DHEA trotz erhöhtem Testosteron-Wert?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Jasha
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 18 Jun 2011 12:00

DHEA trotz erhöhtem Testosteron-Wert?

Beitrag von Jasha »

Hallo,

als Vorbereitung auf den sechsten ICSI-Versuch Anfang nächsten Jahres überlege ich DHEA einzunehmen. Ende September lag mein DHEA-S-Wert mit 83 ug/dl (Normbereich 50 - 500) an der unteren Grenze, allerdings war mein Testosteron-Wert mit 2,2 nmol/l (Normbereich 0 - 1,7) erhöht. Kann ich trotzdem bedenkenlos mit der DHEA-Einnahme starten? Besteht die Gefahr, dass ich meinen bisher regelmäßigen Zyklus damit durcheinanderbringe? Mein Arzt ist eher skeptisch was das DHEA angeht und meint, bei mir würde das voraussichtlich nichts bringen, da ich nicht gerade unter einem Androgenmangel leiden würde.

Kurz zu mir:
Ich bin 40 Jahre alt, habe Hashimoto und hatte vor 1 1/2 Jahren einen AMH-Wert von 0,5, vor 1 Jahr lag er bei 0,27. Seither wurde dieser Wert nicht mehr bestimmt.

LG

Jasha
Take this broken wings and learn to fly again.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

hallo,
ob bei einem erhoehten testosteron dhea auch wirkt, kann ihnen dezeit niemand sagen, weil dessen wirkungsweise und angriffspunkt noch nicht kLar ist.
Einen Versuch ist es wert.
PEET
Jasha
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 18 Jun 2011 12:00

Beitrag von Jasha »

Hallo Herr Dr. Peet,

vielen Dank für Ihre Antwort!

Grüße

Jasha
Take this broken wings and learn to fly again.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“