Hallo Dr. Peet,
sind Einnistungstörungen sehr wahrscheinlich nach einer bereits erfolgreichen ICSI?
Wir haben 2007 einen gesunden Jungen nach der zweiten ICSI bekommen.
Fürs Geschwisterchen waren aber bereits 4 ICSIS und 2 Kryros erfolglos.
Kann jetzt trotz der erfolgreichen Behandlung etwas Immulogisches oder eine Einnistungsstörung vorliegen?
LG
Susanne
Einnistungstörung trotz bereits erfolgreicher ICSI?
Moderator: Dr.Peet
Hallo, das würde mich aus SEHR interessieren. Vor allem wenn man - so wie ich - Hashimoto hat. Zur 1. ICSI hat aber Euthyrox gereicht, hab kein Kortison/Heparin/ASS etc. genommen. Genetik kann sich ja nicht verändern, aber wie ist das mit den Killerzellen, den Gerinnungsstörungen? Kann man nach der Geburt irgendwelche Myome in der Gebärmutter haben, sodass eine Spiegelung sinnvoll ist?
Susanne, aus welchem Grund hattet ihr denn Icsi? Nur wegen männlicher Faktoren?
Susanne, aus welchem Grund hattet ihr denn Icsi? Nur wegen männlicher Faktoren?
1. ICSI wg. Endometriose 2/2009 - (trotz 12 Eizellen nur 4 reife, 3 befruchtet, 2 8-Zeller am Tag 3 transferiert) - positiv!
Unser Sohn wird im Nov 2009 geboren!
2. ICSI 6/2011 - negativ
3. ICSI 7/ 2011 - NEGATIV
2 Eisbären haben das Auftauen nicht überlebt:-(
5. Versuch - 4. ICSI Jänner 2012. KEIN TRANSFER
6. Versuch Juli/August 2012: 5. ICSI - NEGATIV
1.Versuch EZS RG - September 2014: SET Hatching Blasto AA - NEGATIV
2. Versuch KET (SET) 21.10.2014 - BT 4.11.2014, Negativ
PAUSE - 2 Blastos warten noch
Abklärung: Immunologie, Gerinnung, Psychologisches Gespräch
3. Versuch KET( SET) am 18.2.2015 - BT 2.3.2015 Blasto überlebt das Auftauen nicht, die letzte wird noch schnell aufgetaut und schafft den Transfer -NEGATIV
neue Spenderin gefunden. Hashimoto muss neu eingestellt werden.
4. Versuch EZS SET v. 1 Hatching Blasto (4/2015): negativ, 4 Kryos übrig[/size
5. Versuch KET - DET v. 2 Blastos AA (5/2015), BT am 2.6. - positiv! HCG 294
1. US: 17.6. 1 Herz schlägt, alles in Ordnung.
Es wird ein Mädchen!
EGT: 7.2.2016, am 13.2.2016 geboren, wir sind komplett und glücklich!
Unser Sohn wird im Nov 2009 geboren!
2. ICSI 6/2011 - negativ
3. ICSI 7/ 2011 - NEGATIV
2 Eisbären haben das Auftauen nicht überlebt:-(
5. Versuch - 4. ICSI Jänner 2012. KEIN TRANSFER
6. Versuch Juli/August 2012: 5. ICSI - NEGATIV
1.Versuch EZS RG - September 2014: SET Hatching Blasto AA - NEGATIV
2. Versuch KET (SET) 21.10.2014 - BT 4.11.2014, Negativ
PAUSE - 2 Blastos warten noch
Abklärung: Immunologie, Gerinnung, Psychologisches Gespräch
3. Versuch KET( SET) am 18.2.2015 - BT 2.3.2015 Blasto überlebt das Auftauen nicht, die letzte wird noch schnell aufgetaut und schafft den Transfer -NEGATIV
neue Spenderin gefunden. Hashimoto muss neu eingestellt werden.
4. Versuch EZS SET v. 1 Hatching Blasto (4/2015): negativ, 4 Kryos übrig[/size
5. Versuch KET - DET v. 2 Blastos AA (5/2015), BT am 2.6. - positiv! HCG 294
1. US: 17.6. 1 Herz schlägt, alles in Ordnung.
Es wird ein Mädchen!
EGT: 7.2.2016, am 13.2.2016 geboren, wir sind komplett und glücklich!
Hallo,
es gibt eine sogenannte "sekundäre Infertilität". Auch Frauen, die bereits ein Kind bekommen haben können von einer immunologischen Störung betroffen sein. Schaut doch mal unter "Immunologisches und Blutgerinnungsstörung" da gibt es einen langen Thread mit vielen Informationen.
Alles Gute und liebe Grüße,
KitKat
es gibt eine sogenannte "sekundäre Infertilität". Auch Frauen, die bereits ein Kind bekommen haben können von einer immunologischen Störung betroffen sein. Schaut doch mal unter "Immunologisches und Blutgerinnungsstörung" da gibt es einen langen Thread mit vielen Informationen.
Alles Gute und liebe Grüße,
KitKat
Hallo,
die erfolgreiche ICSI Behandlung vor Jahren bedeutet nicht, dass Sie nicht jetzt andere Voraussetungen mitbringen.In 5 Jahren veraendert sich der Koerper (leider).
Es sollte ggf. eine Thrombophiliediagnostik durchgefuehrt werden. Weiterhin koennte durch eine Endometriumreizung im Vorzyklus eine Verbesserung der Empfaenglichkeit erreicht werden, ggf auch durch Instillation von Wachstumsfaktoren (exp. Verfahren). Blastozystentransfer?/ Kryokonservierung der Zekllen und Transfer im Kryozyklus?
Peet
die erfolgreiche ICSI Behandlung vor Jahren bedeutet nicht, dass Sie nicht jetzt andere Voraussetungen mitbringen.In 5 Jahren veraendert sich der Koerper (leider).
Es sollte ggf. eine Thrombophiliediagnostik durchgefuehrt werden. Weiterhin koennte durch eine Endometriumreizung im Vorzyklus eine Verbesserung der Empfaenglichkeit erreicht werden, ggf auch durch Instillation von Wachstumsfaktoren (exp. Verfahren). Blastozystentransfer?/ Kryokonservierung der Zekllen und Transfer im Kryozyklus?
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.