gutes SG und doch schlechte Spermien? auch an dr peet...

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

ninerich1981
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 24 Aug 2010 08:36

gutes SG und doch schlechte Spermien? auch an dr peet...

Beitrag von ninerich1981 »

Guten morgen,

habe gleich mal eine frage; mein mann hat ein normales SG und trotzdem haben wir schlechte Befruchtungsraten( 70-45 %). Zunaechst wurden meine kaputten EZ dafuer veranttwortlich gemacht , woraufhin man mir anstatt den dritten kassenversuch zu machen , gleich zur EZS riet.

Nun haben wir unseren ersten versuch gewagt - mit P-ICSI- und die Befuchtungsrate war wieder nicht gut 3 aus 7 ez konnten befruchtet werden und entwickelten sich nicht zeitgerecht, so dass ein TF abgesagt wurde.

Mein neuer Doc schob es auf die EZ Qualitaet, da das SG wohl hervorragend war ...

Gibt es denn krankheiten beim mann , bei denen tatsaechlich die Hyaluronbindung gut ist, jedoch trotzdem ausschliesslich unreife, genetisch auffaellige spermien vorhanden sind?


vielen dank

nina
2010:
adhaesiolyse, entfernung tube re
1x GvnP positiv -> negativ
1x IUI positiv -> negativ
2011:
1.ICSI OHSS III negativ
1Kryo positiv -> negativ
2xGVnp unstimmuliert: 2x positiv-> negativ
2.ICSI negativ ( EZ defekt)
3.ICSI von 15 EZ alle defekt kein TF
1. EZS kein TF weil zu wenig Eizellen

2012
2.EZS bei Dr Kult-IVF Europe in Prag : *dd* bitte bitte bitte bleibt bei uns!!!

04.10.2012 geburt meiner tollen tochter bei 40+4

2013

Klappe geschwisterchen Projekt die erste!!

3te EZS Mai : negativ

4te EZS November: 1.BT 58 ( PU +11)
2. BT 638 ( PU +15)
US: 5.12 : 5+4 eine Fruchthoehle, kein Herzschlag . 6.12 : 5+5 zwei Fruchthoehlen, zwei Herzschläge <3
9.12: Blutungen und ab ins KKH. Die Erbsen waren ca 0,48 cm groß und entsprechen exakt 6+1. Ursache unbekannt.

Bitte bleib bei uns meine kleinen erbsen!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/7HChp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
auch Spermien mit guter WHO Klassifikation koennen uU einen erhoehten Spermien Fragmentationsindex aufweisen! Daher kann die schlechte Befruchtungsrate auch maennlicher Ursache sein.
Ggf koennte aber auch auf weiblicher Seite vesucht werden, zB durch Veraenderung der Stimulationsart, die Eizellqualitaet zu verbessern. Auch eine 2-3 monatige DHEA Therapie koennte sich guenstig auswirken!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
ninerich1981
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 24 Aug 2010 08:36

Beitrag von ninerich1981 »

hallo dr peet,

wir haben schon eine eizellspende durchgefuehrt und der zustaendige arzt meinte das die schlechte befruchtugnsrate und entwicklung wohl auf die schlechte EZ Qualitaet zurueckzufuehren waere, so dass wir auf kosten des arztes eine neue spenderin kriegen.

ich dachte die DNA fragmentierung wird aufgrund des Hyaluronbindungstest ( P-ICSI) ausgeschlossen? oder liege ich da ganz falsch?
die P-ICSI war voellig unauffaellig und wir wissen nicht ob die spermien schlecht sind oder nicht, sondern wir (->ich) vermuten es langsam.

leider ist mein mann nicht deutsch krankenversichert so dass wir uns weder HALO-test oder aehnliches leisten koennen, wuerden aber natuerlich ein selektionsverfahren -und dann wurst wie teuer- zur praktischen spermiengewinnung/verwendung durchfuehren wollen.
da das sperma kryo konserviert wurde duerfte das wohl schon eine weitere selektion ergeben...

wuerde es irgendwelche anderen verbesserungsansaetze geben?

gruessle

nina[/b]
2010:
adhaesiolyse, entfernung tube re
1x GvnP positiv -> negativ
1x IUI positiv -> negativ
2011:
1.ICSI OHSS III negativ
1Kryo positiv -> negativ
2xGVnp unstimmuliert: 2x positiv-> negativ
2.ICSI negativ ( EZ defekt)
3.ICSI von 15 EZ alle defekt kein TF
1. EZS kein TF weil zu wenig Eizellen

2012
2.EZS bei Dr Kult-IVF Europe in Prag : *dd* bitte bitte bitte bleibt bei uns!!!

04.10.2012 geburt meiner tollen tochter bei 40+4

2013

Klappe geschwisterchen Projekt die erste!!

3te EZS Mai : negativ

4te EZS November: 1.BT 58 ( PU +11)
2. BT 638 ( PU +15)
US: 5.12 : 5+4 eine Fruchthoehle, kein Herzschlag . 6.12 : 5+5 zwei Fruchthoehlen, zwei Herzschläge <3
9.12: Blutungen und ab ins KKH. Die Erbsen waren ca 0,48 cm groß und entsprechen exakt 6+1. Ursache unbekannt.

Bitte bleib bei uns meine kleinen erbsen!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/7HChp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

hallo ninerich, der halo-spermtest wird in deutschland auch nicht von den KKen bezahlt, der kostet hier aber vergleichsweise wenig. wir haben im juni 185 € bezahlt. ist denn der bei euch so viel teurer?
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
ninerich1981
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 24 Aug 2010 08:36

Beitrag von ninerich1981 »

hallo,

hab ehrlich gesagt keine ahnung wieviel der kostet :-) aaaaaaber:

der wuerde ja nur feststellen, dass ne DNA fragmentierung vorliegt, aber zur loesung des problems nicht wirklich beitragen. dann wuerde man uns ja wieder ne P-ICSI vorschlagen, die wir ja schon gemacht haben....verzwickt

mein mann will weder spendersamen ( zusaetzlich zur eizellspende) noch eine embryoadoption, weil er sich nicht vorstellen kann ein "fremdes" kind zu haben.

und das muss wohl ich so akzeptieren

lg
nina
2010:
adhaesiolyse, entfernung tube re
1x GvnP positiv -> negativ
1x IUI positiv -> negativ
2011:
1.ICSI OHSS III negativ
1Kryo positiv -> negativ
2xGVnp unstimmuliert: 2x positiv-> negativ
2.ICSI negativ ( EZ defekt)
3.ICSI von 15 EZ alle defekt kein TF
1. EZS kein TF weil zu wenig Eizellen

2012
2.EZS bei Dr Kult-IVF Europe in Prag : *dd* bitte bitte bitte bleibt bei uns!!!

04.10.2012 geburt meiner tollen tochter bei 40+4

2013

Klappe geschwisterchen Projekt die erste!!

3te EZS Mai : negativ

4te EZS November: 1.BT 58 ( PU +11)
2. BT 638 ( PU +15)
US: 5.12 : 5+4 eine Fruchthoehle, kein Herzschlag . 6.12 : 5+5 zwei Fruchthoehlen, zwei Herzschläge <3
9.12: Blutungen und ab ins KKH. Die Erbsen waren ca 0,48 cm groß und entsprechen exakt 6+1. Ursache unbekannt.

Bitte bleib bei uns meine kleinen erbsen!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/7HChp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

sollte eine erhöhte fragmentation vorliegen könnte dein mann antioxidantien nehmen, jedenfalls wäre das dann auf meinen mann zugekommen. 3 monate hätte er dann hochkonzentriertes vitamin c und e nehmen müssen, das soll die fragmentationsrate stark zurückfahren! wenn dein mann sich nichts anderes vorstellen kann wäre das wenigstens ein versuch die spermaqualität zu verbessern und dann noch eine p-icsi zu wagen *tröst* ! schon mal über eine p-icsi in verbindung mit imsi nachgedacht?
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
ninerich1981
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 24 Aug 2010 08:36

Beitrag von ninerich1981 »

hallo danke fuer die antwort,

an die kombi imsi+p-icsi hatte ich tatsaechlich gedacht :-) jetzt muss ich nur nen plan haben wie ich ihm das zeug untermische. den normalen mix "fuer ihn" nimmt er schon.

wieviel vit c +e ist den hochkonzentriert?

lg
nina
2010:
adhaesiolyse, entfernung tube re
1x GvnP positiv -> negativ
1x IUI positiv -> negativ
2011:
1.ICSI OHSS III negativ
1Kryo positiv -> negativ
2xGVnp unstimmuliert: 2x positiv-> negativ
2.ICSI negativ ( EZ defekt)
3.ICSI von 15 EZ alle defekt kein TF
1. EZS kein TF weil zu wenig Eizellen

2012
2.EZS bei Dr Kult-IVF Europe in Prag : *dd* bitte bitte bitte bleibt bei uns!!!

04.10.2012 geburt meiner tollen tochter bei 40+4

2013

Klappe geschwisterchen Projekt die erste!!

3te EZS Mai : negativ

4te EZS November: 1.BT 58 ( PU +11)
2. BT 638 ( PU +15)
US: 5.12 : 5+4 eine Fruchthoehle, kein Herzschlag . 6.12 : 5+5 zwei Fruchthoehlen, zwei Herzschläge <3
9.12: Blutungen und ab ins KKH. Die Erbsen waren ca 0,48 cm groß und entsprechen exakt 6+1. Ursache unbekannt.

Bitte bleib bei uns meine kleinen erbsen!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/7HChp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

das weiß ich leider auch nicht, der fragmentationsprozentsatz lag bei meinem mann bei 8 %, die ärztin sagte das wäre normal, erst ab 25 % hätte er mit den antioxidantien beginnen müssen. frag doch mal in eurer praxis nach. soweit ich weiß hält auch nicht jeder arzt etwas davon, aber schaden tuts auf keinen fall und viele andere alternativen habt ihr ja auch nicht.
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
ninerich1981
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 24 Aug 2010 08:36

Beitrag von ninerich1981 »

...also mein deutscher arzt( bei dem wir 4 SGs hatten) haelt nichts davon :-).... der sagt in nem guten spermiogram gibt es auch gute spermien und meint wir hatten halt pech mit den neuen eizellen.

und bevor ich meinen mann zum test ueberzeugen kann muss wohl noch ne spenderin verbraten werden.

und es ist ja auch nur eine vermutung oder eine angst die in mir pocht. aber du hast recht. eine andere moeglichkeit wird es dann nicht geben.

ist es bei euch denn gut ausgegangen?

lg
nina
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

naja, aber so ein halospermtest ist bei weitem billiger und egsundheitlich vor allem für dich schonender, da könnte es sich dein mann doch wenigstens mal überlegen, oder ;)?

nein, schwanger war ich bisher leider noch nie :( . ich habe endometriose und dadurch ist meine eizellquali auch nicht die beste (bin ja auch schon etwas älter). den letzten versuch im oktober mussten wir abbrechen, ich hatte nach 6 tagen stimu mit 300 einheiten menopur nur 1 eizelle, dafür aber 3 zysten! in 2,5 wochen habe ich erstmal einen termin bei meinem endo-spezialisten, viell. muss ich jetzt erst mal unters messer :-? .
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“