Mal wieder Azoospermie

Antworten
caridade
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2011 08:09

Mal wieder Azoospermie

Beitrag von caridade »

Hallo 8)

Nachdem ich erst mal mitgelesen habe, wollte ich mich jetzt auch mal zu Wort melden
Bei meinem Mann scheint auch eine Azoospermie vorzuliegen. Genau kann man das noch nicht sagen, weil der Urologe, bei dem er war, sich benommen hat, wie der letzte A****. Keine Diagnose, sondern nur die Aussage: "Keine Spermien da. Kinder können Sie vergessen." Es wurden zwei Spermiogramme gemacht, wobei es zu keinem der beiden richtige Aufzeichnungen gibt. Auf die Frage, ob er einen Brief für den Hausarzt schreibt oder so: "Nein, Berichte schreiben wir grundsätzlich nicht." Ich hab dann alle Untersuchungsunterlagen haben wollen, bekam dann ein Blatt mit Überschrift "Spermiogramm nach WHO", auf dem aber die Standardangaben wie Volumen, pH-Wert etc. gar nicht ausgefüllt waren. Da stand lediglich "Keine Spermien im Ejakulat nachweisbar".
Auf die 2. Seite hatte der tolle Arzt dann noch den FSH-Wert gekritzelt, 7,5 (was, Eier, Melonen???)
Ist das normal, dass man weder eine richtige Diagnose, noch ein zumindest anfänglich korrekt ausgefülltes Spermiogramm und keine schriftlichen Blutergebnisse??
Wir wollen jetzt ein weiteres Spermiogramm in einer KiWu machen lassen. Vor einer TESE würde ich gern, falls das SG in der Klinik zur gleichen Diagnose kommt, einen Termin in HH ausmachen.
Was meint Ihr, gibt es ne Chance, dass die beim Urologen einfach nicht gründlich genug geschaut haben? Ein Arzt aus dem KiWu (ist ne Uni und ich war wg Nachkontrolle OP da), mit dem ich zufällig sprechen konnte, meinte, dass sie genauer gucken können, weil sie das SG so machen, um die Spermien für ne künstl. Befr. aufzuarbeiten.
Ist das jetzt erst mal der richtige Weg?
Wäre für Euren Rat bzw. Eure Erfahrungen dankbar.

Lg caridade
Du solltest deine Hoffnungen
nicht vor der Zeit begraben;
selbst Glatzköpfe können noch
eine Glückssträhne haben :-)
babbalkopp
Rang2
Rang2
Beiträge: 1036
Registriert: 19 Nov 2008 19:49

Beitrag von babbalkopp »

Hi,


also erstmal: das, was der Arzt da macht ist absolut nicht normal. Man hat als Patient das Recht auf Herausgabe bzw. Kopie aller Unterlagen und nicht auf so ein komisches GEschmiere!!

Ich kann dich, denke ich, erstmal beruhigen. Mein Mann kam auch vom Urologen mit dem Ergebnis Azo.. Da waren wir erstmal geschockt. Mittlerweile (nach mehreren Kiwu-Praxen und zahllosen SGs) wissen wir, dass ein "normaler" Urologe nur 4 Sichtfelder auszählt und nicht das komplette Sperma. Bei meinem Mann sind es zwar wenig Spermien, und bei einem SG beim Urologen noch nieee ausgezählt worden. Aber es reicht für ICSI und auch die frische Abgabe am Tag der Punktion hat für die Befruchtung von 16 Eizellen gereicht.
Ich würde an eurer Stelle also auf jeden Fall mehrere SGs im Kiwu machen lassen und mit denen evtl. auch vorher absprechen, ob sie Proben einfrieren können, als Sicherheit sozusagen.

Eine gesunde ERnährung ist auch gut, von Medis haben uns alle Ärzte abgeraten, weil es keine medizinisch nachweisbare Wirkung auf eine Steigerung gibt!

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und die beruhigen :-))

Grüße,
babbalkopp
06/11 1. ICSI - negativ
07/11 1. Kryo - negativ
08/11 2. Kryo - abgebrochen, leider haben sie das Auftauen nicht überlebt!
Praxiswechsel
10/11 2. ICSI - POSITIV
Am 24.6. dürfen wir unser Sonntagskind gesund in unsere Arme schließen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/dsDIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
1. ICSI 02/13 - negativ
Zwangspause wg. OHSS
2. ICSI - POSITIV

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aw1kp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
caridade
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2011 08:09

Beitrag von caridade »

Hallo Babbalkopp &#57431;
Erst mal danke, dass Du mir Mut machst. Ich dachte mir schon, dass der Doc nicht der Kompetenteste sein kann. Eine Überweisung ins KiWuZ hat er auch nicht ausgestellt, geschweige denn vorgeschlagen. Dann werd ich gleich Mo mal nen Termin für meinen Liebsten im KiWuZ zum SG machen.
Wie lange habt ihr mit Azoospermie "gelebt", bevor klar war, dass es das doch nicht ist? Waren die SGs bei Deinem Mann beim Uro immer negativ? Wurden dann trotzdem die Dinge wie Volumen etc. angegeben? Seid Ihr dann um eine TESE drumrum gekommen?
Lg c.
Du solltest deine Hoffnungen
nicht vor der Zeit begraben;
selbst Glatzköpfe können noch
eine Glückssträhne haben :-)
Benutzeravatar
Doerte
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 26 Aug 2009 16:46

Beitrag von Doerte »

Hallo caridade,

Erstmal tut es mir Leid, das Du diese Diagnose bekommen hast. Wir hatten es 2009 erfahren. Wir hatten 2 Spermiogramme beim Urologen damals machen lassen in Abständen von 3 Monaten (das braucht man für die KK wegen der zukünftigen ICSI`s) und dann noch ein Kontrollspermiogramm im KIWU-Zentrum. Also wäre ein Kontrollspermiogramm in einem KIWU Zentrum auf jeden Fall die richtige Entscheidung - denke ich. Leider blieb es bei uns dabei und mein Mann hat sich dann der Tese unterzogen, bei der Gott sei Dank auch etwas gefunden wurde, mit dem wir dann die nachfolgenden ICSI`s machen konnten und jetzt bin ich ss. Hier gibt es einen Tese Glücksordner, in dem sich Betroffene austauschen und da habe ich auch schon von vielen Erfolgen gelesen (leider nat. nicht alle).

Ich drück Dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen, das beim Kontrollspermio doch noch was gefunden wird!!!
Liebe Grüße
Doerte
1. ICSI Dez.2009 NEGATIV
2. ICSI April/Mai 2010 NEGATIV
Okt. Abbruch während DR
Nov. Abbruch
Dez Abbruch
Juni POSITIV
babbalkopp
Rang2
Rang2
Beiträge: 1036
Registriert: 19 Nov 2008 19:49

Beitrag von babbalkopp »

Hi,

bei uns war es fast ein Jahr. Das lag aber hauptsächlich daran, dass wir zwischendrin umgezogen sind und dann erstmal ein KiwuZ suchen und auf einen Termin warten musste. Die machen nämlich immer erstmal ein Erstgespräch, bevor es mit Untersuchungen losgeht. Und auf diese Erstgesprächstermine mussten zumindest wir immer etwas länger warten. Das war aber nicht schlimm, da man eh SGs im Abstand von mind. 3 Monaten für die KK braucht.
Als bei einem andere Urologen nochmal ein SG gemacht wurde, war dann immer was drin. Das lag aber daran, da die schon wussten, dass es wenig sein wird und deshalb alles durchgezählz hatten und nicht nur 4 Sichtfleder/Proben. So sind wir dann auch um eine Tese rumgekommen.

Volumen, Farbe, Ph-Wert etc. wurde bei uns IMMER angegeben. Ich würd am Montag versuchen in einem KIWUZ einen TErmin zu machen und parallel bei einem anderen Urologen. Wenn der weiß, dass er das komplette S durchzählen soll macht er das auch.

Habt ihr euch denn schon über KiwuZ informiert? Meist sind ja mehrere in der Nähe. AChtet auf jeden Fall darauf, dass ihr euch wohl fühlt.

ich wünsch euch einen schönen Sonntag,
babbalkopp
06/11 1. ICSI - negativ
07/11 1. Kryo - negativ
08/11 2. Kryo - abgebrochen, leider haben sie das Auftauen nicht überlebt!
Praxiswechsel
10/11 2. ICSI - POSITIV
Am 24.6. dürfen wir unser Sonntagskind gesund in unsere Arme schließen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/dsDIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
1. ICSI 02/13 - negativ
Zwangspause wg. OHSS
2. ICSI - POSITIV

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aw1kp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
caridade
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2011 08:09

Beitrag von caridade »

Hallo :)
Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!!
Das mit dem TESE-Ordner hab ich gesehen. Ich finde das Ganze nu etwas unübersichtlich, weil das ja inzwischen über 3000 Seiten sind. DIe kann man ja nicht alle lesen, oder?
VOn wegen KK lese ich bei EUch beiden, dass man 2 SG im Abstand von 3 Monaten braucht? Also unser toller Urologe hatte die 2, von denen der das 2. sofort untersucht hat (nicht nach 30 Min oder so), im Abstand von 2 WOchen gemacht.
Ich glaube, ich sollte das alles einfach abhaken und mich locker machen, bis wir das Ergebnis aus dem KiWuZ des SGs haben...
Aber zum Thema KK, müssen wir da jetzt im Vorfeld schonmal hin? Bei uns ist das Ganze recht kompliziert, da ich PKV bin und mein Mann GKV ist. Ich wollte nächste WOche mal zu meiner KK und zwecks FInanzierung nachfragen. Oder soll ich da besser warten, bis wir das Ergebnis des SGs haben? Der Arzt vom KiWuZ, mit dem ich letzte Woche kurz gesprochen habe, meinte, dass bei Azoo sowieso nur ICSI in FRage kommt, bei meiner Diagnose würde eventuell aber schon IVF reichen...
Ach je, so viele FRagen.
Nächste Woche hab ich erst mal noch nen Termin bei einem anderen FA, ein Bekannter von mir, der nicht im KiWuZ arbeitet. Den werde ich mal fragen, ob das KiWuZ nen guten Ruf hat, oder ob er mir ein Anderes empfehlen würde. Auch die "Dr. Schulze Idee" bei einer evtl. erforderlichen TESE werd ich mit ihm besprechen. Ich hab halt Schiss, wenn eine TESE erforderlich ist, dass die hier nichts finden und wir dann sowieso zu Dr. Schulze müssen. Wie oft kann man denn eine TESE machen?
Und muss mein Mann momentan noch andere Untersuchungen über sich ergehen lassen, oder sollen wir erst das SG abwarten?
Wir könnten momentan eh mit noch nichts "loslegen", da ich letzte Woche eine Myomentfernung hatte und ca. 6 Monate nicht ss werden darf.
Puuuh, sooo viele Fragen :-)
Und was heißt eigentlich Kryo?
LG c.
Du solltest deine Hoffnungen
nicht vor der Zeit begraben;
selbst Glatzköpfe können noch
eine Glückssträhne haben :-)
babbalkopp
Rang2
Rang2
Beiträge: 1036
Registriert: 19 Nov 2008 19:49

Beitrag von babbalkopp »

Hi Caridade,

mach bitte ganz, ganz schnelle einen großen dicken Haken an den ersten Urologen. Er hatte anscheinend von nichts eine wirklich Ahnung.

Ihr bracuht im Moment eigentlich gar nicht viel zu machen außer euch ein KiwuZ zu suchen. Dort wird dann mit Hilfe der bisherigen Untersuchungserbegnisse (von beiden) besprochen, was alles noch untersucht werden soll/muss. Dann steht auch meist fest, ob es eine ICSI oder IVF oder HI wird. Und da dort dann eh nochmal min. 2 SG gemacht wird habt ihr ja dann wahscheinlich den Abstand. Man bruacht ide 3 Montag für die KK, um eine ICSI bzw. IVF genehmigt zu bekommen!

Bei deiner PVK würde ich noch gar nciht hingehen. DAs läuft dann alles über das KiwuZ. Dort wird auch ein Kostenplan für die GKV deines Mannes geschrieben und für dich ein SChreiben, das dir (wenn ich dich richtig verstanden habe), eine Mitschuld bescheinigt. Dieses Schreiben recihst du dann bei der PVK ein und kannst dich schonmal auf einen Widerspruch gefasst machen. So war das zumindest bei mir. Ich bin auch PKV und mein Mann GKV. Nach 6-monatigem Hin-und Her haben wir jetzt eine endgültige Kostenübernahme.

Du siehst also: Gut Ding braucht IMMER Weile!!!!

Kryo heißt übrigens-> einfrieren bzw. ein Versuch mit eingefrorenen Eisbärchen, die bei deiner ICSI/IVF übrig waren :-))

ich hoffe, ich habe keine deiner FRagen vergessen!

Liebe Grüße,
babbalkopp
06/11 1. ICSI - negativ
07/11 1. Kryo - negativ
08/11 2. Kryo - abgebrochen, leider haben sie das Auftauen nicht überlebt!
Praxiswechsel
10/11 2. ICSI - POSITIV
Am 24.6. dürfen wir unser Sonntagskind gesund in unsere Arme schließen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/dsDIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
1. ICSI 02/13 - negativ
Zwangspause wg. OHSS
2. ICSI - POSITIV

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aw1kp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
caridade
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2011 08:09

Beitrag von caridade »

Hi :)
Nein, vielen Dank. Erst mal sind alle Fragen beantwortet. Ich denke, dass wie bei uns in der Stadt bleiben. Das KiWuZ ist an der Uni. Ist denk ich nicht schlecht und zu dem Arzt, der schonmal so ne Art "Vorgespräch" mit mir geführt hat, hab ich spontan Vertrauen gefasst. Der war total nett.
Aber jetzt bin ich erst mal zurück im K-Haus, hab am WE Schmerzen bekommen, die müssen abgeklärt werden :(
So lange machen wir jetzt erst mal nix. Wenn ich wieder zu Haus bin, mach ich dann aber nen Termin zum SG für meinen Mann.
Wie geht's jetzt bei Dir weiter?
Lg c.
Du solltest deine Hoffnungen
nicht vor der Zeit begraben;
selbst Glatzköpfe können noch
eine Glückssträhne haben :-)
babbalkopp
Rang2
Rang2
Beiträge: 1036
Registriert: 19 Nov 2008 19:49

Beitrag von babbalkopp »

Hi,

wieso bist du denn im K-Haus? ich hoffe es ist nichts schlimmes und wünsche: Gute Besserung!! :knuddel:

ich warte auf meine Periode, damit es im nächsten Zyklus mit der zweiten ICSI losgeht. Eigentlich sollten sie gestern schon kommen, aber bisher ist nichts in Sicht :-((

Liebe Grüße,
babbalkopp
06/11 1. ICSI - negativ
07/11 1. Kryo - negativ
08/11 2. Kryo - abgebrochen, leider haben sie das Auftauen nicht überlebt!
Praxiswechsel
10/11 2. ICSI - POSITIV
Am 24.6. dürfen wir unser Sonntagskind gesund in unsere Arme schließen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/dsDIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
1. ICSI 02/13 - negativ
Zwangspause wg. OHSS
2. ICSI - POSITIV

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aw1kp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
caridade
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2011 08:09

Beitrag von caridade »

Hi :)
Bin vor 2 Wochen wg Myom operiert worden. Dabei hat sich anscheinend ein Eileiter entzündet. Den haben sie jetzt gestern entfernt :(
Aber der war eh nicht durchgängig.
Aber es geht trotzdem eher bescheiden jetzt. Bis ich wieder fit bin, machen wir auch nix. Mein Mann macht sich übelst Sorgen und hat so auch keinen Kopf für ein weiteres SG. Das nehmen wir in Angriff, wenn ich wieder zu Hause bin.
Drücke die Daumen, dass die Periode bald kommt.
Lg c.
Du solltest deine Hoffnungen
nicht vor der Zeit begraben;
selbst Glatzköpfe können noch
eine Glückssträhne haben :-)
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“