Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu in diesem Forum. Aufgrund meiner Vorgeschichte bin ich auf der Suche nach Austausch zum Thema KIR-Gene.
Ich habe 2009 unseren ersten Sohn aufgrund vorzeitiger Plazentaablösung (Notkaiserschnitt) in der 25. SSW verloren, 2010 hatte ich eine Fehlgeburt in der 8.SSW und dieses Jahr im Mai wurde unser zweiter Sohn in der 23.SSW tot geboren. Er hatte schwerste Hirnfehlbilungen.
Das Schwanger-werden war nie ein Problem, nur eben leider das Schwanger-bleiben. Bereits nach der ersten Totgeburt wurden sämtliche Untersuchungen, wie u.a. Schilddrüse, Gerinnung, gemacht, alles negativ. Nun, nach dem 3. Sternchen habe ich nach weiteren Untersuchungsmöglichkeiten gesucht und mich an eine KiWu gewendet. Dort wurde nun das Fehlen von 3 wesentlichen KIR-Genen festgestellt. Nur mit der Gabe von Immunglobinen könnte wohl zum "Erhalt" der SSW beigetragen werden. Ich bin mir so unsicher, ob das wirklich die Ursache meiner Sternchen ist, schließlich sind es drei völlig unterschiedliche Ereignisse.
Kann mir denn hier jemand mit Erfahrungswerten zum Thema KIR helfen? Ich würe mich sehr gerne mit Betroffenen austauschen.
Liebe Grüße,
Astrid mit Tim, Felix und Würmchen tief im Herzen
Fehlende KIR-Gene Ursache für 3 Sternchen (25.,8.u.23.SSW) ?
-
- Rang0
- Beiträge: 10
- Registriert: 13 Sep 2011 14:42
-
- Rang0
- Beiträge: 10
- Registriert: 13 Sep 2011 14:42
Hallo Astrid,
eigentlich glaube ich nicht, dass die fehlende KIR-Gene so spät noch für einen Abgang sorgen.
Wir waren früher bei Seifert (sind gewechselt, weil wir mit ihm sehr unzufrieden waren) und sind nun in München bei Prof. Dr. Dr. Würfel (in Pasing). Er hat mir das mit den KIR so erklärt, dass deswegen der Embryo in den ersten 12 Wochen nicht versorgt werden kann. Wg. der KIR fehlen einem Rezeptoren, die die Versorgung des Embryos durch die Mutter gewährleisten. Man müsste deshalb eben in dieser Zeit Granocyte spritzen - nach den 12 Wochen übernimmt die Versorgung dann die Plazenta, so dass die KIR kein Problem mehr darstellen.
Bei dir scheint aber das Hauptproblem erst ab der 20. SSW aufzutreten und das hat ja nichts mehr mit den KIR zu tun.
Trotz allem ist die KIR-Sache sehr umstritten und zweifelhaft, ob die Behandlung mit Granocyte zum Erfolg führt. Aber - schaden kanns auf jeden Fall nicht.
LG
eigentlich glaube ich nicht, dass die fehlende KIR-Gene so spät noch für einen Abgang sorgen.
Wir waren früher bei Seifert (sind gewechselt, weil wir mit ihm sehr unzufrieden waren) und sind nun in München bei Prof. Dr. Dr. Würfel (in Pasing). Er hat mir das mit den KIR so erklärt, dass deswegen der Embryo in den ersten 12 Wochen nicht versorgt werden kann. Wg. der KIR fehlen einem Rezeptoren, die die Versorgung des Embryos durch die Mutter gewährleisten. Man müsste deshalb eben in dieser Zeit Granocyte spritzen - nach den 12 Wochen übernimmt die Versorgung dann die Plazenta, so dass die KIR kein Problem mehr darstellen.
Bei dir scheint aber das Hauptproblem erst ab der 20. SSW aufzutreten und das hat ja nichts mehr mit den KIR zu tun.
Trotz allem ist die KIR-Sache sehr umstritten und zweifelhaft, ob die Behandlung mit Granocyte zum Erfolg führt. Aber - schaden kanns auf jeden Fall nicht.
LG
Verliebt Mai 2006
1. Schw. Sept. 2006 - FG 5. SSW (Sept. 2006)
2. Schw. Apr. 2009 - FG 11. SSW (Juni 2009)
Verheiratet seit Dez. 2009
3. Schw. Dez. 2009 - FG 6. SSW (Jan. 2010)
4. Schw. Juli 2010 - FG 5. SSW (Juli 2010)
5. Schw. März 2011 - FG. 9. SSW (Mai 2011)
1. Schw. Sept. 2006 - FG 5. SSW (Sept. 2006)
2. Schw. Apr. 2009 - FG 11. SSW (Juni 2009)
Verheiratet seit Dez. 2009
3. Schw. Dez. 2009 - FG 6. SSW (Jan. 2010)
4. Schw. Juli 2010 - FG 5. SSW (Juli 2010)
5. Schw. März 2011 - FG. 9. SSW (Mai 2011)
-
- Rang0
- Beiträge: 10
- Registriert: 13 Sep 2011 14:42
Hallo Püh,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich bin im Moment wirklich sehr verzweifelt und einfach nur ratlos, was ich tun soll. Dr. Seifert war der erste, der mal nicht an reines Schicksal für unsere drei Sternchen glaubte und uns eben mit verschiedensten Untersuchungen auf den Kopf gestellt hat. Das hat mir sehr imponiert. Das Gespräch zur Auswertung der Ergebnisse hat mich dann allerdings so überfahren und verunsichert, dass ich im Moment nicht weiß, was ich von ihm und auch KIR halten soll.
Warum warst Du unzufrieden? Wo kommst Du her?
Auch ich hab schon überlegt, ob ich mir bei Dr. Würfel eine zweite Meinung einholen soll. Im Zusammenhang KIR fällt im Netz immer mal wieder sein Name.
Hat denn jemand mit KIR und der Behandlung mit Immunglobinen schon positive Erfahrungen gemacht??
Es ist ein schreckliches Gefühl zu wissen, dass ich schwanger werden kann, aber im Moment auch wieder nicht darf :cry:
Astrid
mit
Tim (25.SSW)
Würmchen (8.SSW) und
Felix (23.SSW) ganz tief im Herzen
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich bin im Moment wirklich sehr verzweifelt und einfach nur ratlos, was ich tun soll. Dr. Seifert war der erste, der mal nicht an reines Schicksal für unsere drei Sternchen glaubte und uns eben mit verschiedensten Untersuchungen auf den Kopf gestellt hat. Das hat mir sehr imponiert. Das Gespräch zur Auswertung der Ergebnisse hat mich dann allerdings so überfahren und verunsichert, dass ich im Moment nicht weiß, was ich von ihm und auch KIR halten soll.
Warum warst Du unzufrieden? Wo kommst Du her?
Auch ich hab schon überlegt, ob ich mir bei Dr. Würfel eine zweite Meinung einholen soll. Im Zusammenhang KIR fällt im Netz immer mal wieder sein Name.
Hat denn jemand mit KIR und der Behandlung mit Immunglobinen schon positive Erfahrungen gemacht??
Es ist ein schreckliches Gefühl zu wissen, dass ich schwanger werden kann, aber im Moment auch wieder nicht darf :cry:
Astrid
mit
Tim (25.SSW)
Würmchen (8.SSW) und
Felix (23.SSW) ganz tief im Herzen
Ich kann deine Verzweiflung nur zu gut verstehen - hab es selbst alles immer und immer wieder durchgemacht (und machs auch immer noch). Hol dir auf jeden Fall eine zweite Meinung ein, das kann - soviel hab ich mittlerweile gelernt - definitiv nicht schaden.
Seifert hat uns trotz wh. FG zu mindestens ner IUI-Behandlung empfohlen, wenn nicht sogar mehr. Obwohl ich ja schon damals wusste, dass ich schwanger werden kann - aber nicht bleibe. Wir sind also deshalb dann nicht mehr in die Praxis, weil wir uns falsch behandelt fühlten.
Ich hab aber auch schon einige gelesen,die auf die KIR schwören und ihr Kind / ihre Kinder darauf zurückführen. Auf jeden positiven Bericht zu KIR und Granos kommt wohl eine negative Nachricht. Es ist wirklich ziemlich zweideutig.
Seifert hat uns trotz wh. FG zu mindestens ner IUI-Behandlung empfohlen, wenn nicht sogar mehr. Obwohl ich ja schon damals wusste, dass ich schwanger werden kann - aber nicht bleibe. Wir sind also deshalb dann nicht mehr in die Praxis, weil wir uns falsch behandelt fühlten.
Ich hab aber auch schon einige gelesen,die auf die KIR schwören und ihr Kind / ihre Kinder darauf zurückführen. Auf jeden positiven Bericht zu KIR und Granos kommt wohl eine negative Nachricht. Es ist wirklich ziemlich zweideutig.
Verliebt Mai 2006
1. Schw. Sept. 2006 - FG 5. SSW (Sept. 2006)
2. Schw. Apr. 2009 - FG 11. SSW (Juni 2009)
Verheiratet seit Dez. 2009
3. Schw. Dez. 2009 - FG 6. SSW (Jan. 2010)
4. Schw. Juli 2010 - FG 5. SSW (Juli 2010)
5. Schw. März 2011 - FG. 9. SSW (Mai 2011)
1. Schw. Sept. 2006 - FG 5. SSW (Sept. 2006)
2. Schw. Apr. 2009 - FG 11. SSW (Juni 2009)
Verheiratet seit Dez. 2009
3. Schw. Dez. 2009 - FG 6. SSW (Jan. 2010)
4. Schw. Juli 2010 - FG 5. SSW (Juli 2010)
5. Schw. März 2011 - FG. 9. SSW (Mai 2011)
-
- Rang0
- Beiträge: 10
- Registriert: 13 Sep 2011 14:42
Ich muss ja gestehen, dass ich diese vielen Begriffe zu künstl. Befruchtungen nicht wirklich verstehe, weil ich mich hiermit auch noch nie auseinandersetzen musste.
Auch ich wurde immer sofort schwanger, leider eben jedes Mal glücklos und dazu eben drei Mal ein völlig anderes Ereignis.
Dr. Seifert wollte sofort eine Behandlung mit uns beginnen, obwohl wir ja nur zur Beratung dort waren und wir im Moment vermutlich für einen Neustart noch nicht bereit sind.
Aufgrund des Preises der Immungluboline sollen wir eine gezielte Befruchtung anstreben. Es ging einfach alles so schnell in dem Gespräch.
Leider hab ich KIR nun meistens nur in Verbindung mit frühen Fehlgeburten gefunden, ich bin daher wirklich skeptisch, ob das auch auf uns zutrifft!
Ich würd mich so gern mit Betroffenen austauschen, aber die zu finden, is so schwierig! Und noch schwieriger mit einer ähnlichen Geschichte wie unserer.
Wie wirst Du derzeit behandelt?
Auch ich wurde immer sofort schwanger, leider eben jedes Mal glücklos und dazu eben drei Mal ein völlig anderes Ereignis.
Dr. Seifert wollte sofort eine Behandlung mit uns beginnen, obwohl wir ja nur zur Beratung dort waren und wir im Moment vermutlich für einen Neustart noch nicht bereit sind.
Aufgrund des Preises der Immungluboline sollen wir eine gezielte Befruchtung anstreben. Es ging einfach alles so schnell in dem Gespräch.
Leider hab ich KIR nun meistens nur in Verbindung mit frühen Fehlgeburten gefunden, ich bin daher wirklich skeptisch, ob das auch auf uns zutrifft!
Ich würd mich so gern mit Betroffenen austauschen, aber die zu finden, is so schwierig! Und noch schwieriger mit einer ähnlichen Geschichte wie unserer.
Wie wirst Du derzeit behandelt?
Hallo ihr Lieben!
Bin heut erstmals auf dieser Seite unterwegs auf der Suche nach Infos zu Granocyte und stosse auf euch!
Ich bin auch aus Regensburg und war bei Fr. Bals-Pratsch im KIWU Regensburg in Behandlung. Nachdem ich nach erfolgreicher ICSI wieder eine Fehlgeburt in der 10 SSW hatte, wechselte ich zu Prof. Wuerfel, der mich nun auch mit Granocyte behandelt.
Ich kann leider noch nichts zu den Ergebnissen sagen, da meine letzte ICSI negativ war, trotz Grano.
Ich setze aber sehr viel Hoffnung in diese Behandlung. Wir versuchen nun schon seit ueber 4 Jahren schwanger zu werden und zu bleiben. Nach einer Spontan-SS mit FG hatte ich eine EL-SS, seit dem wurde ich leider nicht mehr auf natuerlichem Weg schwanger und wir hatten letztes Jahr die erste ICSI mit FG, dieses Jahr die naechste, leider negativ.
Wuensche Euch alles Liebe und Gute, dass unsere Wuensche in Erfuellung gehen!
Bin heut erstmals auf dieser Seite unterwegs auf der Suche nach Infos zu Granocyte und stosse auf euch!
Ich bin auch aus Regensburg und war bei Fr. Bals-Pratsch im KIWU Regensburg in Behandlung. Nachdem ich nach erfolgreicher ICSI wieder eine Fehlgeburt in der 10 SSW hatte, wechselte ich zu Prof. Wuerfel, der mich nun auch mit Granocyte behandelt.
Ich kann leider noch nichts zu den Ergebnissen sagen, da meine letzte ICSI negativ war, trotz Grano.
Ich setze aber sehr viel Hoffnung in diese Behandlung. Wir versuchen nun schon seit ueber 4 Jahren schwanger zu werden und zu bleiben. Nach einer Spontan-SS mit FG hatte ich eine EL-SS, seit dem wurde ich leider nicht mehr auf natuerlichem Weg schwanger und wir hatten letztes Jahr die erste ICSI mit FG, dieses Jahr die naechste, leider negativ.
Wuensche Euch alles Liebe und Gute, dass unsere Wuensche in Erfuellung gehen!
hallo zusammen,
wegen der KIRs bin ich auch so hin- und hergerissen.
ich war bisher 2x SS - einmal endete meine SS in einer gestose, die zweite in eine fehlgeburt.
es wurden bei mir 7 fehlende KIRs entdeckt.
RF empfiehlt auf grund meiner vorgeschichte IVIGs,
würfel hat es mit grano bei mir versucht - ich konnte nie herausfinden, wie die wirkung war bzw. ob der versuch angeschlagen hätte, da ich nach meinen ICSIs unerkannte progesteronmängel entwickle und es während des grano-versuchs zu einer abbruchblutung kam (in normalen zyklen habe ich lange 2. ZHs).
hatte vor 3 wochen mein letztes negativ - es war die 7.ICSI bzw. die 5. für's 2. kind.
dabei hatte ich super voraussetzungen, super blastos, predni, ass, clex, super eingestellte SD - aber es scheint nicht genug zu sein - wahrscheinlich werde ich die IVIGs ausprobieren.
viele grüsse
huz
wegen der KIRs bin ich auch so hin- und hergerissen.
ich war bisher 2x SS - einmal endete meine SS in einer gestose, die zweite in eine fehlgeburt.
es wurden bei mir 7 fehlende KIRs entdeckt.
RF empfiehlt auf grund meiner vorgeschichte IVIGs,
würfel hat es mit grano bei mir versucht - ich konnte nie herausfinden, wie die wirkung war bzw. ob der versuch angeschlagen hätte, da ich nach meinen ICSIs unerkannte progesteronmängel entwickle und es während des grano-versuchs zu einer abbruchblutung kam (in normalen zyklen habe ich lange 2. ZHs).
hatte vor 3 wochen mein letztes negativ - es war die 7.ICSI bzw. die 5. für's 2. kind.
dabei hatte ich super voraussetzungen, super blastos, predni, ass, clex, super eingestellte SD - aber es scheint nicht genug zu sein - wahrscheinlich werde ich die IVIGs ausprobieren.
viele grüsse
huz
Kiwu-Weg (2000 - 2014):
6 IUIs - alle erfolglos (2001 - 2003)
9 ICSIs/1 Kryo (2004 - jetzt) davon 3 Schwangerschaften:
1. SS Frühgeburt (29+4) 05/2005
2. SS biochem. 2010
3. SS Frühgeburt (33+5) 02/2014
Wir sind unendlich dankbar, dass alles gut gelaufen ist