Liebe Meeresstern,
leider ist es so, dass sich nur etwa jede 10. befruchtete Eizelle zum Kind entwickelt. Da kannst du noch so viele gesunde Sachen essen und auf Schadstoffe verzichten. Sicher sollte man auf die Ernährung und das Fernhalten von Schadstoffen halten, jedoch spielt das weniger eine Rolle als so mancher medizinische Faktor.
2 Fehlversuche wären nicht wirklich ein Beinbruch, wenn das Ganze nicht so verdammt teuer wäre. Egal, ob ihr mit homologer ICSI oder mit Spendersamen weitermacht, was ja leider auch ´ne Menge Geld kosten kann, solltest du unbedingt sehen, dass alle möglichen Ursachen dafür, dass es nicht klappt, bei dir gecheckt werden. Dazu gehören die Schilddrüsenwerte, ein Check der Gerinnungsfaktoren, evt. auch eine Gebärmutterspiegelung. Wenn ihr noch Geld für mehr als eine ICSI habt, könntet ihr die auch einmal mit Polkörperdiagnostik machen (am Besten in Verbindung mit IMSI). Ist zwar alles noch teurer, aber ihr könnt dann sehen, ob deine Eizellen in Ordnung sind.
Davon abgesehen könnt ihr gern in das Forum heterologe Insemination kommen. Hier geht es lang:
http://www.klein-putz.net/forum/index.php?c=80 Stelle einen Freischaltungsantrag an den Moderator-HI oder gern auch an mich, denn ich bin dort eine der beiden Moderatorinnen. Nach Freischaltung wirst du eingelassen und kannst deine Fragen stellen. Wenn du erstmal noch nicht in den HI-Bereich willst, kannst du auch gern deine Fragen an mich stellen, denn ich habe zwei Kinder auf diesem Weg bekommen, die inzwischen schon 9 und 12 sind.