Aktion - Wir schreiben Emails an alle Abgeordnete -

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Becky01
Rang0
Rang0
Beiträge: 41
Registriert: 02 Nov 2011 21:32

Aktion - Wir schreiben Emails an alle Abgeordnete -

Beitrag von Becky01 »

Hallo an alle,

am 11.11.2011 entscheidet unser Bundestag über das Versorgungsstrukturgesetzt 2012 und damit auch darüber ob in Zukunft wieder alle Kosten für künstliche Befruchtungen von den Krankenkassen bzw. dann auch vom Bund übernommen werden.

Um den Abgeordneten das Thema in Erinnerung zu rufen haben wir im Forum "Gesundheitsreform 2004" einen Text erstellt, welcher von so vielen Leuten wie möglich an alle Abgeordneten geschickt werden sollte (einfach in eine Email alle Emailadressen unter BCC kopieren und lossenden)

Hier ist unser Text (er darf natürlich gerne individuell angepasst werden)

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich Sie auf das Thema unerfüllter Kinderwunsch aufmerksam machen.
Tausende von Paaren erhalten jedes Jahr in Deutschland die Diagnose Unfruchtbarkeit. Es ist für nicht Betroffene nur schwer vorstellbar, welches Leid mit der ungewollten Kinderlosigkeit, dem unerfüllten Wunsch nach etwas scheinbar ganz leicht erfüllbarem - einem Kind - verbunden ist. Jedes 7. Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Damit ist der unerfüllte Kinderwunsch kein Problem einer Randgruppe, sondern ein signifikanter Teil der Bevölkerung ist davon betroffen.
Für viele dieser Paare gibt es die Möglichkeit, durch eine künstliche Befruchtung doch noch schwanger zu werden. Leider ist dies seit der Gesundheitsreform im Jahr 2004 nur noch für Paare mit entsprechendem finanziellem Hintergrund möglich. Ein Versuch zur künstlichen Befruchtung kostet in Deutschland nach dem GKV-Tarif (EBM) zwischen 3.200 und 5.000 Euro. Das bedeutet: Bei derzeitiger Rechtslage müssen Paare für den ersten bis dritten Versuch zwischen 1.600 und 2.500 Euro, für jeden weiteren Versuch die volle Summe des noch deutlich darüber liegenden Privattarifs aufbringen. Für viele Betroffene sind diese Kosten kaum finanzierbar. Damit wird das Thema Elternschaft bei eingeschränkter Fruchtbarkeit gleichzeitig zur sozialen Frage.

Ich frage Sie nun: Ist es moralisch vertretbar, dass die Möglichkeit auf ein Kind vom Einkommen der Eltern abhängt? Der Bundesrat und auch unsere Familienministerin Frau Schröder sind der Meinung, dass die aktuelle Gesetzeslage nicht akzeptabel ist. In seiner Stellungnahme vom 23.09.2011 (Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsstrukuren in der gesetzlichen Krankenversicherung, Punkt 6, zu Artikel 1 Nr. 3d - neu - (§27a Absatz 3 Satz 3, Satz 4 - neu - SBG V)) hat der Bundesrat einen entsprechenden Vorschlag gemacht, nach dem zukünftig die Hälfte der Kosten von assistierten Befruchtungen von der GKV und die andere Hälfte dieser Kosten vom Bund getragen werden soll.

Sie können nun am 11.11.2011 dafür zu sorgen, dass dieser Vorschlag zur Kostenübernahme für künstliche Befruchtungen im Versorgungsstrukturgesetz 2012 übernommen wird.

Da in Deutschland immer weniger Kinder geboren werden, sollte es doch auch in Ihrem Interesse sein, das Wunscheltern Wunschkinder bekommen können. Jährlich entstehen in Deutschland ungefähr 10.000 Kinder durch In vitro Fertilisation. Aufgrund der Gesundheitsreform 2004 war die Zahl der zuvor nach IVF / ICSI geborenen Kinder um ein Drittel zurück gegangen. Die verglichen mit anderen Maßnahmen überschaubaren Kosten von rund 250 Mio. EUR (Gesamtkosten für die GKV und den Bund) bei der vollständigen Übernahme von 4 Versuchen pro Paar sind eine sichere Investition für einen Anstieg der Geburtenrate in Deutschland.

Ich danke Ihnen für die Zeit, die Sie sich für die Lektüre dieses Schreibens genommen haben und verbleibe mit der Hoffnung, dass Sie sich nun für die Kostenübernahme bei künstlichen Befruchtungen einsetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Name und Ort



Und hier sind die ganzen Emailadressen (so ca. 40 Stk. funktionieren nicht, der Rest aber schon :lol: )

Jens.Ackermann@bundestag.de; Christian.Ahrendt@bundestag.de; Ilse.Aigner@bundestag.de; Jan.Aken@bundestag.de; Agnes.Alpers@bundestag.de; Peter.Altmaier@bundestag.de; Kerstin.Andreae@bundestag.de; Ingrid.Arndt-Brauer@bundestag.de; Rainer.Arnold@bundestag.de; Christine.Aschenberg-Dugnus@bundestag.de; Peter.Aumer@bundestag.de; Daniel.Bahr@bundestag.de; Dorothee.Baer@bundestag.de; Heinz-Joachim.Barchmann@bundestag.de; Thomas.Bareiss@bundestag.de; Doris.Barnett@bundestag.de; Hans-peter.Bartels@bundestag.de; Klaus.Barthel@bundestag.de; Norbert.Barthle@bundestag.de; Soeren.Bartol@bundestag.de; Dietmar.Bartsch@bundestag.de; Baerbel.Bas@bundestag.de; Sabine.Baetzing-Lichtenthaeler@bundestag.de; Guenter.Baumann@bundestag.de; Ernst-Reinhard.Beck@bundestag.de; Marieluise.Beck@bundestag.de; Volker.Beck@bundestag.de; Dirk.Becker@bundestag.de; Uwe.Beckmeyer@bundestag.de; Cornelia.Behm@bundestag.de; Herbert.Behrens@bundestag.de; Manfred.Behrens@bundestag.de; Veronika.Bellmann@bundestag.de; Birgitt.Bender@bundestag.de; Christoph.Bergner@bundestag.de; Florian.Bernschneider@bundestag.de; Peter.Beyer@bundestag.de; Steffen.Bilger@bundestag.de; Karin.Binder@bundestag.de; Lothar.Binding@bundestag.de; Clemens.Binninger@bundestag.de; Matthias.Birkwald@bundestag.de; Peter.Bleser@bundestag.de; Heidrun.Bluhm@bundestag.de; Sebastian.Blumenthal@bundestag.de; Steffen.Bockhahn@bundestag.de; Claudia.Boegel@bundestag.de; Maria.Boehmer@bundestag.de; Gerd.Bollmann@bundestag.de; Alexander.Bonde@bundestag.de; Wolfgang.Boernsen@bundestag.de; Wolfgang.Bosbach@bundestag.de; Nicole.Bracht-Bendt@bundestag.de; Norbert.Brackmann@bundestag.de; Klaus.Braehmig@bundestag.de; Michael.Brand@bundestag.de; Reinhard.Brandl@bundestag.de; Klaus.Brandner@bundestag.de; Helmut.Brandt@bundestag.de; Willi.Brase@bundestag.de; Ralf.Brauksiepe@bundestag.de; Helge.Braun@bundestag.de; Heike.brehmer@bundestag.de; Klaus.Breil@bundestag.de; Ralph.Brinkhaus@bundestag.de; Bernhard.Brinkmann@bundestag.de; Rainer.Bruederle@bundestag.de; Angelika.Brunkhorst@bundestag.de; Christine.Buchholz@bundestag.de; Eva.Bulling-Schroeter@bundestag.de; Edelgard.Bulmahn@bundestag.de; Marco.Buelow@bundestag.de; Martina.Bunge@bundestag.de; Ulla.Burchardt@bundestag.de; Ernst.Burgbacher@bundestag.de; Marin.Burkert@bundestag.de; Marco.Buschmann@bundestag.de; Cajus.Caesar@bundestag.de; Sylvia.Canel@bundestag.de; Roland.Claus@bundestag.de; Gitta.Connemann@bundestag.de; Viola.Cramon-Taubadel@bundestag.de; Petra.Crone@bundestag.de; Peter.Danckert@bundestag.de; Helga.Daub@bundestag.de; Leo.Dautzenberg@bundestag.de; Sevim.Dagdelen@bundestag.de; Diether.Dehm@bundestag.de; Ekin.Deligoez@bundestag.de; Reiner.Deutschmann@bundestag.de; Heidrun.Dittrich@bundestag.de; Bijan.Djir-Sarai@bundestag.de; Alexander.Dobrindt@bundestag.de; Thomas.Doerflinger@bundestag.de; Patrick.Doering@bundestag.de; Martin.Doermann@bundestag.de; Katja.Doerner@bundestag.de; Marie-Luise.Doett@bundestag.de; Werner.Dreibus@bundestag.de; Elvira.Drobinski-Weiss@bundestag.de; Garrelt.Duin@bundestag.de; Mechthild.Dyckmans@bundestag.de; Harald.Ebner@bundestag.de; Sebastian.Edathy@bundestag.de; Ingo.Egloff@bundestag.de; Siegmund.Ehrmann@bundestag.de; Dagmar.Enkelmann@bundestag.de; Rainer.Erdel@bundestag.de; Gernot.Erler@bundestag.de; Klaus.Ernst@bundestag.de; Petra.Ernstberger@bundestag.de; Joerg.Essen@bundestag.de; Karin.Evers-Meyer@bundestag.de; Thomas.Feist@bundestag.de; Hans-Josef.Fell@bundestag.de; Enak.Ferlemann@bundestag.de; Elke.Ferner@bundestag.de; Ingrid.Fischbach@bundestag.de; Axel.Fischer@bundestag.de; Dirk.Fischer@bundestag.de; Hartwig.Fischer@bundestag.de; Ulrike.Flach@bundestag.de; Maria.Flachsbarth@bundestag.de; Klaus-Peter.Flosbach@bundestag.de; Gabriele.Fograscher@bundestag.de; Edgar.Franke@bundestag.de; Herbert.Frankenhauser@bundestag.de; Dagmar.Freitag@bundestag.de; Otto.Fricke@bundestag.de; Paul.Friedhoff@bundestag.de; HAns-Peter.Friedrich@bundestag.de; Peter.Friedrich@bundestag.de; Michael.Frieser@bundestag.de; Erich.Fritz@bundestag.de; Michael.Fuchs@bundestag.de; Hans-Joachim.Fuchtel@bundestag.de; Alexander.Funk@bundestag.de; Sigmar.Gabriel@bundestag.de; Ingo.Gaedechens@bundestag.de; Thomas.Gambke@bundestag.de; Peter.Gauweiler@bundestag.de; Thomas.Gebhart@bundestag.de; Wolfgang.Gehrcke@bundestag.de; Kai.Gehring@bundestag.de; Norbert.Geis@bundestag.de; Edmund.Geisen@bundestag.de; Michael.Gerdes@bundestag.de; Wolfgang.Gerhardt@bundestag.de; Alois.Gerig@bundestag.de; Martin.Gerster@bundestag.de; Eberhard.Gienger@bundestag.de; Iris.Gleicke@bundestag.de; Michael.Glos@bundestag.de; Guenter.Gloser@bundestag.de; Nicole.Gohlke@bundestag.de; Hans-Michael.Goldmann@bundestag.de; Heinz.Golombeck@bundestag.de; Diana.Golze@bundestag.de; Josef.Goeppel@bundestag.de; Katrin.Goering-Eckardt@bundestag.de; Ulrike.Gottschalck@bundestag.de; PEter.Goetz@bundestag.de; Wolfgang.Goetzer@bundestag.de; Angelika.Graf@bundestag.de; Ute.Granold@bundestag.de; Kerstin.Griese@bundestag.de; Reinhard.Grindel@bundestag.de; Hermann.Groehe@bundestag.de; Michael.Groschek@bundestag.de; Michael.Gross@bundestag.de; Michael.Grosse-Broemer@bundestag.de; Astrid.Grotelueschen@bundestag.de; Annette.Groth@bundestag.de; Markus.Gruebel@bundestag.de; Manfred.Grund@bundestag.de; Miriam.Gruss@bundestag.de; Monika.Gruetters@bundestag.de; Wolfgang.Gunkel@bundestag.de; Joachim.Guenther@bundestag.de; Karl-Theodor.Guttenberg@bundestag.de; Olav.Gutting@bundestag.de; Gregor.Gysi@bundestag.de; Hans-Joachim.Hacker@bundestag.de; Bettina.Hagedorn@bundestag.de; Klaus.Hagemann@bundestag.de; Florian.Hahn@bundestag.de; Holger.Haibach@bundestag.de; HEike.Haensel@bundestag.de; Christel.Happach-Kasan@bundestag.de; Stepahn.Harbarth@bundestag.de; Juergen.Hardt@bundestag.de; Michael.Hartmann@bundestag.de; Gerda.Hasselfeldt@bundestag.de; Britta.Hasselmann@bundestag.de; Heinz-Peter.Haustein@bundestag.de; Matthia.Heider@bundestag.de; Helmut.Heiderich@bundestag.de; Hubertus.Heil@bundestag.de; Mechthild.Heil@bundestag.de; Rosemarie.Hein@bundestag.de; Ursula.Heinen-Esser@bundestag.de; Frank.Heinrich@bundestag.de; Rolf.Hempelmann@bundestag.de; Barbara.Hendricks@bundestag.de; Rudolf.Henke@bundestag.de; Michael.Hennrich@bundestag.de; Bettina.Herlitzius@bundestag.de; Winfried.Hermann@bundestag.de; Juergen.Herrmann@bundestag.de; Gustav.Herzog@bundestag.de; Ansgar.Heveling@bundestag.de; Gabriele.Hiller-Ohm@bundestag.de; Ernst.Hinsken@bundestag.de; Peter.Hintze@bundestag.de; Petra.Hinz@bundestag.de; Priska.Hinz@bundestag.de; Christian.Hirte@bundestag.de; Robert.Hochbaum@bundestag.de; Manuel.Hoeferlin@bundestag.de; Elke.Hoff@bundestag.de; Ulrike.Hoefken@bundestag.de; Frank.Hofmann@bundestag.de; Anton.Hofreiter@bundestag.de; Inge.Hoeger@bundestag.de; Eva.Hoegl@bundestag.de; Baerbel.Hoehn@bundestag.de; Barbara.Hoell@bundestag.de; Karl.Holmeier@bundestag.de; Franz-Josef.Holzenkamp@bundestag.de; Birgit.Homburger@bundestag.de; Ingrid.Hoenlinger@bundestag.de; Thilo.Hoppe@bundestag.de; Joachim.Hoerster@bundestag.de; Werner.Hoyer@bundestag.de; Anette.Huebinger@bundestag.de; Christel.Humme@bundestag.de; Andrej.Hunko@bundestag.de; Thomas.Jarzombek@bundestag.de; Dieter.Jasper@bundestag.de; Ulla.Jelpke@bundestag.de; Lukrezia.Jochimsen@bundestag.de; Andreas.Jung@bundestag.de; FranzJosef.Jung@bundestag.de; Josip.Juratovic@bundestag.de; Egon.Juettner@bundestag.de; Oliver.Kaczmarek@bundestag.de; Johannes.Kahrs@bundestag.de; Bartholomaeus.Kalb@bundestag.de; Hans-Werner.Kammer@bundestag.de; Heiner.Kamp@bundestag.de; Steffen.Kampeter@bundestag.de; Alois.Karl@bundestag.de; Bernhard.Kaster@bundestag.de; Susanne.Kastner@bundestag.de; Michael.Kauch@bundestag.de; Siegfried.Kauder@bundestag.de; Volker.Kauder@bundestag.de; Stefan.Kaufmann@bundestag.de; Uwe.Kekeritz@bundestag.de; Ulrich.Kelber@bundestag.de; Katja.Keul@bundestag.de; Roderich.Kiesewetter@bundestag.de; Memet.Kilic@bundestag.de; Sven-Christian.Kindler@bundestag.de; Katja.Kipping@bundestag.de; Eckart.Klaeden@bundestag.de; Ewa.Klamt@bundestag.de; Volkmar.Klein@bundestag.de; Maria.Klein-Schmeink@bundestag.de; Juergen.Klimke@bundestag.de; Lars.Klingbeil@bundestag.de; Julia.Kloeckner@bundestag.de; Hans-Ulrich.Klose@bundestag.de; Axel.Knoerig@bundestag.de; Lutz.Knopek@bundestag.de; Pascal.Kober@bundestag.de; Harald.Koch@bundestag.de; Ute.Koczy@bundestag.de; Tom.Koenigs@bundestag.de; Jens.Koeppen@bundestag.de; Baerbel.Kofler@bundestag.de; Heinrich.Kolb@bundestag.de; Daniela.Kolbe@bundestag.de; Manfred.Kolbe@bundestag.de; Hellmut.Koenigshaus@bundestag.de; Gudrun.Kopp@bundestag.de; Juergen.Koppelin@bundestag.de; Sebastian.Koerber@bundestag.de; Fritz-Rudolf.Koerper@bundestag.de; Jan.Korte@bundestag.de; Rolf.Koschorrek@bundestag.de; Hartmut.Koschyk@bundestag.de; Thomas.Kossendey@bundestag.de; Sylvia.Kotting-Uhl@bundestag.de; Anette.Kramme@bundestag.de; Jutta.Krellmann@bundestag.de; Nicolette.Kressl@bundestag.de; Holger.Krestel@bundestag.de; Michael.Kretschmer@bundestag.de; Gunther.Krichbaum@bundestag.de; Guenter.Krings@bundestag.de; Oliver.Krischer@bundestag.de; Martina.Krogmann@bundestag.de; Angelika.Krueger-Leissner@bundestag.de; Agnes.Krumwiede@bundestag.de; Ruediger.Kruse@bundestag.de; Bettina.Kudla@bundestag.de; Hermann.Kues@bundestag.de; Fritz.Kuhn@bundestag.de; Stephan.Kuehn@bundestag.de; Ute.Kumpf@bundestag.de; Renate.Kuenast@bundestag.de; Katrin.Kunert@bundestag.de; Markus.Kurth@bundestag.de; Patrick.Kurth@bundestag.de; Undine.Kurth@bundestag.de; Guenter.Lach@bundestag.de; Oskar.Lafontaine@bundestag.de; Christine.Lambrecht@bundestag.de; Karl.Lamers@bundestag.de; Andreas.Laemmel@bundestag.de; Norbert.Lammert@bundestag.de; Katharina.Landgraf@bundestag.de; Heinz.Lanfermann@bundestag.de; Christian.Lange@bundestag.de; Ulrich.Lange@bundestag.de; Sibylle.Laurischk@bundestag.de; Karl.Lauterbach@bundestag.de; Caren.Lay@bundestag.de; Monika.Lazar@bundestag.de; Max.Lehmer@bundestag.de; Paul.Lehrieder@bundestag.de; Harald.Leibrecht@bundestag.de; Sabine.Leidig@bundestag.de; Steffen-Claudio.Lemme@bundestag.de; Ralph.Lenkert@bundestag.de; Michael.Leutert@bundestag.de; Sabine.Leutheusser-Schnarrenberger@bundestag.de; Ursula.vonderLeyen@bundestag.de; Stefan.Liebich@bundestag.de; Ingbert.Liebing@bundestag.de; Matthias.Lietz@bundestag.de; Lars.Lindemann@bundestag.de; Christian.Lindner@bundestag.de; Martin.Lindner@bundestag.de; Tobias.Lindner@bundestag.de; Michael.Link@bundestag.de; Carsten.Linnemann@bundestag.de; Patricia.Lips@bundestag.de; Burkhard.Lischka@bundestag.de; Gabriele.Loesekrug-Moeller@bundestag.de; Erwin.Lotter@bundestag.de; Ulla.Loetzer@bundestag.de; Gesine.Loetzsch@bundestag.de; Jan-Marco.Luczak@bundestag.de; Daniela.Ludwig@bundestag.de; Kirsten.Luehmann@bundestag.de; Oliver.Luksic@bundestag.de; Michael.Luther@bundestag.de; Thomas.Lutze@bundestag.de; Karin.Maag@bundestag.de; Nicole.Maisch@bundestag.de; Thomas.deMaiziere@bundestag.de; Agnes.Malczak@bundestag.de; Caren.Marks@bundestag.de; Hans-Georg.Marwitz@bundestag.de; Katja.Mast@bundestag.de; Andreas.Mattfeldt@bundestag.de; Hilde.Mattheis@bundestag.de; Ulrich.Maurer@bundestag.de; Stephan.Mayer@bundestag.de; Horste.Meierhofer@bundestag.de; Patrick.Meinhardt@bundestag.de; Michael.Meister@bundestag.de; Dorothee.Menzner@bundestag.de; Angela.Merkel@bundestag.de; Petra.Merkel@bundestag.de; Ullrich.Messmer@bundestag.de; Maria.Michalk@bundestag.de; Hans.Michelbach@bundestag.de; Mathias.Middelberg@bundestag.de; Matthias.Miersch@bundestag.de; Philipp.Missfelder@bundestag.de; Cornelia.Moehring@bundestag.de; Gabriele.Molitor@bundestag.de; Kornelia.Moeller@bundestag.de; Dietrich.Monstadt@bundestag.de; Jerzy.Montag@bundestag.de; Marlene.Mortler@bundestag.de; Niema.Movassat@bundestag.de; Jan.Muecke@bundestag.de; Gerd.Mueller@bundestag.de; Kerstin.Mueller@bundestag.de; Petra.Mueller@bundestag.de; Stefan.Mueller@bundestag.de; Beate.Mueller-Gemmeke@bundestag.de; Burkhardt.Mueller-Soenksen@bundestag.de; Franz.Muentefering@bundestag.de; Philipp.Murmann@bundestag.de; Rolf.Muetzenich@bundestag.de; Andrea.Nahles@bundestag.de; Ingrid.Nestle@bundestag.de; Bernd.Neumann@bundestag.de; MArtin.Neumann@bundestag.de; Wolfgang.Nešković@bundestag.de; Dirk.Niebel@bundestag.de; Dietmar.Nietan@bundestag.de; Manfred.Nink@bundestag.de; Michaela.Noll@bundestag.de; Thomas.Nord@bundestag.de; Konstantin.Notz@bundestag.de; Omid.Nouripour@bundestag.de; Georg.Nuesslein@bundestag.de; Franz.Obermeier@bundestag.de; Thomas.Oppermann@bundestag.de; Holger.Ortel@bundestag.de; Friedrich.Ostendorff@bundestag.de; Eduard.Oswald@bundestag.de; Hermann.Ott@bundestag.de; HEnning.Otte@bundestag.de; Hans-Joachim.Otto@bundestag.de; Aydan.Oezoguz@bundestag.de; PEtra.Pau@bundestag.de; Michael.Paul@bundestag.de; HEinz.Paula@bundestag.de; Lisa.Paus@bundestag.de; Rita.Pawelski@bundestag.de; Jens.Petermann@bundestag.de; Ulrich.Petzold@bundestag.de; Joachim.Pfeiffer@bundestag.de; Sibylle.Pfeiffer@bundestag.de; Johannes.Pflug@bundestag.de; Beatrix.Philipp@bundestag.de; Cornelia.Pieper@bundestag.de; Gisela.Piltz@bundestag.de; Richard.Pitterle@bundestag.de; Yvonne.Ploetz@bundestag.de; Ronald.Pofalla@bundestag.de; Christoph.Poland@bundestag.de; Ruprecht.Polenz@bundestag.de; Eckhard.Pols@bundestag.de; Joachim.Poss@bundestag.de; Brigitte.Pothmer@bundestag.de; Wilhelm.Priesmeier@bundestag.de; Florian.Pronold@bundestag.de; Lucia.Puttrich@bundestag.de; Sascha.Raabe@bundestag.de; Thomas.Rachel@bundestag.de; PEter.Ramsauer@bundestag.de; Christiane.Ratjen-Damerau@bundestag.de; Mechthild.Rawert@bundestag.de; Stefan.Rebmann@bundestag.de; Eckhardt.Rehberg@bundestag.de; Katherina.Reiche@bundestag.de; Gerold.Reichenbach@bundestag.de; Carola.Reimann@bundestag.de; Birgit.Reinemund@bundestag.de; Ingrid.Remmers@bundestag.de; Lothar.Riebsamen@bundestag.de; Josef.Rief@bundestag.de; Klaus.Riegert@bundestag.de; Heinz.Riesenhuber@bundestag.de; Soenke.Rix@bundestag.de; Peter.Roehlinger@bundestag.de; Johannes.Roering@bundestag.de; Rene.Roespel@bundestag.de; ErnstDieter.Rossmann@bundestag.de; Tabea.Roessner@bundestag.de; Claudia.Roth@bundestag.de; Karin.Roth@bundestag.de; Michael.Roth@bundestag.de; Norbert.Roettgen@bundestag.de; Christian.Ruck@bundestag.de; Erwin.Rueddel@bundestag.de; Stefan.Ruppert@bundestag.de; Albert.Rupprecht@bundestag.de; Marlene.Rupprecht@bundestag.de; Krista.Sager@bundestag.de; Bjoern.Saenger@bundestag.de; Manuel.Sarrazin@bundestag.de; Anton.Schaaf@bundestag.de; Anita.Schaefer@bundestag.de; Axel.Schaefer@bundestag.de; Paul.Schaefer@bundestag.de; Frank.Schaeffler@bundestag.de; Elisabeth.Scharfenberg@bundestag.de; Wolfgang.Schaeuble@bundestag.de; Annette.Schavan@bundestag.de; Christine.Scheel@bundestag.de; Bernd.Scheelen@bundestag.de; Hermann.Scheer@bundestag.de; Andreas.Scheuer@bundestag.de; Gerhard.Schick@bundestag.de; Marianne.Schieder@bundestag.de; Werner.Schieder@bundestag.de; Karls.Schiewerling@bundestag.de; Norbert.Schindler@bundestag.de; Tankred.Schipanski@bundestag.de; Georg.Schirmbeck@bundestag.de; Michael.Schlecht@bundestag.de; Christian.Schmidt@bundestag.de; Frithjof.Schmidt@bundestag.de; Silvia.Schmidt@bundestag.de; Ulla.Schmidt@bundestag.de; Carsten.Schneider@bundestag.de; Patrick.Schnieder@bundestag.de; Christoph.Schnurr@bundestag.de; Andreas.Schockenhoff@bundestag.de; Olaf.Scholz@bundestag.de; Nadine.Schoen@bundestag.de; Ottmar.Schreiner@bundestag.de; Kristina.Schroeder@bundestag.de; Ole.Schroeder@bundestag.de; Herbert.Schui@bundestag.de; Bernhard.Schulte-Drueggelte@bundestag.de; Jimmy.Schulz@bundestag.de; Swen.Schulz@bundestag.de; Uwe.Schummer@bundestag.de; Ewald.Schurer@bundestag.de; Armin.Schuster@bundestag.de; Marina.Schuster@bundestag.de; Frank.Schwabe@bundestag.de; Angelica.Schwall-Dueren@bundestag.de; Martin.Schwanholz@bundestag.de; Rolf.Schwanitz@bundestag.de; Stefan.Schwartze@bundestag.de; Rita.Schwarzeluehr-Sutter@bundestag.de; Erik.Schweickert@bundestag.de; Detlef.Seif@bundestag.de; Ilja.Seifert@bundestag.de; Till.Seiler@bundestag.de; Johannes.Selle@bundestag.de; Reinhold.Sendker@bundestag.de; Kathrin.Senger-Schaefer@bundestag.de; Patrick.Sensburg@bundestag.de; Raju.Sharma@bundestag.de; Bernd.Siebert@bundestag.de; Carsten.Sieling@bundestag.de; Thomas.Silberhorn@bundestag.de; Werner.Simmling@bundestag.de; Johannes.Singhammer@bundestag.de; Petra.Sitte@bundestag.de; Judith.Skudelny@bundestag.de; Hermann.Solms@bundestag.de; Jens.Spahn@bundestag.de; Joachim.Spatz@bundestag.de; Max.Stadler@bundestag.de; Torsten.Staffeldt@bundestag.de; Carola.Stauche@bundestag.de; Frank.Steffel@bundestag.de; Sonja.Steffen@bundestag.de; Erika.Steinbach@bundestag.de; Peer.Steinbrueck@bundestag.de; Dorothea.Steiner@bundestag.de; Kersten.Steinke@bundestag.de; Frank-Frank-Walter.Steinmeier@bundestag.de; Christian.FreiherrvonStetten@bundestag.de; Dieter.Stier@bundestag.de; Rainer.Stinner@bundestag.de; Gero.Storjohann@bundestag.de; Stephan.Stracke@bundestag.de; Christoph.Straesser@bundestag.de; Max.Straubinger@bundestag.de; Wolfgang.Strengmann-Kuhn@bundestag.de; Karin.Strenz@bundestag.de; Hans-Christian.Stroebele@bundestag.de; Thomas.Strobl@bundestag.de; Lena.Strothmann@bundestag.de; Sabine.Stueber@bundestag.de; Michael.Stuebgen@bundestag.de; Alexander.Suessmair@bundestag.de; Kerstin.Tack@bundestag.de; Kirsten.Tackmann@bundestag.de; Peter.Tauber@bundestag.de; Frank.Tempel@bundestag.de; Harald.Terpe@bundestag.de; Carl-Ludwig.Thiele@bundestag.de; Wolfgang.Thierse@bundestag.de; Stephan.Thomae@bundestag.de; Franz.Thoennes@bundestag.de; Wolfgang.Tiefensee@bundestag.de; Antje.Tillmann@bundestag.de; Florian.Toncar@bundestag.de; Serkan.Toeren@bundestag.de; Markus.Tressel@bundestag.de; Juergen.Trittin@bundestag.de; Axel.Troost@bundestag.de; Hans-Peter.Uhl@bundestag.de; Alexander.Ulrich@bundestag.de; Arnold.Vaatz@bundestag.de; Ruediger.Veit@bundestag.de; Johannes.Vogel@bundestag.de; Volkmar.Vogel@bundestag.de; Stefanie.Vogelsang@bundestag.de; Kathrin.Vogler@bundestag.de; Ute.Vogt@bundestag.de; Daniel.Volk@bundestag.de; Marlies.Volkmer@bundestag.de; Johanna.Voss@bundestag.de; Andrea.Vosshoff@bundestag.de; Johann.Wadephul@bundestag.de; Sahra.Wagenknecht@bundestag.de; Daniela.Wagner@bundestag.de; Marco.Wanderwitz@bundestag.de; HAlina.Wawzyniak@bundestag.de; Kai.Wegner@bundestag.de; Harald.Weinberg@bundestag.de; Marcus.Weinberg@bundestag.de; Peter.Weiss@bundestag.de; Sabine.Weiss@bundestag.de; Ingo.Wellenreuther@bundestag.de; Karl-Georg.Wellmann@bundestag.de; Katrin.Werner@bundestag.de; Guido.Westerwelle@bundestag.de; Heinz.Wichtel@bundestag.de; Andrea.Wicklein@bundestag.de; Annette.Widmann-Mauz@bundestag.de; Heidemarie.Wieczorek-Zeul@bundestag.de; Dieter.Wiefelspuetz@bundestag.de; Wolfgang.Wieland@bundestag.de; Klaus-Peter.Willsch@bundestag.de; Valerie.Wilms@bundestag.de; Elisabeth.Winkelmeier-Becker@bundestag.de; Josef.Winkler@bundestag.de; Claudia.Winterstein@bundestag.de; Volker.Wissing@bundestag.de; Dagmar.Woehrl@bundestag.de; Hartfrid.Wolff@bundestag.de; Waltraud.Wolff@bundestag.de; Joern.Wunderlich@bundestag.de; Uta.Zapf@bundestag.de; Dagmar.Ziegler@bundestag.de; Matthias.Zimmer@bundestag.de; Sabine.Zimmermann@bundestag.de; Wolfgang.Zoeller@bundestag.de; Manfred.Zoellmer@bundestag.de; Willi.Zylajew@bundestag.de; Brigitte.Zypries@bundestag.de;

Ich hoffe das möglichst viele von euch mitmachen!

Liebe Grüße
Becky
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich schubse mal.

Ihr könnt noch bis zum 30.11. die Bundestagsabgerdneten darum bitten, eine vernünftige Lösung zu finden, Kinderwunschbehandlungen zu finanzieren.

Bisher gibt es ein Reichen des kleinen Fingers. Die FDP und CDU wollen 7 Mio. Euro aus Staatsgeldern dazu geben. Zudem sieht der momentane Gesetzesvorschlag so aus, dass die Krankenkassen (GKV) das Recht bekommen, die bisherigen Begünstigtengruppen über die 50% für 3 Versuche hinaus zu unterstützen.

Diese Regelung wird vermutlich dazu führen, dass die meisten oder vielleicht auch ale GKV´s dieses Recht nicht wahrnehmen. Und die 7 Mio € sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Um 3 Versuche zu 100% finanzieren zu können, bräuchten wir ca. 100 Mio € zusätzlich. Für den 4. Versuch zu 100% wären noch einmal rund 50 Mio € nötig.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Holunderkind
Rang2
Rang2
Beiträge: 1172
Registriert: 01 Jul 2007 12:21

Beitrag von Holunderkind »

Hallo Becky!

Das ist ja toll! Vielen Dank für deine Bemühungen.....! Ich werde den Text kopieren und verschicken! Herzlichen Dank dafür.....
Liebe Grüße Holunderkind Bild

seit 08/2006 Behandlung in der Kinderwunschpraxis von Dr. van der Burg
11/2006 Stimulation und Abbruch, wegen einer möglichen Überstimulation
06/2007 erneute Stimulation und Punktion von 29 EZ, Befruchtung von 15 EZ
10.09.2007 1. Kryo-Transfer - negativ
18.01.2008 2. Kryo-Transfer - negativ
05.11.2008 3. Kryo-Transfer - negativ
12.03.2009 4. Kryo-Transfer - negativ
17.06.2009 5. Kryo-Transfer - positiv
05.03.2010 Unser Jelte ist da! Bild

Wir basteln an einem Geschwisterchen!
1. ICSI 29.02.2012, Punktion 17 Eizellen, 13 ließen sich befruchten
Transfer 05.03.2012 von 2 Morula - negativ
1. Kryoversuch Geschwisterchen - August 2012
Transfer 08.08.2012 von 7 Zeller/8 Zeller - negativ
2. Kryoversuch Geschwisterchen - Oktober 2012
Transfer 04.10.2012 von 4 Zeller/5 Zeller - negativ
Mai 2013
Transfer 22.02.2013 - negativ :-(



"Träumt einer allein, ist es nur ein Traum. Träumen viele gemeinsam, ist es der Anfang von etwas Neuen!" Bild
Bild
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben!"
Benutzeravatar
Gänseblümchen 2007
Rang3
Rang3
Beiträge: 3102
Registriert: 11 Sep 2007 21:03

Beitrag von Gänseblümchen 2007 »

Hallo ihr fleißigen Bienchen,


ich hab gestern auch einige Mails abgeschickt...

diese Antwort hab ich zumindest schon mal bekommen :-)

Es wäre außerordentlich wichtig und toll, wenn sich auch andere bemühen würden und ein paar Mails abschicken, die Arbeit an sich wurde ja schon gemacht, wir brauchen bloß noch den Text senden-also kein großer Aufwand...


"Sehr geehrte Frau...,
viele Paare in Deutschland können aus medizinischen Gründen keine Kinder bekommen. Die Diagnose einer Fruchtbarkeitsstörung kann zu einem erheblichen Leidensdruck führen. Für einen Großteil der Paare ist die künstliche Befruchtung der einzige Weg zum eigenen Kind.

Seit Jahren setze ich mich für ungewollt kinderlose Paare ein und ich will dazu beitragen, dass die von den Paaren zu tragenden Kosten der künstlichen Befruchtung finanzierbar sind. Die gesetzliche Krankenversicherung trägt seit 2004 nur noch 50 Prozent der Behandlungskosten für drei Versuche zur Herbeiführung einer Schwangerschaft. Da es sich bei der künstlichen Befruchtung um eine versicherungsfremde Leistung handelt, ist diese Anspruchseinschränkung berechtigt. Der damit verbundene hohe Selbstbehalt der Paare hat aber dazu geführt, dass deutlich weniger Personen die Kinderwunschbehandlung in Anspruch nehmen.

Mit dem Versorgungsstrukturgesetz wird die Bundesregierung die Angebotsmöglichkeiten der Krankenkassen im Bereich der künstlichen Befruchtung erweitern. Ab 2012 werden die Krankenkassen auf freiwilliger Basis Behandlungen im Rahmen der künstlichen Befruchtung als sogenannte Satzungsleistungen unterstützen können. Dabei wird den Krankenkassen bei diesen von ihren Versicherten wählbaren Leistungen ein weiter Gestaltungsspielraum eingeräumt.

Zudem wird die Bundesregierung ab dem kommenden Jahr ungewollt kinderlose Paare mit Steuermitteln unterstützen. Um den Betroffenen die Finanzierung der künstlichen Befruchtung zu erleichtern, stellen CDU/CSU und FDP sieben Millionen Euro zur Verfügung. Die Familienpolitiker der Koalition werden für die Verwendung der im Bundeshaushalt 2012 eingestellten Mittel ein Konzept erarbeiten. Als Vorbild könnten die in Sachsen und Sachsen-Anhalt entwickelten Modelle dienen, die eine Zuzahlung zum Eigenanteil der Paare bei künstlicher Befruchtung vorsehen.

Ziel aller Maßnahmen ist es, die gesellschaftliche Unterstützung für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch zu fördern.


Mit freundlichen Grüßen

Miriam Gruß, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin"
Zanzibar
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 07 Feb 2011 07:51

Beitrag von Zanzibar »

Wie kommt man denn zu den ganzen Emailadressen? *g*

Ich schick auch mal ne Mail. Dann haben die Leute dort in der Kantine auch was zum Reden. "... ich hab da heut zum x-ten Mal ne Mail bekommen... Du auch?..." *krise*
KiWu seit 09/ 2004

nach BS 10/2008: Endo, ein EL verschlossen, ein EL fast verschlossen

01/2009 Spontanschwangerschaft, MA in der 7.SSw
Danach FA-Wechsel und Checkup Schilddrüse - Unterfunktion
03/2010 - Spontanschwangerschaft, FG 5.SSw
08 - 10/2010 Clomizyklen
12/2010 jetzt doch KiWu-Klinik
01/2011 - 1. ICSI - biochem. SS
03/2011 - 1. Kryo - neg. (alle 4 Eisbären sind verbraucht worden)
09/2012 - 2.ICSI - neg.
04/2014 - ICSI - neg.
10/2014 - ICSI - positiv

HCG TF+12 - 105
HCG TF+19 - 4000 (wow)
12/14 - es wird ein Bub
01/15 - vielleicht auch nicht
02/15 - DAS wird definitiv kein Bub :)
06/15 - Knöpfchen ist da.

Abklärung Gerinnung und Genetik - alles okay
Abklärung Immu - erhöhte NKT-Zellen und negativer LCT
Benutzeravatar
Holunderkind
Rang2
Rang2
Beiträge: 1172
Registriert: 01 Jul 2007 12:21

Beitrag von Holunderkind »

Hallo!

Ich habe auch bereits eine Rückmeldung erhalten....! Ich stelle es mal ein...

Sehr geehrte Frau .....

vielen Dank für Ihre Mail und Ihren Einsatz für dieses Anliegen. Ich darf Ihnen versichern, dass ich das Anliegen ungewollt kinderlose Paare zu unterstützen vollständig teile. Diese Thematik beschäftigt mich seit nunmehr fast zehn Jahren sehr intensiv.

Ich darf Sie noch kurz auf meine Rede zur PID im Bundestag am 7. Juli 2011 hinweisen, der Sie entnehmen können, dass es mir ein sehr ernstes Anliegen ist, ungewollt kinderlose Paare zu unterstützen.

http://www.bockhahn.de/berlin/reden_im_ ... 77423.html

In der entscheidenden Sitzung des Haushaltsausschusses am vergangenen Donnerstag haben die Haushälter immerhin 7 Mio. Euro im Haushalt des Bundesfamilienministeriums für die finanzielle Unterstützung der künstlichen Befruchtung bewilligt. Diese Mittel sind aber zur Zeit noch gesperrt, bis diesbezüglich ein Konzept erstellt und bestimmte Bedingungen definiert sind. Ich werde mich weiter dahin gehend einsetzten, dass diese Mittel massiv aufgestockt werden. Es kann nicht sein, dass einerseits über sinkende Geburtenraten lamentiert wird, aber das naheliegende von der Regierung unterlassen wird. Ganz abgesehen vom persönlichen Schicksal.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen Bockhahn
Liebe Grüße Holunderkind Bild

seit 08/2006 Behandlung in der Kinderwunschpraxis von Dr. van der Burg
11/2006 Stimulation und Abbruch, wegen einer möglichen Überstimulation
06/2007 erneute Stimulation und Punktion von 29 EZ, Befruchtung von 15 EZ
10.09.2007 1. Kryo-Transfer - negativ
18.01.2008 2. Kryo-Transfer - negativ
05.11.2008 3. Kryo-Transfer - negativ
12.03.2009 4. Kryo-Transfer - negativ
17.06.2009 5. Kryo-Transfer - positiv
05.03.2010 Unser Jelte ist da! Bild

Wir basteln an einem Geschwisterchen!
1. ICSI 29.02.2012, Punktion 17 Eizellen, 13 ließen sich befruchten
Transfer 05.03.2012 von 2 Morula - negativ
1. Kryoversuch Geschwisterchen - August 2012
Transfer 08.08.2012 von 7 Zeller/8 Zeller - negativ
2. Kryoversuch Geschwisterchen - Oktober 2012
Transfer 04.10.2012 von 4 Zeller/5 Zeller - negativ
Mai 2013
Transfer 22.02.2013 - negativ :-(



"Träumt einer allein, ist es nur ein Traum. Träumen viele gemeinsam, ist es der Anfang von etwas Neuen!" Bild
Bild
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben!"
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“