Hallo liebe Zechianer(innen)
Ich war bisher von Zeit zu Zeit stiller Mitleser und melde mich heute zum ersten Mal zu Wort
Meine Partnerin und ich überlegen uns nach leider nicht erfolgreichen Versuchen in der Schweiz (2 x ICSI und 2 x Kryo) einen Versuch in Österreich zu wagen. Der Grund ist die Möglichkeit zur Blasto-Kultur mit Embryoselektion, was ja in der Schweiz nicht erlaubt ist.
Wir haben uns also per Email mit Bregenz in Verbindung gesetzt und mit der Antwort bereits eine Preisliste erhalten. Überraschenderweise sind die Preise dort nicht in Euro sondern in Schweizer Franken angegeben. Da ich die Kosten in Euro ungefähr kenne (dank euch!), bin ich schon ziemlich erschrocken! Die Grundpauschale für ICSI beträgt CHF 7'100.-, was zur Zeit etwa EUR 5'630.- entspricht. Gegenüber den EUR 4'350.-, welche sonst bezahlt werden müssen (kann das jemand bestätigen, ist das noch aktuell?) sind das EUR 1'280.- oder etwa 30% mehr!
Auf meine Nachfrage, ob ich nicht die Preisliste in Euro haben könnte, wurde mir geantwortet, dass für mich die Preise in CHF gelten, das werde halt so gehandhabt.
Ich habe ja nichts dagegen, für eine gute Leistung entsprechend zu bezahlen. Allerdings fühle ich mich ziemlich verschaukelt und nicht ernst genommen, einfach 30% mehr zu bezahlen für die gleiche Leistung, am gleichen Ort...
Ausserdem haben wir kürzlich einen grösseren Betrag von CHF nach Euro gewechselt, und mit diesem Geld wollten wir eigentlich die Behandlung in Bregenz bezahlen.
Nun meine Frage an euch:
gibt es hier Paare aus der Schweiz, die auch diese Erfahrung gemacht haben? Konntet ihr vielleicht sogar in Euro bezahlen?
Falls Bregenz uns nicht den normalen Europreis verrechnet, werden wir uns wohl wo anders umsehen. Es gibt auch noch andere Zentren... Bei diesem Mehrpreis auch solche die noch weiter weg sind (z.B. Wien).
Vielen Dank im Voraus für Ratschläge und Kommentare
Sorry, dass der Beitrag etwas lang geworden ist...
Liebe Grüsse,
C4CH