Guten Morgen zusammen,
Mein Name ist Michaela, ich bin 29 Jahre und stehe kurz vor der ersten IUI.
Mir ist wohl bewusst, das jede Frau anders ist und IUI nicht gleich IUI.
Ich werde z.B nicht stimmuliert, ich muss mir lediglich 1x Predalon spriten.
Aber dennoch interessiert es mich, wie viele IUI versuche ihr gemacht habt bist es denn geklappt habt oder ob das so erfolgslos war, das ihr "schnell" zu einer anderen Methode gewechselt habt.
Wie viele IUI Versuche brauchtet ihr?
Wie viele IUI Versuche brauchtet ihr?
LG
Ela

8.04.2011 erste Blutentnahme
02.05.2011 Blutergebnis toll, allerdings keine Rötelimpfung.....wird bei nächster Regelblutung gemacht
25.05.2011 Tagesklinik Altona: Laserkonisation
06.2011 Klinikwechsel vom FCH nach Lübeck
21.09.2011 durchlässigkeitsprüfung der Eileiter = Super durchlässig, sehr tolles Ergebnis lt. Doc.
23.11.2011 erste IUI und wir hoffen
07.12.2011 BT----->negativ
26.12.2011 Start 2. IUI, wir hoffen auf das Weihnachtswunder
08.01.2012 einsetzten der Regelblutung
negativ
14.07.2012 3.IUI mit Predalon und Clomifen
30.07.2012 negativ
11/2012 Umzug nach Berlin
12/2012 Start der Bewerbung als Pflegeeltern
Ela

8.04.2011 erste Blutentnahme
02.05.2011 Blutergebnis toll, allerdings keine Rötelimpfung.....wird bei nächster Regelblutung gemacht
25.05.2011 Tagesklinik Altona: Laserkonisation
06.2011 Klinikwechsel vom FCH nach Lübeck
21.09.2011 durchlässigkeitsprüfung der Eileiter = Super durchlässig, sehr tolles Ergebnis lt. Doc.
23.11.2011 erste IUI und wir hoffen
07.12.2011 BT----->negativ

26.12.2011 Start 2. IUI, wir hoffen auf das Weihnachtswunder

08.01.2012 einsetzten der Regelblutung

14.07.2012 3.IUI mit Predalon und Clomifen
30.07.2012 negativ
11/2012 Umzug nach Berlin
12/2012 Start der Bewerbung als Pflegeeltern
- Watchthesteps
- Rang0
- Beiträge: 174
- Registriert: 29 Dez 2009 10:44
Wir, dass sind:
Ich: (27 zu dem Zeitpunkt) keine Probleme, lediglich keinen Eisprung, musste somit immer mit Predalon 5000iE auslösen, leichtes PCO
Er: (32 zu dem Zeitpunkt), schwankendes SG (von langsam bis unbewglich war alles dabei, aber immer über 100 Mio.)
Hab immer Clomi genommen und eben mit Predalon ausgelöst.
1. IUI im Januar/Februar war erfolgreich, allerdings endete sie in der 6. Woche in einer FG...
SG: 55% langsame Spermien
2. IUI im April war wieder erfolgreich, derzeit 33. Woche
SG: 85% langsame Spermien
Ich: (27 zu dem Zeitpunkt) keine Probleme, lediglich keinen Eisprung, musste somit immer mit Predalon 5000iE auslösen, leichtes PCO
Er: (32 zu dem Zeitpunkt), schwankendes SG (von langsam bis unbewglich war alles dabei, aber immer über 100 Mio.)
Hab immer Clomi genommen und eben mit Predalon ausgelöst.
1. IUI im Januar/Februar war erfolgreich, allerdings endete sie in der 6. Woche in einer FG...
SG: 55% langsame Spermien
2. IUI im April war wieder erfolgreich, derzeit 33. Woche
SG: 85% langsame Spermien

November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012


ui, das sind ja jetzt zwei ganz unterschiedliche erfahrungen.
Ich bin gespannt, zum SST habe ich ja nun nicht mehr sooo lange.
Mein Mann äusserte sich schon, das er so ein gefühl hat....aber welches will er mir nicht sagen
Ich bin gespannt, zum SST habe ich ja nun nicht mehr sooo lange.
Mein Mann äusserte sich schon, das er so ein gefühl hat....aber welches will er mir nicht sagen

LG
Ela

8.04.2011 erste Blutentnahme
02.05.2011 Blutergebnis toll, allerdings keine Rötelimpfung.....wird bei nächster Regelblutung gemacht
25.05.2011 Tagesklinik Altona: Laserkonisation
06.2011 Klinikwechsel vom FCH nach Lübeck
21.09.2011 durchlässigkeitsprüfung der Eileiter = Super durchlässig, sehr tolles Ergebnis lt. Doc.
23.11.2011 erste IUI und wir hoffen
07.12.2011 BT----->negativ
26.12.2011 Start 2. IUI, wir hoffen auf das Weihnachtswunder
08.01.2012 einsetzten der Regelblutung
negativ
14.07.2012 3.IUI mit Predalon und Clomifen
30.07.2012 negativ
11/2012 Umzug nach Berlin
12/2012 Start der Bewerbung als Pflegeeltern
Ela

8.04.2011 erste Blutentnahme
02.05.2011 Blutergebnis toll, allerdings keine Rötelimpfung.....wird bei nächster Regelblutung gemacht
25.05.2011 Tagesklinik Altona: Laserkonisation
06.2011 Klinikwechsel vom FCH nach Lübeck
21.09.2011 durchlässigkeitsprüfung der Eileiter = Super durchlässig, sehr tolles Ergebnis lt. Doc.
23.11.2011 erste IUI und wir hoffen
07.12.2011 BT----->negativ

26.12.2011 Start 2. IUI, wir hoffen auf das Weihnachtswunder

08.01.2012 einsetzten der Regelblutung

14.07.2012 3.IUI mit Predalon und Clomifen
30.07.2012 negativ
11/2012 Umzug nach Berlin
12/2012 Start der Bewerbung als Pflegeeltern
- Watchthesteps
- Rang0
- Beiträge: 174
- Registriert: 29 Dez 2009 10:44
Naja, so unterschiedlich die Erfahrungen sind desto unterschiedlicher sind natürlich die Grundvoraussetzungen.
Ich hätte NIE im Leben dran gedacht, dass gleich beide positiv ausgehen bzw. sind. Mir hat halt die Kiwu gesagt, dass wir vom Alter her perfekt sind, wir haben sonst keine Baustellen ausser das schwankende Sperma und eben keinen Eisprung und das seien schon mal ideale Vorrausetzungen gewesen.
Ach ja, ich hab bei beiden IUI's eigentlich sofort gewusst, dass es geklappt hatte.

Ich hätte NIE im Leben dran gedacht, dass gleich beide positiv ausgehen bzw. sind. Mir hat halt die Kiwu gesagt, dass wir vom Alter her perfekt sind, wir haben sonst keine Baustellen ausser das schwankende Sperma und eben keinen Eisprung und das seien schon mal ideale Vorrausetzungen gewesen.

Ach ja, ich hab bei beiden IUI's eigentlich sofort gewusst, dass es geklappt hatte.


November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012


Zu uns haben sie auch gesagt, das die vorraussetzungen super sind.
Eben auch weil ich noch so jung (29 Jahre) bin.
Wir mussten allerdings auf frendsperma zurück greifen weil mein Mann 2007 schwer an Hodenkrebs (beidseitig) erkrankt ist.
Also viele hoffnungen mache ich mir noch nicht (habe auch im forum schon zu viel gelesen)
Mein bauch zwickt und zwackt zwar hier und da mal, aber in dem ordner wo ich sonst bin heisst es, das kommt vom predalon.
Ja, wir werden sehen...sicher bin ich etwas nervös und hab auch etwas angst, das es nicht geklappt hat aber gut.
Man sagte uns auch das erst jeder 4-5 Versuch klappt, eben weil IUI ja auch der "natürlichen" befruchtung am nächsten kommt.
Der doc. meinte auhc, das nicht jede frau nach absetzten der Pille gleich schwanger wird, einige frauen brauchen eben etwas länger.....mal sehen, zu welchen ich gehöre
Eben auch weil ich noch so jung (29 Jahre) bin.
Wir mussten allerdings auf frendsperma zurück greifen weil mein Mann 2007 schwer an Hodenkrebs (beidseitig) erkrankt ist.
Also viele hoffnungen mache ich mir noch nicht (habe auch im forum schon zu viel gelesen)
Mein bauch zwickt und zwackt zwar hier und da mal, aber in dem ordner wo ich sonst bin heisst es, das kommt vom predalon.
Ja, wir werden sehen...sicher bin ich etwas nervös und hab auch etwas angst, das es nicht geklappt hat aber gut.
Man sagte uns auch das erst jeder 4-5 Versuch klappt, eben weil IUI ja auch der "natürlichen" befruchtung am nächsten kommt.
Der doc. meinte auhc, das nicht jede frau nach absetzten der Pille gleich schwanger wird, einige frauen brauchen eben etwas länger.....mal sehen, zu welchen ich gehöre

LG
Ela

8.04.2011 erste Blutentnahme
02.05.2011 Blutergebnis toll, allerdings keine Rötelimpfung.....wird bei nächster Regelblutung gemacht
25.05.2011 Tagesklinik Altona: Laserkonisation
06.2011 Klinikwechsel vom FCH nach Lübeck
21.09.2011 durchlässigkeitsprüfung der Eileiter = Super durchlässig, sehr tolles Ergebnis lt. Doc.
23.11.2011 erste IUI und wir hoffen
07.12.2011 BT----->negativ
26.12.2011 Start 2. IUI, wir hoffen auf das Weihnachtswunder
08.01.2012 einsetzten der Regelblutung
negativ
14.07.2012 3.IUI mit Predalon und Clomifen
30.07.2012 negativ
11/2012 Umzug nach Berlin
12/2012 Start der Bewerbung als Pflegeeltern
Ela

8.04.2011 erste Blutentnahme
02.05.2011 Blutergebnis toll, allerdings keine Rötelimpfung.....wird bei nächster Regelblutung gemacht
25.05.2011 Tagesklinik Altona: Laserkonisation
06.2011 Klinikwechsel vom FCH nach Lübeck
21.09.2011 durchlässigkeitsprüfung der Eileiter = Super durchlässig, sehr tolles Ergebnis lt. Doc.
23.11.2011 erste IUI und wir hoffen
07.12.2011 BT----->negativ

26.12.2011 Start 2. IUI, wir hoffen auf das Weihnachtswunder

08.01.2012 einsetzten der Regelblutung

14.07.2012 3.IUI mit Predalon und Clomifen
30.07.2012 negativ
11/2012 Umzug nach Berlin
12/2012 Start der Bewerbung als Pflegeeltern
Hallo Motte, mit 29 hast du sicher gute Voraussetzungen. Ich war damals allerdings auch erst 30.
Fremdsperma und Sperma des eigenen Mannes sind deshalb nicht vergleichbar, weil ersteres zuvor immer erst kryokonserviert wird. Allerdings haben die Spender durchweg sehr gute Spermiogramme. Wer so eine IUI machen lässt, da sind ja meist ziemlich schlechte Spermiograme die Ursache.
Ich wünsche dir viel Glück!
Fremdsperma und Sperma des eigenen Mannes sind deshalb nicht vergleichbar, weil ersteres zuvor immer erst kryokonserviert wird. Allerdings haben die Spender durchweg sehr gute Spermiogramme. Wer so eine IUI machen lässt, da sind ja meist ziemlich schlechte Spermiograme die Ursache.
Ich wünsche dir viel Glück!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Vielen dank für die Info.
Also der Doc meinte vor der Insemination, dass das Sperma nach dem Auftauen ein sehr gutes ist.
Wir werden sehen, in 10 Tagen bekommen wir ja das Ergebnis.

Also der Doc meinte vor der Insemination, dass das Sperma nach dem Auftauen ein sehr gutes ist.
Wir werden sehen, in 10 Tagen bekommen wir ja das Ergebnis.

LG
Ela

8.04.2011 erste Blutentnahme
02.05.2011 Blutergebnis toll, allerdings keine Rötelimpfung.....wird bei nächster Regelblutung gemacht
25.05.2011 Tagesklinik Altona: Laserkonisation
06.2011 Klinikwechsel vom FCH nach Lübeck
21.09.2011 durchlässigkeitsprüfung der Eileiter = Super durchlässig, sehr tolles Ergebnis lt. Doc.
23.11.2011 erste IUI und wir hoffen
07.12.2011 BT----->negativ
26.12.2011 Start 2. IUI, wir hoffen auf das Weihnachtswunder
08.01.2012 einsetzten der Regelblutung
negativ
14.07.2012 3.IUI mit Predalon und Clomifen
30.07.2012 negativ
11/2012 Umzug nach Berlin
12/2012 Start der Bewerbung als Pflegeeltern
Ela

8.04.2011 erste Blutentnahme
02.05.2011 Blutergebnis toll, allerdings keine Rötelimpfung.....wird bei nächster Regelblutung gemacht
25.05.2011 Tagesklinik Altona: Laserkonisation
06.2011 Klinikwechsel vom FCH nach Lübeck
21.09.2011 durchlässigkeitsprüfung der Eileiter = Super durchlässig, sehr tolles Ergebnis lt. Doc.
23.11.2011 erste IUI und wir hoffen
07.12.2011 BT----->negativ

26.12.2011 Start 2. IUI, wir hoffen auf das Weihnachtswunder

08.01.2012 einsetzten der Regelblutung

14.07.2012 3.IUI mit Predalon und Clomifen
30.07.2012 negativ
11/2012 Umzug nach Berlin
12/2012 Start der Bewerbung als Pflegeeltern