Vorbereitung auf IVF ICSI...Dr. Peet...

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Dus2011
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 02 Jun 2011 10:35

Vorbereitung auf IVF ICSI...Dr. Peet...

Beitrag von Dus2011 »

hallo herr doktor,

ich habe eine frage zu DHEA?

es ist ja ein hormon das der eierstockalterung vorbeugt.

nun bin ich 40 und auf dem weg zu einer ivf/icsi, gerade in der downregulierung zum langen protokoll.

weil ich ein bisschen an die wirkung von DHEA glaube, würde ich es gerne "einfach" nehmen. habe mit 2 kiwu-ärzten geredet, die halten beide nix davon.

nun meine frage, kann ich es denn trotzdem nehmen, oder kann es in irgendeiner weise kontraproduktiv wirken???

genau wie: Kalium Carbonicum D6
das "gold der gebärmutter"? kann man es nehmen? oder hemmt es ggf. den follikelwachstum?

vielen dank im voraus für ihre einschätzung.

gruesse

jaja
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
schaden wird es gewiß nicht. Statistisch HELFEN wirde es aber erst ab 2-3 Monaten Einnnahme nachweislich.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“