Dringende Frage zu Faktor VIII Erhöhung

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
happybine
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 27 Okt 2011 22:08

Dringende Frage zu Faktor VIII Erhöhung

Beitrag von happybine »

Hallo an Alle,

ich bin nach zwei Fehlgeburten jetzt spontan wieder schwanger geworden (6. SSW). Nach der zweiten Fehlgeburt habe ich im KiWuZ eine umfangreiche Diagnostik machen lassen, mit dem Ergebnis einer Faktor VIII Erhöhung und einer Schilddrüsen Autoimmunerkrankung. Für letztere nehme ich seit 2,5 Monaten Thyroxin.
Die Ärztin im KiWuZ meinte aber nun, sie wisse auch nicht, ob ich jetzt Heparin spritzen soll oder nicht, da mein Wert bei der letzten Testung nur noch geringfügig erhöht war (erste Messung Juli 2011 Wert 181%, zweite Messung September 2011 134%). Tolle Auskunft, wirklich. Meine Frauenärztin sagte mir auch, sie kenne sich damit zu wenig aus. Ich fühle mich jetzt ziemlich im Regen stehen gelassen.
Weiß jemand von Euch Rat, was ich jetzt machen soll? Ich möchte auf keinen Fall ein Risiko eingehen und alles tun, um das Würmchen zu behalten.

Danke & liebe Grüße,
happybine
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

Hallo happybine,

du müßtest dringend Heparin spritzen. Normaler weise schickt dich der FA bei einer SS und Gerinnungsstörung direkt zum Gerinnungsarzt. Was hast du da für einen Arzt???
ich habe auch diese Faktor erhöhung und spritze seit dem 1 ZT Heparin.

LG Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Alex1980
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 03 Jan 2007 12:54

Beitrag von Alex1980 »

Ich hatte auch Faktor XIII-Erhöhung und habe zugleich eine Gerinnungsstörung MTHFRA-Veränderung.

Mir wurde gesagt: bei MTHFR-Veränderung kann man unterstützend Heparinspritzen, und bei FAktor XIII erhöht empfiehlt es sich nicht. Also soll man dann kein Heparin spritzen.
1. ICSI Bregenz: 02.12.06 pos. SST; 10. SSW MA/AS
1. Kryo: 23.04.07 pos. SST; 10. SSW MA/AS
2. ICSI / 1. IMSI Bregenz: 17.11.07 SST positiv; FG 5.SSW
Wechsel ->Thalheim bei Wels in Ö
Untersuchung -> bei Dr. RF
Veränderter Faktor VIII, Homocystein erhöht, MTHFR/A-Mutation, Hashimoto
Spontan-SS am 21.5.08=> 30.6. MA ohne AS
Wechsel -> zu BBN/München
Untersuchung & Behandlung bei www.dr-walraph.de / Hr. Dr. Walraph/Neubrandenburg:
Erhöhte Antikörperwerte (auch GAK erhöht)/ Fehlreaktion des Immunsystems/Zyste

1.Immuntherapie -> 2.4.09 Spontan-SS -----> Geburt unseres 1. Kindes
2.Immuntherapie -> 8.10.10 Spontan-SS ------>Geburt unseres 2. Kindes
Gelöschter Benutzer 4053

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4053 »

Hallo,

ich würde mich unbedingt an einen Spezialisten wenden.

Bei mir ist auch mit Faktor VIII was nicht in Ordnung. Ob das jetzt eine Erhöhung ist, weiß ich gar nicht. Jedenfalls habe ich ab ES Aspirin genommen und ab positiven Test Heparin gespritzt bis ca. zur 16. Woche, dann wieder Aspirin. Mir wurde ständig Blut abgenommen und die Therapie entsprechend angepaßt. Meine Gyn hat zum Glück mit einer Spezialpraxis (mit Dr. Arlt in Stuttgart) zusammen gearbeitet.
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“