aber ich finde die immer ein bisschen unsicher. Es soll aber auch feste Matten mit vielen kleinen Löchern geben. Habe ich aber noch nie gesehen.
Grüsse Globetrotter
1. ICSI 05/2010 - TF 6.5.10, BT 18.5.10 Positiv! (Hcg 177!) 
Kryozyklus 2/2012 - TF 11.02.12 negativ
2. ICSI 05/2012 - TF 10.05.12, BT 22.05.12
Positiv!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/wm1gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/etrxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/lULzp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>

Kryozyklus 2/2012 - TF 11.02.12 negativ
2. ICSI 05/2012 - TF 10.05.12, BT 22.05.12
Positiv!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/wm1gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/etrxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/lULzp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Danke für die Beachtung
doreen, für gartenteiche gibt es so gitter, die knapp unter der wasseroberfläche liegen, würde ich mal im baumarkt fragen! das erscheint mir die sicherste möglichkeit (abgesehen davon, keinen zu haben
)
willkommen, willkommen!
ich hatte auch gerade ein erfolgserlebnis: ich habe vor einigen wochen einen schmetterlingsflieder (die wuchsen hier wie unkraut, bis die letzten winter kamen und sie komplett umhauten) umgesetzt und gedacht, das hätte er nicht überstanden...aber nun schlägt er doch wieder aus


willkommen, willkommen!
ich hatte auch gerade ein erfolgserlebnis: ich habe vor einigen wochen einen schmetterlingsflieder (die wuchsen hier wie unkraut, bis die letzten winter kamen und sie komplett umhauten) umgesetzt und gedacht, das hätte er nicht überstanden...aber nun schlägt er doch wieder aus



Lange steinige Kinderwunschzeit
Ein Wunder-Murkel nach 8 Versuchen (ICSI-Kind)
Ein Sternenkind (Murkel-Zwilling ging in der 10. SSW)
8 Versuche fürs Geschwisterchen schlugen fehl, hier endet der Kiwu-Weg.
Aber was Gutes wird passier'n
und wenn's gut ist, bleibt's bei dir
Jede Liebe wird irgendwann ans
Licht kommen
Es ist so einfach und nicht schwer
Is' nur so, dass es sich nie so anfühlt
Wenn du lebst und lebst und lebst und lebst
(Bosse, So oder So)

pitpat, schön das ihr auch nochmal einen Versuch macht. Diesmal klappts bestimmt. Wisst ihr schon wann es losgehen soll?
Schmetterlingsflieder ist was schönes, haben meine Eltern auch im Garten.
ich bin grad richtig fertig. Wir haben ja Gurkenpflanzen vor dem Haus. Die Pflanzen sind ja mit 4,50€ immer ganz schön teuer. Jetzt hab ich mich gefreut, dass endlich 2 richtig schön gewachsen sind. Die Kleine hat sich immer gefreut sie wachsen zu sehen und heute wollte ich sie ernten, Pustekuchen da hat sie jemand geklaut.
Ich fass es echt nicht. Jetzt hängen nur noch minikleine dran und ob die bei den winterlichen Temperaturen noch was werden ist fraglich.
LG Ronjana
Schmetterlingsflieder ist was schönes, haben meine Eltern auch im Garten.
ich bin grad richtig fertig. Wir haben ja Gurkenpflanzen vor dem Haus. Die Pflanzen sind ja mit 4,50€ immer ganz schön teuer. Jetzt hab ich mich gefreut, dass endlich 2 richtig schön gewachsen sind. Die Kleine hat sich immer gefreut sie wachsen zu sehen und heute wollte ich sie ernten, Pustekuchen da hat sie jemand geklaut.


LG Ronjana
-
- Rang0
- Beiträge: 186
- Registriert: 11 Mai 2010 15:14
Ronjana das ist aber wirklich ärgerlich. Sachen gibt es. Manche Menschen sind sich echt für nix zu schade. Vor ein paar Wochen wurden bei uns im Ort massenweise Mülleimer nach der Leerung geklaut. Da fragt man sich auch: "Ham die se noch alle?"
1. ICSI 05/2010 - TF 6.5.10, BT 18.5.10 Positiv! (Hcg 177!) 
Kryozyklus 2/2012 - TF 11.02.12 negativ
2. ICSI 05/2012 - TF 10.05.12, BT 22.05.12
Positiv!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/wm1gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/etrxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/lULzp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>

Kryozyklus 2/2012 - TF 11.02.12 negativ
2. ICSI 05/2012 - TF 10.05.12, BT 22.05.12
Positiv!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/wm1gp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/etrxp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/lULzp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
hallo in die runde,
nanni, an den brombeeren hätte ich auch interesse!
wegen teich: wir haben einen kleinen und eine großen.
auf den kleinen haben wir ein stabileres zaunelement (aus grünem metall) aus dem baumarkt gelegt und an den seiten mit heringen festgeklemmt.
da kann sogar ich draufsteigen und ein kind hält das allemal aus.
der große ist umzäunt (einfach holzpfähle und maschendraht 1m hoch). sieht zwar nicht schön aus, aber ich kann die kinder so entspannt spielen lassen. zwischen dem zaun und dem beginn des wasserstandes ist nochmal ziemlich viel platz. also sollte ein kind es doch über den zaun schaffen, so läge es noch nicht im wasser.
zudem sehe ich zu, dass sie schnell ihre seepferdchen machen. der kleine liebt wasser, ist aber erst vier geworden und die möchten leider erst kinder ab fünf fürs seepferdchen.
also müssen wir uns noch ein jahr in geduld üben.
auch wenn er das seepferdchen hat, werden wir den schutz erstmal lassen. weil ja auch besucherkinder kommen und ich sie auch mal allein draußen spielen lassen will.
hab von mehreren fällen gehört, in denen kleine kinder in kübeln ertrunken sind, man muss wirklich wahnsinnig aufpassen.
das ist ein wetter hier. brrrh. man muss ja fast heizen.
ab morgen habe ich bis ende dez. elternzeit. dann habe ich, wenn die kinder in schule/kita sind, auch wieder mehr zeit für den garten und werde auf dem nachbargrundstück, was wir dazu gekauft haben, die mauerfugen einer scheune ausspachteln. da kann man teilweise schon durchgucken.
liebe grüße
mondschaf
nanni, an den brombeeren hätte ich auch interesse!
wegen teich: wir haben einen kleinen und eine großen.
auf den kleinen haben wir ein stabileres zaunelement (aus grünem metall) aus dem baumarkt gelegt und an den seiten mit heringen festgeklemmt.
da kann sogar ich draufsteigen und ein kind hält das allemal aus.
der große ist umzäunt (einfach holzpfähle und maschendraht 1m hoch). sieht zwar nicht schön aus, aber ich kann die kinder so entspannt spielen lassen. zwischen dem zaun und dem beginn des wasserstandes ist nochmal ziemlich viel platz. also sollte ein kind es doch über den zaun schaffen, so läge es noch nicht im wasser.
zudem sehe ich zu, dass sie schnell ihre seepferdchen machen. der kleine liebt wasser, ist aber erst vier geworden und die möchten leider erst kinder ab fünf fürs seepferdchen.
also müssen wir uns noch ein jahr in geduld üben.
auch wenn er das seepferdchen hat, werden wir den schutz erstmal lassen. weil ja auch besucherkinder kommen und ich sie auch mal allein draußen spielen lassen will.
hab von mehreren fällen gehört, in denen kleine kinder in kübeln ertrunken sind, man muss wirklich wahnsinnig aufpassen.
das ist ein wetter hier. brrrh. man muss ja fast heizen.
ab morgen habe ich bis ende dez. elternzeit. dann habe ich, wenn die kinder in schule/kita sind, auch wieder mehr zeit für den garten und werde auf dem nachbargrundstück, was wir dazu gekauft haben, die mauerfugen einer scheune ausspachteln. da kann man teilweise schon durchgucken.
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
es waren schöne Jahre mit euch, aber nun ist es Zeit für mich zu gehen
Zuletzt geändert von Nanni*** am 25 Mär 2012 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Nanni
Ich beantworte gerne eure Fragen rund ums Stillen, allgemeine Fragen gerne im entsprechenden Bereich, persönliche bitte per PM-
Ich beantworte gerne eure Fragen rund ums Stillen, allgemeine Fragen gerne im entsprechenden Bereich, persönliche bitte per PM-
Tomate, die Patentante aus Rottenburg kommt am Wochenende, vielleicht nimmt die dir ja deine Himbeeren mit und du holst sie dir in Seebronn ab? Vielleicht bringt sie dir die auch, da können wir nochmal quatschen. Die fährt wohl am Samstag wieder heim, könnte die Übergabe dann also Samstag Abend oder Sonntag stattfinden, aber ich frag sie nochmal.
Nanni, Nicole Barz, Am Hügel 18, 99084 Erfurt. Schreib, wenn du notiert hast, dann nehm ich sie wieder raus.
So, dann erst mal liebe Grüße von der Bani1976, hab grad wenig Zeit, wir haben Zucchini geschenkt bekommen und mit den Äpfeln will ich mal auch noch was machen. Wenn ich jetzt weiter hier sitze wird das wieder nichts.
Nanni, Nicole Barz, Am Hügel 18, 99084 Erfurt. Schreib, wenn du notiert hast, dann nehm ich sie wieder raus.

So, dann erst mal liebe Grüße von der Bani1976, hab grad wenig Zeit, wir haben Zucchini geschenkt bekommen und mit den Äpfeln will ich mal auch noch was machen. Wenn ich jetzt weiter hier sitze wird das wieder nichts.
Hallo,
Teich haben wir nicht, war mir zu unsicher mit dem Sichern.
bei uns kommt man an mehreren Stellen über den Zaun und ein Teich muss ja auch für fremde Kinder gesichert sein.
Kommen die heimlich rein, bin ja trotzdem ich schuld.
Nachbarn haben ein wasserspiel mit Miniteich, da liegen grosse Steine drin, so das keine wasserfläche da ist, weil es ganz offen ist und wirklich jeder hinlaufen könnte.
zwei Strassen weiter hat eine Familie mehrere Kinder und ein tolles Teichsystem, da ist ein superstabiles Gitter drauf. Das wird wohl auch für immer bleiben, da das Grundstück nicht rund um gesichert ist.
anfangs fand ich es gewöhnungsbedürftig aber sicherer geht es wirklich nicht.
Brauhct jemand Pflaumen ?!
Hier sind vier Bäume reif......dies Jahr werde ich wohl erstmalig Mus kochen, ich hoffe das schmeckt dann auch.
Äpfel und Birnen habe ich mir überlegt, die zum teil zu entsaften und Gelee zu machen. Und wenn es richtig viel wird, gehen wir doch noch zur Kelterei.
Letztes Jahr hatten wir ja gar ncihts vom Obst und dies Jahr wieder viel zu viel....
Nanni ich schick dir auch noch eine PN. Wir haben zwar Nachbars Brombeere aber die hat viele Stacheln.
Pitpat unser Schmetterlingsflieder ist vorletzten Winter bis runter erfroren. Aber nach dem rückschneiden ist er gekommen wie nur was und wächst super. Aber den hatten wir auch erst im herbst eingepflanzt. Letzten Winter war es ja noch kälter aber da ist nichts erfroren.
Doreen wie legt ihr die Hochbeete an ?
Ich will auch noch ein bis zwei, ich kann nicht mehr soviel am Boden machen.
Pfirsiche kann man einmachen, das es Dosenobst wird.
Meine Oma hat immer Apfelschitze eingekocht, hmjam.
Liebe grüsse
Teich haben wir nicht, war mir zu unsicher mit dem Sichern.
bei uns kommt man an mehreren Stellen über den Zaun und ein Teich muss ja auch für fremde Kinder gesichert sein.
Kommen die heimlich rein, bin ja trotzdem ich schuld.
Nachbarn haben ein wasserspiel mit Miniteich, da liegen grosse Steine drin, so das keine wasserfläche da ist, weil es ganz offen ist und wirklich jeder hinlaufen könnte.
zwei Strassen weiter hat eine Familie mehrere Kinder und ein tolles Teichsystem, da ist ein superstabiles Gitter drauf. Das wird wohl auch für immer bleiben, da das Grundstück nicht rund um gesichert ist.
anfangs fand ich es gewöhnungsbedürftig aber sicherer geht es wirklich nicht.
Brauhct jemand Pflaumen ?!
Hier sind vier Bäume reif......dies Jahr werde ich wohl erstmalig Mus kochen, ich hoffe das schmeckt dann auch.
Äpfel und Birnen habe ich mir überlegt, die zum teil zu entsaften und Gelee zu machen. Und wenn es richtig viel wird, gehen wir doch noch zur Kelterei.
Letztes Jahr hatten wir ja gar ncihts vom Obst und dies Jahr wieder viel zu viel....
Nanni ich schick dir auch noch eine PN. Wir haben zwar Nachbars Brombeere aber die hat viele Stacheln.
Pitpat unser Schmetterlingsflieder ist vorletzten Winter bis runter erfroren. Aber nach dem rückschneiden ist er gekommen wie nur was und wächst super. Aber den hatten wir auch erst im herbst eingepflanzt. Letzten Winter war es ja noch kälter aber da ist nichts erfroren.
Doreen wie legt ihr die Hochbeete an ?
Ich will auch noch ein bis zwei, ich kann nicht mehr soviel am Boden machen.
Pfirsiche kann man einmachen, das es Dosenobst wird.

Meine Oma hat immer Apfelschitze eingekocht, hmjam.
Liebe grüsse
pebbles

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Pebbles, also die Adresse steht oben - Porto?
Wenn man Apfelmus einfrieren kann, dann kann man doch bestimmt auch Kompott einfrieren oder? So in die Tüte geschüttet und dann in einer dose eingefroren, damit es sich stapeln lässt. Also ich hab neulich mit meinen Äpfeln Apfelringe im Ofen gedörrt. Waren richtig lecker.
Wie man Hochbeete anlegt, ist auch unter dem Link vom Ökogarten angezeigt. http://oekogarten-voelklingen.de/themen ... chbeet.php
So, dann mal schönen Abend. Die Bani1976
Wenn man Apfelmus einfrieren kann, dann kann man doch bestimmt auch Kompott einfrieren oder? So in die Tüte geschüttet und dann in einer dose eingefroren, damit es sich stapeln lässt. Also ich hab neulich mit meinen Äpfeln Apfelringe im Ofen gedörrt. Waren richtig lecker.
Wie man Hochbeete anlegt, ist auch unter dem Link vom Ökogarten angezeigt. http://oekogarten-voelklingen.de/themen ... chbeet.php
So, dann mal schönen Abend. Die Bani1976
Bani,
Porto ?
Bei uns wächst vom Nachbarn die Brombeere rüber. blöderweise aber in ein Blumenbetthochbeet hinein, das ist die Mauer zum nachbarn rüber. wir sind ja am Hang.
Sie schmecken ganz gut sind aber nicht die allerbesten Beeren.
soll ich trotzdem was schicken?
Porto ?
Bei uns wächst vom Nachbarn die Brombeere rüber. blöderweise aber in ein Blumenbetthochbeet hinein, das ist die Mauer zum nachbarn rüber. wir sind ja am Hang.
Sie schmecken ganz gut sind aber nicht die allerbesten Beeren.
soll ich trotzdem was schicken?
pebbles

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.