Guten Abend Dr. Peet, hallo an alle
ich habe auf Ihrer Internet-Seite gelesen, dass Sie die Vitrifizierung von Eizellen anbieten. Ebenso auf Ihrer Seite findet man Infos über Kryotransfers. Deshalb meine Frage an Sie. Wenn meine Eizellen eingefroren sind und dann mit dem Sperma meines Partners befruchtet werden, zu welchem Zeitpunkt transferieren Sie dann? Am 3. oder am 5. Tag? Womit haben Sie bessere Erfahrungen gemacht? Labor versus Gebärmutterumfeld? Danke herzlich für Ihre Empfehlung. Laura
Vitrifizierte Eizellen - Kryozyklus
Moderator: Dr.Peet
- Ronjacaitlin
- Rang3
- Beiträge: 2218
- Registriert: 25 Feb 2004 10:49
Die Ez sind im Kyrotransfer im Vorkernstadium eingefroren und werden idR am 2 - 3 Tag eingesetzt.
ronja
ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
hallo,
sind die eizellen unbefruchtet eingefroren, muessen sie erst befruchtet werden. sind sie im pn stadium, kann mansie am 2. 3. 4. oder 5. tag transferieren. was man macht, haengt unter anderem davon ab, wieviele zellen man kultiviert. so z.b. nur 2-3 vorhanden sind, ist der transfer am 2.-3. empfehlenswert.
Peet
sind die eizellen unbefruchtet eingefroren, muessen sie erst befruchtet werden. sind sie im pn stadium, kann mansie am 2. 3. 4. oder 5. tag transferieren. was man macht, haengt unter anderem davon ab, wieviele zellen man kultiviert. so z.b. nur 2-3 vorhanden sind, ist der transfer am 2.-3. empfehlenswert.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.