Öffentliche Anhörung zur Präimplantationsdiagnostik

Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo in die runde,

habe nicht alles nachgelesen, aber wollte eine recht verspätet eingetroffene antwort noch bekanntmachen:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Freundinnen,



vielen Dank für Ihre engagierten Zuschriften zum Anlass der PID Abstimmung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die zahlreichen E-Mails nicht individuell beantworten können. Ich sende Ihnen anbei die Stimmerklärung von Andrej Hunko sowie eine Graphik zum Abstimmungsverhalten der Fraktionen.



Mit freundlichen Grüßen



im Auftrag



Anna Bormann

Büroleiterin



Andrej Hunko

Mitglied des Bundestages

Fraktion DIE LINKE

Platz der Republik 1

11011 Berlin

Tel: 030 227-79133

Fax: 030 227-76133



www.andrej-hunko.de

www.linksfraktion.de



Schriftliche Erklärung von Andrej Hunko: Abstimmung zur Präimplationsdiagnostik (PID) am 07. Juli 2011

Nach langer Überlegung und anfänglicher Neigung zur Zustimmung zur PID, hat folgende Begründung für mich den Ausschlag gegeben, gegen die Zulassung der PID zu stimmen:

Auch wenn es im Einzelfall ungerecht erscheinen mag, so würde nach meiner Auffassung die eingeschränkte Zulassung der PID die Tür zu einer weiteren Nutzung öffnen. Der Gesetzentwurf von Flach/Hintze geht schon jetzt über die Verhinderung schwerster Erbkrankheiten hinaus (z.B. Brustkrebsgen).

Mit der Etablierung der PID wird der Druck entstehen, diese weiter auszudehnen, nicht nur durch die dann nicht unbegründete Rechtsauffassung anderer potentieller Eltern, die nicht unter die eingeschränkten Zulassungskriterien fallen, sondern vor allem durch die Interessen derjenigen, die die PID anwenden oder vermarkten.

Mit der Etablierung entsteht in einer auf Konkurrenz und „Wettbewerbsfähigkeit“ basierenden Gesellschaft ein entsprechendes Verwertungsinteresse, das in Zukunft die Tür möglicherweise ganz aufstoßen wird. Eine allgemeine Zulassung der PID - etwa zur Geschlechtsauswahl oder zur Herstellung „gesünderer und leistungsfähigerer“ Menschen ist mit meinem Menschenbild nicht vereinbar.

Es stellt sich die Frage in welche Richtung sich Fortschritt in medizinischer Forschung und Technik entwickeln soll. Ich fürchte mit der Zulassung der PID gehen wir in die falsche Richtung.
die argumentation kann ich nicht nachvollziehen. fast alles ist übertrieben angewendet fragwürdig oder schädlich. dennoch macht es in meinen augen wenig sinn, alles, was irgendwie ausufern könnte, zu verbieten. da würde die liste der verbote wohl sehr lang werden ;-)

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Diese Nachricht habe ich auch erhalten. Und ich freue mich jetzt einfach mal, dass ich nicht mehr dagegen argumentieren muss, da die Entscheidung ja pro PID gefallen ist und mir somit die persönliche Meinung von Andrej Hunko egal sein kann. :-)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

flederjule hat geschrieben:Wie wäre es denn mal mit der Sichtweise: Hätte Gott nicht gewollt, das es PID gäbe, hätten die Menschen es gar nicht entwickeln können...
Flederjule
@Federjule:

Würde es ein übernatürliches Wesen (Gott) geben, das die Macht hätte, über alles Leben auf unserer Erde zu bestimmen, müsste ich dir zustimmen.

Gibt es aber kein übernatürliches Wesen mit dieser Eigenschaft, ist diese Konstruktion natürlich sinnlos. Sie ist allenfalls dazu geeignet, gegenüber Menschen, die an ein solches Wesen glauben, zu "argumentieren". :-)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
flederjule
Rang1
Rang1
Beiträge: 818
Registriert: 26 Mär 2011 09:28

Beitrag von flederjule »

@Rebella
genau an diese Verwendung hatte ich gedacht :wink:

Nach 3 FG (13. SSW, 7. SSW, 7. SSW) einer ELSS und Entfernung eines Myoms ist die 5. ICSI unser Glückszyklus:

<b>Am 23.5.12 landen unsere Mädels sicher in unseren Armen.</b>


<b>2013: Geschwisterversuch</b>
2 Kryos und 2 Icsis später ist Nummer Drei auf dem Weg

<b>Am 14.8.14 stößt unsere Räubertochter zur Familie.</b>


<b>2015: Geschwisterversuch 2</b>
1. Kryo
15.09.: TF von 2 Mehrzellern
25.09.: Prog 19.7, Hcg 78 :dance:
28.09.: Prog 19.7, Hcg 407
Bild


P.S. Warum schreiben eigentlich alle Federjule?
Das Fleder kommt von Fledermaus, nicht vom Vogel... ;)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Dr. Bloechle hat nun ein Buch zur PID geschrieben "Vom Recht auf ein gesundes Kind": http://www.wunschkinder.net/aktuell/neu ... -pid-4888/
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Tinerle
Rang2
Rang2
Beiträge: 1436
Registriert: 11 Jan 2011 20:17

Beitrag von Tinerle »

@rebella: Danke für den Tip. Hast Du es schon gelesen?
Liebe Grüße
Tinerle

2012 wird unser Glücksjahr!
1. ICSI 2011 - negativ
2. ICSI 2011 - erst positiv - Die beiden Pünktchen sind nun zwei Sternchen!
1. Kryo 2012 - negativ
2. Kryo 2012 - positiv

Gewisterversuch:
1.ICSI und Kryo 2014 - negativ
2. Kyro 2014 - negativ
3. Kryo 2015 - negativ



Bild

"Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht"
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Nein, habe ich nicht. Ich habe auch erst gestern den Tip gesehen. Ich gehe aber davon aus, dass ich es noch lesen werde.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Wie eine Userin aus dem Forum mir mitteilte, gibt es derzeit in Deutschland wohl wieder keine oder kaum Möglichkeiten zur PID, weil die Verordnung, in der die PID geregelt werden soll, nicht zustande kommt. Zumindest dauert das jetzt schon ziemlich lange.

Mehr dazu hier: http://www.taz.de/!91330/
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10738
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Danke für den Link! Und wie geht es jetzt weiter?
Lg vom Pferdchen mit Richard auf dem Arm und klein Leon im Herzen (+31.03.2005)

geboren 20.08.2005
3560 g und 48 cm


Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Das sollten die Betroffenen bewi den verantwortlichen Politikern nachfragen, Schwarzes Pferd.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“