Hoffe das es hier richtig ist

Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

melliundrobby hat geschrieben:Ja es stimmt, ich bin mit 21 Jahren sterelisiert wurden, durch den Druck meines Exmannes.

Jeder hat schon einmal Fehler in seinem Leben gemacht, da sollte man keinen verurteilen. Ich bin glücklich verheiratet mein Mann hat alle meine Kinder akzeptiert und die Adoption läuft. Andere haben 4 oder mehr Kinder von einem Mann und da sagt auch keiner was.

Das Leben läuft nicht immer nach Plan.
Hallo,

sag mal ... welcher Doc hat dich bitte mit 21 Jahren sterilisiert bzw. die Erlaubnis dazu gegeben? Schock.

Ich hab das mal bei meinem angesprochen, da hiess es ich wäre viel zu jung. Und ich war weitaus älter als du zu diesem Zeitpunkt.

Blöd mal überlegt .... ob man deinen Arzt von damals nicht verklagen kann?
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
melliundrobby
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 17 Okt 2011 20:09

Beitrag von melliundrobby »

ja das haben wir auch schon überlegt und waren bei drei Anwälten deswegen. Die haben alle gesagt das es keinen Sinn hat, weil ich es ja unterschrieben habe. Unter welchen Vorraussetzungen ist das egal. Das war ein ig war hat Chefarzt in Augsburg. Der Arzt der eigentlich auf Stadion zuständig war hat es abgelehnt. Der Chefarzt hat ihm dann sofort das abgenommen.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo melliundrobby,

hmmm, ich würde nicht nur auf die preise achten, sondern auch versuchen, etwas über die erfolgswahrscheinlichkeit der praxis herauszufinden. da gibt es nämlich riesige unterschiede.
du hast wenig von einer günstigen praxis mit niedriger erfolgsquote.

im dir gab es eine grafik zu den unterschieden in deutschland (leider anonym).
http://www.deutsches-ivf-register.de/

wo wohnt ihr denn? gute praxen legen ihre statistiken manchmal aus.
nennen kann ich dir keine, bin zu sehr aus dem thema raus, ist schon so lange her. :-)

liebe grüße und viel glück!

mondschaf

p.s. ich finde, wieviele kinder jemand von wie vielen männern möchte, sollte jede selbst entscheiden dürfen, so lange es allen dabei gut geht und für die kinder gut gesorgt wird. :-)

p.s. wenn du einen sprechenderen titel für den ordner wählst, aus dem der inhalt deiner frage hervorgeht, melden sich vielleicht noch mehr!
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Melli und Robby,

es wäre hilfreich, wenn ihr schreibt, in welcher Gegend ihr ungefähr sucht. Ihr schreibt von München - da ist wohl das BBO das mit den besten Erfolgsraten. Es kommt, wie oben gerade geschrieben wurde, nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Erfolgsraten an. Beides sollte man ins Verhältnis zueinander setzen. Es empfiehlt sich auch, sich einem regionalen Ordner anzuschließen. Davon gibt es so einige. Da gibt es dann Betroffene aus der Region, die dazu auch noich schreiben können, wie sie sich in diesem und jenem Zentrum behandelt fühlen.

Die oben genannte Aussage: "Im Ausland ist es günstiger" ist so nicht richtig. Das ist einfach eine unzulässige Pauschalisierung. Es gibt hier und da erfolgreiche und nicht so erfolgreiche Kliniken, welche, die vom Preis her in die Vollen greifen und andere, die auf dem Teppich geblieben sind (wenn es auch schon überall ziemlich teuer ist).

Ich finde es auch seltsam, dass bei einer so jungen Frau eine Sterilisation vorgenommen wurde. Wie du es oben schreibst, klingt es ja fast so, dass du das gar nicht vorhattest, sondern dass der Arzt, nachdem er deine Geschichte kannte, dir das vorschlug und relativ zeitgleich dir den Schrieb zum Unterschreiben unter die Nase gehalten hat. Wie lange hat man dir denn damals Bedenkzeit gegeben? Hast du dafür eine psychologische Beratung erhalten? Standest du unter Druck deiner Familie? Sorry, du musst das nicht antworten. Es wird leider auch nichts daran ändern, dass ihr zahlen müsst. Mich interessiert das nur, weil ich das irgendwie nicht fassen kann.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

Die oben genannte Aussage: "Im Ausland ist es günstiger" ist so nicht richtig. Das ist einfach eine unzulässige Pauschalisierung. Es gibt hier und da erfolgreiche und nicht so erfolgreiche Kliniken, welche, die vom Preis her in die Vollen greifen und andere, die auf dem Teppich geblieben sind (wenn es auch schon überall ziemlich teuer ist)......rebella autsch...jetzt trittst du mir aber auf die füsse...das ist keine pauschalisierung...und ob sie unzulässig ist...keine ahnung...wir sitzen hier nicht zu gericht...das sind meine ganz persönlichen erfahrungswerte...mit freundlichen grüssen free
kastsi
Rang1
Rang1
Beiträge: 768
Registriert: 03 Mär 2010 14:45

Beitrag von kastsi »

melliundrobby, es tut mir leid, was du schon durchlebt hast. Um so besser, dass du nun einen Mann gefunden hast, mit dem du glücklich bist. Ich drücke euch die Daumen, dass sich der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind erfüllt.

Mondschaf, ich glaube, du könntest hinter jeden deiner Posts schreiben "Kastsi sieht es übrigens genauso"

Diskussion um die Kosten: ich war schon in Österreich und bin nun in Deutschland jeweils "in großen Zentren die viel bieten" (ich drück das jetzt mal so aus und hoffe man versteht was ich meine)... jedenfalls war Öserreich teurer.

Schönen Abend liebe Grüße Kastsi
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.

Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ

Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos

Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch

5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.


8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.

Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
melliundrobby
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 17 Okt 2011 20:09

Druck der Familie

Beitrag von melliundrobby »

Es war bei mir schon von klein auf, das ich meinen Eltern nie was recht machen konnte, egal wie ich mich angestrengt habe. Ich war die älteste von vier Kindern. Ich wurde dann früh schwanger weil ich den Halt bei einem Mann suchte, der ja wie man sieht nicht der richtige war. Danach sieben Jahre Ehe mit meinem Exmann.

Durch Zufall hatte ich über das Internet meinen jetzigen Mann kennen gelernt, er wohnte nur zwei Strassen weiter. Wir haben uns angefreundet, er hat mich soweit aufgebaut das ich nach einem guten halben Jahr soweit war das ich die Kraft hatte und meinen Exmann von einem Tag auf den anderen raus geschmissen habe und die Scheidung einreichte. Vergessen habe ich bis heute noch nicht das kann man aber auch nicht........ aber ich bin glücklich und auch wenn ab und an alles wieder hoch kommt ist mein Mann da und gibt mir Kraft.

Er hat zwei Jahre sehr viel Energie in unsere Familie gesetzt, er hat finanziell sehr viel gemacht, weil die Kinder in meiner Ehe nicht mal Betten hatten. Mein Großer war richtig aggressiv gerade weil er auch noch ADHS hat.Er hat sich die Zeit genommen und hat viel mit ihm gemacht und geredet. Mittlerweile sind alle drei ausgeglichen und sind glücklich.

Was meine Familie betrifft, ich habe nur noch etwa dreimal im Jahr Kontakt zu meinem Bruder und meiner Mutter, wegen den Kids. Zu meinem Vater und den anderen gar nicht. Mir geht es seitdem viel besser. Ich habe meine eigene kleine Familie und unseren Freundeskreis den wir in den letzten Jahren aufgebaut haben. Das gibt mir viel mehr Kraft als ich jemals hatte.

Finanziell geht es uns gut, sicher mit der KB müssen wir noch etwas sparen und darauf verzichten die Kinder auch auf den jährlichen Urlaub. Wir haben uns mit allen hin gesetzt und darüber geredet was sie von einem weiteren Kind halten. Sie sind ja alt genug um ihre Meinung zu äußern. Auch die Kindern würde sich über ein Geschwisterchen freuen. Meine großen meinten, jetzt haben sie einen richtigen Papa ( bald auch auf dem Papier) mit einem Baby meinen sie wird es noch schöner und wir sind eine richtige Familie :-)

Nein, ich wollte die Steri damals nicht war aber auch mit allem so überfordert das ich nicht anders konnte. Ich kann den Arzt vorher gar nicht. Mein jüngster wurde vier Wochen vor Termin geholt. Ich bekam Wehen meine Oma ist mit mir ins KH gefahren. Nachdem nichts vorran ging musste ein KS gemacht werden. Da kam eigentlich der zuständige Arzt, meine Oma sagte das ich eine Steri wolle und er lehnte ab weil kein Vorgespräch statt fand. Der Chefarzt kam dann und er hat es gleich gemacht. Er hat mich aufgeklärt und nachdem mir meine Oma im Nacken saß konnte ich gar nicht anders als unterschreiben. Noch dazu hatte ich Wehen und wollte nur noch das es vorbei ist, da ich keine Kraft mehr hatte. Nach der Geburt war alles schon zu spät und ich leide sehr darunter.

Bei meinem Exmann war ich natürlich froh das es nicht mehr ging, aber der Kinderwunsch war immer da. Jetzt mit meinem Traummann natürtlich umso mehr.
Dateianhänge
STH70874.jpg
melliundrobby
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 17 Okt 2011 20:09

Wohnort

Beitrag von melliundrobby »

Wir sind aus Augsburg, von der Klinik rät mir hier aber jeder ab. Es käme für und die in München/Pasing oder das BBN München in Frage. Da wir öfters hin müssen geht dieser weg noch, ich will eine wo man gleich hin kann, wenn was dazwischen kommt. Kann ja sein das nicht alles glatt läuft und man mehrer US braucht, dann kann man direkt hin.
babbalkopp
Rang2
Rang2
Beiträge: 1036
Registriert: 19 Nov 2008 19:49

Beitrag von babbalkopp »

Hallo melliundrobby,

schlimm, was du schon alles hinter dir hast. wir sind wie ihr auch. Deshalb einen tipp, wie ihr immens Kosten sparen könnt (das haben wir auch gemacht):
Ich hatte meine Medis bei der Apotheke "Billmann" in Frankreich bestellt. Das eingescannte REzept mailst du an folgende Email
pharmaciebillmann@wanadoo.fr
mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag (Sie können dort Deutsch). Da wir mit Kreditkarte gezahlt hatten, hat der DHL Express versand (Lieferung am nächsten Tag vor 9 Uhr) nur 12€ gekostet und die Medis waren den folgenden Tag schon da. Das lief also super und ist nur empfehlenswert. Übrigens haben auch die meisten APotheken in Deutschland die MEdis auch nicht vorrätig und müssen bestellen, von daher ist das alles kein Problem.
Wir haben von der Kiwu-Praxis eine Liste bekommen mit Auslandsapotheken für die Medis, die waren aber alle mindestens 200€ teurer (ich hatte sie alle einzeln angeschrieben).

Ansonten schuat bei der Kiwu-Praxis nicht unbedingt aufs Geld sondern auf die Erfolgschancen. Die müssen wir immer zusammenrechnen für die IVF-Statisik. Und es lohnt sich auch immer zu fragen, im wieviel-fachen Satz abrechnet wird. Die meisten Kiwu-Praxen lassen mit sich handeln, wenn man Selbstzahler ist. So muss man dann nicht mehr den 2,3-2,8-fachen Satz, sondern nur den 1,8-fachen oder mit viel Glück 1-fachen Satz zahlen!!

ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Viele Gürße,
babbalkopp
06/11 1. ICSI - negativ
07/11 1. Kryo - negativ
08/11 2. Kryo - abgebrochen, leider haben sie das Auftauen nicht überlebt!
Praxiswechsel
10/11 2. ICSI - POSITIV
Am 24.6. dürfen wir unser Sonntagskind gesund in unsere Arme schließen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/dsDIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
1. ICSI 02/13 - negativ
Zwangspause wg. OHSS
2. ICSI - POSITIV

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aw1kp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
melliundrobby
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 17 Okt 2011 20:09

danke....

Beitrag von melliundrobby »

... für den Tip, wenn wir sparen können kommt uns das sehr entgegen :-)

wo habt ihr denn die Kb machen lassen und was habt ihr insgesamt bezahlt?
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“