Komplettentfernung der Schilddrüse

melni
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Apr 2010 16:02

Komplettentfernung der Schilddrüse

Beitrag von melni »

Hallo ihr Lieben,
nach einer langen Pause und zwei fehlgeschlagenen HIUI- Versuchen melde ich mich erneut mit einem "Problem".
Mir wurde letzten Donnerstag die SD komplett entfernt (Hashimoto, SD-Vergrößerung, 10 große und mehrere kleine Knoten) und nun werd ich eingestellt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es ein Problem ist, ohne SD schwanger zu werden. Die Nuklearmediziner und Chirurgen sind der Meinung: wenn die SD raus ist, wird man sofort schwanger.
Das wär ja echt super, aber im I-Net liest man schon viel, dass es schwieriger wird mit einer Schwangerschaft und dass es ein erhöhtes Fehlgeburtenrisiko gibt etc.pp....lauter negative Sachen halt.
Nun bin ich ein wenig verunsichert und weuß nicht, was ich machen soll. Eigentlich war eine erneute IUI in ca. 3 Wochen "geplant".
Weiß jemand einen guten Rat?
Liebe Dank Melanie
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Melni, deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich wünsche dir ganz viel Glück für die Behandlung. Wow, dass du nach so einem Eingriff schon gleich die nächste IUI planst. *dd*

Auch ich habe im Moment ein SD-Problem. Eigentlich auch Hashi, aber seit Sommer in einer starken Überfunktion (TSH<0,05), daraufhin im August eine Fehlgeburt in der 9. SSW (schwanger nach der letzten Kryo :-(
Trotz Reduktion der Dosis und vor drei Wochen schließlich komplett L-Thyroxin abgesetzt, ist mein TSH-Wert immer noch <0,05. Die freien Werte bewegen sich aber wieder in der Norm.
Was mich allerdings sehr beunruhigt ist die Tatsache, dass bei der letzten BE zu den TPO-AK (liegen bei 103) nun auch TRAK dazu gekommen sind (liegen bei 6,6). Ich habe große Angst, dass meine Hashimoto nun in einen Morbus Basedow umgeschlagen ist, da ich überall lese, dass diese TRAK beweisend für MB sind.
Hast du damit Erfahrung und kannst mir was dazu sagen?

Was mich bei deinen Angaben noch überrascht hat, war, dass du von einer SD-Vergrößerung geschrieben hast. Hat man denn bei Hashi nicht eine immer kleiner werdende SD?

Wie hast du die OP verkraftet? Und wie geht's dir jetzt?

LG Gerbera
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo ich kenne ich Mädel, die ohne Probleme Kind 1 und Kind 2 bekommen hat und das in den ersten Üblungszyklen. Sie war aber auch nie eine Kinderwunschpatientin, heißt außer Schildrüsenhormone hat sie nix genommen.
melni
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Apr 2010 16:02

Beitrag von melni »

Hallo
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Heute geht es mir sehr gut...ich bin noch bis zum 25.11. krank geschrieben, aber da es mir so gut geht, bin ich am überlegen, ob ich nächste Woche noch zu Hause bleibe und dann die Woche drauf arbeiten gehe....mir ist sooo langweilig.
Ich war heute in meiner KIWU-Klinik um den OP-Bericht vorbeizubringen und die nette Empfangsdame meinte, ich solle ersteinmal mit meinem Doc sprechen, bevor ich mit der nächsten IUI von mir aus beginne. Nun habe ich in zwei Wochen dort einen Termin zur Besprechung und das an meinem 4.ZT....ich hoffe er stimmt einer IUI zu, wenn die Blutwerte soweit in Ordnung sind.
Ja, meine SD war vergrößert (rechts 16 ml und li 11 ml Volumen)....die Ärzte waren sich zuerst auch nicht sicher, ob Morbus Basedow oder Hashimoto, aber laut Blutwerte etc.pp haben sie sich auf Hashimoto "geeinigt"...egal, die SD ist nun raus und somit das Hashimoto/Basedow auch :dance:
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Hallo Melni,

schön, dass es dir so gut geht. Dann steht doch hoffentlich einer IUI in ein paar Wochen nichts mehr im Weg. Geht denn die SD-Einstellung so schnell, dass man nach der SD-Entnahme so bald wieder starten kann?

Magst du mir schreiben, ob du auch TRAK (TSH-Rezeptor-Antikörper) jemals hattest?
Mich verwirrt meine SD so sehr im Moment :argh:
Um ehrlich zu sein, habe ich große Angst davor, dass jetzt durch eine neue Diagnose oder durch neue SD-Probleme der nächste Versuch ewig warten muss :help:
Warten ist eine Qual.
melni
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Apr 2010 16:02

Beitrag von melni »

Hallo Gerbera1,
leider kann ich dir zu dem Wert nichts sagen, die Ergebnisse liegen meiner KiWu-Klinik vor.
Wenn meine Werte soweit i.O. sind, steht einer IUI nichts mehr im Wege, aber ich befürchte, ich werde doch noch warten müssen, schaun wir mal.
Also nachdem zwei Versuche negativ ausfielen, haben wir uns entschlossen, alles aus dem Weg zu bringen, was einer Schwangerschaft hindern könnte und dazu gehörte auch die SD. Bevor es wieder nicht klappt, warte ich lieber ein bisschen länger, bis alles wieder i.O. ist und starte dann erneut. Jetzt sollte uns nichts mehr im Wege stehen ;)
LG
melni
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Apr 2010 16:02

Beitrag von melni »

So....ich habe mal einen alten Laborbefund von 2010 rausgekramt....meine Werte waren wie folgt:

freies T3 = 3,4 pg/ml ( 2,3 - 4,2 )
freies T4= 1,4 pg/ml ( 0,8 - 1,8 )
TSH bas = 1,66 ( 0,40 - 4,20 )
Anti-TPO = 299 U/ml ( < 60 )
TRAK= 0 U/I ( < 15)

mehr konnte ich nicht finden.

Und nun meine aktuellen werte vom 14.11.11
fT3 = 3,0
fT4 = 1,4
TSH = 4,12
hab diese gerade per Fax bekommen.
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Danke, Melni.

Wie geht's dir denn inzwischen? Gehst du wieder in die Arbeit?
melni
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Apr 2010 16:02

Beitrag von melni »

Hallöchen,
danke der Nachfrage, mir geht es super :)
Ich bin eigentlich noch bis zum 25.11. krank geschrieben, aber da mnir hier zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, gehe ich nächste Woche wieder zur Arbeit.
Bis dahin habe ich noch ein wenig mehr Zeit für mein Hobby.....nähen. Ich nähe unglaublich gerne Handtaschen, Geldbörsen ( die sind echt schön) etc. und im Moment nähe ich schöne große Kissen ( 35 x 55 cm, komplett gefüllt). Ich habe erst einige für meine Family genäht und dann hat eine Freundin diese Kissen gesehen und gleich drei bei mir bestellt ( sie hat mich dafür bezahlt) und ich bin echt begeistert, dass die Kissen so gut ankommen.

Wie geht es dir denn so? Noch Probleme mit der SD?
LG
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Hey Melni,

oh, du nähst, das ist ein schönes Hobby. Eine Bekannte von mir näht auch und verkauft ihre Sachen bei dawanda.de
Kennst du diese Seite?

Mir geht's nicht so gut, weil mich meine SD-Probleme sehr belasten. Also, versteh mich richtig, körperlich geht's mir gut, ich merke rein körperlich nichts davon, dass meine SD spinnt, aber die Tatsache, dass sie spinnt belastet mich psychisch, weil ich eigentlich jetzt endlich weitermachen wollte mit der Kiwu-Behandlung und nicht kann / darf / sollte :argh:
Und weil ich mich frage, wie lange mir jetzt die Hände gebunden sind. Denn wenn es tatsächlich so sein sollte, dass ich MB habe, dann muss ich ja vorher irgendwie therapiert werden. Ich habe gelesen, dass so eine Hemmer-Therapie mind. ein Jahr gemacht werden sollte und erst dann an eine SS gedacht werden sollte.
Und die Total-OP :?: :?: :help: :zitter:
Die Vorstellung macht mir schon Angst. Und wie lange wird es dann dauern, bis ich weitermachen kann? Und was für "Nebenwirkungen" hat so eine Total-OP???
Ich hab einfach Angst, egal welche Richtung es jetzt sein wird.

Habe gerade auch meine letzten Blutwerte von letzter Woche abgefragt:
TSH <0,01!!!!!
TPO AK 134 (Norm 5 - 16)
TRAK 6,3 (Norm <1,0)!!!!!

fT3 und fT4 in der Norm

Ich finde das alles sehr beunruhigend und mache mir große Sorgen.

Entschuldige, dass ich so jammere!

LG gerbera
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“