Start Okt. - Nov. - Dez. 2011
- flederjule
- Rang1
- Beiträge: 818
- Registriert: 26 Mär 2011 09:28
(...)
Zuletzt geändert von flederjule am 08 Aug 2013 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nach 3 FG (13. SSW, 7. SSW, 7. SSW) einer ELSS und Entfernung eines Myoms ist die 5. ICSI unser Glückszyklus:
<b>Am 23.5.12 landen unsere Mädels sicher in unseren Armen.</b>
<b>2013: Geschwisterversuch</b>
2 Kryos und 2 Icsis später ist Nummer Drei auf dem Weg
<b>Am 14.8.14 stößt unsere Räubertochter zur Familie.</b>
<b>2015: Geschwisterversuch 2</b>
1. Kryo
15.09.: TF von 2 Mehrzellern
25.09.: Prog 19.7, Hcg 78

28.09.: Prog 19.7, Hcg 407

P.S. Warum schreiben eigentlich alle Federjule?
Das Fleder kommt von Fledermaus, nicht vom Vogel...


Super, dass es langsam mehr Leute werden! Willkommen an alle "Neuen"

@Flederjule und Sternchen : ihr habt aber auch schon ganz schön viel mitgemacht - aber jetzt wird es aufwärts gehen für uns



@Flederjule: Danke für den Hinweis, ich werde mal in der Praxis nachfragen - hoffentlich klappt das auch bei meiner KK, denn sonst ist nach dem nächsten Versuch ende - egal wie der ausgeht

Ich hab heute in der Praxis angerufen und einen Termin gemacht, damit wir den nächsten Versuch besprechen können: ich würde gerne im nächsten Zyklus die ICSI machen, allerdings sind wir Ende Oktober für vier Tage in Brüssel und ich will lieber direkt wissen, ob das Probleme geben kann - sonst warte ich lieber noch einen weiteren Zyklus ab.
Liebe Grüße
Snape
Hallo Mädels!
Darf ich mich auch dazu gesellen? Kleinepueppy kenne ich schon
Wir haben letzte Woche Mo. ein Negativ der 3. ICSI kassiert, alles weitere könnte Ihr in meiner Sig. sehen..
Der nächste Versuch wird wohl so im Dez/Jan. bei uns sein. Werden jetzt einen Humangenetiker aufsuchen und das auch noch abklären und wieder das Gespräch mit der Kiwu suchen..
Mein Mann hat OAT III und ich hatte bisher unregelmäßige Zyklen, die sich aber nach meiner FG und der AS wieder eingependelt haben.
Eine leichte Gerinnungsstörung wurde nun auch bei mir festgestellt, hatte deshalb bei der 3. ICSI Heparin spritzen müssen, was ich sehr unangenehm fand, naja, was tut man nicht alles!
Soviel erstmal zu mir!
Darf ich mich auch dazu gesellen? Kleinepueppy kenne ich schon

Wir haben letzte Woche Mo. ein Negativ der 3. ICSI kassiert, alles weitere könnte Ihr in meiner Sig. sehen..
Der nächste Versuch wird wohl so im Dez/Jan. bei uns sein. Werden jetzt einen Humangenetiker aufsuchen und das auch noch abklären und wieder das Gespräch mit der Kiwu suchen..
Mein Mann hat OAT III und ich hatte bisher unregelmäßige Zyklen, die sich aber nach meiner FG und der AS wieder eingependelt haben.
Eine leichte Gerinnungsstörung wurde nun auch bei mir festgestellt, hatte deshalb bei der 3. ICSI Heparin spritzen müssen, was ich sehr unangenehm fand, naja, was tut man nicht alles!
Soviel erstmal zu mir!
-
- Rang0
- Beiträge: 57
- Registriert: 11 Jul 2011 16:53
Oh man, Ihr habt ja alle schon einen ganz schönen Werdegang hinter Euch!
@Dorie: Fandest Du die Spritzen ansich unangenehm oder hattest Du Nebenwirkungen vom Heparin?
Als IVF-Neuling habe ich auch gleich eine Frage an die Erfahreneren: Ich hatte schon immer eine sehr niedrig aufgebaute Schleimhaut (bin mit 5-6 mm schwanger geworden) - dieser Zustand hat sich durch die unsachgemäß durchgeführte Ausschabung weiter verschlimmert. Bei den GVnP-Stimulationen habe ich tgl. 2 mg Östrogen vaginal genommen und kam auf maximal 7,5 mm Schleimhauthöhe. Was denkt Ihr, ist für die IVF da noch drin - was sollte man nehmen? Ich hatte gedacht, vielleicht zusätzlich Östrogenpflaster und ggf. Viagra-Zäpfchen (davon liest man hier ja häufiger - Dr. Peet scheint damit gute Erfahrungen gemacht zu haben)? Oder einfach das Östrogen höher dosieren?
Mir ist schon klar, dass ich das alles mit meinem Doc absprechen muss - ich würde ihm nur gerne ein paar Lösungsvorschläge anbieten
@all: Mich würde mal interessieren, wie Ihr an die Sache rangeht. Meine Angst vor Enttäuschungen ist inzwischen so groß, dass ich jetzt bereits die Gebärmutterspiegelung nach der IVF fest eingeplant hab (Termin steht, Hotel ist gebucht) und schon im Hinterkopf habe, dass wir die zweite IVF dann im Frühjahr machen könnten. Ich gehe die Finanzen im Kopf schon mal durch und überlege, wie ich während der Pause einige der in den letzten Monaten angefutterten Kilos loswerden könnte. Ich versuche einfach, weiterzuplanen und nicht davon auszugehen, dass die erste IVF klappt. Natürlich wird meine Hoffnung zusammen mit dem Aufwand (Stimu, Nebenwirkungen, PU...) steigen - aber zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich eher pessimistisch an den Versuch ran und versuche, mich nicht zu sehr reinzusteigern
.
Denkt Ihr, dass so eine Denkweise tatsächlich negativen Einfluss auf das Ergebnis der IVF haben könnte? Muss ich optimistischer denken?
@Dorie: Fandest Du die Spritzen ansich unangenehm oder hattest Du Nebenwirkungen vom Heparin?
Als IVF-Neuling habe ich auch gleich eine Frage an die Erfahreneren: Ich hatte schon immer eine sehr niedrig aufgebaute Schleimhaut (bin mit 5-6 mm schwanger geworden) - dieser Zustand hat sich durch die unsachgemäß durchgeführte Ausschabung weiter verschlimmert. Bei den GVnP-Stimulationen habe ich tgl. 2 mg Östrogen vaginal genommen und kam auf maximal 7,5 mm Schleimhauthöhe. Was denkt Ihr, ist für die IVF da noch drin - was sollte man nehmen? Ich hatte gedacht, vielleicht zusätzlich Östrogenpflaster und ggf. Viagra-Zäpfchen (davon liest man hier ja häufiger - Dr. Peet scheint damit gute Erfahrungen gemacht zu haben)? Oder einfach das Östrogen höher dosieren?
Mir ist schon klar, dass ich das alles mit meinem Doc absprechen muss - ich würde ihm nur gerne ein paar Lösungsvorschläge anbieten

@all: Mich würde mal interessieren, wie Ihr an die Sache rangeht. Meine Angst vor Enttäuschungen ist inzwischen so groß, dass ich jetzt bereits die Gebärmutterspiegelung nach der IVF fest eingeplant hab (Termin steht, Hotel ist gebucht) und schon im Hinterkopf habe, dass wir die zweite IVF dann im Frühjahr machen könnten. Ich gehe die Finanzen im Kopf schon mal durch und überlege, wie ich während der Pause einige der in den letzten Monaten angefutterten Kilos loswerden könnte. Ich versuche einfach, weiterzuplanen und nicht davon auszugehen, dass die erste IVF klappt. Natürlich wird meine Hoffnung zusammen mit dem Aufwand (Stimu, Nebenwirkungen, PU...) steigen - aber zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich eher pessimistisch an den Versuch ran und versuche, mich nicht zu sehr reinzusteigern

Denkt Ihr, dass so eine Denkweise tatsächlich negativen Einfluss auf das Ergebnis der IVF haben könnte? Muss ich optimistischer denken?
KiWu seit 09/2009
06/2010 schwanger nach 9 ÜZ
09/2010 medizinisch indizierter Abbruch 14. SSW (unsere Kleine hatte keine Überlebenschance *heul*)
02/2011 Gebärmutterspiegelung: Gebärmutterhals durch Ausschabung vernarbt und zugewachsen, Schleimhaut verkümmert, Verdacht auf Verwachsungen
04-06/2011 GvnP - negativ
07/2011 IUI - negativ
10/2011 1. ICSI - schlechter Verlauf - negativ
11/2011 Gebärmutterspiegelung - keine Verwachsungen
03-04/2012 2. ICSI
06/2010 schwanger nach 9 ÜZ
09/2010 medizinisch indizierter Abbruch 14. SSW (unsere Kleine hatte keine Überlebenschance *heul*)
02/2011 Gebärmutterspiegelung: Gebärmutterhals durch Ausschabung vernarbt und zugewachsen, Schleimhaut verkümmert, Verdacht auf Verwachsungen
04-06/2011 GvnP - negativ
07/2011 IUI - negativ
10/2011 1. ICSI - schlechter Verlauf - negativ
11/2011 Gebärmutterspiegelung - keine Verwachsungen
03-04/2012 2. ICSI
- flederjule
- Rang1
- Beiträge: 818
- Registriert: 26 Mär 2011 09:28
(...)
Zuletzt geändert von flederjule am 08 Aug 2013 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nach 3 FG (13. SSW, 7. SSW, 7. SSW) einer ELSS und Entfernung eines Myoms ist die 5. ICSI unser Glückszyklus:
<b>Am 23.5.12 landen unsere Mädels sicher in unseren Armen.</b>
<b>2013: Geschwisterversuch</b>
2 Kryos und 2 Icsis später ist Nummer Drei auf dem Weg
<b>Am 14.8.14 stößt unsere Räubertochter zur Familie.</b>
<b>2015: Geschwisterversuch 2</b>
1. Kryo
15.09.: TF von 2 Mehrzellern
25.09.: Prog 19.7, Hcg 78

28.09.: Prog 19.7, Hcg 407

P.S. Warum schreiben eigentlich alle Federjule?
Das Fleder kommt von Fledermaus, nicht vom Vogel...

@Sternchen: Vom Heparin hatte ich keine Nebenwirkungen, ich fand die Spritze an sich sehr unangenehm, hat manchmal gebrannt und tat direkt beim Einspritzen weh
dagegen waren Gonal, Orgalutran und Brevactid eher angenehm...
Zu der Schleimhaut kann ich Dir leider nichts sagen, die war bei mir immer gut / hoch aufgebaut
Ich denke mal, positiv denken ist immer gut, aber hat sicherlich nichts mit dem Ausgang einer IVF zu tun...es ist eben sehr viel Glück dabei!! Und einen Notfallplan zu haben, ist nie verkehrt. Mache ich auch immer so und bin bisher ganz gut damit gefahren.
Wann ist es denn bei Dir konkret soweit?
@Flederjule:
Du hattest jetzt PU und wann ist TF? 

Zu der Schleimhaut kann ich Dir leider nichts sagen, die war bei mir immer gut / hoch aufgebaut

Ich denke mal, positiv denken ist immer gut, aber hat sicherlich nichts mit dem Ausgang einer IVF zu tun...es ist eben sehr viel Glück dabei!! Und einen Notfallplan zu haben, ist nie verkehrt. Mache ich auch immer so und bin bisher ganz gut damit gefahren.
Wann ist es denn bei Dir konkret soweit?
@Flederjule:


-
- Rang0
- Beiträge: 57
- Registriert: 11 Jul 2011 16:53
Das beruhigt mich, dass Ihr das ähnlich seht. Ganz cool bleiben können wohl die wenigsten - und ich bin echt der totale Reinsteigerungs-Typ. Daher versuche ich eben eher weiterzudenken, um mich nicht zu sehr auf die erste IVF zu versteifen. Ich gehe nicht mit dem Gedanken dran "Ach, klappt sowieso nicht", aber definitiv auch nicht "Warum weiterplanen - ich werde beim ersten Versuch schwanger!". Ich erlaube mir ein bisschen Hoffnung und versuche im Prinzip, nicht direkt über den Ausgang nachzudenken. Der Weg ist das Ziel
@Dorie: In einer Woche habe ich einen Termin zum Ultraschall und werde dann auch direkt mit der DR beginnen (24. ZT, ES+8 ), denke ich.

@Dorie: In einer Woche habe ich einen Termin zum Ultraschall und werde dann auch direkt mit der DR beginnen (24. ZT, ES+8 ), denke ich.
KiWu seit 09/2009
06/2010 schwanger nach 9 ÜZ
09/2010 medizinisch indizierter Abbruch 14. SSW (unsere Kleine hatte keine Überlebenschance *heul*)
02/2011 Gebärmutterspiegelung: Gebärmutterhals durch Ausschabung vernarbt und zugewachsen, Schleimhaut verkümmert, Verdacht auf Verwachsungen
04-06/2011 GvnP - negativ
07/2011 IUI - negativ
10/2011 1. ICSI - schlechter Verlauf - negativ
11/2011 Gebärmutterspiegelung - keine Verwachsungen
03-04/2012 2. ICSI
06/2010 schwanger nach 9 ÜZ
09/2010 medizinisch indizierter Abbruch 14. SSW (unsere Kleine hatte keine Überlebenschance *heul*)
02/2011 Gebärmutterspiegelung: Gebärmutterhals durch Ausschabung vernarbt und zugewachsen, Schleimhaut verkümmert, Verdacht auf Verwachsungen
04-06/2011 GvnP - negativ
07/2011 IUI - negativ
10/2011 1. ICSI - schlechter Verlauf - negativ
11/2011 Gebärmutterspiegelung - keine Verwachsungen
03-04/2012 2. ICSI
Hallo zusammen,
wow ist ja richtig was los hier inzwischen - freut mich riesig.
@ Allen Neuen: Herzlich willkommen.
@ Flederjule: Danke für den Hinweis - mir war doch, das da irgendetwas ist. Und
für den 1.10.
@ sternchen080910: Klar macht man sich gedanken, aber im Grunde hat es Flederjule schon passend formuliert.
@ Me: War ja Kostenübernahme bei der KK von meinem Mann und die Dame hat ca. 30 Minuten für die Genehmigung benötigt und im Grunde hat sie nur Sachen also Abrechnungspunkte gestrichen, die mich betreffen...............
Habe Sie nett drauf hingewiesen, das Sie da keine Grundlage für hat, da ich ja woanders versichert bin und die hat es ja ohne wenn und aber genehmigt. Ja das verstünde sie nicht, da es ja bundeseinheitlich wäre - naja lange rede kurzer Sinn, sie hat einen Vermerk gemacht, das Sie sich vertan hat.
hattet Ihr damit schonmal zu tun?
wow ist ja richtig was los hier inzwischen - freut mich riesig.
@ Allen Neuen: Herzlich willkommen.
@ Flederjule: Danke für den Hinweis - mir war doch, das da irgendetwas ist. Und

@ sternchen080910: Klar macht man sich gedanken, aber im Grunde hat es Flederjule schon passend formuliert.
@ Me: War ja Kostenübernahme bei der KK von meinem Mann und die Dame hat ca. 30 Minuten für die Genehmigung benötigt und im Grunde hat sie nur Sachen also Abrechnungspunkte gestrichen, die mich betreffen...............
Habe Sie nett drauf hingewiesen, das Sie da keine Grundlage für hat, da ich ja woanders versichert bin und die hat es ja ohne wenn und aber genehmigt. Ja das verstünde sie nicht, da es ja bundeseinheitlich wäre - naja lange rede kurzer Sinn, sie hat einen Vermerk gemacht, das Sie sich vertan hat.
hattet Ihr damit schonmal zu tun?
-
- Rang0
- Beiträge: 57
- Registriert: 11 Jul 2011 16:53
@Tina: Habe ich es richtig gesehen, dass Du aus Bi kommst und bei Dr. Ebert/Völklein bist? Da bin ich auch
Ich bin ja restlos begeistert von Dr. Ebert - der Mann ist Balsam für meine Seele
Bei wem bist Du?
Zur Kostenübernahme kann ich Dir nicht viel sagen - wir sind beide bei der gleichen KK und hatten den Antrag innerhalb von drei Tagen genehmigt zurück - denen hätte wegstreichen auch nicht viel gebracht
Ich hätte gedacht, dass die GKV einfach nur genehmigen muss und die Kosten von der KiWu dann schon richtig abgerechnet werden?! Hier gilt doch entgegen der PKV nicht das Verursacherprinzip - von daher muss ohnehin jede KK die Kosten seines Patienten tragen, oder? Sorry, viel zu viel Halbwissen!!!


Zur Kostenübernahme kann ich Dir nicht viel sagen - wir sind beide bei der gleichen KK und hatten den Antrag innerhalb von drei Tagen genehmigt zurück - denen hätte wegstreichen auch nicht viel gebracht

KiWu seit 09/2009
06/2010 schwanger nach 9 ÜZ
09/2010 medizinisch indizierter Abbruch 14. SSW (unsere Kleine hatte keine Überlebenschance *heul*)
02/2011 Gebärmutterspiegelung: Gebärmutterhals durch Ausschabung vernarbt und zugewachsen, Schleimhaut verkümmert, Verdacht auf Verwachsungen
04-06/2011 GvnP - negativ
07/2011 IUI - negativ
10/2011 1. ICSI - schlechter Verlauf - negativ
11/2011 Gebärmutterspiegelung - keine Verwachsungen
03-04/2012 2. ICSI
06/2010 schwanger nach 9 ÜZ
09/2010 medizinisch indizierter Abbruch 14. SSW (unsere Kleine hatte keine Überlebenschance *heul*)
02/2011 Gebärmutterspiegelung: Gebärmutterhals durch Ausschabung vernarbt und zugewachsen, Schleimhaut verkümmert, Verdacht auf Verwachsungen
04-06/2011 GvnP - negativ
07/2011 IUI - negativ
10/2011 1. ICSI - schlechter Verlauf - negativ
11/2011 Gebärmutterspiegelung - keine Verwachsungen
03-04/2012 2. ICSI