FreeWare für elektronische Unterschriftensammlung?

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

FreeWare für elektronische Unterschriftensammlung?

Beitrag von Mondschaf »

Hi allerseits, :D :D

Die Abstimmung von Frosch;o)

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 221#319221

hat mich auf die Idee gebracht, dass es ja vielleicht auch FreeWare für elektronische Unterschriftensammlungen gibt? Kennt jemand so etwas?

Ich frage deshalb, weil die Resonanz sicher höher ist, wenn man nicht mühsam Papierlisten anfordern oder herunterladen und dann auch noch zurückschicken muss.

Oder kann man sowas vielleicht sogar mit der Forumssoftware machen?

Es müsste ja trotz fehlender handschriftlicher Unterschrift verifizierbar sein, ob jemand wirklich unterschrieben hat, damit nicht den Eindruck entsteht, dass irgendwelche Leute nur das Telefonbuch eintippern.

Wenn man die Daten Name, Vorname, Straße, Wohnort und eine Telefonnummer oder eMailadresse angibt, könnte das ja durch Kontrollanrufe bzw. -eMails gewährleistet werden.
Vielleicht wär noch ein kurzes Textfeld für eine Begründung sinnvoll (sollte aber von der Größe her eingeschränkt sein, weil keiner lange Begründungen lesen wird).

Noch schicker wäre ein Programm, was automatisch nach einer Unterschrift eine Kontroll-eMail an die angegebene eMail-Adresse schickt und die Antwort dann auswertet - die Unterschrift wäre dann erst gültig, wenn der Unterschreibende auch auf die Kontroll eMail geantwortet hat.

Sicher würden viele lieber unterschreiben, wenn andere Unterschreibende ihre Personendaten NICHT sähen, sondern diese nur an zentraler Stelle sichtbar sind.

Wenn es über die Forumssoftware machbar ist, wär es besser, wenn es getrennt von den Benutzernamen wäre, also kein Zusammenhang zwischen meinen Personendaten und dem Benutzernamen herstellen kann.

Wunschkind e.V. plant ja auch eine Unterschriftensammlung (allerdings wohl "herkömmlich" mit Listen zum Herunterladen), vielleicht kann man die ja elektronisch ergänzen.

Wär toll, wenn jemand so etwas kennt!

Viele Grüße

Mondschaf
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Vielleicht hätt ich mal erwähnen sollen, um was es mir überhaupt geht: :roll: Unterschriften gegen die Gesundheitsreform oder auch für ein umfassendes KiWu-Programm natürlich. :D

Liebe Grüße

Mondschaf
Ruxi
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 04 Mai 2002 02:00

An Mondschaf

Beitrag von Ruxi »

Hallo,

So viel ich weiß (und habe in Freeware geguckt), gibt es so etwas nicht. Ausserdem mußte ein Netz existieren mit Zentralen Knoten usw.
Die einzige Möglichkeit wäre sich im Forum in einen Ordner einzuschreiben. Elecktronische Unterschrift auf e-mail ist noch nicht erfunden wrden, aber die Idee existiert.
Es kommt jetzt drauf an was du machen willst. Woher willst du die Unterschrifte sammeln?
Schreib mal deine ganze Idee runter, dann finden wir eine Lösung.

Bis bald,
Ruxi
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Ruxi, :D :D

Du hast recht, eine solche Software müsste zentral installiert sein, entweder auf dem Forums-Rechner oder bei jemandem, der eine Home-Page oder so hat.

Ich stelle mir vor, dass es im Prinzip so funktioniert, wie die Abstimmung von Frosch;o)

Man klickt auf einen Link, der in unserem Forum und auch in anderen Foren bereitgestellt wird.

Dann wird ein Text angezeigt, z.B. der Text unseres Flyers.

Wer diesen Text unterstützt, kann unterschreiben. Nur dass das im Gegensatz zu der Abstimmung nicht anonym ist, weil man seine Adresse hinterlässt - wie bei einer Unterschriftensammlung auf Papier.

Das mit einem besonderen Ordner im Forum dafür hab ich auch schon überlegt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle dort ihre Adressen so veröffentlichen möchten, dass jeder sie lesen kann. Wenn wir es so machen, werden viele nicht unterschreiben, weil sie nicht möchten, dass im Prinzip jeder Internet-Benutzer, der bei klein-putz herumsurft, ihre Personendaten sieht.
Bei einer Unterschriftensammlung sieht man ja auch nur die Adressen, die auf dem Blatt sind, wo man unterschreibt. Die Gesamtmenge aller Personendaten sehen nur die, die das ganze organisieren und die Zettel einsammeln und an jemanden übergeben.
In dem Ordner dürfte deshalb jeder nur seinen Eintrag sehen und das widerspricht ja dem Zweck der Forums-Software.

Bitte frag nach, wenn ich mich nicht verständlich ausgedrückt habe!!

Liebe Grüße :D

Mondschaf
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Mensch toll, du bist ja flink!

Beitrag von Frosch;o) »

Hallo kaum haste die Idee und schon setzt du die um, meine Bewundurung gehört dir.
Also die Idee mit dem Klein-Putz-Gesudnheitsforum-Flyer und dann JA sagen, finde ich gut. Dazu nur die hinterlegten klein-putz-Daten von Eingeloggten unsichtbar erfassen. Und der Administrator hat am Ende ne lange Liste. *grübel* warum soll das nicht gehen?
Oder an alle Mitglieder eine Mail schicken, alle Mitglieder müssen nur antworten, dann braucht man "nur" noch alle ausdrucken. Haben wir hier nicht rechtsanwältlich gebildete, die sich mit den Konsequenzen auskennen?

So jetzt schalte ich mein Gehirn ein udn denke darüber nach ;o) bis dahin ANja
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Mondschaf,

ich habe schon mal auf solche Weise elektronisch unterschrieben. Und zwar hier:

http://www.who-nichtrauchertag.de/html/petition.html

Frage doch mal bei der Seite an, wo sie die Software her haben. Rebella
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Rebella, :D

danke für den super Hinweis! Habe ich auch gleich getestet, funktioniert.
Genau so etwas habe ich mir vorgestellt! Nun hoffe ich, dass sie mir auf meine Nachfrage antworten und dass es FreeWare ist!
Mit so einer einfachen Methode könnten wir bestimmt recht viele zu einer Unterschrift motivieren!

Liebe Grüße! :D

Mondschaf
Karry
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Okt 2001 02:00

Beitrag von Karry »

Ich hab mal gesucht und bin fündig geworden:

http://www.petitiononline.com/create_petition.html

Da kann man ganz einfach online Petitionen anlegen :-)
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Karry, :D

das sieht ja auch gut aus! Wie hast Du denn das gefunden, ich hab ziemlich lange gesucht, aber vergeblich!!!! :D :D :D

Ich frag mal Andreas, was er davon hält, wenn wir das als klein-putz machen.
Dann würde ich gerne noch 1-2 Tage warten wegen der eMail von der andere Software. Aber länger nicht, wir sollten ja mal anfangen!

Vielen Dank für Deine Recherche!!!!

Mondschaf
Karry
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Okt 2001 02:00

Beitrag von Karry »

Huhu Mondschaf,

gib mir mal bitte bis Sonntag Zeit. Ich hab noch ein anderes Skript gefunden, was genau den gleichen Zweck erfüllt. Aber was wie gesagt ein Skript ist und kein Free-Hoster. Bis jetzt funktioniert damit allerdings nur die Mail-Addy und der Name. Ich möchte das ein wenig ummodeln, so dass die Adresse auch noch funzt, dann lade ich es mal auf mein Webspace hoch und stell den Link dann mal hier ein. Okay? Aber wie gesagt erst am Sonntag, denn vorher hab ich keine Zeit.

Liebe Grüsse
Petra
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“