@ Windelglück
Mach mal einen Rechtsklick auf den Smilie und geh dann auf "Grafikadresse kopieren".
http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n015.gif
Dann kannst Du ihn direkt verwenden, wenn Du die Adresse zwischen zwei "Img" setzt,
und weißt auch gleich, wo er her ist.
Ich habe mal gelesen, dass die Gerinnungsmedikamente gegen Praeklampsie wirken
bzw. das ein erhöhtes Risiko für Praeklampsie bei Gerinnungsstörungen vorliegt.
ASS 100 oder Heparin über die gesamte SS genommen soll helfen. Ob Grano gegen
Praeklampsie helfen kann, bezweifle ich daher. Wenn man keine Gerinnungsstörung
hat, ist das Risiko dafür ganz gering. Dieser Zusammenhang mit Gerinnung ist das,
woran ich mich dunkel erinnere. Genaues weiß ich aber nicht darüber, das ist nur
bruchstückhaft in meiner Erinnerung.
Hier ist übrigens ein link über Granozyte. Was da alles drin steht, weckt nicht gerade
mein Vertrauen.
http://en.stefan-morsch-stiftung.com/_p ... r_2008.pdf
Demnach kann Granozyte auch das Immunsystem hochfahren, wenn die "falschen"
Zellen darauf ansprechen, und damit genau das Gegenteil von dem bewirken, was
man erreichen will. Hier wird auch darauf hingewiesen:
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... stoerungen
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)