an Dr.Peet: viele Follikel, kaum Eizellen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
laerke
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 17 Apr 2011 10:12

an Dr.Peet: viele Follikel, kaum Eizellen

Beitrag von laerke »

Guten Tag,

wir sind grad mitten in der 1.ICSI. Ich habe mit 200i.E. Puregon stimuliert und war nach 5xStimu zum

US. Dort wurden 11Follikel mit einer Größe von 0,7-0,8cm gesehen, drei Tage später, also nach 8x

Stimu waren plötzlich 16 Follikel mit einer Größe von 1,5-2,1cm zu sehen. Ich war sehr überrascht,

dass sie so schnell gewachsen sind und sollte am gleichen Abend auslösen. Die DR war seit ZT 22 mit

täglich 0,1Gonapeptyl.

Gestern war die PU, die super lief, wie der Arzt mir mitteilte und er freute sich auch anfangs über die

vielen Follikel auf dem US. Leider wurden trotz der vielen Follikel nur 3EZ gefunden, von denen sich

auch nur eine befruchten ließ, da die anderen beiden nicht reif waren.

Da wir Selbstzahler sind, haben wir die ICSI in Polen machen lassen und die Gespräche fanden in

Englisch statt, so dass es mir schwer viel, alles genau zu hinterfragen.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir erklären können, wie es dazu kommen kann, dass nur so

wenig EZ da waren und dann auch nicht reif.

Wir haben übrigens keine richtige Diagnose, warum keine Schwangerschaft eintritt. SG, Hormonwerte,

BS etc waren immer super, der AMH liegt bei 2,86 und wir warten schon 3Jahre erfolglos auf eine

Schwangerschaft, so dass wir uns dann für eine ICSI entschieden haben und total geschockt vom

Ergebnis sind.

Vielen Dank für Ihre Mühe und herzliche Grüße
Gummel
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 23 Feb 2010 16:52

Beitrag von Gummel »

Hallo
Ich würde einfach mal vermuten das du zu hoch stimmuliert worden bist. 200 i.E ist heftig. Vor allem deutet den AMH Wert auf PCO hin. Vielleicht ist eine niedrigere Dosis mit einer Spritzzeit von 12-14 Tagen besser für dich.

Zb ich hatte mal in einer Klinik mit 150 i.E Purgeon 8 Eizellen mit 3 befruchteten. Spritzzeit 7 Tage. (Überstimmulation)
In der neuen Klinik hatte ich mit 75/100 i.E Puregon 23 Eizellen und 21 befruchtetete. Spritzzeit 12 Tage. ( Keine Überstimmulation)

und auch ich habe einen AMH Wert von 2,87

lg Gummel
laerke
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 17 Apr 2011 10:12

Beitrag von laerke »

Herzlichen Glückwunsch erstmal zu deiner Schwangerschaft.

Bis jetzt war von PCO nie die Rede, ich hab auch in jedem Zyklus einen ES und noch nie Zysten etc

gehabt. Ich vermute auch, dass die Dosis nicht ganz passend war. Vor allem, weil die Follikel ja auch

auf einmal so schnell gewachsen sind.

Den AMH-Wert fanden immer alle ok, sowohl jetzt in Polen als auch in unserer KIWU in Deutschland.

Wir haben jetzt eine befruchtete über, die sich wohl auch gut entwickelt und hoffen, dass wir ganz viel

Glück haben.
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

@ gummel-> wieso deutet der amh-wert auf pco hin? ich ahlte den für normal. als ich mit meiner kiwu-behandlung gestartet bin (vor 2 jahren), hatte ich einen amh-wert von 4,14 da hat kein mensch was von pco gesagt und ich hatte/habe auch keinerlei anzeichen von pco. mal abgesehen davon das bei laerke die hormonwerte alle i. O. waren, spätestens da hätte man pco wohl erkannt.
was die dosis und die stimu-zeit betrifft, da stimme ich dir zu. da hätte man wohl besser niedriger anfangen und dafür länger stimulieren sollen.
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
laerke
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 17 Apr 2011 10:12

Beitrag von laerke »

"Hochschieb"
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ja, wahrscheinlich war die Dosis zu hoch, ggf. die Punktion (spekuliert!) zu früh.
Auch kann es an dem Stm.med. und der Auslösespritze liegen.
Ich wuerde eher 150 Menogon spritzen und ggf. mit einem anderen Med. den Eisprung auslösen. Auch kann erwogen werden die Punktion erst nach 37-38h zu machen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
laerke
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 17 Apr 2011 10:12

Beitrag von laerke »

Vielen Dank!

Falls wir noch eine ICSI machen, werde ich das mal ansprechen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“