Warum lässt das Brustspannen nach?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Ruth09
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 21 Feb 2009 14:37

Warum lässt das Brustspannen nach?

Beitrag von Ruth09 »

Hallo Dr. Peet,

ich befinde mich momentan in der Warteschleife unserer 6. Icsi für ein Geschwisterchen. Ich bin heute bei PU +9 und TF +6. An TF+3 habe ich 5.000 IE Brevactid nachgespritzt.
Nun meine Frage: Ich hatte direkt nach PU beginnendes Brustspannen, wie immer. Bis gestern war es auch recht stark. Seit heute wird es aber schjon wieder weniger. Das hatte ich bislang immer ab ca. TF +5. Was heißt das denn? Fällt irgendein Hormon schon wieder ab, oder was soll das? Ich verstehe das nicht. Eigentlich kann das doch gar nicht sein, weil ich doch Brevactid nachgespritzt habe. Oder schnallt mein Körper, dass das schon wieder abgebaut wird?
Ich habe schon wieder sämtliche Hoffnungen über Bord geworfen...
Kann es denn sein, dass mein Körper auch trotz Brevactid zu wenig Progesteron produziert?

Würde mich freuen, wenn Sie eine Erklärung für mich hätten...

Viele Grüße
Ruth

Ach so, nehme 2x2 Utrogest!
Lucy7
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 18 Mai 2006 21:59

Beitrag von Lucy7 »

Hallo Ruth

Bin zwar kein Mediziner .................... :oops:
aber ich kann dir nur sagen, ich habe auch 6 ICSI`s hintermir und es war jedesmal anders.
Ich hatte 2, 3 x Brust spannen aber nie wirklich fest oder lang.

Bei beiden Schwangerschaften hatte ich KEIN Brustspannen. Wenn der Arzt nicht gesagt hätte - dass alles ok ist und ich es selber auf dem Ultraschall nicht gesehen hätte, hätte ich es gar nicht geglaubt. :roll:

Ich drück dir Daumen und wünsch euch alles Gute *dd*

Liebe Grüße

Lucy
Bild
Bild
Ruth09
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 21 Feb 2009 14:37

Beitrag von Ruth09 »

Ja, aber aber ich habe ja nicht kein Brustspannen, sondern es ist ja da, und wird weniger. Das ist ja immer das Problem. Ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen. *g*
Hattest Du denn bei deinen beiden SS von Anfang an kein BS?

LG
Ruth
Benutzeravatar
stepo72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3958
Registriert: 24 Feb 2011 08:24

Beitrag von stepo72 »

Hallo
ich habe auch kein brustspanne- sie sind grösser und die Blutgefässe sind deutlicher zu sehen.
ich bin heute 6+0 - es hat gar nichts zu bedeuten ob die Brust spannt oder nicht.
Mach dich damit nicht zu verrückt- es kann und es ist meistens jedesmal anders in einer WS. Also Kopf hoch
Liebe Grüsse SteffiBild mit unserer Maus im Herzen Bild
Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung Bild
----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Lucy7
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 18 Mai 2006 21:59

Beitrag von Lucy7 »

Hallo Ruth

Also eigentlich hatte ich nie wirklich Brustspannen. Die Brustwarze wurde schon empfindlicher
aber wirklich spannen *liebernicht*

Die brust wurde bei mir, bei beiden Schwangerschaften nicht größer - also nicht eine Nummer größer oder so.
eher das B Körbchen passte etwas besser *pfeif* aber mehr nicht .................

alles Gute !

und stepo -alles Gute auch für euch !!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße

Lucy
Bild
Bild
Ruth09
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 21 Feb 2009 14:37

Dr. Peet, bitte auch eine Antwort

Beitrag von Ruth09 »

Dr. Peet, bitte eine Antwort! Danke!
Benutzeravatar
Ilo86
Rang1
Rang1
Beiträge: 561
Registriert: 08 Dez 2010 20:05

Beitrag von Ilo86 »

Ich bin auc kein arzt, kann dir aber sagen das ich auch keinerlei brustschmerzen hatte und trotzdem schwanger war.
Sonst hatte ich immer vor meiner mens schlimme brustschmerzen. Mittlerweile glaub ich fast das es das beste Zeichen ist, wenn man keine Anzeichen hat ;)
Alles Gute
Kinderwunsch seit 2008
Diagnose: OAT III - es bleibt nur ICSI
18.6 Punktion von 11 Follikel
19.6 8 reife Follikel, davon nur 2 Befruchtet :cry:
23.6 Transfer von einer Morula und einen Vielzeller
29.6. Urintest negativ, Bluttest HCG wert 12
2.7 nächster Bluttest - HCG wert - 72
11.7 erster Ultraschall 1 Fruchhöhle Hcg wert 3658
19.7 das Herz schlägt - entlassung aus der Kiwu-Klinik Bild
26.10 Feindiagnostik - alles zeitgerecht entwickelt! Es wird ein Mädchen Bild Bild


Bild


Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
allein durch die vorigen Antworten können Sie sehen, daß man sich auf solche Zeichen nicht verlassen sollte.
Sie müssen abwarten!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Ruth09
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 21 Feb 2009 14:37

Beitrag von Ruth09 »

Ja, ich weiß, dass ich abwarten muss. Ich habe aber 5 negative ICSI hinter mir, und es war jedesmal gleich. Erst Brustspannen und dann ab TF+7/8 nicht mehr. Immer!

Ich will ja bloß wissen, ob mein Körper so früh merkt, dass sich nichts getan hat!

Und warum sollte es diesmal anders sein?!
Und alle, die hier schreiben, hatten kein nachlassendes Brustspannen, sondern gar keins!
Viele Grüße
Ruth
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“